Eisenkappel-Vellach

Beiträge zum Thema Eisenkappel-Vellach

Julius-Kugy-Preis für Ernest Petric

BAD EISENKAPPEL. Die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen verleiht am 11. Juni den 7. Julius-Kugy-Preis an den Präsdient des slowenischen Verfassungsgerichtshofs Ernest Petric.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2

Foto-Rätsel: Was zeigt dieser Ausschnitt?

Auflösung des Foto-Rätsels in der Regionalausgabe Völkermarkt & Jauntal in der WOCHE vom 23. Mai: Der Ausschnitt zeigt die kleine Raststation am Schaidasattel in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Willi Hilgenfeld und Georg Kuchar (von links) - im Hintergrund die Uschowa
9

Frühjahrsputz für Wanderwege

BAD EISENKAPPEL. Sobald es die Wetterlage im Frühjahr zulässt, hat Wegewart Georg Kuchar (75) vom Österreichischen Touristenklub (ÖTK) Sektion Eisenkappel viel zu tun. Es gilt rund 200 Kilometer Wanderwege in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach wieder auf Vordermann zu bringen. Kürzlich war Kuchar gemeinsam mit seinem Kollegen Willi Hilgenfeld (64) unterhalb des Heiligen Geist Sattels an der Arbeit. Die WOCHE begleitete die beiden Bad Eisenkappler, die auch bei der Bergrettung tätig sind, auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Das TATORT Ermittlerteam: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer
1 45

KOMMISSAR MORITZ EISNER ermittelte am " TATORT " Bad-Eisenkappel

Das schöne Vellachtal und der Markt Bad Eisenkappel wurden kurzerhand in das Hollywood Kärntens umfunktioniert. TATORT - UNVERGESSEN/NEPOZABLJENO so lautet der Titel des neuesten Krimis aus der Reihe TATORT, den die GRAF FILMPRODUKTION im Herbst des Vorjahres in und um Bad Eisenkappel gedreht hat und der am Pfingstmontag, 20. Mai um 20:15 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird. Bei der Präsentation, der WELTURAUFFÜHRUNG, am 7.Mai im Kurzentrum Bad Eisenkappel wurde den zahlreichen Filminteressierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
42

Big Belly Creation - BBC

Freibad Bad Eisenkappel Die Kärntner Rock- und Blues-Band präsentierte bei Charly Kreuter und seinem Team im Freibad in Bad Eisenkappel ihre CD - trotz Donner,Blitz und Hagel. Big Belly Creation

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Die Vellachtaler Trachtenkapelle lud zum Frühjahrskonzert ins Kurzentrum Bad Eisenkappel | Foto: David

Der Frühling nähert sich in grünen Filzpantoffeln

BAD EISENKAPPEL. Das Frühjahrskonzert mit der Vellachtaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Josef Habernik stand unter dem Motto "... auf grünen Filzpantoffeln naht der Lenz!". Obmann Herbert Vejnik freute sich, viele Gäste im Kursaal des Kurzentrums Bad Eisenkappel begrüßen zu können. Neben einigen Abordnungen der Blaskapellen aus dem Bezirk waren auch Hausherr Bürgermeister Franz Josef Smrtnik mit Gemeinderäten, der Obmann des Bezirksblasmusikerverbandes Josef Oschwaut und der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
108

Frühjahrskonzert 2013

Vellachtaler Trachtenkapelle Bad Eisenkappel ".....auf grünen Filzpantoffeln naht der Lenz!" Frühlingserwachen mit der Vellachtaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Josef Habernik. Obmann Herbert Vejnik freute sich, so viele Gäste im Kursaal des Kurzentrums Bad Eisenkappel begrüßen zu können. Neben einigen Abordnungen der Blaskapellen aus dem Bezirk waren auch Hausherr Bürgermeister Franz Josef Smrtnik mit Gemeinderäten, der Obmann des Bezirksblasmusikerverbandes Josef Oschwaut und der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Schriftführer Christian Jörke (1. Kyu), Obmann Bernard Smrtnik (1. Dan), Obmann-Stv. David Mischitz (3. Kyu) (von links)
15

Karate: Kampfkunst und Charakter-Schule

Den Shotokan Karate Club Samurai Jauntal leitet ein junges und erfahrenes Team. Vervollkommene deinen Charakter, sei höflich und bescheiden, sei geduldig und beherrscht, sei gerecht und hilfsbereit, sei mutig - das sind die fünf Regeln, die jeder Karateka auswendig kennen sollte. So auch die 19 Mitglieder des "Shotokan Karate Club Samurai Jauntal" in Bad Eisenkappel. Obmann des Vereins ist Bernard Smrtnik (25) aus Ebriach, sein Stellvertreter David Mischitz (24) aus Sittersdorf. Gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Paula Micheuz erklärt den Kindern, wie wichtig die Amphibien sind

Langer Winter führt zu explosionsartiger Wanderung

EISENKAPPEL-VELLACH (sj). Die ehrenamtliche "Froschklauberin" Paula Micheuz aus Bad Eisenkappel hat heuer besonders viel zu tun. "Durch den langen Winter startete die Wanderung der Frösche und Kröten verzögert", erklärt Micheuz, "die verlorene Zeit versuchen sie nun aufzuholen." Das macht sich unter anderem damit bemerkbar, dass die ansonsten nachtaktiven Tiere auch bei Tag wandern. "Sie setzen sich damit jedoch einem großen Risiko aus, da sie sehr hitzempfindlich sind und die Sonne nicht lange...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Kinder mit Paula Micheuz (Mitte) und ihren Pädagoginnen Johanna Pototschnig und Josefine Petschnig
25

Kinder schützen Frösche und Kröten

EISENKAPPEL-VELLACH. Seit dem Jahr 2004 betätigt sich Paula Micheuz aus Bad Eisenkappel ehrenamtlich als "Froschklauberin". In ihrem ersten Jahr rettete sie so rund 200 Frösche und Kröten, die jedes Frühjahr von der Vellach über die Straße zu den den Parkteichen beim Kurzentrum wandern, um ihre Eier abzulegen. Mittlerweile sind es dank vieler Froschzäune, die die Straßenverwaltung aufstellt, und der Unterstützung des Kurzentrums über 2000 Frösche und Kröten, die jedes Jahr vor dem Tod auf der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
23

Frühjahrswanderung durch die Trögener Klamm

Am Sonntag 14.04.2013 durchwanderten 16 Mitglieder der Naturfreunde Feldkirchen bei einer Frühjahrswanderung die Trögener Klamm. Die Trögerner Klamm (slowenisch Korške peči oder Korška sotesta) ist eine enge, etwa drei Kilometer lange Schlucht (Klamm) 2,5 km süd-westlich von Eisenkappel-Vellach in Kärnten. Die unter Naturschutz stehende Klamm mit ihren bizarren Kalksteinfelsen ist eine wildromantische Schluchtenlandschaft und wird vom „Trögernbach“ (slowenisch Korški potok ) durchflossen. Am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk

Neuerungen bei den Obir-Tropfsteinhöhlen

Seit 13. April haben die Obir-Tropfsteinhöhlen wieder geöffnet. Heuer neu sind Audioguides in slowenisch, englisch, italienisch, holländisch und ungarisch. Ab 30 Personen gibt es eine Anreise direkt zum Höhleneingang mit einem eigenen Bus, weiters gibt es einen Wanderweg zum Höhleneingang. Für Gruppen ab 30 Personen gibt es musikalische Sonderführungen. Ein Highlight sind die "Obir-Höhlen-Schmankalan", wie Höhlenbier, -schinken oder -weine.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Necemer, R. u. H. Grubelnik, Weitzer, Wieser, Kapus (v. li.) | Foto: KK

Der Bauernball in Bad Eisenkappel

Der Bauernbund von Bad Eisenkappel - Vellach lugt zum traditionellen Bauernball ins Gasthaus Podobnik. Zur Eröffnung sang der Jägerchor und es tanzte die Landjugend Bad Eisenkappel. Bauernbundobmann Richard Grubelnik konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
v.li.: Daniel, Viktoria, Jenny, Karl Schager, Claudia
77

Musikantenstammtisch

Gasthaus Podobnik Rege Teilnahme beim Musikantenstammtisch im Gasthaus Podobnik in Bad Eisenkappel, organisiert von Musikschullehrer Klaus Kniely. Mit dabei die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier, die Leiterin der Musikschule St. Kanzian Birgit Töplitzer, der Regionalkoordinator der Musikschulen des Landes Kärntern Karl Schager, Komponist Nico Pajank und der Drittplatzierte bei der Schinkenkaiserwahl 2013 Florian Schupanz. Musikschulen des Landes Kärnten Kärntner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Die Sieger des Osterkegelturniers freuten sich über saftige Schinken | Foto: KK

Osterkegelturnier der Frauenbewegung

Die Frauenbewegung Bad Eisenkappel unter der Leitung von Edeltraud Weitzer veranstaltete das jährliche Osterkegelturnier. Die Kugel rollte bei der Einzelwertung um einen Osterschinken, bei der Mannschaftswertung ging es um den Gewinn des Wanderpokals, gespendet von LAbg. Franz Wieser. Diesen Pokal gewannen die Frauen von Kühnsdorf unter der Leitung von Monika Rosenwirth. In der Einzelwertung der Damen freute sich Stefanie Kraiger von der Frauenbewegung Globasnitz, über den Schinken. Bei den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Neue Heimat für Schützenverein

Der Schützenverein Eisenkappel ist aufgrund des Schulumbaues obdachlos geworden (die WOCHE berichtete). Nun ist eine Lösung gefunden. "Der Schützenverein bekommt eine neue Heimat im Bereich der ,alten Gemeinde'", freut sich Vizebürgermeister Helmut Malle. Nach erfolgter Kostenschätzung und technischer Prüfung wurde bei der vergangenen Gemeindevorstandssitzung die Mietvereinbarung beschlossen. "Mit viel Eigenleistung werden die anfallenden Kosten im finanzierbaren Bereich gehalten werden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Vernissage von Andreas Kastrun

Am 15. März fand unter dem Motto “Kunst am Amt” eine Vernissage mit Andreas Kastrun in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach statt. Viele Freunde, Bekannte, Kollegen und Kunstinteressierte besuchten diese Ausstellungseröffnung. Bürgermeister Franz Josef Smrtnik eröffnete die Vernissage, Gemeinderätin Evelin Pircer überbrachte Grüße von Peter Kaiser und Bezirkshauptmann Gert André Klösch unterstrich die Wichtigkeit solcher verbindenden Veranstaltungen im ländlichen Raum in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Neues Buch: "Eisenkappels Kirchen entdecken"

Autor Josef Till übersetzte einen Bericht des legendären Pfarrers von Eisenkappel, Alexius Zechner, aus dem Slowenischen. "Als Zeitdokument erwähnt er die Geschehnisse in Eisenkappel und seiner Umgebung im Zweiten Weltkrieg sowie der unmittelbaren Nachkriegszeit, ein einzigartiges Dokument", so Till. Das bilinguale Bad Eisenkappel mit seiner Pfarre in der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach ist jedoch genauso unvergleichlich wie der einzigartige Brauch des Kirchleintragens. Auch das in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Valentin Omans Fastentuch in der Pfarrkirche Bad Eisenkappel | Foto: KK
2

Neues Fastentuch in Pfarrkirche Eisenkappel

Der Künstler Valentin Oman fertigte für die Pfarrkirche in Bad Eisenkappel ein acht mal vier Meter großes Fastentuch an. "Es trägt den Titel ,Aus der Dunkelheit ins Licht'", erklärt Pfarrer Leopold Zunder. Für Zunder hat der Titel in vielerlei Hinsicht eine brandaktuelle Bedeutung. "Es kann auch darum gehen, von der Unfreiheit in die Freiheit, von Streit in die Versöhnung oder von der Krankheit in die Genesung zu gehen", so Zunder, "Licht ist dort, wo sich das Leben stärker erweist, als der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Kombo Eipeltower

Am Freitag, den 22. März 2013 beehrt die bekannte Kombo Eipeltower die Marktstube Lotte in Bad Eisenkappel. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Es erwartet Sie ein Abend der musikalischen Extraklasse. Die Kombo Eipeltower bestehend aus Norbert Eipeltower, Erich Grascher, Angie Stotz und Klaus Nussbaumer macht eine musikalische Reise beginnend beim Blues mit Zwischenstopp beim guten, alten Rock'n Roll bis hin zu den, nie aus den Jahren kommenden, Evergreens. Kartenreservierungen für dieses...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich jun. Grascher

Werkzeug und LKW gestohlen

In der Nacht auf den 8. März drangen bisher unbekannte Täter in ein Geschäftslokal in Bad Eisenkappel ein und stahlen Werkzeuge, Geräte und Lebensmittel. Außerdem stahlen sie vom Firmengelände einen LKW mit dem Kennzeichen „VK 576 BL“. Der Gesamtschaden beträgt über 20.000 Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
SchmutzkübelK… Eine Intervention | Kunst:Politik, FreiraumK im Drava Verlag ISBN 978-3-83435-710-0 | Umschlagabbildung: Zdravko Haderlap

Schmutzkübelkampagne | Intervention Kunst:Politik jetzt auch in Bad Eisenkappel

Stellen wir uns das einmal vor: In den letzten Jahren wurde in Kärnten mächtig viel Dreck produziert und egal, wo und was jemand sucht, taucht irgendwann auch eine Portion Schmutz mit auf. Diese graue, zähe, schleimige Masse brodelt unter der porösen Kruste. Zahlreiche Kunstschaffende, die unser Land mit all seinen charmanten Ecken und Kanten lieben, helfen jetzt beim Abtransport. FreiraumK-MittäterInnen lesen und performen u.a. aus dem im Drava Verlag erschienenen Buch: SchmutzkübelK… Eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Kommandant-Stv. Hartwig Lamprecht mit den Ehrengästen: 
v.l. BFK Blazej, Bgm. Smrtnik, AFK Tschemernjak, AL Bevc, GR Pircer, BI Lamprecht, BM Szabo | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der FF Bad Eisenkappel

Am 15. Feber fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Eisenkappel im Sicherheitszentrum in Vellach statt. Insgesamt wurden von den Blauröcken im Jahr 2012 14.107 Stunden aufgewendet. Es gab 116 Einsätze, der größte davon war das Hochwasserereignis Anfang November. Im Juli 2013 soll der neue Unimog geliefert werden. Die Mannschaft besteht derzeit aus 71 Mitgliedern, davon sind 58 aktive Mitglieder und 13 Altkameraden. Auch der Feuerwehrchor Bad Eisenkappel-Rechberg unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bild von links: Hegeringleiter Pleschenberger Karl, Pasterk Daniel u. Juritsch Johann mit Protokollführerin Lippusch Monika | Foto: KK

Hegeringe trafen sich zum Rückblick

Die Jäger der vier Vellachtaler Hegeringe trafen sich kürzlich zur Hegeringversammlung und Hegeringschau im Gasthof Kovac. Die Hegeringleiter Daniel Pasterk, Johann Juritsch und Karl Pleschenberger präsentierten das vergangene Jagdjahr. "In den vergangenen beiden Saisonen würden 1472 Stück Schalenwild erlegt, soviel wie nie zuvor", erklärt Johann Juritsch. Helga Happ vom Repitilienzoo in Klagenfurt hielt im Rahmen der Versammlung ein Referat über die heimischen Schlangen. Für die 40jährige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.