Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

Umweltbewusster durch die Stadt Weiz kurven. | Foto: Stadt Weiz

E-Car-Sharing-System
Weiz feiert das erste Jahr seiner drei E-Cars

Sie sind Trend und gleichzeitig Zeichen für ein Umdenken in Richtung klimafreundlicher Mobilität. Seit nunmehr einem Jahr stehen in der Stadt Weiz ein E-Car-Sharing-System mit zwei Renault ZOEs und einem Hyundai KONA zur Verfügung. Betrieben werden die drei E-Autos von der Stadtgemeinde Weiz in Kooperation mit dem Verein Ever-Green. Seit dem Start im März 2020 wurden bereits stattliche 60.000 km zurückgelegt. Das entspricht eineinhalb Mal der Strecke um die Erde! „Als Stadt Weiz ist es uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Oliver Danninger, Andreas Zbiral, Erich Hofer, Alexander Simader, Christian Hellmer, Kurt Jantschitsch, Erich Trenker und Matthias Zawichowski. | Foto: Spectra Today

Mobilität im Bezirk
Bürgermeister prüften das Potential des E-Car-sharing

Wieviel Potential steckt im Carsharing? Diese Frage stellten sich Experten des Landes Niederösterreich, Betreiber der regionalen Carsharing-Vereine mit einigen Weinviertler Gemeinden. BAD PIRAWARTH. Sowohl die bevorzugten Mobilitätsformen als auch das Mobilitätsbedürfnis der Menschen steht im Wandel. Diese Tatsache wurde zum Anlass für einen gemeinsamen Workshop genommen. Hierbei wurden die Chancen, die sich durch E-Carsharing bieten, diskutiert und die bisherigen Erfahrungen ausgetauscht....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
LAbg. Josef Schöchl hat das erste Biodorf Österreichs besucht. | Foto: ÖVP Flachgau
3

Seeham ist Vorreiter in Sachen Bio

SEEHAM (buk). Seeham ist Bio-Vorreiter und das erste Biodorf Österreichs. "2015 wurde die Gemeinde sogar mit dem Klimaschutzpreis ausgezeichnet", freut sich LAbg. Josef Schöchl. Er besuchte Seeham im Rahmen des Salzburg-Tages. 80 Prozent der Seehamer Bauern setzen auf biologische Landwirtschaft. "Es fängt im Kindergarten an, wo die Kinder ausschließlich biologisches Essen bekommen und geht mit einem E-Bike-Verleih im Ort und einem gemeindeeigenen Elektroauto weiter", erzählt Bürgermeister Peter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Photovoltaik ist eine von vielen Maßnahmen. | Foto: Franz Neumayr
4

Grödig kämpft um fünftes "e"

Wenn 2018 das 20-Jahr-Jubiläum des Projektes ansteht, will die Gemeinde salzburgweites Vorbild sein. GRÖDIG (buk). Politische Einigkeit herrscht in Grödig, wenn es um den Umweltschutz geht. Bereits seit 1990 engagiert sich die Gemeinde im Klimabündnis. Zum Start des "e5"-Projektes war sie schon 1998 mit an Bord. "Nachdem ich mich eingelesen hatte, war ich von Anfang an dafür", sagt ÖVP-Bürgermeister Richard Hemetsberger. Vor allem, weil es sich dabei um ein objektives, extern vergebenes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Elektro-Fahrzeuge: rund 15 treffen am kommenden Freitag in Völkermarkt ein | Foto: KK
2

Völkermarkt: Hauptplatz wird zum Mekka für Elektro-Autos

Am kommenden Freitag, 7. August, macht die erste Elektro-Auto Rallye in Völkermarkt Station. VÖLKERMARKT (emp). Zum ersten Mal in der Geschichte der Elektro-Mobilität findet heuer die "1. Österreichweite Dieter Lutz-Challenge“, eine Elektroauto-Rundfahrt, veranstaltet vom Mobilitätsverein fahrvergnügen.at, statt. "Eines der Etappenziele ist am kommenden Freitag, dem 7. August, die Bezirkshauptstadt Völkermarkt", freut sich Philipp Gunzer vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten. E-Mobilität...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.