Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

In der Steffl-Arena findet dieses Wochenende kein Spiel statt. | Foto: David Hofer
2

Technischer Defekt
Benefizspiel in der Steffl Arena wurde abgesagt

Ein technischer Effekt hat die Steffl-Arena außer Betrieb gesetzt. Damit wird an diesem Wochenende in Kagran weder das Benefizspiel zwischen Berufsrettung und Polizei noch das Capitals-Spiel gegen Linz zu sehen sein.  WIEN. Eigentlich wäre für die Steffl-Arena in Kagran an diesem Wochenende Hochbetrieb geplant gewesen. Denn nicht nur die heimischen Vienna Capitals hätten am Sonntag hier ihr Spiel gegen die Black Wings Linz bestreiten sollen, auch ein Benefizspiel zwischen Berufsrettung und...

  • Wien
  • David Hofer
Die Eishockey-Mannschaft der Wiener Berufsrettung beim Blaulicht-Cup 2019. (Archiv) | Foto: EC Rescue Panthers Berufsrettung Wien
Video 2

Benefizspiel
Eishockey-Spiel zwischen Berufsrettung und Polizei Wien

Beim Benefizspiel im Rahmen der Kampagne "Im Herzen Wiener*in" heißt das Duell Berufsrettung gegen Polizei Wien. Der Eintritt ist eine freie Spende für Defibrillatoren. WIEN/DONAUSTADT. Der Eishockeyclub Rescue Panthers Berufsrettung Wien will innerhalb der Stadt Wien soziales Engagement zeigen und will mit einer einmonatigen Kampagne bis zum 15. Oktober, in Kooperation mit dem Verein Puls, die Herzsicherheit Wiens in den Fokus stellen. Höhepunkt der Kampagne "Im Herzen Wiener*in" ist ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
So wollen die Fans ihre Capitals sehen: Beim Torjubel. | Foto: Johann Pittner
4

Eishockey
Die Vienna Capitals rittern um den ersten Saison-Sieg

Nach der Niederlage gegen den KAC spielen die Vienna Capitals am 27. September 2022 um den ersten Saisonsieg. Gestartet wird in der Steffl Arena in der Donaustadt um 19.15. Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Heute gibt es eine Premiere in der Donaustadt: In der Steffl Arena in der Attemsgasse 1 spielen die Vienna Capitals erstmals gegen die Pioneers Vorarlberg. Noch nie hat der Hauptstadtklub gegen den Liga-Neueinsteiger aus dem „Ländle“ gespielt.  Dabei wollen die Capitals und ihre Fans den ersten Sieg der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
In der Steffl Arena wird wieder Eishockey gespielt. | Foto: David Hofer
2

Vienna Capitals
Tombola zugunsten des Kinderhospiz MOMO beim Heimspiel

Zum Saisonauftakt gab es für die spusu Vienna Capitals eine schmerzhafte Niederlage. Doch nun liegt der Fokus bereits auf dem ersten Heimspiel am Freitag. Für dieses Event hat man sich etwas besonderes einfallen lassen.  WIEN/DONAUSTADT. Das erste Spiel der spusu Vienna Capitals hatte einen bitteren Beigeschmack. Auswärts beim Vorjahres-Meister aus Salzburg gab es nämlich eine 1:2-Niederlage. Besonders schmerzhaft: Der Siegtreffer für die Mozartstädter fiel gerade Mal 15 Sekunden vor dem Ende -...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch bei Firma Henkel war Egbert Krenn zu Gast. | Foto: Egbert Krenn
5

Zündholz-Virtuose im 22. Bezirk
Bei Egbert Krenn hat es wieder gezündet

Die Zündholz-Kunst ist geprägt von Feinarbeiten und zahlreichen Stunden harter und konzentrierter Arbeit. In der Donaustadt lebt ein Meister dieser Zunft und der war wieder fleißig am Werk: Egbert Krenn präsentierte gleich drei neue Werke. WIEN/DONAUSTADT. Der Virtuose war wieder bei der Arbeit: Donaustadts Zündholz-Meister Egbert Krenn hat seine neuesten Kunstwerk präsentiert und den "Geehrten" zu diesem Anlass auch gleich zwei Mal einen Besuch abgestattet. Denn seine neueste Zündholzkunst war...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Caps mit vollem Körpereinsatz für den guten Zweck. | Foto: spusu Vienna Capitals
8

Donaustadt
Vienna Capitals kochen für die Wärmestube Nord auf

Die spusu Vienna Capitals sind seit heute zurück auf dem Kagraner Eis. Doch vorher ließen sie es sich nicht nehmen, in der Wärmestube Nord der Volkshilfe den Kochlöffel für den guten Zweck zu schwingen.  WIEN/DONAUSTADT. Heute wird es wieder heiß auf dem Eis: Die spusu Vienna Capitals halten in der Steffl Arena ihr erstes offizielles Mannschaftstraining der Saison 2022/23 ab. Es ist der Auftakt in eine intensive Vorbereitung und eine spannende Saison. Doch bevor alle Kufen wieder in Bewegung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Martin Schumnig war hinten und vorne zur Stelle. | Foto: GEPA Pictures/Mario Kneisl

Sport/Eishockey/Viertelfinale
KAC erzwingt mit Kraftakt Spiel 6

EC-KAC gewann Viertelfinale #5 gegen die Vienna Capitals nach 0:2-Rückstand 3:2 n. V. und verkürzt in der Best-of-seven-Serie auf 2:3. Spiel 6 folgt am Sonntag in Klagenfurt. WIEN. Der EC-KAC geriet in Wien in Unterzahl mit 0:2 in Rückstand. Meyer (19./pp) und Sheppard (25./pp) nützten Strafen des EC-KAC eiskalt aus. Klagenfurt zeigte aber Moral und kämpfte sich in einer intensiven Partie durch einen Schumnig-Doppelpack in die Overtime. Overtime-Krimi In einer spannenden Verlängerung fiel die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Dorfer
Manuel Geier konnte Niki Hartl nicht stoppen | Foto: GEPA Pictures

Sport/Eishockey
KAC vor dem Saison-Aus

Der EC-KAC verlor in der ICE-Liga Viertelfinale #4 gegen die Vienna Capitals zu Hause 2:3  und liegt damit in der Best-of-seven-Serie 1:3 zurück. Spiel #5 folgt am Freitag in Wien. KLAGENFURT. Viertelfinale Nummer 4 zwischen dem EC-KAC und den Vienna Capitals begann mit dominanten Hausherren. In Minute 6 nützte der Meister eine doppelte Überzahl zum 1:0: Postma ließ Caps-Goalie Starkbaum mit einem Schuss von knapp innerhalb der blauen Linie keine Chance. Wien war zu Beginn offensiv nicht...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Es geht in die heiße Phase der Saison. | Foto: pixabay
2

Ice Hockey League
Vienna Capitals im Spitzenspiel gegen den KAC

In der Ice Hockey League geht es nun endgültig in die heiße Phase. Die Vienna Capitals treffen heute Abend in einem absoluten Spitzenspiel auf den KAC. Los geht es um 19.45 in der Steffl Arena in Kagran. WIEN/DONAUSTADT. In der Steffl Arena ist schon alles angerichtet für den heutigen Kracher im Viertelfinale der Ice Hockey League. Die Vienna Capitals treffen dort nämlich um 19.45 Uhr auf den Klagenfurter AC. Der Titelverteidiger aus der Kärntner Landeshauptstadt hatte in dieser Saison schon...

  • Wien
  • David Hofer
Rafael Rotter kehrt den spusu Vienna Capitals den Rücken und wechselt zu den Black Wings. | Foto: Heinz Paschek

Eishockey-Mannschaft
Spusu Vienna Capitals verabschieden Rafael Rotter

Der 34-jährige Wiener Rafael Rotter und die spusu Vienna Capitals gehen zukünftig getrennte Wege. Er entschied sich letztendlich für einen anderen Verein, trotz einem leistungsbezogenen Angebot. WIEN/DONAUSTADT. Der langjährige Stürmer Rafael Rotter wurde aufgrund von Verletzungen in letzter Zeit oft zum Zuschauer. Er erhielt von Österreichs Hauptstadtklub zwar ein Angebot zur Verlängerung, entschied sich aber letztendlich für einen anderen Verein. Rotter wechselt nach 13 Jahren von den spusu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Spiele der Vienna Capitals können derzeit online mitverfolgt werden. | Foto: Johann Pittner
3

Hans Schmid im bz-Interview
Vienna Capitals feiern 20 Jahre

20 Jahre Spusu Vienna Capitals: Präsident Hans Schmid über schöne Momente und Herausforderungen. DONAUSTADT. Was war Ihr schönster Moment, den Sie mit dem Eishockeyverein verbinden? HANS SCHMID: Dass sich unser Spieler Patrik Kittinger bei seinem Sturz 2019 "nur" einen Armbruch sowie eine schwere Stauchung der Halswirbelsäule zugezogen hatte. Denn es kursierten Meldungen über eine Querschnittslähmung. Als die stichhaltige Diagnose kam, war die Erleichterung bei mir natürlich sehr groß. Der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
1 5

Coronavirus ,
Nur Noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen

Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die Eishockey-Liga, aber auch das Wiener Stadthallen-Tennisturnier. Hinzu kommt eine...

  • Wien
  • Robert Rieger
Egbert Krenn mit seinem Pokal. Das Ergebnis von vier Monaten Arbeit kann sich sehen lassen. | Foto: Petra Oberreither
1 1

Hobby in Heimquarantäne
Ein Mann und 206.500 Streichhölzer

In vier Monaten bastelte Egbert Krenn einen riesigen Eishockey-Pokal aus Zündhölzern. DONAUSTADT. Zehn Wochen lang war Egbert Krenn während der Zeit der Corona-Ausgangsbeschränkungen ganz allein in seiner Wohnung. "Ich bin lungenkrank, und meine Lebensgefährtin hat während des Lockdowns alte Menschen bei Besorgungen unterstützt. Damit sie mich nicht gefährdet, ist sie zu ihrer Schwester gezogen", sagt Krenn. Versorgt wurde er in dieser Zeit ebenfalls von seiner Partnerin, die ihm die Einkäufe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Mit Eleganz und Grazie lassen die Eisläuferinnen und Eisläufer aus dem Chaos Bilder auf der Eisfläche entstehen. | Foto: Sportunion Meidling
1 7

Synchroneislaufen
Symmetrie auf dem Eis

Die Meidlinger Sportunion trainiert Teams im Synchroneislaufen. Trainiert wird in der Donaustädter Erste-Arena und auf der Eisfläche in der Rudolfsheimer Stadthalle. MEIDLING. Wo die Cracks der Vienna Capitals mit Bodychecks und Speed-Schüssen mit dem Puck um die Eishockey-Meisterschaft kämpfen, kann man auch elegantere Bewegungen sehen: Die Meidlinger Sportunion trainiert hier und in der Stadthalle ihre Teams im Synchroneislaufen. "Wir sind nach Salzburg die zweite Hochburg dieser Sportart in...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Hier jubeln die Spieler der WEV Lions. Ob sie gegen den WSC einen Derbysieg holen, wird sich am 21. September zeigen. | Foto: WEV Lions
3

Eishockey
Traditionsderby auf dem Eis

Wiener Klassik, eiskalt serviert. Das verspricht ein Eishockey-Duell zwischen dem WEV und dem WSC. WIEN. Normalerweise spielen die Vienna Capitals in der Kagraner Erste Bank Arena, der größten Eishalle Österreichs. Doch am 21. September wird diese zum Schauplatz eines Zusammentreffens zweier Rivalen, die sich seit Jahrzehnten nicht begegnet sind: Der Wiener Eishockey Verein Lions trifft auf die Eishockeysektion des Wiener Sport-Clubs. Ein Termin mit Geschichte. Das erste Spiel zwischen dem WEV...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Bunke
Der Managing Director Suzuki Austria, Helmut Pletzer, begrüßt den neuen Head Coach des EC Red Bull Salzburg, Matt McIlvane. | Foto: Suzuki Austria

Auch in der neuen Eishockey-Saison wieder mit Suzuki!

Die Mannschaft des EC Red Bull Salzburg startet auch in die neue Saison wieder mit Autos von Suzuki Austria. Seit 2013 ist Suzuki Austria Partner des renommierten Eishockey Clubs. Von Suzuki Vitara bis SX-4 S-CrossDer Suzuki Fuhrpark umfasst insgesamt 56 Autos der Modelle SX-4 S-Cross, Vitara, Swift und Baleno. Dank Allradkompetenz und modernster Sicherheitseinrichtungen werden sie den EC Red Bull Salzburg sicher durch Österreich und über die Grenzen zu den einzelnen Spielen und Trainings...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Von Frank Ribéry über Marko Arnautović bis zu Andreas Ivanschitz: Helmut "Slimheli" Zeiner hat viele Fußballer tätowiert.
3

Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović und Franck Ribéry
Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner veröffentlicht Biografie

Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner lebt und liebt seinen Beruf. Nun hat er seine Biografie veröffentlicht. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Ob Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović, Mario Balotelli oder Franck Ribéry – Helmut "Slimheli" Zeiner hatte sie schon alle unter der Nadel. Dabei hat alles eher zufällig begonnen. "2000 wollte meine Frau ein Nagelstudio aufmachen und fragte, ob ich dort tätowieren will", erzählt der 52-Jährige. Doch als er in einem Tattoostudio nach einer Ausbildung fragte,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Spielerinnen der Okanagan (weiße Trikots) und der Sabres (schwarze Trikots) beim Schautraining. | Foto: Naz Kücüktekin
3

Girls Hockey Day
Eishockey-Training für Mädchen

Der "Girls’ Hockey Day" bietet interessierten Mädels die Chance, einen Blick in die Welt des Eishockeys zu werfen. LANDSTRASSE. Von ausgeschlagenen Zähnen über gebrochene Knochen bis hin zu blutigen Verletzungen: Bei wohl keiner anderen Sportart sind so schockierende und zugleich faszinierende Szenen zu erleben wie beim Eishockey. Der Sport auf dem Eis ist nicht nur die schnellste Mannschaftsportart, sondern gilt auch als eine der brutalsten. Das Image von Eishockey als "Männersportart" könnte...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Leben in Schwarz-Weiß: Der Kader des jungen Eishockeyteams umfasst 25 Spieler. Fotos werden natürlich in den Vereinsfarben gemacht. | Foto: Christopher Glanzl
5

Wiener Sport-Club hat wieder eine Eishockey-Mannschaft

Der Wiener Sport-Club ist um eine Sektion reicher: Eine Herren-Eishockeymannschaft spielt ab sofort mit und ist in die dritte Liga (EA3L) des Wiener Eishockey Verbands (WEHV) eingestiegen. HERNALS. Der Hernalser Traditionsverein wächst. Vor einem Jahr kam die Idee zu einer WSC-Eishockeymannschaft auf, im Frühjahr 2018 begann der Aufbau. Nach der Sichtung wurde ein Kader aus 25 Spielern zusammengestellt. Als Trainer agiert das Duo Alexander Wacker und Stephen Mathewson. So etwas wie Eishockey...

  • Wien
  • Hernals
  • Noël Gaar
Ein Rückblick ins Währing des Jahres 1918: Kaiserin Zita bei der Eröffnung einer Kriegsküche. | Foto: Österreichische Nationalbibliothek
3

Kriegsküchen und Eishockey: So war es in Währing 1918

Im Jahr 1918 litten die Währinger unter Hunger. Doch es gab eine Art Aufbruchsstimmung. Das Jahr 1918 war ein Schicksalsjahr für Österreich: das Ende des Ersten Weltkriegs, der Zerfall der Monarchie und die Ausrufung der Ersten Republik. Die Menschen litten Hunger, denn durch die enormen Preissteigerungen wurde es immer schwerer, sich ausreichend mit Lebensmitteln zu versorgen. Um die Hungersnöte einzudämmen, wurden Kriegsküchen errichtet, die kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt Essen...

  • Wien
  • Währing
  • Barbara Schuster
Prof. Mag. Werner Scharf, Direktor des Ballsportgymnasiums; Schüler der Vienna Capitals Hockey Academy; Peter Schweda, Akademieleiter der Vienna Capitals Hockey Academy (v.l.). | Foto: Vienna Capitals
1

Vienna Capitals kooperieren mit Ballsportgymnasium

LANDSTRASSE. Die Vienna Capitals Hockey Academy ist die Kaderschmiede von Österreichs Eishockey-Topklub. Und jetzt auch Kooperationspartner des Wiener Ballsportgymnasiums in der Landstraße. „Das Ballsportgymnasium ist der starke Partner, den wir für unsere Talente gesucht haben. Weder Schule noch Eishockey bleiben auf der Strecke, beide Säulen ergänzen sich optimal", freut sich Peter Schweda, Akademieleiter der Vienna Capitals Hockey Academy. Auch das Gymnasium freut sich über seinen neuen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Werner Scharf, Direktor des Ballsportgymnasiums, Schüler der Vienna Capitals Hockey Academy und Peter Schweda, Akademieleiter der Vienna Capitals Hockey Academy | Foto: Vienna Capitals

Vienna Capitals Hockey Academy startet Kooperation mit Ballsportgymnasium

Ab der kommenden Saison erhalten die Nachwuchstalente abseits vom Eis die besten Bedingungen für eine schulische Ausbildung bis zur Matura. DONAUSTADT. Dass die Caps in Sachen Nachwuchs Vorreiter sind, ist bekannt. Nun bekommen die Nachwuchstalente auch in Sachen schulische Ausbildung die besten Voraussetzungen geboten. Die Vienna Capitals Hockey Academy startet eine Kooperation mit dem Ballsportgymnasium in der Landstraße. Ab der Saison 2019/2020 erhalten die Eishockey-Talente in Wiens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Alexander Pucher und Daniel Fehringer verbindet die Liebe zum Eishockey – und ihr neues Buch über die Capitals.
2 2

Neues Buch über die Vienna Capitals: Eine eiskalte Beziehung

Ein Kartograf und ein Marketingexperte schrieben gemeinsam ein Buch über die Vienna Capitals. DONAUSTADT. Alexander und Daniel haben einander in einem Online-Forum kennengelernt, wo es ausschließlich um ihre gemeinsame Leidenschaft geht. Dort haben sie längere Zeit täglich miteinander gechattet, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu treffen. Dann ging plötzlich alles sehr schnell: Jetzt dauert ihre Beziehung schon über zwei Jahre – und Alexanders Frau hat nichts dagegen! Ist auch kein Wunder,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.