Eisgarn

Beiträge zum Thema Eisgarn

Foto: privat
2

Volksschulkinder bei "Einkehr am Stiftsplatz"

Bei der Einkehr am Stiftsplatz in Eisgarn war die Stiftskirche bei der Darbietung der Kinder der Volksschule Eisgarn-Eggern "Ohne Engel geht es nicht" bis zum letzten Platz besetzt. Unter der Leitung von Dipl.Päd. Gabi Fohringer wurde das besinnliche Stück einstudiert. Am Bild die Kinder mit den Lehrkräften von li Martina Smejkal, Gabi Fohringer, Christoph Palme und Direktorin Eveline Bauer.

Viel Aufwand hat der Erzeuger in dieses Schild gesteckt. Gibt es tatsächlich ein Wolfsrudel im weitläufigen Reiberswald?
2 2

Ominös: Wolfsrudel bei Heidenreichstein?

Rätselhafte Schilder warnen vor einem gesichteten Wolfsrudel, von der Jägerschaft stammen sie nicht. HEIDENREICHSTEIN (eju). An einem Straßenbaum entlang der B 5 Richtung Eisgarn nahe eines steinernen Kreuzes hängt seit einigen Tagen ein aufwendig hergestelltes Schild in A4-Größe. Es wurde laminiert und mit vier Schrauben samt Beilagscheiben an dem Straßenbaum befestigt und zeigt das Foto dreier Wölfe. Darunter steht in roten Lettern geschrieben: "Vorsicht Wolfsrudel gesichtet!! Betreten auf...

Lukas Weisgrab

Geboren: 29.10.2017, 12:08 Größe: 49 cm Gewicht: 3830 g Wohnort: 3862 Eisgarn

Rosenkranzwallfahrt

in Eisgarn Wann: 08.10.2017 ganztags Wo: Stift, Stiftspl. 9, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

21. Dorfturnier

des Sportvereines, ca. 20 Uhr Siegerehrung anschließend musikschalische Unterhaltung Wann: 24.06.2017 12:30:00 Wo: Sportplatz, Groß-Schweinbarther G. 79, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Prüfungskonzert

des Musikschulverbandes Heidenreichstein Wann: 22.06.2017 19:00:00 Wo: Stift, Stiftspl. 9, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Gesundheits- und Vitalvortrag

mit Aloe Vera und Cellvital Wann: 20.06.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Zur Alten Post, Hauptstraße 30, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Schach: Litschau-Eisgarn holt sich zum zweiten Mal den NÖ CUP

BEZIRK. Am 20. 5. trafen sich die vier Viertelscupsieger Litschau-Eisgarn, Stockerau, Baden und Pöchlarn im Stockerauer Belvedereschlössl zu den Finalkämpfen. Fortuna brachte für die erste Runde die Begegnung der zwei Bundesligisten Pöchlarn gegen Baden und das Duell der zwei Landesligavereine Litschau-Eisgarn gegen Stockerau. In der Paarung zwischen den Hausherren Stockerau gegen das Team von Litschau-Eisgarn gestaltete sich der Kampf sehr ausgeglichen, obwohl die Waldviertler bald auf drei...

Die erfolgreiche Crew von Litschau-Eisgarn III 225909 mit Manfred Paulin, Roman Nemecek, Patrick Schuh, Jiri Plasil, Oldrich Popelka, Stefan Wagner und Vojtech Plasil. | Foto: privat
3

Schlussrunde im Schach-Liga in Eisgarn

BEZIRK. Die gesamten Waldviertler Schachspieler mit allen Spitzenleuten trafen sich am 5. 5. in Eisgarn, im Gasthaus zur Alten Post, zur gemeinsamen Schlussrunde. Präsident Franz Modliba konnte als Ehrengäste Propst Ulrich Küchl und den Bürgermeister der Marktgemeinde Günter Schalko begrüßen. Nach der Begrüßungsrede durch den Bürgermeister ging es um die begehrten Punkte. Die Spitzenpaarungen der Liga lauteten WFM (weibliche Fidemeisterin) Elisabeth Hapala (Voest Krems) gegen CM Thomas Bauer...

Gratulation

Eisgarn/Allentsteig: Zum Geburtstag gratulierten dem Ehrenstuckmeister und Bürgermeister a.D. von Eisgarn, Ing. Karl Brunner der Kommandant des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 der Liechtensteinkaserne Allentsteig, Oberstleutnant Reinhard Lemp, Oberstleutnant Thomas Winkler und Vzlt i.R. Karlheinz Piringer und überreichten ein Ehrengeschenk. Auf Initiative von Ing. Karl Brunner wurde vor 20 Jahren die Patenschaft zwischen dem jetzigen AAB4 und der NÖ Versicherung begründet.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Fastensuppenessen

Familienmesse um 9:15 Uhr und anschließend Fastensuppenessen Wann: 12.03.2017 09:15:00 Wo: Stiftskirche, Stiftspl. 1, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Mundartlesung

mit dabei: Die "Singgruppe Reingers" und einige "Dorfpoethen". Eintritt: freie Spende Wann: 18.03.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Zur Alten Post, Hauptstraße 30, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Kindergschnas

in Eisgarn Wann: 26.02.2017 ganztags Wo: Gasthaus Zur Alten Post, Hauptstraße 30, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Holzstammtisch der Waldwirtschaftsgemeinschaft Litschau

EISGARN. Zum Holzstammtisch der WWG Litschau im Gasthaus Biedermann in Eisgarn konnte Obmann Markus Zimmermann den Oberforstrat der NÖ. Landwirtschaftskammer Dipl-Ing. Josef Weichselbaum, Bürgermeister Günter Schalko, Ehrenobmann Bernhard Weinelt sowie viele Mitglieder begrüßen. Der momentane Mitgliederstand beträgt 254. Obmann Zimmermann berichtete über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. OFR Weichselbaum berichtete über den aktuellen Holzmarkt, dass frisches Sägerundholz gefragt sei, bei...

Schach: 6. Landesligarunde: Litschau belegte Rang sechs

WALDVIERTEL. In der 6. Runde empfing Litschau-Eisgarn die zuletzt arg gebeutelte Mannschaft, 0:8 gegen Zwettl, von Kottingbrunn und ging erstmals als klarer Favorit in das Match. Doch Favoriten haben es oft schwer ihrer Rolle gerecht zu werden. Der Kampf begann mit einem schnellen Remis auf dem achten Brett zwischen dem Litschauer Roman Nemecek und dem für Kottingbrunn spielenden Groß Sieghartser Florian Schlager. Mit dem Sieg von Litschaus Nachwuchshoffnung Patrick Schuh nach schweren Fehlern...

Viel gelernt haben die Kinder der VS Eisgarn in der Backstube der Bäckerei Smetacek. | Foto: privat
1

Unterricht beim Bäcker Smetacek in Litschau

EISGARN. Die Kinder der 3. Klasse der VS Eisgarn verbrachten einige spannende und lehrreiche Stunden in der Bäckerei Smetacek in Litschau. Die Bäckermeister Karl und Gerald Smetacek erklärten ihnen mit viel Witz und Charme allerlei Wissenswertes über die Herstellung von Brot und Gebäck in früherer Zeit und heute. Zum Abschluss durften die Kinder ihr selbst hergestelltes Gebäck als Jause in die Schule mitnehmen. Am Foto zu sehen: Bäckermeister Gerald und Karl Smetacek, Herbert Eigl, Matthias...

Goldenes Wappen für Marianne Bilek

EISGARN. Mit Dankesworten für die konstruktive Arbeit im Jahr 2016 eröffnete Bürgermeister Günter Schalko den Neujahrsempfang in Eisgarn. Marianne Bilek erhielt für 25 verdienstvolle Jahre als Obfrau des DEV u. VV Eisgarn das Goldene Wappen der Marktgemeinde Eisgarn. Die Jungbürger Stefanie Neumeister, Bernhard Süß und Michael Kahlig wurden mit einer Ehrengabe anerkannt. Jungmusikerin Beatrice Scherzer gestaltete den musikalischen Rahmen. Als Ehrengäste wurden unter vielen Abgeordnete Martina...

Ball der Vereine

in Eisgarn Wann: 21.01.2017 ganztags Wo: Hauptstraße 30, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Zum Geburtstag gratuliert

Zum Geburtstag gratulierten dem Ehrenstuckmeister und Bürgermeister a.D. von Eisgarn, Ing. Karl Brunner der Kommandant des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 der Liechtensteinkaserne Allentsteig, Oberstleutnant Reinhard Lemp, Oberstleutnant Thomas Winkler und Vzlt i.R. Karlheinz Piringer und überreichten ein Ehrengeschenk. Auf Initiative von Ing. Karl Brunner wurde vor 20 Jahren die Patenschaft zwischen dem jetzigen AAB4 und der NÖ Versicherung begründet. Am Bild: v.li.: Obstlt Reinhard...

Foto: polizei
1

Eisgarn: Fische lagen nach Unfall auf der Straße

EISGARN. Zu einem spektakulären Unfall kam es am Abend des 30. November auf der Bundesstraße zwischen Eisgarn und Heidenreichstein. Ein 17-jähriger Lehrling fuhr gegen 16:45 Uhr mit seinem unbeleuchteten Mofa auf der Bundesstraße von Eisgarn Richtung Heidenreichstein. Gleichzeitig fuhr ein 30-jähriger Tscheche mit einem PKW samt Anhänger, auf dem lebende Fische transportiert wurden, in die gleiche Richtung. Er übersah den laut seinen Angaben ohne Licht vor ihm fahrenden Mofalenker und fuhr auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.