Eiskunstlauf-EM

Beiträge zum Thema Eiskunstlauf-EM

Applaus für den Tourismus: Kurt Hohensinner und Siegfried Nagl (r.) bei der Eiskunstlauf-EM. | Foto: GEPA

Tourismus
Sportveranstaltungen sorgen für Nächtigungsrekorde

Zufriedene Gesichter bei Bürgermeister Siegfried Nagl (zuständig für Tourismus) und Stadtrat Kurt Hohensinner (zuständig für den Sport): Denn die aktuellen Nächtigungszahlen für den Jänner bringen gegenüber dem Vorjahr ein unglaubliches Plus von fast 30 Prozent: Über 82.000 Nächtigungen waren es heuer (bei rund 45.000 Ankünften), im Jahr davor waren es noch 64.000 Nächtigungen (bei 36.000 Ankünften). Rekorde durch Sportevents Die "Schuldigen" für diese touristische Höchstleistung sind schnell...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Steirische Tracht: Ekkhard Neuser überreichte Victoria Sinitsina und Nikita Kazalapow einen besonderen Siegesgruß. | Foto: Tourismus Premstätten

Nach der EM ist vor dem Davis Cup

Der Tourismusverband Premstätten zieht nach der Eiskunstlauf-EM Bilanz. Es war die elfte Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Österreich, zum ersten Mal gastierten die Teilnehmer, Medienvertreter und Zuschauer in der Steiermark. Ganz besonders freute sich da natürlich der Tourismusverband Premstätten, immerhin zog die Veranstaltung 146 Sportler aus 32 Ländern sowie 146 akkreditierte Medienvertreter – knapp 50 davon allein aus Russland – an den Schwarzlsee. "Für den Tourismus in Premstätten war...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Vorarbeiten für das große Eiskunstlauf-Fest in Premstätten sind in vollem Gange. Ab 20. Jänner geht es los. | Foto: Siegmund Der Kommunikator
4

Warum Graz nicht auf dünnem Eis gebaut ist: "Graz Inside" im Vorfeld der Eiskunstlauf-EM

Bevor die Eiskunstlauf-EM vor den Toren von Graz startet, schaute die WOCHE noch beim Eisaufbau zu. Dort, wo in der kommenden Woche Europas Eiskunstlauf-Elite um Medaillen fährt, ist im Normalfall ans Gleiten auf Kufen nicht zu denken. Sie war schon für vieles in Verwendung, die Steiermarkhalle in Premstätten, legendär für das Tennis-Daviscup-Match zwischen Österreich und Deutschland 1994, für eine Eiskunstlauf-EM aber noch nicht. Die wettbewerbsfähige Eisfläche dafür kommt von der Tiroler AST...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Miriam Ziegler und Severin Kiefer eröffnen die “Premstättner Sportspiele 2020“ mit der Eiskunstlauf-EM im Jänner.
4

Eiskunstlauf-EM, Daviscup, Darts und Triathlon
Premstätten wird 2020 zur Sport-Hauptstadt

Internationale Top-Veranstaltungen machen Premstätten 2020 zum steirischen Sport-Mekka. Der österreichische Sport-Nabel heißt im Jahr 2020 Premstätten. Internationale Großveranstaltungen, allesamt ausgetragen am Schwarzlsee, adeln Premstätten zur heimischen Sport-Hauptstadt. Der erste Hochkaräter steht bereits im Jänner auf dem Programm, wenn die Eiskunstlauf-Europameisterschaft mit Teilnehmern aus Dutzenden Nationen von 20. bis 26. Jänner am Schwarzl Station macht. Von Eiskunstlauf zu Tennis...

Die Vorfreude auf die Eiskunstlauf-EM ist groß. | Foto: e|motion

Eiskunstlauf-EM: Run auf die Tickets

Der Kartenvorverkauf für die Eiskunstlauf-EM, die von 20. bis 26. Jänner am Schwarzlsee ausgetragen wird, läuft gut. Anfragen für Tickets kamen bereits aus 40 Ländern. In Summe wurden bereits rund 50 Prozent des Kontingents verkauft. Der Strahl der kontinentalen Titelkämpfe geht weit über Europa hinaus: Auch aus Australien, China oder Japan kommen Fans. Tageskarten für die Titelkämpfe sind über Ö-Ticket zu erwerben. Gruppenbestellungen werden direkt über ticketing@emotion.at und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Revival. 2020 sollen die internationalen Darts-Stars wie Michael van Gerwen (l.) und Mensur Suljović wieder kommen.
2

Premstätten lockt die Stars an

Tausende Besucher sind garantiert, wenn die Eiskunstlauf- und die Darts-Elite 2020 zu Gast sein werden. Wie gut, dass Premstätten direkt an der Autobahn liegt. Denn der Verkehrsstrom wird sowohl Mitte Jänner als auch Anfang Mai kommenden Jahres enorm anschwellen. Dem Tourismusverein um den Vorsitzenden Ekkhard Neuser und Managerin Evelyne ist es gelungen, auch für 2020 hochkarätige Veranstaltungen internationalen Charakters an Land zu ziehen. Los geht es mit der...

Unter Strom: Colton Yellow Horn (l.) und Co. wollen die Revanche gegen die Vienna Capitals. | Foto: GEPA
3

99ers und Eiskunstlauf-EM: Zwischen Ligaalltag und Eissuche

Während die 99ers auf Revanche gegen die Capitals brennen, bahnt sich eine Lösung der Eis-Problematik an. Es gibt aktuell definitiv langweiligere Themen als alles rund um das Eis in der Murmetropole. Die Eishockey-Cracks der 99ers schlagen sich in der Pickround hervorragend, mussten aber einen Dämpfer gegen die Capitals aus Wien einstecken. Am kommenden Freitag, dem 1. März, gibt es um 19.15 Uhr im heimischen Bunker aber die Chance zur Revanche. Und mit dem Bunker ist man schon beim eigentlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mangelware: Die Eisfläche in Liebenau ist mit der Eiskunstlauf-EM besetzt, die 99ers müssen ausweichen. | Foto: GEPA
2

Das Grazer Eis-Problem steht vor der Lösung

In der Problematik rund um fehlende Eisflächen in Graz bahnt sich eine baldige Klärung an. Die Thematik und Problematik um fehlende Eisflächen in Graz erstreckt sich schon über längere Zeit. In der Ausgabe der WOCHE vom 27. Dezember forderte Eislaufsport-Funktionär Klaus Turin die Errichtung weiterer Eisflächen, vor allem der Nachwuchs leide unter dem Mangel. Die aktuell dringendste Frage ist allerdings, was während der Eiskunstlauf-EM 2020 geschieht, wenn die Eishockey-Cracks der Graz 99ers...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.