eltern

Beiträge zum Thema eltern

3

Eine Anlaufstelle hilft koordinieren
Eltern im Südburgenland - Selbsthilfegruppen?

Schüler, Eltern und weitere Angehörige befinden sich zur Zeit in einer sehr belastenden Situation. Manche Schüler leiden psychisch und physisch besonders unter den Restriktionen. Viele Eltern greifen daher zur Selbsthilfe, um das Los ihrer Kinder zu erleichtern. Diesen mutigen Schritt, Eigenverantwortung zu übernehmen, möchte die Stegersbacher Akademie, eine Basisinitiative und Plattform, die seit 2012 völlig unabhängig ehrenamtlich tätig ist, gerne unterstützen. Damit sich Eltern bzw. Familien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger

Klopf dich frei! Spezial

0Klopf dich frei! Klopftechnik speziell für junge Mamas und Papas! In diesem Workshop lernst du, wie du dich selbst und besonderes deine Babys/Kinder von Ängsten und Schmerzen befreien kannst. Egal welches Thema dich auch beschäftigt - mit der Klopftechnik hast du die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung sorgen.  Du kannst nicht nur für dich selbst und deine Kinder, sondern selbstverständlich auch für deinen Partner und jede Person klopfen, die du kennst und die deine Unterstützung möchte....

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Klopfen Sie sich frei! Basiskurs in St. Leonhard/F.

Klopftechnik von mir für mich Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:30 Kursbeitrag: 45 Euro inkl. Kursunterlagen...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Klopfen Sie sich frei! Spezial

Speziell für junge Mamas und Papas! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst und besonders Ihre Babys/Kinder von Schmerzen und Ängsten befreien. Egal, welches Thema Sie auch beschäftigt – mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können nicht nur für sich selbst und Ihre Kinder, sondern selbstverständlich auch für Ihren Partner und jede Person klopfen, die Sie kennen und die Ihre Unterstützung möchte! Auch ohne deren Anwesenheit. Mit...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Klopfen Sie sich frei! Basiskurs

Klopftechnik von mir für mich Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:00 (30 Euro) Veranstalter: Gesunde Gemeinde Infos und...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

„Mein Kind ist etwas Besonderes: Praxisorientierte Strategien und Erfahrungsaustausch für Eltern von Kindern mit Asperger-Syndrom“

Workshop: Eltern von Kindern mit Asperger-Syndrom berichten häufig, dass die ganz „normalen“ Erziehungsstrategien im Umgang mit ihrem Kind wenig fruchten, man sich in endlosen Debatten verliert oder immer wieder auf Verweigerung stößt. Im Zusammenleben kommt es dadurch oft zu einer hohen emotionalen Belastung auf beiden Seiten. In diesem Workshop, der sich speziell an Eltern von Kindern mit Asperger-Syndrom und High Functioning Autismus wendet, werden Alltags-Strategien im Umgang mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein INTEGRATION:KÄRNTEN ungehindert behindert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.