Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Mit Thomas "Dago" Koch beendet ein ganz Großer seine Karriere | Foto: EC-KAC Betriebs GmbH
1

"Zeichen von oben"
KAC-Legende Thomas Koch beendet seine glanzvolle Karriere

Mehr als 23 Jahre nach seinem Debüt in der Kampfmannschaft des EC-KAC zieht Thomas Koch einen Schlussstrich unter seine herausragende Laufbahn, die von zahlreichen Rekorden und zehn Meistertiteln in Österreichs höchster Spielklasse geprägt war. KLAGENFURT. Der KAC wird in Zukunft auf einen der verdientesten und erfolgreichsten Spieler seiner Klubgeschichte verzichten müssen: Eigenbauspieler Thomas Koch beendet per heute, 22. April, seine beeindruckende Karriere als Eishockeyprofi. Debut mit 16...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Seit 2017 ist Volker Zeh (li.) Präsident der Adler. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
"Das Halbfinale wäre möglich gewesen"

Interview mit Volker Zeh zum Saisonabschluss 2022/23; Saison-Rückblick und Blick in die Zukunft. KITZBÜHEL. Wenige Tage nach dem Viertelfinal-Aus nahm sich EC-Die-Adler-Kitzbühel-Präsident Volker Zeh die Zeit, um einige Fragen zu beantworten. Die Adler sind im Viertelfinale gegen Ritten ausgeschieden (wir berichteten). Wie haben Sie das Aus verarbeitet und welches Resümee ziehen Sie von dieser Serie? ZEH: "Zuerst waren es leere Tage ohne Eishockey, allerdings können wir diese Saison durchaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clemens Unterweger bleibt längerfristig beim EC-KAC. | Foto: GEPA pictures/Chris Bauer

Zukunft beim KAC
Clemens Unterweger bleibt längerfristig Teil des Teams

Verteidiger Clemens Unterweger, seit 2018 etablierter Stammspieler in der Abwehr der Rotjacken, wird auch in Zukunft für den Rekordmeister auflaufen. Der EC-KAC freut sich, bekanntgeben zu können, dass er die Zusammenarbeit mit Abwehrspieler Clemens Unterweger längerfristig fortsetzen wird. KLAGENFURT. Der Osttiroler, nach Scorerpunkten der zweitbeste österreichische ICE-Verteidiger 2022/23, unterfertigte bei den Rotjacken ein neues Arbeitspapier, das ihn zumindest bis zum Ende der Spielzeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: Branislav Rohal

Eishockey - Zeller Eisbären
Wunschkandidat unterschreibt wieder in Zell am See

Nun ist auch die Unterschrift unter dem Headcoach-Vertrag getrocknet. Meistertrainer Mike Flanagan verlängert sein Arbeitspapier mit dem Zeller Traditionsklub um ein weiteres Jahr. ZELL AM SEE. Mike Flanagan der als Spieler unter anderem in der East Coast Hockey League (ECHL) in Canada und Amerika spielte begann seine Trainerkarriere Anfang der 2000 Jahre in den USA. Von der CSHL über die NAHL arbeitetet sich Flanagan bis in die AHL hoch, wo er vor seiner ersten Europastation zwei Jahre als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Thomas Hundertpfund bleibt seinem Stammverein treu | Foto: Kuess
1

Gute Nachrichten vom KAC
Rekordmeister verlängert mit Thomas Hundertpfund

Der universell einsetzbare Stürmer Thomas Hundertpfund hat seinen Vertrag beim EC-KAC verlängert und geht damit in seine 15. komplette Saison in der Kampfmannschaft seines Stammvereins. KLAGENFURT. Der KAC und Eigenbauspieler Thomas Hundertpfund, eine langjährige Stütze der Rotjacken, gehen weiterhin gemeinsame Wege. Der Mittelstürmer unterfertigte nach einer starken zweiten Saisonhälfte einen neuen, vorerst auf ein Jahr befristeten Vertrag bei seinem Stammverein. Seit 1993 beim VereinThomas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Alex Wall spielt die kommenden beiden Saisonen beim VSV.  | Foto: Martina Bednar

EC VSV
32-jähriger Kanadier unterschrieb Vertrag bei den Blau-Weißen

In der kommenden Saison bereichert Top-Defender Alex Wall den VSV. Der 32-jährige Verteidiger unterschrieb bei den Blau-Weißen einen Vertrag für die kommenden beiden Saisonen. In seinen bisherigen fünf Liga-Jahren stand er bei 284 Spielen am Eis, erreichte 177 Punkte und schoss 36 Tore.  VILLACH. In den kommenden beiden Saison wird der bewegliche und spielstarke Defender seine ansatzlosen und pfeilschnellen Antritte im "Adler"-Trikot zeigen und soll die Blau-Weißen offensiv wie defensiv noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Der EC-KAC freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Zusammenarbeit mit Torhüter Florian Vorauer um zwei Jahre und damit bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert wurde.  | Foto: GEPA

Zusammenarbeit bis 2024/25
EC-KAC verlängert mit Florian Vorauer

Torhüter Florian Vorauer, der seine gesamte bisherige Laufbahn beim EC-KAC verbrachte, wird auch in den beiden kommenden Saisonen bei den Rotjacken zwischen den Pfosten stehen. KLAGENFURT. Nach Stürmer Fabian Hochegger hat bei den Rotjacken ein weiterer Eigenbauspieler seinen Vertrag verlängert: Der EC-KAC freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Zusammenarbeit mit Torhüter Florian Vorauer um zwei Jahre und damit bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert wurde. Florian Vorauer durchlief...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Christian Jennes ist universell einsetzbar. | Foto: Foto: Radlwimmer

Eishockey - Zeller Eisbären
Christian Jennes: "Will die Liga gewinnen"

Der gebürtige Villacher Christian Jennes verlängert sein Engagement mit dem Eishockeyklub Zeller Eisbären um ein weiteres Jahr. Neben seiner Tätigkeit als Spieler wird er auch in der kommenden Saison wieder als Nachwuchstrainer fungieren. ZELL AM SEE. Christian Jennes wechselte im Sommer 2021 vom HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck zu den Zeller Eisbären. In seiner Premierensaison für die Eisbären musste „Hansi“ jedoch lange auf sein Debüt im Eisbärentrikot warten. Erst Ende November 2021 konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Moritz Mathka kommt nach Kitzbühel. | Foto: B. Stefan
2

EC Die Adler Kitzbühel
Drei Verträge verlängert, neuer Verteidiger kommt

Bei den Kitzbüheler Eis-Adlern starteten Vertragsverlängerungen bzw. Spieleraquirierungen. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel verlängerte kürzlich die Verträge des Brüderpaars Fritz und Wilhelm Schröder. Die beiden Stürmer bleiben den Kitzbühelern ein weiteres Jahr erhalten. Auch mit Verteidiger Jimi Kuronen wurder der Vertrag verlängert, womit der Finne in seine zweite Spielzeit in der Gamsstadt geht. Erster Neuzugang für die kommende AHL-Saison ist Moritz Matzka (25)., der die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Coach ist da. | Foto: Spusu Vienna Capitals
5

Eishockey in Wien
Marc Habscheid ist neuer Trainer der Vienna Capitals

Die Weichen für die neue Saison der Vienna Capitals werden schon früh gestellt. Neben der Fixierung des Grundkaders wurde nun auch der neue Trainer vorgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Die sportliche Saison der spusu Vienna Capitals ist nach der Halbfinal-Niederlage gegen den HC Bozen Südtirol beendet. Während Bozen und Salzburg um den Titel in der Ice Hockey League kämpfen, tut sich aber auch bei den Capitals weiter so einiges. Die Weichen für die neue Saison werden schon gestellt. Den Auftakt dazu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Maximilian Egger | Foto: Johannes Radlwimmer

Eisbären binden nächsten Verteidiger

Der gebürtige Salzburger Maximilian Egger verlängert sein Arbeitspapier mit dem Eishockeyklub Zeller Eisbären um weitere 2 Jahre und wird damit zumindest bis zur Sommer 2025 das blau-gelbe Jersey der Pinzgauer überstreifen. ZELL AM SEE. Egger erlernte das Eishockeyhandwerk bei den Red Bulls Salzburg. Bei den Mozartstädtern durchlief er, mit Ausnahme von zwei Saisonen in der Organisation der Black Wings Linz, die gesamte Nachwuchsabteilung, ehe er sich im Sommer 2017 dem Dornbirner Eishockeyclub...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das österreichische Football-Nationalteam kämpft in Innsbruck im EM-Halbfinale gegen Italien. | Foto: AFBÖ
2

Österreich vs. Italien
Nachbarschaftsduell zweimal in Innsbruck

An besonderen Feiertagen darf sich Innsbruck über zahlreiche italienische Gäste freuen. Der Auftritt der italienischen Nationalmannschaft bei Eishockey-Duell in der Vorbereitung für die WM am 14.4. und das Football-EM-Halbfinale im Tivoli am 6.8. werden ebenfalls für italienischen Flair sorgen. INNSBRUCK. Der Countdown für die A-WM in Tampere läuft: Österreichs Herreneishockey Nationalteam testet am Freitag, den 14. April 2023 um 17:30 Uhr in Innsbruck gegen Italien. Nach dem Auftritt in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aktuell ist die österreichische Ballhockey-Liga auf Kärnten beschränkt. Das soll sich wieder ändern. | Foto: Privat
3

Sommertraining für NHL-Stars
Vereinte Kräfte für Kärntner Ballhockey

Kärntner Ballhockey- und Eishockeyverband kooperieren, um Ballhockey in Kärnten wieder groß zu machen. Auch österreichweite Meisterschaften sollen wieder stattfinden. VILLACH, KÄRNTEN. Als Mannschaftssport ist Ballhockey eine ideale Off-Ice-Variante des Eishockeysports. Beide Sportarten haben viele Gemeinsamkeiten und ergänzen sich perfekt, weshalb der Kärntner Ballhockeyverband jetzt eng mit dem Kärntner Eishockeyverband kooperiert, um dieser Sportart wieder den Stellenwert zu verleihen, den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Dave Barr verlässt die Capitals. | Foto: Jan Vavřina / Mountfield HK
3

Eishockey in Wien
Trainer Dave Barr verlässt die Vienna Capitals

Wenige Tage nach dem Halbfinal-Ausscheiden der Vienna Capitals verkündet Trainer Dave Barr seinen Abschied. Familiäre Gründe gaben den Ausschlag.  WIEN/DONAUSTADT. Die Saison der spusu Vienna Capitals ist nach der Halbfinal-Niederlage gegen den HC Bozen Südtirol zu Ende gegangen. Spieler, Fans und Trainer zeigten sich dennoch Stolz auf die gezeigte Moral und Leistung.  "Ich bin sehr stolz, dass ich diese Gruppe an Spielern trainieren durfte. Sie sind großartige Menschen, sie haben in dieser...

  • Wien
  • David Hofer
Foto: Foto: Bernd Stefan

Eishockey - Zeller Eisbären
Mario Altmann: „Zell war von Anfang an sehr bemüht um mich"

Nach Bernhard Fechtig & Tyler Cuma können die Verantwortlichen der Zeller Eisbären, mit Mario Altmann den nächsten Hochkaräter für die Zeller Defensive in den Pinzgau lotsen. ZELL AM SEE. Der in Wien geborenen Mario Altmann begann seine Karriere beim WEV, für den er in der Saison 2003/04 sein Debüt in der Kampfmannschaft feierte. In den folgenden fünf Jahren streifte Mario das Trikot der Vienna Captials über, mit denen er in der Saison 2004/05 EBEL-Meister wurde. Zur Saison 2009/10 suchte Mario...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Petr Vala kehrt in den Pinzgau zurück

Der ehemalige Eisbären Topscorer, der neben seinem genialen Partner Igor Rataj, die 10er Jahre geprägt hat, kehrt als Skills & Skating Coach für den gesamten Verein, sowie als Office Trainer der Kampfmannschaft nach Zell am See zurück. ZELL AM SEE. Petr Vala, der 2011 aus der slowakischen Extraliga, nach Zell am See wechselte und fortan in 7 Saisonen 222 Spiele für die Pinzgauer bestritt, in denen er 141 Tore und 202 Assists für sich verbuchen konnte, was ihm nach Walter Putnik, Mieczyslaw...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Layne Viveiros wird in der kommenden Saison für die "Adler" verteidigen | Foto: VSV / Krammer

Transfer-News vom VSV
Julian Payr verlässt Villach, Layne Viveiros bleibt

Ein Abgang und eine Verpflichtung im "Adlerhorst": Julian Payr kehrt aus familiären Gründen zurück in seine Heimat Vorarlberg. Layne Viveiros wird hingegen auch in der kommenden Saison für den EC iDM Wärmepumpen VSV verteidigen. VILLACH. Aufgrund einer schweren Schulterverletzung, die er im ersten Meisterschaftsspiel Anfang September des Vorjahres gegen die Black Wings Linz erlitten hatte, musste Julian Payr die gesamte Saison von der Tribüne aus verfolgen. Damit hat er nach der Saison...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Für Fabian Hochegger endet die Saison 2022/23 leider auf Krücken. Der Stürmer blickt aber positiv nach vorne. | Foto: EC-KAC/Hannes Biedermann
2

Verletzungsbedingtes Saisonende
Erfolgreiche erste Profisaison

Das Lazarett des EC-KAC hat sich zu Beginn der Playoffs in der win2day ICE Hockey League glücklicherweise gelichtet. Nach dem erfolgreichen Viertelfinale kam jedoch für Fabian Hochegger und Matt Fraser das verletzungsbedingte Saisonende. Fabian Hochegger ist der Shootingstar des EC-KAC in der Saison 2022/23. Der 21-jährige Klagenfurter überzeugte, inklusive Playoffs, mit 19 Punkten aus 50 Spielen. Nun ist er aufgrund einer im Viertelfinale gegen Villach erlittenen Unterkörperverletzung, ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Die letzten Momente der Saison für die Capitals.  | Foto: Martina Bednar
5

Eishockey in Wien
Enttäuschung und Stolz nach Halbfinal-Aus der Capitals

Gegen den HC Bozen Südtirol war also doch Endstation der Wiener Titelträume. Dennoch, die Caps können das Eis nach einer turbulenten Saison mit erhobenen Köpfen verlassen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Am Sonntag endeten die Finalträume der spusu Vienna Capitals in der Bozner "Eiswelle". Wiederum war es eine enge Partie. Bernhard Posch brachte die dezimierten Wiener früh in Führung (2.). Mike Halmo (15.) und Christian Thomas (22.) drehten das Spiel aber zugunsten der Füchse. Doch die Capitals...

  • Wien
  • David Hofer
Moritz Lang im Dress des Leistungszentrums Obersteiermark. | Foto: Privat
4

Moritz Lang im Interview
"Ich möchte Eishockey-Profi werden!"

Der 13-jährige Moritz Lang aus Veitsch in St. Barbara zählt zu den größten Eishockey-Talenten der Steiermark. Wie er zum Eishockey gekommen ist und was seiner nächsten Karriereschritte sind, erzählt er im Interview. ST. BARBARA-VEITSCH. Über Freunde kam der 13-jährige Veitscher Moritz Lang zum Eishockey. Sport ist generell ein wichtiger Bestandteil im Hause Lang. Im Interview mit MeinBezirk.at erzählt das aufstrebende Talent über Aktuelles, Highlights und Ziele. Moritz, wie bist du zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
René Swette wird in der kommenden Saison gemeinsam mit Jean-Philippe Lamoureux das Torhüter-Gespann bilden. | Foto: VSV / Messmer

VSV-Goalie-Duo ist fixiert
René Swette signierte im "Adlerhorst"

René Swette wird in der kommenden Saison gemeinsam mit Jean-Philippe Lamoureux das Torhüter-Gespann bilden. Der gebürtige Vorarlberger, der zuletzt mehrere Jahre bei den Innsbrucker Haien engagiert war, unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Blau-Weißen. VILLACH. Der gebürtige Vorarlberger René Swette hütete bereits im Jahre 2017 kurzzeitig das Tor bei den "Adlern". Damals ersetzte er für zwei Spiele den kanadischen Standard-Goalie Olivier Roy, der sich in der Qualifizierungsrunde eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: EC KAC

Kärntner in NHL
Marco Kasper gab mit 18 Jahren sein Debüt für Detroit

Nun war es soweit: Der Klagenfurter Marco Kasper feierte im Alter von nur 18 Jahren sein Debüt in der National Hockey League. Knapp 15 Minuten lang konnte er für seine Detroit Red Wings am Eis stehen - am Ende gewann er mit seinen Cracks mit 5:2. KÄRNTEN/USA. Marco Kasper wurde im Rahmen des NHL-Drafts 2022 von den Detroit Red Wings verpflichtet und sogleich an den schwedischen Verein Rögle verliehen. Nachdem diese im Viertelfinale der dortigen Liga nun ausgeschieden waren, kam Kasper zurück in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Ein erneut enges Spiel wird in Bozen erwartet. | Foto: Leo Vymlatil
3

Eishockey
In der Ice Hockey League geht es heute um den Finaleinzug

Verlieren verboten heißt es für Klagenfurt und Wien am Sonntag in der Ice Hockey League. Bozen und Salzburg könnten mit einem Sieg unterdessen das Finale fixieren. ÖSTERREICH. Am Sonntag zählt es in der höchsten heimischen Eishockeyliga. Denn in beiden Halbfinalspielen könnte die Entscheidung fallen. Sowohl dem HC Bozen Südtirol, als auch Red Bull Salzburg fehlt nur noch ein Sieg, um das Final-Ticket endgültig zu lösen. Die Vienna Capitals und der KAC wollen das Ruder aber noch rumreisen.  Für...

  • David Hofer
Zwei Center im Zweikampf: Thomas Hundertpfund gegen Florian Baltram. | Foto: Kuess

Wie verhext
Salzburg biegt Klagenfurt in der Stadthalle mit 3:1

Die "Bullen" aus Salzburg führen in der Halbfinalserie gegen Klagenfurt mit 3:1. Möglich machte dies ein kaltschnäuziger 3:1-Auswärtssieg am Freitagabend in Klagenfurt. KAC verzweifelte an Defensive der Gäste. KLAGENFURT. Der KAC muss sich am Sonntag bereits gegen das Saisonaus stemmen. Denn mit einem Sieg in Spiel fünf der Halbfinalserie könnte RedBull Salzburg alles klar machen und ins Finale einziehen. Doch der Reihe nach: Am Freitagabend machten die "Rotjacken" von Anfang an Druck, vergab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.