Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Gleich zweimal wurden die Capitals zu Beginn des Drittels kalt erwischt.  | Foto: Leo Vymlatil
3

Eishockey in Wien
Rückschlag für die Final-Träume der Vienna Capitals

Es war ein wildes Heimspiel für die Vienna Capitals gegen den HC Bozen. Eine Aufholjagd im letzten Drittel wurde am Ende nicht belohnt. Nun müssen drei Siege folgen, wenn man das Finale erreichen möchte. WIEN/DONAUSTADT. Da wurden die spusu Vienna Capitals vor heimischen Fans in Kagran auf dem falschen Fuß erwischt. Im vierten Aufeinandertreffen in der "best-of-seven"-Halbfinalserie dauerte es nicht einmal eine Minute, bis die Gäste aus Bozen in Führung gingen. Der Kanadier Christian Thomas war...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
BM Fritz Kratzer (r.) mit geballter Eishockeypower: R. Bader, B. Friedrich, D. Oberkofler, F. Gärtner, K. Moderer (v. l.). | Foto: Endthaler
6

Eishockey-News vom Team und den Kängurus
Die WM-Generalprobe steigt in Kapfenberg

Mit einem absoluten Testspielkracher wird am 4. Mai die Kapfenberger Stadthalle offiziell eröffnet. Österreichs Eishockey-Nationalteam bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen Top-Nation Slowakei. Zwei "Kracher" vermeldet auch das Kapfenberger Eishockey. KAPFENBERG. Gespielt wird ja schon ein halbes Jahr in der neuen Stadthalle, auch das Nationalteam stand bereits auf dem Eis. Am 4. Mai folgt die offizielle Eröffnung, das Spiel ist auch gleichzeitig die WM-Generalprobe für Österreich. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Nico Feldner kommt nach Linz. | Foto: HCI
1

Black Wings
Linzer machen Verpflichtung von Nico Feldner offiziell

Wie bereits vor einiger Zeit von den Tirolern verraten, wechselt Nico Feldner für die neue Saison 2023/24 an die Untere Donaulände. Bei den Steinbach Black Wings Linz hat der 24-Jährige bis 2025 unterschrieben. LINZ. Der gebürtige Tiroler gehörte in den vergangenen beiden Jahren zu den großen Senkrechtstartern im Team des HC Innsbruck. Dort, wo der mittlerweile 24-Jährige die ersten Schritte am Eis machte, etablierte sich Feldner zuletzt als verlässlicher Scorer in der win2day ICE Hockey...

  • Linz
  • Victoria Preining
Meinbezirk-Reporter Lukas Moser im Gespräch mit Eishockey-Tormann Ali Schmidt | Foto: Meinbezirk.at
18:34

Abschied von Ali Schmidt
"War eine coole Reise, ich habe hier alles gelernt"

Die Nachricht vom Abgang des zweiten VSV-Torhüters Alexander "Ali" Schmidt emotionalisierte ganz Eishockey-Kärnten. Wir trafen ihn noch einmal in der Villacher Stadthalle, mit der er so viele schöne, aber auch bittere Erinnerungen verbindet. Im Video das Gespräch mit unserem Reporter Lukas Moser. VILLACH. Es ist ein nachdenklicher Ali Schmidt, der uns noch einmal zum Abschied in der Villacher Stadthalle begrüßt. Die Entscheidung, dass er nun getrennte Wege mit seinem Herzensverein VSV geht (wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Die Eis-Spielgemeinschaft ging in die Sommerpause. | Foto: EC Die Adler
2

EC Die Adler - Damen
Saisonende für die Adler-Damen

Die Damen-Eishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein beschloss die Saison mit gemischten Gefühlen. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Am 26. März bestritten die Eishockey-Mädchen der SPG Kitzbühel-Kufstein gegen Salzburg ihr letztes Match. Man zog eine Bilanz mit gemischten Gefühlen. Trotz großem Kader hatte man zum Teil zu wenige Mädchen für die Matches, so Trainer Peppi Müller. Andere Teams halfen sich mit Kooperationen. "Oft haben wir uns dadurch gegen Spielerinnen aus der höheren europaweiten Damen-Liga stellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trainer Stefan Taferner, Obmann Charly Kashofer, Präsident Daniel Mair und Sportdirektor Peter Lindsberger (v.l.) | Foto: EH Turtles
2

Eichholz Turtles
Durchwachsene Bilanz, aber viele Pläne

Die Eichholz Turtles blicken mit gemischten Gefühlen auf die abgelaufene Saison, haben aber die Weichen für den kommenden Eishockeywinter bereits gestellt. LIENZ. In der abgelaufenen Saison konnte die Kampfmannschaft der EH Turtles die großen Erwartungen nach dem Meistertitel vom letzten Jahr nicht erfüllen. Mit einer sehr intensiven und guten Vorbereitung ging es für die Spieler voller Enthusiasmus in die Saison. Die Stimmung war gut und die Formkurve vielversprechend. Dann setzte jedoch der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Caps zeigten große Moral. | Foto: Martina Bednar
3

Eishockey
Die Vienna Capitals kämpfen sich ins Halbfinale zurück

Die Vorzeichen waren schlecht und doch haben die Vienna Capitals einen wichtigen Sieg feiern können: Ersatzgeschwächt konnten die Wiener in Südtirol mit 2:1 gewinnen.  WIEN/DONAUSTADT. Erneut stand das Spiel zwischen den spusu Vienna Capitals und dem HC Bozen Südtirol bis in letzter Sekunde auf des Messers Schneide. Doch während zuletzt zweimal die "Füchse" das glücklichere Ende für sich hatten, waren es gestern Abend, 28. März, die Capitals, die in Bozen als Gewinner vom Eis gehen durften....

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Wild Hogs Juniors waren begeistert vom Training in der Eishalle der Vienna Capitals. | Foto: Wild Hogs

Junge Cracks zu Gast in Wien
Wild Hogs Juniors zu Gast bei den Vienna Capitals

HOLLABRUNN/WIEN. Auf Einladung der Vienna Capitals durften die Wild Hogs Juniors zum Saisonabschluss in Halle 1 der Steffl-Arena in Kagran trainieren. Prominente Unterstützung erhielt das Trainerteam rund um Wolfgang Engel vom Capitals-Profi Alexander Maxa. Führung durch die HalleAnschließend führte ein weiterer Profi Christoph Kromp die Eltern und Kids durch die Kabinen und Trainingsräumlichkeiten der Capitals. Im Namen der Wild Hogs Hollabrunn bedankte sich Obmann Günther Hasenberger bei den...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Fredrik Widen: "Ich liebe es hier zu spielen"

Assistant Captain Fredrik Widen wird auch in der kommenden Saison für den Eishockeyklub Zeller Eisbären auflaufen. Der frischgebackene Papa verlängert seinen Vertrag bis Sommer 2024. ZELL AM SEE. Der Wahlzeller, der 1993 in Stockholm geboren wurde und das Eishockeyspielen bei seinem Heimatverein Stocksunds IF erlernte, wechselte nach Stationen bei Färjestad BK und Mora IF 2013 erstmals nach Österreich. Nach zwei Jahren bei den Red Bulls, kehrte er 2015 nach Schweden zu Forshaga zurück. Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Rattlesnakes sind frischgebackener Champion der NHL – die „Klapperschlangen“ holten sich den Titel in der Eishockey-Hobbyliga. | Foto: NHL

Rattlesnakes sind NHL-Champion
Die „Klapperschlangen“ haben erneut zugebissen

Am Wochenende fanden in der Eishalle Hart die diesjährigen Finalspiele der NHL-Meisterschaft 2022/23 statt. Im Spiel um Platz drei besiegte der EC Heinz die Durschti Ducks mit 8:6. Im spannend verlaufenen Finale bezwangen die Rattlesnakes die erstmals im Finale stehenden Anger Warriors mit 2:0. Damit sind die „Klapperschlangen“ NHL-Meister! Die abgelaufene 29. NHL-Saison war wieder eine sehr erfolgreiche. In 60 Teams, davon fünf Jugendmannschaften, kämpften die etwa 2.000 gemeldeten Spieler in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
In der Halbfinal-Serie sind die Wiener rund um Armin Preiser (rechts) mit 0:2 in Rückstand geraten.  | Foto: Martina Bednar
4

Gegen den HC Bozen
Die Vienna Capitals stehen mit dem Rücken zur Wand

Zwei Spiele, zwei knappe Niederlagen: Für die Vienna Capitals wird’s in der Playoff-Halbfinalserie gegen den HC Bozen ungemütlich. Verloren ist aber noch lange nichts.  WIEN/DONAUSTADT. So langsam brennt der Hut in dieser Playoff-Halbfinalserie. Denn die spusu Vienna Capitals haben nach der bitteren Auftaktniederlage in Südtirol auch das erste Heimspiel in der "best-of-seven"-Serie verloren. Nachdem es schon in der Bozner "Eiswell" am Freitag äußerst eng zuging - die Entscheidung fiel erst in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein trafen  am 25. März 2023 in der Eishalle Zell am See auf den EHC Nuaracher Bulls aus St. Ulrich im Pillerseetal. | Foto: Florentine Macheiner
7

Eishockey
Die Dark Green Ravens verlieren ihr Spiel des Jahres

Die Dark Green Ravens aus Ramingstein verlieren ihr Spiel des Jahres. Gegen den EHC Nuaracher Bulls ist es nämlich um den dritten Platz der Landesliga des Salzburger Eishockeyverbandes gegangen. RAMINGSTEIN, ZELL AM SEE. Im Spiel der Dark Green Ravens des USC-Ramingstein gegen den EHC Nuaracher Bulls aus St. Ulrich im Pillerseetal ging es am Samstag, 25. März, in der Eishalle Zell am See um den dritten Platz der Landesliga des Salzburger Eishockeyverbandes. Ravens-Sektionsleiter Adi Steinwender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Staatsmeistertitel ging erstmals an die KSV Neuberg Highlanders. | Foto: Pripfl
3

Österreichische Staatsmeisterschaft
Dameneishockey: Highlanders holten sich erstmals Titel

Im Finale um die Österreichische Staatsmeisterschaft im Dameneishockey zwischen den KSV Neuberg Highlanders und den KEHV Lakers aus Kärtnen feierten die Neubergerinnen am Samstag einen 2:0-Erfolg. Am Sonntag Abend folgte dann das Entscheidungsspiel in Kapfenberg. KAPFENBERG. Es dauerte vor über 200 Zuseherinnen und Zuhsehern bis knapp vor der zweiten Drittelpause, ehe Sara Confidenti für die verdiente 1:0-Führung sorgte. Zu Beginn des dritten Abschnittes fiel dann die Vorentscheidung. Jessica...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Die Beschäftigten der Lebenshilfe in Ried, aber auch die Vereinsmitglieder der Innviertler Penguins, hatten viel Spaß.  | Foto: Innviertler Penguins
3

Eishockey
Lebenshilfe zu Gast bei den Innviertler Penguins

Die Innviertler Penguins haben eine besondere Beziehung zur Lebenshilfe in Ried im Innkreis. Vor Kurzem gingen sie gemeimsam aufs Eis.  RIED. Aufgrund der Corona-Pandemie schafften es der Rieder Eishockeyverein, die Blausieben Innviertler Penguins, und die Lebenshilfe Oberösterreich aus Ried im Innkreis erst kürzlich einen Termin zu finden, um gemeinsam aufs Eis zu gehen. Ein ehemaliges Penguins-Mitglied, das sich auch für die Lebenshilfe engagierte, verunglückte 2021 tödlich - die Penguins...

  • Ried
  • Mario Friedl
Insgesamt 14 Cracks kämpften am Tatschnigteich um die begehrte Wandertrophäe  | Foto: Jürgen Ressmann
1

Tatschnigteich
Eishockey-Cracks in Hochform

Eismeister Ferdi Herko sorgte für optimale Bedingungen und so konnte am Samstag, den 4. März das dritte Finalspiel der Tatschnigteich-Hockey-Liga über die Bühne gehen. Die Organisatoren Jürgen Ressmann und Lorenz Prentner blicken  auf zwölf spannende  und vor allem unfallfreie Spieltage zurück. Um die begehrte Wandertrophäe kämpften insgesamt 14 Cracks. Gefeiert wurde  im Anschluss im Gasthaus Sonnwirt in Waggendorf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Rekordmeister ließ den Salzburgern heute keine Chance | Foto: EC-KAC/Kuess
3

Comeback des Rekordmeisters
Entfesselter KAC fertigt Salzburg mit 6:2 ab

Es war erst das zweite Spiel der Halbfinal-Serie zwischen den Rotjacken aus Klagenfurt und den Bullen aus Salzburg, trotzdem war bereits von einer vorentscheidenden Partie die Rede. Der KAC kann jedoch mit einem 6:2-Sieg zuhause ausgleichen, das Duell startet damit im dritten Spiel kommenden Dienstag wieder bei null. KLAGENFURT. Nach dem deutlichen 1:5-Niederlage zum Auftakt der Halbfinal-Serie zwischen KAC und Red Bull Salzburg schrillten in Klagenfurt bereits die Alarmglocken, ein etwaiger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Gute Stimmung herrschte gestern in den VIP-Räumlichkeiten der Black Wings. | Foto: lichtwerkstatt.eu
142

Black Wings
Linzer feierten Abschluss mit zahlreichen Fans

Gut gefüllt war die VIP Area der Linz AG Eisarena beim gestrigen Season Closing der Steinbach Black Wings Linz. Neben Möglichkeiten, Ausrüstungsgegenstände zu erwerben, Autogramme und Bilder mit den Cracks zu ergattern, verkündeten die Linzer auch erste Kader-Neuigkeiten . LINZ. So gaben die Black Wings an dem Abend Vertragsverlängerungen mit Torhüter Thomas Höneckl und Stürmer Graham Knott bekannt, die diese selbst im Interview verrieten. In weiteren Gesprächen betonten sowohl Präsident Peter...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Branislav Rohal

Eishockey - Zeller Eisbären
Erster Neuzugang kommt aus Innsbruck

Die Zeller Eisbären haben erstmals am Transfermarkt zugeschlagen und den 26-jährigen Clemens Paulweber vom HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck unter Vertrag genommen. ZELL AM SEE. Der gebürtige Innsbrucker durchlief die gesamte Nachwuchsabteilung der Innsbrucker Haie. Sein Debüt in Österreichs höchster Spielklasse, der damaligen EBEL feierte Clemens bereits in der Saison 2014/15. Seither streifte der Stürmer über 300-mal das Trikot seines Stammvereins in der ICE-HockeyLeague über. Für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Wien gegen Bozen lautet das Duell um das Finale. | Foto: Leo Vymlatil
6

HC Bozen Südtirol
Das ist der Halbfinal-Gegner der Vienna Capitals

Für die Vienna Capitals geht es nach dem Duell gegen Innsbruck nun noch ein paar Kilometer weiter nach Westen. Im Halbfinale wartet der HC Bozen Südtirol, Dominator des Grunddurchganges.  WIEN/DONAUSTADT. Da wäre der große Favorit beinahe vom "David" aus Linz geschlagen worden. So souverän wie der HC Bozen Südtirol im Grunddurchgang der Ice Hockey League über das Eis fegte, so schwer tat man sich im Viertelfinale der Playoffs. Erst im entscheidenden siebten Spiel der Serie konnte man sich doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Im VSV-Dress wird man Alexander Schmidt (vorerst) nicht mehr sehen | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Herber Verlust für VSV
Goalie Alexander Schmidt lehnt Angebot von Villach ab

Die Spatzen haben es schon von den Dächern gepfiffen, nun ist es für den VSV bittere Realität: Goalie Alexander Schmidt nimmt das Vertragsangebot der Adler nicht an und verabschiedet sich aus Villach. VILLACH. Seit dem Ausscheiden sah es bereits danach aus, nun ist es fix: Der zweite Torhüter des VSV, der Jean-Philippe Lamoureux so gut im Kasten vertreten hatte, zieht von dannen: "Nach langen Verhandlungen, bei denen Alexander auch immer wieder seine Bereitschaft angedeutet hat, in Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Eishockey für den sozialen Zweck. | Foto: pixabay
2

EC Die Adler Kitzbühel
Ex-Stars laden zur Interwetten Kitz Hockey Night

Im Sportpark Kitzbühel steigt am 25. März ein Charity-Eishockey-Match der Superlative. KITZBÜHEL. Denn wenn sich um 18 Uhr das Team des Kinderlachen e.V. und das Team der Wings for Life Stiftung gegenüberstehen, geht es nicht nur um Tore, sondern besonders um einen guten Zweck. Auf dem Eis kreuzen dann bei 3 x zehn Minuten Spielzeit ehemalige nationale Eishockey-Profis wie Manuel Latusa (EC Red Bull Salzburg) und Ex-NHL-Spieler wie Christoph Brandner (Minnesota Wild) die Schläger. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wurde in der Playoff-Serie zu einem der Schlüssselspieler: Marc-Andre Dorion. | Foto: BWL/Eisenbauer

Black Wings
Linzer scheiden trotz kämpferischer Leistung in Spiel 7 aus

Trotz der über lange Strecken anhaltenden 1:2-Führung im siebten und letzten Spiel der Viertelfinalserie mussten sich die Steinbach Black Wings Linz Dienstagabend gegen den HC Bozen geschlagen geben.  BOZEN, LINZ. Mit zwei Bussen voller mitgereister Fans und einem durch den Overtime-Sieg in Spiel sechs erstarkten Selbstbewusstsein reisten die Black Wings zu Beginn der Woche nach Südtirol. Anders als von vielen Seiten zu Beginn der Serie vermutet, zwangen die immer wieder beherzt aufspielenden...

  • Linz
  • Victoria Preining
Die Villacher Lady Hawks sind nicht nur Derby-Meisterinnen. Schön, dass auch Damen-Eishockey in der Draustadt boomt! | Foto: René Krammer
2

Alle Derbys gewonnen
Breaking News: Villacher Lady Hawks sind Meister

Die Villacher Lady Hawks haben es geschafft und dürfen sich jetzt Meister der zweiten Damenbundesliga nennen. Den männlichen VSV-Kollegen haben sie noch etwas voraus. VILLACH. Im Halbfinale konnten sich die blau-weißen Damen gegen die Red Angels aus Innsbruck mit 5:0 durchsetzen, im Finale schließlich die Ice Cats aus Linz mit 5:2 vom Eis schießen. Ein besonderes TalentBesonders hervorzuheben ist das Talent von Hanna Sintschnig. Die erst 11 Jahre alte Spielerin erzielte in beiden Final-Spielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Durch eine Nachnominierung hatte der 12-jährige Colin Ira doch noch die einmalige Möglichkeit, am "Pee-Wee"-Turnier in Kanada teilzunehmen. | Foto: KK
7

Eishockey-Turnier
Nachwuchstalent Colin Ira zeigte in Kanada sein Können

Der 12-jährige Colin Ira spielt Eishockey, seit er drei Jahre alt ist. Nun konnte er sich seinen großen Traum erfüllen und als Teil des "Austria Stars"-Teams am "Pee-Wee"-Nachwuchsturnier in Kanada teilnehmen.  Unter 30 U13-Mannschaften  holte sich das österreichische Team den zweiten Platz. LEOBEN/QUEBEC. Seit einigen Jahren war es Colin Iras großer Traum, am großen "Pee-Wee" Turnier in Quebec teilzunehmen – einem U13-Nachwuchsturnier, bei dem Eishockey-Mannschaften aus der ganzen Welt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.