Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Im "Voller Bauch" kommen ungarische Spezialitäten auf den Tisch: von Gulaschsuppe bis hin zu Langos.  | Foto: Stefan Schneider
6

"Voller Bauch"
Authentisch ungarische Spezialitäten aus Eisenstadt

Im "Voller Bauch" kredenzen Judit Fresz und Adam Harnocz original ungarische Spezialitäten. Kein "Schickimicki", sondern echt authentische Hausmannskost unserer Nachbarn: von Gulaschsuppe bis hin zu traditionellem Langos in allen Variationen.  EISENSTADT. Seit 2018 sind Judit Fresz und Adam Harnocz durchaus bekannt in der Eisenstädter Gastroszene. Bei den Wein- und Genusstagen und in der Weihnachtszeit sorgen sie seit sieben Jahren für ungarische Köstlichkeiten. Nun erfolgte der Schritt in die...

Anzeige
Das "Butterfly Dance! Festival" lädt am Freitag, 4. Juli, wieder in den Schlosspark Esterházy. | Foto: David Bitzan
Aktion 6

Gewinnspiel
"Butterfly Dance! Festival" lädt am 4. Juli nach Eisenstadt

Das "Butterfly Dance! Festival 2025" findet am Freitag, 4. Juli 2025, im Schlosspark Esterházy in Eisenstadt statt. MeinBezirk verlost exklusiv 3x2 Karten. EISENSTADT. Bereits zum dritten Mal bringt das "Butterfly Dance! Festival" Bewegung in den Festivalsommer und lädt am Freitag, 4. Juli 2025, wieder zu einer sommerlichen Tanzparty. Der passende Soundtrack kommt in diesem Jahr von hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern. Hochkarätiges Line-upDazu zählen The Roots, die seit Beginn ihrer...

Hoher Besuch für die Schachjugend in Eisenstadt.  | Foto: Toth-Kanyak
3

"Schachmatt"
Großmeister motiviert junge Schachtalente in Eisenstadt

Über einen besonderen Besuch durften sich die Schülerinnen und Schüler der Eisenstädter Volksschulen freuen. Burgenlands erster Schachgroßmeister Dominik Horvath stattete seiner ehemaligen Ausbildungsstätte einen Besuch ab, um die Schachjugend für den Sport zu begeistern. EISENSTADT.  "Als Motivation für unser nächstes Schachturnier Anfang April, habe ich unseren ehemaligen Schüler und jetzt Schachgroßmeister zu uns eingeladen", berichtet Charlotte Toth-Kanyak, Direktorin der drei Volksschulen...

Auf der Stadteinfahrt im Süden der Landeshauptstadt könnte es ab Montag zu Verzögerungen kommen.  | Foto: Stefan Schneider
3

Pendler aufgepasst
Start für Abschlussarbeiten an der B52 Rusterstraße

Die Abschlussarbeiten für die Verkehrsoptimierung der B52 Rusterstraße starten. Überkopfwegweisern werden errichtet und es kommt zur Erneuerung der Fahrbahndecke. Der Verkehr wird während der Arbeiten auf jeweils eine Fahrspur in beide Fahrtrichtungen eingeschränkt geführt. Auf Pendler aus Trausdorf oder Siegendorf kommen also wieder harte Zeiten zu. Baubeginn ab Montag, dem 10. März. EISENSTADT. Im Sommer und Herbst 2024 wurden umfassende Bauarbeiten zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der B52...

7

MIT MUSIK IN DEN EISENSTÄDTER AUTOFRÜHLING IM AUTOHAUS NEMETH

BesucheSie das renommierte Autohaus Nemeth und schauen die das neuesten Modele an,  Es gibt. Gewinnspiele und Musik mit Reini R am 14. 3. 2025 ab 14:.00 Uhr. am 15.3.2025 Robinson live von 10:00 bis 11:00 Uhr und 14.00 bis 14:30 Uhr, Seid dabei und macht  Euch frei !!! S Schaut euch die schönsten Autos an, Vielleicht möchtet Ihr eines haben? WIR WARTEN AUF DICH!!!!

Die Markus-Passion begeisterte zahlreiche Besucher in Eisenstadt.
26

Militärmusik Burgenland
Markus-Passion begeisterte im Eisenstädter Dom

Am Freitag, quasi zu Beginn der Fastenzeit, stand in Eisenstadt ein ganz besonderes Konzert auf dem Spielplan der Militärmusik Burgenland: die Aufführung der „Markus-Passion“ von Jacob de Haan. EISENSTADT. Die Grundlage des Werkes bildet der Passionstext aus dem Markus-Evangelium. Der Text wird teilweise durch den Evangelisten (Sprecher) erzählt, und die Musik unter dem gesprochenen Text formt sich nach der Atmosphäre der Geschichte. Die Monologe und Dialoge von Jesus mit den Jüngern wurden...

Auf den neuen Landesgerichtspräsidenten für das Burgenland, Bernhard Kolonovits, warten große Herausforderungen. | Foto: Gernot Heigl
3

Oberster Richter Bernhard Kolonovits
Bedrohungen, Auslastung, Prozesswelle

Beschimpfungen über Social Media und persönlich ausgesprochene Drohungen machen auch vor der Justiz nicht Halt. So kam es alleine vergangene Woche zu drei solcher Vorfälle, die Richterinnen und Richter im Burgenland betrafen. Deshalb hat für den neuen Landesgerichtspräsidenten Bernhard Kolonovits der Schutz seines Kollegiums absolute Priorität. Unabhängig davon warten auf den obersten Richter große Herausforderungen. BURGENLAND. Schon seit längerer Zeit gibt es online immer wieder...

Der internationale Frauentag am 8. März erinnert jedes Jahr an den Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte. | Foto: Vonecia Carswell auf Unsplash
4

Weltfrauentag
"Gesellschaftspolitisch hat sich noch zu wenig getan"

Seit über einem Jahrhundert wird am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert, der weltweit für Gleichberechtigung eintritt und sich gegen die Diskriminierung von Frauen starkmacht. MeinBezirk hat Frauen aus verschiedenen Institutionen zu ihrer Meinung zur Gleichberechtigung von Frauen im Burgenland befragt.  BEZIRK EISENSTADT. Seit dem Jahr 1922 wird der Internationale Frauentag jährlich am 8. März begangen. Anfangs war die wichtigste Forderung jene nach dem freien, geheimen und gleichen...

(v.l.) Andreas Wirth (Wirtschaftskammerpräsident), Sabine Lehner (Leiterin der Abteilung Bildung und Lehre in der Wirtschaftskammer Burgenland), Carina Piermayr (Projektleiterin) und Harald Schermann (Wirtschaftskammerdirektor) | Foto: Stefan Schneider
4

Eisenstadt
Wirtschaftskammer investiert eine Million in "FutureFactory"

Um einem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzt die Wirtschaftskammer Burgenland auf das Projekt "FutureFactory" in Eisenstadt. Rund eine Million Euro werden in die neue Möglichkeit der Berufsorientierung investiert.  EISENSTADT. Unternehmen würden derzeit händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern suchen, beschreibt Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth die Situation im Burgenland. "Für uns ist es wichtig, die Jugend und den Nachwuchs für Berufe zu motivieren", sagt Wirth. Je...

Foto: Josef Steiger
118

Bildergalerie
Faschingsdienstag 2025 in Eisenstadt

Der traditionelle Faschingsumzug in Eisenstadt erwies sich wieder als Besuchermagnet. Tausende Besucher und Schaulustige verfolgten das närrische ausgelassene Treiben. Angeführt von der Feuerwehr & Stadtkapelle und der Garde der Faschingsgilde Prinzengarde Loretto ging es vom Schloss Esterházy bis zum Zentrum der Fußgängerzone . Erstmals waren heuer gleich 15 Wägen, gestaltet von lokalen Vereinen und städtischen Unternehmern dabei. Text: ANSPress Society News

Foto: Special Olympics Burgenland
18

Special Olympics Burgenland
22. Schwimmbewerb für Sportler:innen mit mentaler Beeinträchtigung in Eisenstadt

Bereits zum 22. Mal fand am Montag, den 03.03.2025, der Schwimmbewerb für Sportler:innen mit intellektueller Beeinträchtigung statt. Die Veranstaltung wurde von Josef Frank in Zusammenarbeit Special Olympics Burgenland organisiert und durchgeführt. 67 Teilnehmer:innen aus 13 Vereinen und 3 Bundesländern 67 Sportler:innen aus 13 Vereinen und Institutionen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland nahmen an diesem besonderen Wettbewerb teil. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme...

Erich Unger, Hannes Artner, Mario Bachhofer und Albert Unger beim Anstoßen. 
 | Foto: MeinBezirk

Biblische Weinverkostung
Die Bibel und der Wein im Einklang in Eisenstadt

Bei einer biblischen Weinverkostung in der Weinbauschule Eisenstadt wurde der passende Tropfen zum Bibelvers kredenzt. EISENSTADT. Direktor der Weinbauschule Erich Unger und Kellermeister Albert Unger stellten die Jung-Weine vom Jahrgang 2024 vor und informierten über Anbau, Produktion sowie über das Schulprogramm der Weinbauschule. Biblische Impulse gab es von Mario Bachhofer und Hannes Artner, den Vertretern des pastoralen Dienstes der Diözese Eisenstadt. Passender Wein zum BibelversWann kam...

1:28

Bildergalerie
Faschingsdienstag lockte die Massen nach Eisenstadt

Am Dienstag erreichte die Faschingszeit ihren lang ersehnten Höhepunkt. Der traditionelle Faschingumzug in Eisenstadt lockte wieder tausende Feierwütige sowie Schaulustige in die Innenstadt der Landeshauptstadt. Der strahlende Sonnenschein tat sein Übriges.  EISENSTADT. Mit noch mehr Wägen und noch mehr Stimmung wurde am Dienstag der Höhepunkt der Faschingszeit in Eisenstadt zelebriert. Aufgrund der jüngsten Ereignisse wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht, die Polizeipräsenz tat der...

Eine Ära in St. Margarethen endet. Anton Walzer verabschiedet sich in die verdiente Pension.  | Foto: Stefan Schneider
5

Pensionierung
Ende und Neuanfang für Kult-Treff "Zum Toni" in St. Margarethen

Das Kultlokal "Zum Toni" schließt seine Pforten in St. Margarethen. Inhaber Anton Walzer verabschiedet sich in die verdiente Pension. Für das Lokal geht es aber weiter: Gerlinde und Johannes Scheuhammer eröffnen am 10. März die "Dorf Stub'm".  SANKT MARGARETHEN. Die Liebe zur Gastronomie ist Anton Walzer, von allen "Toni" genannt, definitiv in die Wiege gelegt. Vater Anton betrieb mehrere Lokale und seine Schwester Eveline Eselböck ist Gründerin des "Taubenkobels" in Schützen am Gebirge. Walzer...

2

Erfolgreiche Teilnahme an der Sprachen Trophy 2025

Nach einer langen Zeit on distance wurde heuer die Sprachen Trophy endlich wieder in Präsenz in Eisenstadt abgehalten. Der Wettbewerb bot sprachbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Können unter realen Bedingungen unter Beweis zu stellen. Nina Koller aus der 4HLWA hat sich in Französisch B1 dem Wettbewerb gestellt und erfolgreich absolviert! Nina darf die BHS beim Bundesfinale im April vertreten! Wir gratulieren herzlich und wünschen BONNE CHANCE! 😊

Auch heuer soll in Eisenstadt wieder ausgelassen gefeiert werden. Dazu werden die Sicherheitsmaßnahmen erhöht.  | Foto: MeinBezirk
3

"Sicher feiern"
Eisenstadt erhöht Sicherheitsmaßnahmen für Faschingsdienstag

Die Faschingszeit erreicht am kommenden Dienstag wieder seinen Höhepunkt. In der Landeshauptstadt verspricht der traditionelle Faschingsumzug heuer noch mehr Wägen, mehr Musik und mehr Party. Aufgrund der jüngsten Ereignisse werden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht, heißt es aus dem Rathaus.  EISENSTADT. Der Faschingsdienstag verspricht in diesem Jahr in Eisenstadt ein noch größeres Spektakel zu werden. Der Faschingsumzug zieht wieder vom prächtigen Schloss Esterhazy durch die Innenstadt...

Die Kultdisco James Dean startet unter dem neuen Namen "Jackson Club" neu durch.  | Foto: Patrick Koch
2

"Jackson Club" in Eisenstadt
"James Dean" startet unter neuem Namen durch

Das Nachtleben in Eisenstadt kann aufatmen. Nachdem die Kult-Disco "James Dean" nach 39 Jahren seine Tore im vergangenen Sommer geschlossen hatte, soll es nun mit neuen Betreibern weitergehen, die in der Gastroszene der Landeshauptstadt keine Unbekannten sind. Bereits Anfang April soll der Betrieb im gewohnten Ausmaß starten.  EISENSTADT. "Nach 39 wunderbaren Jahren, davon 30 Jahre Einsatz von mir, habe ich mich jetzt doch entschlossen, den James Dean Disco Club zu schließen", so die traurigen...

Der inhaftierte Marokkaner attackierte und verletzte einen Justizwachebeamten schwer. | Foto: Gernot Heigl
3

Einweisung nach Attacken
Häftling verletzte Justizwachebeamten schwer

Schwer verletzt wurde ein Justizwachebeamter durch brutale Attacken eines inhaftierten Marokkaners, der mit Tritten und Schlägen auch auf andere Uniformierte losging. In Kombination mit Morddrohungen und darauffolgender Zerstörung der Zelle. Ein Schöffensenat veranlasste nun die Einweisung des Gewalttäters in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. EISENSTADT. „Gewalttätig bin ich normalerweise nicht“, sagte der Mann, obwohl er wegen Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt...

Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, zusammen mit den Referenten Anja Wesecky, Cornelia Tallian, und Herwig Swoboda (Vorstand der Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt) | Foto: PPH Burgenland
2

Prävention in Eisenstadt
Fortbildung zur Stimmgesundheit für Lehrkräfte

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt fand eine Fortbildung zur Stimmgesundheit für die Lehrenden der PPH Burgenland statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Pädagoginnen und Pädagogen praxisnahe Methoden zur Stimmhygiene zu vermitteln und die langfristige Erhaltung ihrer Stimme im Berufsalltag zu fördern. EISENSTADT. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Einblicke in...

Die Brände in Wohngebäuden stiegen 2024 um zwölf Prozent.  | Foto: Stefan Schneider
6

Fehler vermeiden
Brandeinsätze in Wohngebäuden steigen im Burgenland

Die Zahl der Brandeinsätze in Wohngebäuden ist im Jahr 2024 im Burgenland um zwölf Prozent auf 184 Einsätze gestiegen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und die Burgenländische Brandverhütungsstelle mahnen daher zur Vorbeugung, damit es gar nicht zum Einsatz der Feuerwehr kommen muss.  BURGENLAND. Insgesamt mussten die burgenländischen Feuerwehren im Jahr 2024 zu 1.303 Brandeinsätzen ausrücken. Rund 190 davon brachen in Wohngebäuden aus, eine Steigerung von zwölf Prozent im Vergleich...

Fünf weitere Jahre für die Schlosspark-Festivals in Eisenstadt. (v.l.) Matthias Grün, Ewald Tatar und Thomas Steiner.  | Foto: Zehetbauer
3

30.000 Besucher erwartet
Fünf weitere Jahre Schlosspark-Festivals

Vier Tage lang wird heuer bei den Schlosspark-Festivals in Eisenstadt gerockt. Veranstalter Ewald Tatar rechnet mit insgesamt rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern. Zu den Headlinern zählen "The Roots", Punk-Ikone Billy Idol, "Cypress Hill" oder die "FäaschtBänkler". EISENSTADT. Bereits zum dritten Mal bringt das Butterfly DANCE! Festival Bewegung in den Festivalsommer und lädt am Freitag, 4. Juli 2025, wieder zu einer sommerlichen Tanzparty. Der passende Soundtrack kommt in diesem Jahr von...

Foto: Josef Steiger
105

Bildergalerie
The Spirit of Freddie Mercury im Kultur und Kongresszentrum in Eisenstadt

Mit The Spirit Of Freddie Mercury bot Queen Sensation, eine der besten #Queen Tribute Bands, eine extravagante Bühnenshow mit Lederoutfits, barocken Kostümen und Fantasieuniformen, eine sehens bzw. hörenswerte Tribute Show, die das Publikum im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt begeisterte. Freddie Mercury, einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte, füllte die größten Stadien und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. Das Motto der grandiosen...

Oberst Hans Miertl begeleitete seine Militär-Musikerinnen und Musiker zu knapp 3.000 Auftritten als Militärkapellmeister zwischen 2003 und 2024 im In - und Ausland. | Foto: Peter Seper
1 17

Kemeten: Miertl übergab Militärmusik
Die Ära Hans Miertl ging zu Ende

21 Jahre lang sorgte der Vollblutmusiker Kapellmeister Oberst Hans Miertl für den guten Ton bei der Militärmusik Burgenland, die ein Qualitätsbegriff für gute und anspruchsvolle Blasmusik ist. Bevor sich der vielfach ausgezeichnete und äußerst beliebte Militärkapellmeister aus Kemeten im Herbst 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, gab es noch ein großes „Grande Finale“ im Kulturpark Bad Tatzmannsdorf, wo Hans Miertl eines seiner letzten großen Konzerte leitete....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfadfinder Eisenstadt laden recht herzlich zum Wald und Wiesen Frühschoppen. | Foto: Pfadfindergruppe Eisenstadt
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Pfadfinderhütte Eisenstadt
  • Eisenstadt

Wald und Wiesen Frühshoppen in Eisenstadt

Die Pfadfinder Eisenstadt laden am 11. Mai zum Wald und Wiesen Frühschoppen bei der Pfadfinderhütte ein. Das Muttertagsspecial beginnt um 10 Uhr mit einer Feldmesse. Ab 11 Uhr sorgt die Winzerkapelle Kleinhöflein für die musikalische Unterhaltung. Die Kleinen kommen bei einer anschließenden Kinderrallye auf ihre Kosten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös der gesamten Veranstaltung wird gemeinnützig verwendet und für die Anschaffung von Material für ehrenamtliche Kinder- und...

Foto: Eisenstadt
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Schloss Esterházy
  • Eisenstadt

Eisenstadt feiert auch heuer in Weiß

Nach dem überwältigenden Erfolg im Vorjahr kehrt EISENSTADT IN WEISS am 6. und 7. Juni zurück und verspricht ein noch spektakuläreres Erlebnis. Die burgenländische Landeshauptstadt verwandelt sich erneut in einen strahlend weißen Shopping- und Party-Hotspot, der Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Wochenende bietet. Start macht die Einkaufsnacht und die Ö3 Disco Der Freitag beginnt mit der beliebten langen Einkaufsnacht in der Fußgängerzone. Zahlreiche Geschäfte locken mit speziellen...

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Großhöflein
  • Großhöflein

Jubiläumsfest des Musikvereins Großhöflein

Von Freitag, den 13. Juni 2025, bis Sonntag, den 15. Juni 2025, jeweils ab 10:00 Uhr, findet auf dem Festgelände vor dem Rathaus Großhöflein das Jubiläumsfest des Musikvereins Großhöflein statt. EISENSTADT. Das Jubiläumsfest wird anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Musikvereins Großhöflein gefeiert. Es wird mit dem ORF Sommerfest, dem Bezirksmusikertreffen und den Auftritten von Bärenstark und Seewinkel Blech begangen. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.