Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Lena Meyer-Landrut fährt seit heuer einen Elektro-smart. | Foto: smart
3

Sängerin fährt einen smart EQ forfour
Lena Meyer-Landrut setzt auf Elektromobilität

Lena Meyer-Landrut ist seit Jahren smart-Fahrerin. Seit heuer setzt die Sängerin auf Elektromobilität und fährt als smart-Partnerin nun einen smart EQ forfour. „Damit möchte ich meinen individuellen Beitrag leisten, um die Umwelt zu entlasten. Es ist zwar schwer alles richtig zu machen, aber ich glaube mit vielen kleinen, bewussteren Entscheidungen können wir die Dinge etwas besser machen. Dementsprechend empfinde ich die Entscheidung der Marke smart, ab 2020 „fully electric“ zu gehen, als...

Anzeige
Das gesamte Team der Firma Zapfel Haustechnik steht für Sie mit Information und Beratung zur Verfügung.  | Foto: Zapfel
5

Energie der Zukunft
Hausmesse der Firma Zapfel Haustechnik Gmbh

PINKAFELD. Unter dem Motto „Sehen, Informieren, Ausprobieren“ bietet die Messe von 4. bis 5. Mai für alle Besucher die Möglichkeit, in die Welt von Innovation und Zukunftsenergie einzutauchen. Neueste Technologien Diese Hausmesse ist eine Kooperation mit regionalen innovativen Gewerbetreibenden und Geschäftspartnern bzw. Lieferanten der Firma Zapfel. Sie bietet die Präsentation von neuen Techniken im Heizungs-Bad-Lüftung-Klima-Bereich, sowie E-Mobilität, Photovoltaik und Energiespeicher....

Aaron Sterniczky und Manfred Kainz wollen sich für Elektro-Mäher für die Stadtgemeinde Oberwart stark machen. | Foto: Die Grünen

GRÜNE Oberwart fordern aktive Klimamaßnahmen der Stadtgemeinde

Die Grünen wollen neue Rasenmäher, die mit Strom fahren. OBERWART. "Oberwart könnte durch die Erneuerungen der städtischen Gartenmaschinen Kosten sparen und Klima und Umwelt schützen," so GRÜN-Gemeinderat Aron Sterniczky, der Maria Racz während der Babypause vertritt. Der Kampf gegen die ungebremste Erderwärmung fordert alle gesellschaftlichen Ebenen auf, konkrete Maßnahmen zu setzen. Veränderungen sind auch auf kommunaler Ebene möglich. Aus diesen Grund fordern die Grünen Oberwart, dass die...

"Mit Vollgas in die Zukunft" geht es mit dem neuen E-Auto der OSG: Michael Postmann (Vogl+Co), Michael Gerbavsits (Energie Burgenland) und Alfred Kollar (OSG)
14

Neues Elektroauto für die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Oberwart

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Energie Burgenland eröffnen Photovoltaik-Carport und E-Ladestation in Oberwart OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzt an ihrem Hauptsitz in Oberwart (Rechte Bachgasse) auf Nachhaltigkeit. In Kooperation mit der Energie Burgenland wurde eine Photovoltaikanlage auf dem bestehenden Carport errichtet sowie eine Ladestation mit zwei Ladepunkten installiert. Die offizielle Inbetriebnahme der neuen Infrastruktur erfolgte am Freitag, 29....

KTMs nächster Schritt Richtung E-Mobilität: Freeride E-XC. | Foto: Peter Musch
5 14

KTM bringt mehr leise Bikes fürs laute Leben

KTM präsentiert neue Freeride E-XC. Chef Pierer verspricht bis 2025 breite Palette an elektrischen Modellen. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG/MATTIGHOFEN. Im Hangar 7 stellte KTM die Free-#+ride E-XC 2018 vor. Dank 50-prozentiger Kapazitätssteigerung des KTM PowerPacks liefert sie mit einer Ladung bis zu 90 Minuten Fahrspaß. Powerplus und Rekuperation Die neue Batterie lädt nicht nur schneller, sie wird nun auch im Leerlauf und beim Bremsen mit der anfallenden Energie gespeist. Auch nach 700...

Christiane Brunner: „Das Zeitalter der fossilen Energie ist zu Ende.“
1 1

„Die Energiewende ist kein Ökofundi-Thema“

Interview mit Christiane Brunner, Spitzenkandidatin der Grünen Burgenland zur Nationalratswahl. Haben Sie schon mit dem Gedanken beschäftigt, dass die Grünen nach dieser Wahl nicht mehr im Nationalrat vertreten sein könnten? CHRISTIANE BRUNNER: Wir haben in der Vergangenheit schon oft gesehen, dass Umfragen nicht immer der Realität entsprechen. Natürlich war es in den letzten Wochen nicht ganz leicht für uns. Wir nehmen aber derzeit eine sehr positive Stimmung wahr. Wie oft werden Sie auf Peter...

Ehrenobmann Prof.i.R. DI Rudolf Jauschowetz, LA Wolfgang Spitzmüller, mit dem Elektroautoexperten Michael Postmann und den beiden in ihrem Amt bestätigten „Energiestammtisch“-Obleuten Dietrich Wertz und Johann Weber | Foto: Franz Pomper
1 2

E-Mobilität als Thema beim Energiestammtisch in Oberwart

Michael Postmann vom Autohaus Vogl+Co referierte über Möglichkeiten. OBERWART. Der Energiestammtisch am 22. Juni widmete sich dem Thema e-Mobilität. Im Mittelpunkt des Infoabends stand ein Referat von Michael Postmann, dem Geschäftsstellenleiter des Autohauses Vogl & Co. in Oberwart. Als Einstimmung zum Thema präsentierte Energiestammtisch-Obmann Dietrich Wertz den zahlreichen Zuhörern Daten und Fakten zur Struktur des Energiebedarfs im Burgenland. Stromautarkie im Burgenland So konnte in den...

BMW i3: Kundenauslieferung per Luftfracht.


Es obliegt dem Nutzer zu prüfen, ob Rechte Dritter an den Bildinhalten der beabsichtigten Nutzung des Bildmaterials entgegen stehen. | Foto: Foto: ullstein bild/Wodicka

Mobilitätsmix: Wie öko ist die Elektromobilität?

OÖ/D. Für 2016 weist die Statistik Austria österreichweit 3.826 neu zugelassene reine Elektrofahrzeugen aus. Dabei lag im Bundesländer-Ranking Niederösterreich vor Oberösterreich. 2015 wurden 1.677 E-Fahrzeuge neu zugelassen, 2014 1.281. Im vergangenen Jahr waren damit 1,16 Prozent der 329.604 in Österreich neu zugelassenen Pkw vollelektrisch. Nicht als Zweitauto geeignet Geeignet sind Elektroautos laut Verkehrsclub Deutschland (VCD) weniger als Reiselimousinen, sondern eher als Fahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität
Crossover Utility Vehicle mit E-Antrieb: Studie des I.D.-CUV gibt konkreten Ausblick auf die E-Offensive von VW.
1 7

I.D. Crozz: Volkswagen gibt Ausblick auf ersten Elektro-Crossover

Auf der Auto Shanghai präsentiert Volkswagen eine weitere E-Studie, das CUV der I.D.-Familie. Volkswagen-Vorstandsvorsitzender Herbert Diess zur Vorstellung des neuen Protagonisten der E-Mobilität: "Bis 2025 wollen wir den Absatz von reinen Elektrofahrzeugen auf eine Million Einheiten pro Jahr steigern". SALZBURG/SHANGHAI. Nach I.D. und I.D. BUZZ zeigt VW nun ein Crossover Utility Vehicle (CUV) mit E-Antrieb. Mit einer weltweiten Produktoffensive soll der Elektro-Antrieb bis Mitte des nächsten...

  • Motor & Mobilität
Anzeige
Auto-Posch in Jennersdorf und Güssing hat die neuen Golf-Modelle im Haus.
1 2

Gewinnspiel: Sonntagsausfahrt mit dem neuen VW Golf inklusive Frühstück

Der VW Golf – eine Erfolgsgeschichte Auto-Posch in Jennersdorf und Güssing hat die neuen Golf-Modelle im Haus. Als eines von weltweit wenigen Autos ist der neue Golf nicht nur als Benziner und Diesel erhältlich, sondern alternativ mit Erdgas-, Plug-in Hybrid- und Elektroantrieb. Das Spektrum der Benziner (TSI) reicht vom neuen 63 kW/85 PS bis hin zum 228 kW/310 PS starken Golf R. Die angebotenen Turbodiesel (TDI) entwickeln 66 kW/90 PS bis 135 kW/184 PS. Schon erhältlich ist auch das...

Tesla Model X 90D – emissionsfreier Allrounder mit bis zu sieben Sitzplätzen und 2.180 Litern Laderaum. | Foto: A. Georgeson/Tesla
4 11

Tesla Model X: Edel-Elektro-Kutsche für die XL-Familie

Nicht nur höflich, sondern auch klug: Tesla Model X. Allrounder geht’s emissionsfrei sicher nicht. Von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: PERFEKT Wer seinen Tesla-Moment mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,1 Sekunden schon hatte, wird den 90D mit fünf Sekunden gemächlich finden. Trotzdem: Müde ist anders. Der Allradantrieb sorgt auch abseits des Asphalts für Grip. Fahrwerk: PERFEKT Serienmäßige Smart Air-Luftfederung hebt das Fahrzeug nach Bedarf auf 21,1...

  • Motor & Mobilität
Strom tanken und Mobilität stärken: Klaus Grabenhofer, Bgm. Wolfgang Tauss, LR Verena Dunst, LR Helmut Bieler und LA Doris Prohaska
4

Pilotprojekt "E-CarSharing" nun auch in Großpetersdorf

Land und Energie Burgenland setzen mit Pilotprojekt in Großpetersdorf weiter auf nachhaltige Ökomobilität. GROSSPETERSDORF. Mit dem im Frühjahr 2016 im Rahmen der Dorferneuerung des Landes angelaufenen Pilotprojekt zum Thema „E-CarSharing“ wurde im Burgenland ein weiterer Meilenstein in Sachen Ökomobilität gesetzt. Nunmehr wurde am 24. Februar 2017 auch in der südburgenländischen Gemeinde Großpetersdorf dieses Pilotprojekt "E-CarSharing" etabliert und von Landesrätin Verena Dunst, Landesrat...

E-Mobil: Das nächste Auto wird ein Stromer

Wird die Ankaufsförderung der E-Mobilität zu Drehmoment verhelfen? Diese E-Autos sind am Start. Ö (smw). Knapp fünf Millionen Autos stehen in den Garagen der Österreicher. Die Neuzulassungen stiegen zuletzt um 6,8 Prozent auf fast 330.000. Am aktuellen Pkw-Bestand von 4,8 Millionen haben Elektroautos einen sehr geringen Anteil. Pkw: 0,2 Prozent elektrisch Die E-Neuzulassungen stiegen zwar rapide, aber auf sehr niedrigem Niveau. 2015 waren es 1.677 E-Autos, 2017 wurden 3.826 Elektro-Pkw neu...

  • Motor & Mobilität
Beim Gemeindeamt Schandorf können sich nun E-Cars aufladen.
12

Neue Elektroladestation beim Gemeindeamt Schandorf

SCHANDORF. Sie ist bereits ein paar Wochen in Betrieb und wurde nun offiziell eröffnet. Die neue Ladestation für Elektrofahrzeuge wurde beim Gemeindeamt in Schandorf errichtet. Investiert wurden dafür 7.000 Euro. Bgm. Werner Gabriel: "Ermöglicht wurde die Umsetzung im Rahmen des Sicherheitspartnerprojekts, da wir eine der Pilotgemeinden sind. Sie wird auch im Zuge der Dorferneuerung gefördert. Die Wall-Boxen wurden vom Elektrospezialisten Heinz Unger installiert." Vorzeigegemeinde "Die bisher...

Weltpremiere SEAT Leon: Die spanische VW-Tochter bringt mit dem weltweit meistverkauften aller SEAT Modelle eine Weltpremiere nach Wien. Der überarbeitete Leon startet mit 13. Jänner auf dem österreichischen Markt: ab 14.990 für den Dreitürer. Vorerst nur in Österreich ein Special: Ab Februar gibt es den Seat Fast Lane. In nur 14 Tagen können Kunden zu ihrem Wunschauto gelangen. SEAT bietet die zwei beliebtesten Ausstattungsvarianten und Motoren im Rahmen dieses Pilotprojektes.
5 140

Ab ins Autojahr 2017 – mit einem perfekten Messestart in Wien

Die Vienna Autoshow 2017 präsentiert 400 Neuwagenmodelle von 40 Marken – ein Überblick. Ö./WIEN. Der Startschuss für das neue Autojahr fällt traditionell mit der Automesse in Wien, diesmal von 12. bis 15. Jänner. Innovationen zum Anfassen "Hier gibt es Innovationen zum Anfassen", weiß Günther Kerle, der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. "Von der Kompaktklassse bis zur Luxuslimousine, SUV und Pick-up – es ist für jeden etwas dabei." Knapp 150.000 Besucher lockte die größte...

  • Motor & Mobilität
Probefahrten mit dem BMW i8, dem i3 und den anderen Modellen der elektromobilen BMW-Palette bot das Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael zwei Tage lang an.
48

Autohaus Kohla-Strauss: Elektromobile Probefahrten hoch im Kurs

Reges Interesse riefen die Elektrofahrzeuge von BMW bei einem Kennenlern-Wochenende im Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael hervor. Probefahrten mit dem BMW i3, dem BMW i8 und der Limousine BMW 330e sowie den Plug-in-Hybridmodellen BMW X5 xDrive 40e und BMW 225xe Active Tourer waren bei den Besuchern sehr gefragt. Interessierte konnten sich an den beiden Tagen aber auch über die Infrarotheizungen von Redwell und die intelligenten Solarsysteme von Smartflower informieren. Ermöglicht durch:...

Tesla Model S: Die fast fünf Meter lange, fünftürige Luxus-Limousine startet bei 76.600 Euro. P90D: ab 127.000 Euro. | Foto: Fotos: Tesla/James Lipman
2 11

Tesla Model S: "Und der Porsche verstaubt jetzt in der Garage"

Tesla Model S: E-Flitzer lässt Sportwägen alt aussehen & in der Garage verstauben. Von Silvia Wagnermaier Ö. Reichweite und Drehmoment – hier treffen sich beim Thema E-Mobilität Ressentiment und Begeisterung. Normalerweise. Ein Drehmoment, das ab sofort anliegt, macht selbst bei geringerer PS-Stärke was her. So wie neulich mit dem 420-PS-Mustang an der Ampel neben dem BMW i3. Die Oma hinterm Steuer des Elektro-Bayern schickte mir zum Abschied ein mildes Lächeln – über ihren Rückspiegel, in dem...

  • Motor & Mobilität

Spitzmüller ist nun e-mobil

Grünabgeordneter Wolfgang Spitzmüller aus Oberschützen fährt seit einem Monat mit dem Elektroauto. OBERSCHÜTZEN. Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller erledigt seit einem Monat seine Alltagswege mit dem Elektroauto. Ein gebrauchter 4-sitziger Citroen C-Zero ist es, mit dem der Grüne Landtagsabgeordnete seit etwa einem Monat seine Alltagswege erledigt. Etwa 100 Kilometer beträgt die Reichweite des reinen Elektrofahrzeuges. „Es ist ein völlig anderes Fahrgefühl, und eigentlich möchte in...

Anzeige
easyTherm Energiefest
3

easyTherm 4. Energiefest - e-Via Elektrorallye macht Station

Unterwart, 19.09.2014 von 10 bis 18 Uhr: Veranstaltung vom Kompetenzführer für Infrarotheizungen - freier Eintritt! Highlights: Probefahrten mit Elektrofahrzeugen vom E-Bike bis zum Tesla, Tischtennis mit Weltklassespielerinnen, Gewinnspiel, Ökojause sowie Sekt- und Käsekost e-via DIE ELEKTRORALLYE macht um 14.15 Uhr Stopp in Unterwart Über 40 Elektrofahrzeuge unterschiedlichster Hersteller machen Stopp. Die Fahrerteams absolvieren eine actionreiche Sonderprüfung. Vorbeischauen lohnt sich!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • easyTherm Infrarot Wärmesysteme
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

6 13

Französischer Stromer mit Chic

Elektroauto Renault Zoe mit 59 PS ist ab 21.180 Euro zu haben. Batteriemiete: 79 Euro pro Monat. Von Silvia Wagnermaier und Thomas Winkler Renaults Zoe ist einer der bisher seltenen Vertreter jener Modelle, die von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurden und bei dem nicht ein bestehendes Verbrennermodell umgerüstet wurde. ANTRIEB: PASST 59 PS klingen nach wenig, die 220 Newtonmeter Drehmoment vom Start weg bedeuten aber einen knackigen Antritt wie vom Gummiband gezogen. Reichweite: Bis zu...

1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

Fahrfreude bei bestem Gewissen: Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission. | Foto: BMW
1 23

Electrifying anders – BMW i3

Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro. Von Silvia Wagnermaier AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt...

4

Energiefest 2013 * Tag der offenen Tür * bei easyTherm

Top Veranstaltung rund um das Thema Energie, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit bei freiem Eintritt & für die ganze Familie Aussteller & Vorträge Infrarotheizung * Energiespeichersysteme * Photovoltaik * E-Bike * Elektroautos * Lichttechnik * Biomasse Segways * Windkraft * Kachelofen * kontrollierte Wohnraumlüftung * Energieberatung * Elektromobilität Für unsere „Kleinen“ bieten wir ein tolles Kinderprogramm – z.B. American Football für Kids mit den Fürstenfeld Atlas Raptors Als besonderes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • easyTherm Infrarot Wärmesysteme
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.