Eisenschenk

Beiträge zum Thema Eisenschenk

Hermine Hartner und Elfriede Rostinsky waren zum ersten Mal beim Neujahrstreffen in Tulln dabei.
43

Tullner starten ins "Jahr des Dialogs"

TULLN. Full House beim – mittlerweile zur Tradition gewordenen – Neujahrstreffen im Atrium. Mit dabei auch Karin und Helmut Grünberger aus Nitzing, die gespannt – wie auch weitere 700 Tullner – auf das Podium blicken. Andi Gröbl moderierte und bat Vertreter der Fraktionen auf die Bühne: Gustav Rödl (Grüne), Harald Wimmer (SPÖ), Ludwig Buchinger (TOP) und Norbert Pay (TVP). Buchinger setzt auch weiterhin auf die "Positionierung Schiele Stadt" und fordert eine schlankere Verwaltung. "Nur einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am MIttwoch wurde die Messe offiziell eröffnet: NR Johann Höfinger, LA Alfred Riedl, LR Max Hiegelsberger (OÖ), Messe-Chef Wolfgang Strasser, LR Stephan Pernkopf (NÖ), Bürgermeister Peter Eisenschenk, Präsident Hermann Schultes (NÖ Landewirtschaftskammer), Obmann Rudolf Dietrich (Club Landtechnik Austria). | Foto: Zeiler
10

Austro Agrar öffnet die Türen

Größte österreichische Landwirtschaftsmesse wartet mit zahlreichen Neuigkeiten von 27. bis 30. November in Tulln auf. TULLN. Landesrat Stephan Pernkopf hat am Mittwoch gemeinsam mit Peter Eisenschenk, Bürgermeister der Stadt Tulln, die Austro Agrar in Tulln eröffnet. In seiner Ansprache betonte Pernkopf den hohen Stellenwert der "Leitmesse für Landtechnik mit Europa-Format. Die Entwicklung geht nicht nur in die Breite sondern auch in die Tiefe", sagte der Landesrat über die vielfältige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
50

Figl-Statue in Tulln enthüllt

Stadtgemeinde Tulln und Marktgemeinde Michelhausen luden am Nationalfeiertag zum Stadtbahnhof. TULLN. Perfekt war es – der Zeitpunkt – der Sonnenschein – die Ansprachen: Am Nationalfeiertag luden die Stadtgemeinde Tulln und die Marktgemeinde Michelhausen zum Tullner Stadtbahnhof ein. Dort wurde – auf dem neu benannten Leopold-Figl-Platz (Ecke Mühlbachgasse/Frauentorgasse) die Büste von Leopold Figl enthüllt. Bürgermeister Peter Eisenschenk gab in seiner Ansprache einen Rückblick auf das Leben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
18

Mehr Platz für die Schüler

Poly Tulln: 680.400 Euro wurden in den Zubau der Schule gesteckt ¶TULLN. „Mit der Neueröffnung des jüngsten Bauprojekts kann auch das Schwerpunktfach ‚Tourismus/Gastronomie‘ erstmals im Schulhaus unterrichtet werden“, freut sich Direktor Adolf Müllner von der Polytechnischen Schule in Tulln über den Zubau. Die Großraumküche, der barrierefreie Haupteingang, eine Aula, eine Garderobe und ein Tourismus-Mehrzweckraum wurden an die bestehende Schule, die es seit dem Jahr 1966 gibt, angebaut....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.