Eisenkappel-Vellach

Beiträge zum Thema Eisenkappel-Vellach

Bgm. Smrtnik bei der Baufortschrittsfeier des Bildungszentrums im Oktober 2012
2

Wirbel um die Expositur Ebriach

BAD EISENKAPPEL. Das neue Bildungszentrum Bad Eisenkappel wird am 9. September eröffnet. Bereits am 17. Dezember 2010 wurde dazu einstimmig im Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss gefasst, dass alle Schulstandorte in der Gemeinde im Bildungszentrum zusammengefasst werden. Nun soll jedoch trotz der Eröffnung die Expositurklasse in Ebriach offen bleiben. Vizebürgermeister Helmut Malle (SPÖ) reichte nun gemeinsam mit den Gemeinderäten von SPÖ, BZÖ, ÖVP und FPÖ eine Aufsichtsbeschwerde gegen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Motorradfahrer schlitterte gegen die Leitschiene

BAD EISENKAPPEL. Am 24. August lenkte ein 20jähriger Slowene sein Motorrad auf der Seeberg Straße von Bad Eisenkappel kommend in Richtung Miklauzhof. Dabei kam er in einer leichten Rechtskurve, vermutlich durch unangepasste Geschwindigkeit ins Schleudern, schlitterte auf die Gegenfahrbahn und prallte dort in die Leitschiene. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, der Rettungshubschrauber C 11 brachte ihn in das UKH Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
......unsere Kapelle........
5 1 22

...."Bergtaufe" mit Viktor auf der Wanderung zur Eisenkappler Hütte.......

.....auf Einladung von 3 Tagen nach Kühnsdorf stellte Viktor am ersten Tag eine kleine feine Wanderung (ca. 1000 Hm) und danach beim zurückgehen einen Besuch in die Hochobirtropfsteinhöhlen zusammen!Also langweilig wurde es nie!! Um 8 Uhr früh ging es von der Ortschaft Eisenkappel los und es führte uns der Weg zuerst durch einen nebeligen Wald,ganz schön zu gehen immer weiter rauf!War in der Früh noch eine ganz spannende Stimmung im Wald,der sich später immer mehr auflöste und wir zum richtigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

Landwirt kippte mit Traktor um

BAD EISENKAPPEL. Ein 33jähriger Angestellter aus der Gemeinde Bad Eisenkappel lenkte vergangenen Freitag seinen Traktor auf der Hofzufahrt seines landwirtschaftlichen Anwesens. Aus unbekannter Ursache geriet er mit der Arbeitsmaschine über den rechten Fahrbahnrand hinaus, durchstieß den Gartenzaun und kippte nach vorne in den Garten. Er erlitt beim Aufprall, Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstbehandlung durch den Notarzt des Rettungshubschraubers C 11, mit dem Roten Kreuz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Baby Elias Buchwald wird in Bad Eisenkappel aufwachsen | Foto: Baby Smile

Willkommen im Leben, Elias!

BAD EISENKAPPEL. Mama Melanie Buchwald und Papa Christopher Grubelnig aus Bad Eisenkappel freuen sich über die Geburt ihres Sohnes Elias. Er kam am 10. August auf die Welt. Bei der Geburt wog er 3.520 Gramm und war 53 Zentimeter groß.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 88

Kirchtag in Bad Eisenkappel

Vellachtaler Trachtenkapelle Zum Fest für Jung und Alt wurde der 50. Eisenkappler Kirchtag im Festzelt vor dem Gemeindeamt. Den Auftakt machte die Vellachtaler Trachtenkapelle mit Kapellmeister Josef Habernik und Obmann Herbert Vejnik mit dem Frühschoppen, moderiert von Helmut Lechthaler. Im Anschluss spielten Die 3 Verschärft'n auf. Vellachtaler Trachtenkapelle Eisenkappel Die 3 Verschärft’n

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Freiwillige Lehrer in Bad Eisenkappel gesucht

EBERNDORF: Für eine erfolgreiche Integration ist die Sprache besonders wichtig. Daher bietet die Caritas seit Jänner 2012 unentgeltliche Deutschkurse in Klagenfurt und seit Februar 2013 in ganz Kärnten für Asylwerber und Menschen mit Migrationshintergrund an. Der Bedarf in Bad Eisenkappel ist noch gegeben. Daher werden freiwillige Lehrer noch dringend gesucht. In den Kursen wird die Heterogenität der Lernenden in Bezug auf Herkunft, Alter und Geschlecht ebenso berücksichtigt wie die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4

Waldbrand auf dem Hubertuskogel

BAD EISENKAPPEL. Vermutlich durch einen Blitzschlag kam es am frühen Abend des 9. August im Bereich von Vellach zu einem Waldbrand in unwegsamen Gelände. Am Hubertuskogel in 1.280 Metern Seehöhe, standen rund 1.500 Quadratmeter in Brand. Die Brandbekämpfung erfolgt durch die Feuerwehren Eisenkappel, Rechberg, Miklauzhof und Eberndorf. Die Feuerwehren standen mit insgesamt 108 Mann im Einsatz. Durch Löschflüge des BMI-Hubschraubers Libelle am 10. August konnte ein Ausbreiten des Brandes im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Foto-Rätsel: Was zeigt dieser Ausschnitt?

Auflösung des Foto-Rätsels in der Regionalausgabe Völkermarkt und Jauntal vom 31. Juli: Der Ausschnitt zeigt den Altar in der Trögerner Kirche.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gerhard Piroutz, Jennifer und Daniel Schmacher und Daniela Piroutz (von links) | Foto: KK

3. Platz bei den Staatsmeisterschaften gewonnen

SITTERSDORF. Die Geschwister Jennifer und Daniel Schmacher aus Sittersdorf gewannen kürzlich den dritten Platz bei den Harmonika-Staatsmeisterschaften in Mayrhofen im Zillertal. Zuhause gratulierten auch die beiden Woody-Geschäftsführer Gerhard und Daniela Piroutz.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 28

Trögerner Kirchtag

TRÖGERN (sj). Ein Kirchtag wie in alten Zeiten fand vergangenes Wochenende in Trögern statt. Nach der Messe gab es ein geselliges Beisammensein, wo Bürgermeister Franz Josef Smrtnik beim traditionellen singen unter der Linde einige Lieder anstimmte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Tamburizzagruppe/Tamburaška skupina TAMIKA
3

Tamburizzaklänge in Bad Eisenkappel

In Bad Eisenkappel wird sich am Freitag, den 02. 08. 2013 das Urlaubsfeeling verbreiten. Die sanften Klänge der Tamburizzagruppe TAMIKA erinnert an Meer, Calamari und Wein – da kann man nur entspannen. TAMIKA vom slowenischen Kulturverein Zarja aus Bad Eisenkappel ist eine der 5 bestehenden Tamburizzagruppen in Kärnten. Bestehend seit 1995, veröffentlichten sie bisher 4 CDs und arbeiteten mit diversen Gesangsformationen zusammen. Neben traditionellen Tamburizzamelodien aus Kroatien, spielen sie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martina Traunik

Erhebung der Kundenzufriedenheit

BAD EISENKAPPEL. Die Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach beteiligt sich am Projekt "Bench-PA", bei dem ein umfassender Dienstleistungsvergleich zwischen Kärnten und Italien in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Villach durchgeführt wird. In diesem Zusammenhang findet auch eine Kundenzufriedenheitserhebung für die Dienstleistungen Abfallwirtschaft, Straßenmanagement, Erteilung von Baugenehmigungen für Privathäuser, Kindergarten und Volksschule statt. Den Link zur Umfrage gibt es auf der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Manuel und Mario Podgornik zeigen die Glutstelle am Trobelfelsen | Foto: KK

Brüder entdeckten Glutstelle

BAD EISENKAPPEL. Kürzlich stiegen die Brüder Manuel und Mario Podgornik aus Mittlern auf den Trobelfelsen in Bad Eisenkappel. An der Spitze des Klettersteiges nahmen sie Brandgeruch wahr. Um einen Baumstumpf befand sich eine Glutstelle, die sie mit ihrem Trinkwasser nicht löschen konnten. Daraufhin verständigten sie die Einsatzkräfte und konnten so ein größeres Unglück vermeiden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Christophorusfeier mit Fahrzeugsegnung in Bad Eisenkappel

Die KATC Ortsgruppe Eisenkappel veranstaltet am Sonntag, den 07.Juli 2013, mit dem Beginn um 10.00 Uhr die traditionelle Christophorusfeier mit anschließender Fahrzeugsegung. Die Feldmesse findet wie alljährlich beim Paulitschfelsen in Bad Vellach bei Bad Eisenkappel statt. Die Messfeier wird von Hw. Leopold Zunder zelebriert und von der Vellachtaler Trachtenkapelle musikalisch umrahmt. Alle Verkehrsteilnehmer sind herzlichst geladen. Wann: 07.07.2013 10:00:00 bis 07.07.2013, 11:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Wilfried Vejnik

Zertifizierter Kneipp-Kindergarten

BAD EISENKAPPEL. Der Kindergarten von Bad Eisenkappel erhielt im Rahmen des Sommerfestes eine Auszeichnung. Er ist nun ein zertifizierter Kneipp-Kindergarten. Das Zertifikat überbrachte der Generalsekretär des österreichischen Kneippbundes, Siegfried Ruth, persönlich. Die Kindergärtnerinnen nehmen an Fortbildungen zum Thema teil.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
14

20 Jahre Gregorhof der Caritas

BAD EISENKAPPEL. Im Eingangsbereich des Zubaus erwartet die Besucher ein charmantes Empfangskommitee bestehend aus den Heimbewohnern Hedwig, Fini, Margarethe, Fritz und Elisabeth. „Sie sitzen oft den ganzen Tag hier, um genau zu wissen, wer im Gregorhof ein und aus geht“, schmunzelt Administratorin Gabriela Micheuz aus Bad Eisenkappel. Sie ist seit der Übernahme des Hauses durch die Caritas vor 20 Jahren hier tätig. Der Altbau des Gregorhofs hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 1888 erbaut,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
30

Beim Heuen in Remschenig

Bad Eisenkappel/Vellach Der Hof der Familie Lippusch vlg. Lipš ist der höchstgelegene in Bad Eisenkappel. Unter der Uschowa mit den berühmten Felsentoren liegt er in 1150m ü.d.M.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
99

Die Magerwiese

LE.NA Weiterbildungsveranstaltung im Alpengasthof ”Riepl” in Bad Eisenkappel/Koprein veranstaltet von der Förderstelle LE.NA (Ländliche Entwicklung Naturschutz) in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Kärnten Aussenstelle Völkermarkt. Referiert und informiert haben Mag. Georg Haimburger, Mag. Mona Abl und Jessica Bliem. Von der LWK-Aussenstelle Völkermarkt waren Doris-Grit Schwarz und Raphael Pliemitscher dabei. Anwesend auch Hausherr Bürgermeister Franz-Josef Smrtnik und GR Gabriel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Bei der Verleihung: Rudolf Schober, 2. Landtagspräsident, Boštjan Žekš, Berater des slowenischen Staatspräsidenten, Bernard Sadovnik, Obmann der Gemeinschaft der Kärntner Slowenen, Tina Komel, Ministerin für Auslandsslowenen, Ernest Petrič, Julius-Kugy-Preisträger 2013, Verfassungsgerichtshofpräsident der Republik Slowenien, LH Peter Kaiser, Landtagsabgeordnete Zalka Kuchling, Bgm. Franz Jožef Smrtnik,Reginald Vospernik, Obmannstellvertreter der Gemeinschaft der Kärntner Slowenen und Sloweninnen (SKS) | Foto: Danijela Mišić
2

Verdienste im Alpen-Adria-Raum

Die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen verleiht Kugy-Preis 2013. BAD EISENKAPPEL. Bereits zum siebenten Mal verlieh die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen unter Obmann Bernard Sadovnik und seinen Stellvertretern, Landtagsabgeordnete Zalka Kuchling und Reginald Vospernik, den Julius Kugy Preis. Preis für Verdienste Verliehen wurde der Preis 2013 im Gasthof Podobnik in Bad Eisenkappel an den Verfassungsgerichtshofpräsident der Republik Slowenien, Ernest Petrič, für dessen verdienstvolles Wirken...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Sonnwendfeier am Hochobir

Am Samstag, dem 22. Juni 2013 mit Beginn um 20.00 Uhr findet bei der Eisenkappler Hütte am Hochobir die Sonnwendfeier statt. Veranstaltet wird diese Feier von den KAB Ortsgruppen Vellachtal/Sittersdorf und Gallizien. Ab 18.00 Uhr Vorprogramm mit dem „Krawallhansl“ Feuerrede: KAB-Landesobmann LAbg. a.D. Fritz Schretter Mitwirkende: MGV Sittersdorf und der MGV Rottenstein Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt! Wann: 22.06.2013 18:00:00 Wo: Hochobir, Eisenkappel, 9135 Bad...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hannes Krall

Kleiner Ausflug der Frauenbewegung

BAD EISENKAPPEL. Die Frauenbewegung von Bad Eisenkappel unter der Leitung von Edeltraud Weitzer besuchte den Nachbarbezirk St. Veit. Dort gab es eine Stadtführung mit Evelyn Kometter. Weiter ging es in die Burgenstadt Friesach und die Schokoladenmanufaktur Craigher.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Tödlicher Unfall mit Motorrad

BAD EISENKAPPEL. Ein 35jähriger slowenischer Staatsangehöriger fuhr vergangenen Sonntag gegen Mittag mit seinem Motorrad auf der Bundesstraße vom Seebergsattel talwärts. Nach einer Vollbremsung (mit einer 31 m langen Bremsspur) vor einer starken Linkskurve stürzte er und flog über die Böschung in den tieferliegenden Wald. Dort prallte er gegen einen Baum und erlitt schwerste Verletzungen. Er verstarb an der Unfallstelle. Der Mann war alleine unterwegs. Ein nachkommender Verkehrsteilnehmer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Neuer ÖTK-Obmann: Harald Kogelnik
2

Frischer Wind beim ÖTK

BAD EISENKAPPEL. Nach dem Tod von Langzeit-Obmann Eberhard Klaura gibt es nun einen neuen Vorstandsvorsitzenden beim Österreichischen Touristenklub (ÖTK) - Sektion Südkärnten. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Bad Eisenkappler Straßenmeister Harald Kogelnik einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er war bereits seit 2006 Vorstandsmitglied. "Es geht mir einfach darum, dass der ÖTK weiter besteht", so Kogelnik, "zentraler Aufgabenschwerpunkt bleibt die Pflege der rund 200 Kilometer Wanderwege...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.