Elke Kahr

Beiträge zum Thema Elke Kahr

Unterschriften sind da: Ribo, Ehmann, Hauer, Kahr und Masser (v. l.) | Foto: KPÖ

Volksbefragung zu Alt-Grottenhof ist fix

Alle nötigen Unterschriften für die Volksbefragung sind da. Nun steht fest: Die Volksbefragung zur Erhaltung von Alt-Grottenhof ist fix. Die erforderliche Anzahl an Unterschriften, die für eine Volksbefragung nötig ist, wurde erreicht, und auch die Fragestellung ist zulässig. "Schon mehrmals ist man in der Vergangenheit umgeschwenkt, wenn es um eine Nutzungsänderung dieser Flächen gegangen ist", betont Stadträtin Elke Kahr die Wichtigkeit der Befragung. Die Befragung über die Umwidmung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auch im Bereich Conrad-von-Hötzendorstraße/Fröhlichgasse wird in die Fußwegsicherung investiert. | Foto: Jorj Konstantinov

Jetzt sind die Fußgänger dran: Investitionen sollen jetzt die Sicherheit erhöhen

Im morgigen Gemeinderat stellt Verkehrsstadträtin Elke Kahr das zukünftige Maßnahmenpaket für Fußgänger vor. Für die Radfahrer wurde und wird in Graz viel gemacht, man denke nur an den breiten Fahrstreifen in der Wickenburggasse. Weitere Projekte werden definitiv folgen, aktuell stehen aber die Fußgänger im Mittelpunkt. So wird Verkehrsstadträtin Elke Kahr dem Gemeinderat am morgigen Donnerstag ein "Fußwegeprogramm 2017-19" vorlegen. Im Paket enthalten sind acht Gehsteig- bzw....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine kleinere Park&Ride-Anlage in Graz Weinzödl gibt es bereits. Nun will man im Norden weitere Parkflächen schaffen. | Foto: Prontolux
3

Park&Ride: Pläne für Grazer Norden

Die Park&Ride-Anlage in Fölling steht seit Jahren fast leer, in Andritz wird neuer Standort angedacht. Fölling – weit draußen in Mariatrost liegt dieser einsame Park&Ride-Anschluss. Die große Hochgarage mit Platz für 200 Autos ähnelt beim Vorbeifahren eher einem Geisterhaus. "Das Gebäude steht in der Landschaft und wird nicht genutzt", sagt Gemeinderat Andreas Fabisch. "Statt 200 Autos stehen gefühlt nur 20 Autos drin." Falsche Planung Das Konzept von Park&Ride ist hier nicht aufgegangen. Wo...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Ein Hoch auf das Baustellenende: Granitchef Günther Lederhaas, Vizebürgermeister Mario Eustaccio, LR Anton Lang, Bgm. Siegfried Nagl und Verkehrsstadträtin Elke Kahr freuen sich, dass nun alles "rund läuft" am Weblinger Kreis | Foto: prtrumler

Webling: Der "Stumpf" ist Geschichte

Baustellle am Verteilerkreis wurde sogar zwei Monat früher fertig als geplant. Die Heerscharen an Autofahrern, die Tag für Tag ausgehend von Webling in das Grazer Zentrum fahren oder dieses verlassen, können nun aufatmen: Die Bauarbeiten im Bereich des historischen "Stumpfes" konnten sogar zwei Monate früher als geplant praktisch abgeschlossen werden. Bis auf Restarbeiten wird nun die neue, zeitgemäße Verkehrslösung freigegeben. Bei strahlendem Wetter überzeugten sich heute Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Radfahren ist des Grazers Lust, und genau das birgt große Herausforderungen für die Verkehrszukunft der Stadt. | Foto: meinbezirk.at

Mehr Radwege für Graz

Stadträtin Elke Kahr, Verkehrsplaner Martin Kroißenbrunner und Verkehrsexperte der TU sind sich einig: Graz braucht ein noch dichteres Radnetz. 13 Hauptradrouten verlaufen quer durch Graz. Doch wie sinnvoll sind diese geplant? Die Verbreiterung der Wickenburggasse lässt Autofahrer auf die Palme steigen, der Fahrradstreifen-Ausbau auf nur einem Teilabschnitt der Plüddemanngasse heizt wiederum die Gemüter der Radler-Community an und die Kärntner Straße lädt schon gar nicht zum Radeln ein....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Elternhaltestellen wurden zur Freude von E. Kahr (r.) installiert. | Foto: KK

Erste Schulstraße für mehr Sicherheit realisiert

Mit Schulbeginn konnte am Montag in Graz ein Pilotprojekt gestartet werden: Bei der Volksschule Prochaskagasse im Bezirk Andritz wurde auf Initiative des Schulforums und mit Unterstützung von Verkehrsstadträtin Elke Kahr der Bring- und Abholverkehr mit dem Auto sanft umgeleitet. Dafür gibt’s ab sofort eigens eingerichtete Elternhaltestellen in der Statteggerstraße. "Wir setzen darauf, dass jene Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, mitmachen, um allen Schülern einen sichereren Schulweg...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Setzen sich für alte Räder ein: Wolfgang Zumpf (promente), Franz Wuthe, Stadträtin Elke Kahr, Skifter Shala (Fa. Wuthe) und Sybille Hartung (Bicycle). | Foto: Stadt Graz

Neues Leben für alte Räder in Graz

Schluss mit den Fahrradleichen: Elke Kahr startet Recyclingprojekt "Ein zweites Leben für Alträder". Sie stehen herum, einsam und verlassen, manchen fehlt ein Rad, manchen der Feinschliff – die sogenannten Radleichen finden sich vielerorts in Graz. Sie werden übers Jahr gesehen im öffentlichen Straßenraum vergessen. Etwa 1.000 Räder betrifft es jährlich in Graz, meint Hans Pauer von "Rebikel", der in der WOCHE bereits im Vorjahr dazu aufrief (wir berichteten), diese Räder vor dem Verfall zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Startschuss für den Endausbau der St.-Peter-Hauptstraße: Dem Spatenstich wohnten auch Anton Lang (5.v.r.) und Elke Kahr (6.v.r.) bei. | Foto: prtrumler/H. Pachernegg

St.-Peter-Hauptstraße: Jetzt startet der Endausbau

Bis September 2018 wird in der viel befahrenen Straße im Grazer Osten noch gebaut und gegraben. Info-Hotline und Info-Büro werden eingerichtet. Autofahrer wie auch Anrainer werden sich noch gut daran erinnern: Von Mai 2010 bis Mitte 2012 wurde der erste Teil der St.-Peter-Hauptstraße massiv ausgebaut. In dieser Woche erfolgte nun der Spatenstich für den zweiten und somit auch letzten Bauphasen-Abschnitt. Konkret wird ab sofort und noch bis September 2018 zwischen Sternäckerweg und der Kreuzung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kampagne für Schutz sehbehinderter Personen: Elke Kahr | Foto: Pachernegg

Anzeigen bei Verstellen von Blindenleitsystem: Stadt macht Bahn frei für Sehbehinderte

Das Leitsystem für sehbehinderte Menschen, das selbstständiges Vorankommen ermöglicht, wird oft gedankenlos verstellt. Nun soll auf Basis eines neuen Gesetzes – hierzu wird ein neuer Paragraf in der Straßenverkehrsordnung eingeführt – die Möglichkeit geschaffen, behindernd abgestellte Fahrräder abzuschleppen. Mit dem Straßenamt, dem Referat für Barrierefreies Bauen der Stadtbaudirektion und der Polizei will Verkehrsstadträtin Elke Kahr auf dieses Problem aufmerksam machen. Nach einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Helmis mit Peter Felber und Stadträtin Elke Kahr in Graz.
3

"Helm auf, ihr Helden" – Radfahraktion in Graz gestartet

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat die Aktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ins Leben gerufen. In Graz stehen nun drei Tage lang "Astronauten", die Radfahrer aufs Helm tragen hinweisen. Etwa jeder achte Radunfall hat eine Kopfverletzung zur Folge, die im Krankenhaus behandelt werden muss. 12 Prozent, die für das Kuratorium für Verkehrssicherheit zu viel sind. Von 21. bis 23. Juni stehen in Graz daher nun Aktionsmitarbeiter in Astronautenkostümen und mit Aktionstafeln ausgestattet...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Neue Adresse: Elke Kahr übergibt Mobilitätspaket. | Foto: Foto Fischer

Elke Kahr: Mobilitätspaket zum 5.000. Mal übergeben

Durch einen Wohnungswechsel ändern sich meist auch die Wege und das Mobilitätsverhalten. Aus diesem Grund greift die Stadt Graz mit einem Mobilitätspaket unter die Arme. Nun übergab Verkehrsstadträtin Elke Kahr das 5.000. Paket dieser Art im Rahmen der Schlüsselübergabe in einer Siedlung in der Maria-Pachleitner-Straße. Auch der Leiter der Abteilung Verkehrsplanung, Martin Kroißenbrunner, betont die Service-Idee hinter dem Paket. In Broschüren werden Bürger informiert, wie sie ihre Wege mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"ModeRADor" Gonzo Renger wird für Stimmung sorgen. | Foto: Stadt Graz/Erwin Wieser

In die Pedale, fertig, CityRadeln geht los!

Die zweite diesjährige Etappe startet morgen am Mariahilferplatz. Mitstrampeln ist angsagt: Heute gibt es um 18 Uhr die Möglichkeit am CityRadeln der städtischen Abteilung für Verkehrsplanung teilzunehmen. Start ist auf dem Mariahilferplatz und auch die Promidichte kann sich sehen lassen: Race Across America-Rekordhalter Christoph Strasser, die Extremradler Edi Fuchs und Jacob Zurl mischen sich ebenso wie Verkehrsstadträtin Elke Kahr unters Radvolk. Die Route ist 17,5 Kilometer lang und führt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Präsentation des Arbeitskonzepts 2017 bis 2022: Verkehrsstadträtin Elke Kahr und Gemeinderat Manfred Eber stellten die Schwerpunkte für Verkehr und Mobilität vor. | Foto: KK

Elke Kahr präsentiert Verkehrskonzept: Vorrang für Öffis, Fußgänger und Radler

Sanfte Mobilität, Freifahrt für Öffis an Feinstaubtagen, aber keine Citymaut und das Aus für Gratis-Parkplätze für E-Autos sind Teile des Verkehrskonzepts von Elke Kahr. Großes Medienintresse bei der ersten Pressekonferenz der neuen Verkehrsstadträtin Elke Kahr. Sie lud zur Präsentation ihres Arbeitskonzepts für die Jahre 2017 bis 2022. "In den Referaten ist hohe fachliche Kompetenz beheimatet", sagt Kahr und meint, das Rad nicht neu erfinden zu wollen. "Die Umsetzung der bereits vorgegebenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gehen mit den neuen Ressorts in die nächste Stadtrats-Periode: Elke Kahr und Neueinsteiger Robert Krotzer | Foto: KPÖ

Die KPÖ stellt klar: "Man kann uns das Ressort, nicht aber die Kompetenz wegnehmen!"

Elke Kahr spricht über die Hausherrenpartei FPÖ, die beiden neuen Ressorts und "Monarch" Siegfried Nagl, der von den Kommunisten nicht zum Bürgermeister gewählt werden wird. Die Ressorts Verkehr sowie Gesundheit und Pflege sind es nun also für die KPÖ geworden, wie die Partei laut eigenen Angaben rund eine Stunde vor der gestern erfolgten Pressekonferenz über das Koalitionsübereinkommen von ÖVP und FPÖ erfahren hatte. "So pompös wie das gestern inszeniert war, darf man sich schon fragen, wer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
So soll das Murkraftwerk im Süden von Graz aussehen. Grüne und KPÖ berufen einen Sondergemeinderat ein. | Foto: Rendering Energie Steiermark

Murkraftwerk: KPÖ und Grüne berufen Sondergemeinderat ein

Ziel der zwei Fraktionen ist es, einen Baustopp oder eine Nachdenkpause beim Bau des Murkraftwerkes zu erwirken. Da staunten die versammelten Journalisten nicht schlecht: Vizebürgermeisterin Elke Kahr lud zur Pressekonferenz, um über den Status quo nach der Wahl zu berichten und kündigte dabei gleichzeitig an, gemeinsam mit den Grünen einen Sondergemeinderat zum umstrittenen Murkraftwerksbau einberufen zu wollen. Eine Woche bis zur Einberufung Die Unterschriften von mindestens zwölf der 48...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neuer Stadtrat für die KPÖ: Robert Krotzer | Foto: KK
1

KPÖ stellt jüngsten Stadtrat der Grazer Geschichte

Robert Krotzer wird für die KPÖ der zweite Stadtrat in Graz. Große Überraschung war es keine mehr, jetzt ist es aber offiziell: Wie die WOCHE schon in der letzten Ausgabe berichtete, schickt die KPÖ Robert Krotzer als zweiten Stadtrat neben Parteichefin Elke Kahr in den Stadtsenat. Mit 29 Jahren wird Krotzer der jüngste Stadtrat in der Geschichte der Landeshauptstadt sein. „Robert ist jetzt seit fast zehn Jahren bei uns und hat unsere Bewegung in vielen Fragen vorangebracht. Er ist kreativ und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Wikipedia
1

#graz17: Offizielles Endergebnis der Gemeinderatswahl in Graz

ÖVP baut nach Briefwahl Vorsprung sogar noch aus. Absturz der SPÖ nun offiziell – nicht einmal der Einzug in den Stadtsenat wurde geschafft. Jetzt ist es amtlich: Die Gemeinderatswahl 2017 in Graz ist nun endgültig Geschichte. Nun liegen auch Ergebnisse der Briefwahl vor. Die ÖVP hat sich noch einmal leicht verbessert, kommt nun auf 37,79 Prozent; die KPÖ folgt mit 20,34; die FPÖ mit 15,89; Grüne mit 10,51; SPÖ liegt nun mit 10,05 Prozent nur noch ganz knapp im zweistelligen Bereich – die Neos...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wahlkampffinale der KPÖ: Hans Peter Meister, Elke Kahr, Manfred Eber (v. l.) | Foto: KK

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Elke Kahr und die KPÖ im Wahlkampffinale

Die Spitzenkandidatin der KPÖ, Elke Kahr, verdeutlichte drei Tage vor der Wahl ihre Schwerpunkte und ihr Wahlziel. "Die Menschen in der Stadt kennen uns und wissen, dass wir zu unserem Wort stehen", betont Elke Kahr von der Grazer KPÖ. In den vergangenen Tagen gab es durch die Veröffentlichung einer Umfrage laut KPÖ Versuche, diese unglaubwürdig zu machen. Aus diesem Grund stellte die KPÖ nochmals klar, dass sie auch nach der Wahl zu ihren Haltungen und Forderungen stehen wird. Auf die Frage...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1

Die Spitzenkandidaten ganz persönlich im WOCHE-Wordrap

Spontan, ehrlich, persönlich: Die Spitzenkandidaten zur Grazer Gemeinderatswahl im WOCHE-Wordrap. Wer wollte als Kind Indianerhäuptling werden? Wer ist am liebsten im Ragnitzbad und für wen war Batman der Jugendheld? Die Grazer Gemeinderatswahl nähert sich mit großen Schritten und somit auch die Frage, bei welchem Namen die Grazer ihr Kreuzerl machen werden. Im Rahmen der WOCHE-Schülerdiskussion fühlten wir den Spitzenkandidaten auf den Zahn und entlockten interessante Informationen, kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Terminpläne der Kandidaten sind in der letzten Woche vor den Wahlen voll.

#graz17: Der Fahrplan zum großen Wahlfinale in Graz

Die Termine der Spitzenkandidaten vor der Grazer Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag. Der Countdown läuft – um 7 Uhr öffnen am Sonntag die Wahllokale, sind 222.856 Grazerinnen und Grazer dazu aufgerufen, den neuen Gemeinderat zu wählen. Wir haben einmal bei den Parteien nachgefragt, welche Termine auf die Spitzenkandidaten in dieser Woche warten. "Eiserne Hochzeit" und mehr Auf die meisten Termine kommt Bürgermeister Siegfried Nagl mit 18 Einträgen in seinem Kalender. Von Beglückwünschungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Für intensivere Arbeit in den Bezirken: L. Surnev, E. Kahr, G. Schloffer, Chr. Carli | Foto: KK

#graz17: KPÖ fordert mehr Budget für die 17 Bezirke

Die Erhöhung soll vor allem durch die Kürzung der Parteienförderung finanziert werden. Im Rahmen der Gemeinderatswahl am 5. Februar werden in Graz auch die Bezirksräte neu gewählt. "Oft wird gerade im Bezirksrat parteiübergreifend viel besser zusammengearbeitet als weiter oben, außerdem sind die Verantwortlichen viel näher an den Sorgen der Menschen dran. Deshalb soll die Bezirksdemokratie wesentlich verbessert werden", sagt KPÖ-Spitzenkandidatin Elke Kahr. Das liebe Geld fehlt Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"Stärker werden" ist das Ziel von Michael Ehmann und der SPÖ. | Foto: SPÖ

#graz17: Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt

Grüne, KPÖ sowie SPÖ und FPÖ stellten ihre Programme und Kandidaten für die Gemeinderatswahl vor. Der Wahltag rückt immer näher und alle Parteien stecken bereits mitten im Wahlkampf. Klares Ziel der Grünen bei der Präsentation ihres Programms und ihrer Kandidaten ist Graz zu einer offenen, umweltfreundlichen und sozial gerechten Stadt zu machen. Spitzenkandidatin Tina Wirnsberger will Schwarz-Blau verhindern und meint: "Wer ein Zeichen gegen Schwarz-Blau setzen will, muss Grün wählen." Andere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Elke Kahr (2.v.l.) mit den drei unabhängigen Kandidaten E. Lässer-Rotter, Chr. Anderwald und H.-P. Meister | Foto: KK

#graz17: "Alles Menschen auf Augenhöhe": KPÖ präsentiert unabhängige Kandidaten

Vor allem die Bürgernähe gab den Ausschlag für die drei heute vorgestellten Personen, die Kommunisten zu unterstützen. Nicht immer muss ein direkter Zugang vorhanden sein, um für die eine oder andere Partei bei Wahlen in den Ring zu steigen. Dies zeigte sich auch heute im Rahmen der von der KPÖ einberufenen Pressekonferenz, bei der Spitzenkandidatin Elke Kahr drei Unabhängige, die das 120 Personen umfassende Kandidaten-Team unterstützen werden, präsentiert hat. Probleme auch im Mittelstand Für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wahlprogramm 2017: Robert Krotzer, Elke Kahr, Manfred Eber und Elke Heinrichs (v. l.) bei der Präsentation. | Foto: KK

#graz17: KPÖ stellt Wahlkampfprogramm vor: Elke Kahr möchte zweitstärkste Kraft bleiben

Soziales, Ökologie, Wohnen, Arbeit: Mit diesen Themen möchten die Kommunisten bei der Gemeinderatswahl punkten. "Wir sind die verlässlichste Sozialpartei", meint Vizebürgermeisterin und KPÖ Graz Chefin Elke Kahr bei der Präsentation des Wahlkampfprogramms für die Gemeinderatswahl am 5. Februar. Laut Kahr ist das ein Kommunalprogramm, das über den Tag der Wahl hinaus Bestand hat und alle Lebensbereiche der Menschen mitumfasst. Stadtplanung, Gesundheit, Jugend Unter dem Slogan "Wir alle sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.