Energie AG

Beiträge zum Thema Energie AG

Generaldirektor Leo Windtner (l.) zeigte sich begeistert von der Installation von Jota Izquierdo, die unter anderem eine Sammlung von in China produzierten Objekten beinhaltet. | Foto: Energie AG

Energie AG ist "vernetzt"

Unter dem Motto "vernetzt" stellen zeitgenössische Künstler derzeit im Power Tower der Energie AG aus. Die Vernissage findet im Rahmen der Ausstellungsreihe "biennale cuvée" statt und ist noch bis 14. Dezember bei freiem Eintritt zu besichtigen. Generaldirektor Leo Windtner (l.) fand mit einem Uhrenplagiat seinen Einstiegspunkt in die Kunstwelt des Mexikaners Jota Izquierdo. Zu sehen sind auch Werke von Chiharu Shiota, Gregor Graf, Gerhard Dirmoser und Manfred Litzlbauer zu sehen. Bei der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Harald Winkler (GF LSG Building Solutions), Markus Penn (HARIBO), Ernst Priglinger (GF PFormat) Gerald Gruber (Tencate, v. l.). | Foto: YLF

Passiv die Hülle, aber innen voll Energie

Zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen des PowerTowers lud diese Woche das YoungLeadersForum (YLF) OÖ. Nicht nur in technischer Hinsicht ein interessanter Abend. Speziell die Projekte und Ideen zum Thema Personalentwicklung waren interessanter Input und Anregung zugleich. „In unserem YoungLeaders-Netzwerk, also jungen Nachwuchsführungskräften, konzentrieren wir uns auf den Menschen im Arbeitsprozess. Persönliche Entfaltung und verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Ressourcen. Der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Michael Frostel, Pressesprecher Energie AG | Foto: Energie AG
2

Freileitung in zweiter Instanz genehmigt

Wirtschafts-Ministerium genehmigt umstrittenes Projekt zwischen Vorchdorf und Kichdorf BEZIRK (sta). Das Ministerium hat die Berufung gegen den Bewilligungsbescheid des Landes entschieden und in zweiter Instanz die geplante 110-kV-Leitung im energierechtlichen Prüfungsverfahren genehmigt. Die Gegner des Projektes, welche eine Erdkabel-Lösung fordern, wollen sich aber nicht geschlagen geben. Beschwerde bei den Höchstrichtern soll eingebracht werden. Das wurde einstimmig bei einer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner (2.v.r.), Technikvorstand Werner Steinecker (l.) sowie die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Data GmbH Manfred Litzlbauer (2.v.l.) und Manfred Körner-Schenk (r.) | Foto: Energie AG

Energie AG öffnet Rechenzentrum

"Die Sicherheit ihrer Daten ist für Unternehmen heute überlebenswichtig", sagt Werner Steinecker, Technik-Vorstand der Energie AG. Mit dem Rechen- und Serverzentrum "PowerCube" lässt die Energie AG daher nun ihre Kunden an ihren hohen Sicherheitsstandards teilhaben. Dazu gehören etwa eine mehrfach redundante Stromversorgung sowie eine ausfallsichere Anbindung über Glasfaserkabel an die nationalen und internationalen Datennetze. Gesicherte Rechenzentren und funktionierende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Immer mehr Mädchen wollen sich bei der Feuerwehr engagieren. | Foto: BFK Braunau
2

23 Mädels beim Feuerwehr-Lehrgang

BEZIRK. 123 Teilnehmer, darunter 23 Frauen, absolvierten den zweitägigen Grundlehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos. Auf dem Gelände der Energie AG in Riedersbach lehrten die Florianijünger den Umgang mit Rettungsgeräten, tragbaren Leitern, wasserführenden Amaturen, Kleinlösch- und technischen Geräten. Der Grundlehrgang ist die Basis für Schulungen an der Landesfeuerwehrschule.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Energie AG

Energie AG feiert 120-jähriges Bestehen

GMUNDEN/LINZ (red). Knapp 2500 Mitarbeiter sowie Pensionisten aus allen Bereichen des Energie AG-Konzerns haben am Freitagnachmittag in Gmunden das 120-jährige Bestehen „ihrer Energie AG“ gefeiert. Im Bild (v.l.): Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck, der Vorsitzende der Konzernvertretung Bernhard Steiner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Generaldirektor Leo Windtner, Finanzvorstand Andreas Kolar und Technikvorstand Werner Steinecker freuten sich über eine gelungene und würdige Feier.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Viele Bürger wollen sich an einem Photovolatik-Kraftwerk beteiligen. | Foto: Energie AG
2

Ostermiething bekommt solares Bürgerkraftwerk

Die Energie AG baut weitere Bürgerkraftwerke – eines davon kommt nach Ostermiething. OSTERMIETHING. Nach dem Erfolg der Bürgerbeteiligungen am Bau von Sonnenkraftwerken setzt die Energie AG weiter Schritte. "Wir wissen, dass viele in die Energieerzeugung der Zukunft investieren wollen", sagt Energie-AG-Generaldirektor Leo Windtner. Der Anstrum auf die ersten Projekte habe das auch bestätigt. Jetzt wird die Aktion "Solarenergie für Oberösterreich" ausgeweitet. Die ersten Standorte in Wels,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Am "Tag der Sonne" in Eberstalzell | Foto: Energie AG

Neues Photovoltaik-Bürgerkraftwerk in Kremsmünster geplant

Nach dem großen Erfolg der Bürgerbeteiligung am Bau von Sonnenkraftwerken hat die Energie AG nun weitere Standorte fixiert. Eines von fünf neuen Photovoltaik-Bürgerkraftwerken soll auf der Berufsschule in Kremsmünster installiert werden. Nach dem großen Erfolg der Bürgerbeteiligung am Bau von Sonnenkraftwerken setzt die Energie AG wie angekündigt die nächsten Schritte. Jetzt sind weitere Standorte fixiert, an denen fünf neue Bürgerkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 210 Kilowatt entstehen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Energie AG-Chef Leo Windtner. | Foto: Energie AG

Weitere Standorte für Bürgerkraftwerke fixiert

Die Energie AG Oberösterreich setzt nach dem großen Erfolg der ersten Photovoltaik-Bürgerkraftwerke die Initiative „Solarenergie für Oberösterreich“ fort. BEZIRK. Nach dem Erfolg der Bürgerbeteiligung am Bau von Sonnenkraftwerken setzt die Energie AG die nächsten Schritte. Jetzt sind weitere Standorte fixiert, an denen fünf neue Bürgerkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 210 Kilowatt entstehen. „Wir wissen, dass viele unserer Kunden in die Energieerzeugung der Zukunft investieren wollen“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Aktiv in Wilhering

WILHERING (red). Die Marktgemeinde Wilhering lädt am 6. Oktober zum Aktivtag mit den Themen Familie, Gesundheit und Umwelt von 14 bis 18 Uhr in die Musikschule Wilhering. Für 17 Uhr ist ein großer Luftballonstart geplant. Angeboten wird ein breites Spektrum an Informationen sowie Spiel und Spaß. Für junge als auch für alte Menschen wird etwas dabei sein, sodass die ganze Familie einen schönen Nachmittag gmeinsam im und um das Hofrichterhaus verbringen kann. Neben der Marktgemeinde Wilhering...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Eröffnung des PowerScreens am Linzer Flughafen: Energie AG-Technikvorstand Werner Steinecker, Flughafen-Geschäftsführer Gerhard Kunesch und Andreas Eckerstorfer, Betreiber des Infokanals am PowerScreen (v.l.). | Foto: Energie AG

PowerScreen am Flughafen eröffnet

"Bei der E-Mobilität herrschte ein gewaltiger Boom in den vergangenen Jahren", sagt Werner Steinecker, Technikvorstand der Energie AG. Mit dem Einzug der E-Mobilität in den Individualverkehr rückt auch die Verfügbarkeit von entsprechenden Tankstellen zusehends in den Mittelpunkt des Interesses. Am "blue danube airport linz" wurde vergangene Woche mit dem neuen PowerScreen – einer E-Mobilitäts-Ladestation – das Ladenetz weiter verdichtet. "Wir wollen damit das Betanken attraktiv machen. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Donau ist vor allem bei Kreuzfahrern beliebt. | Foto: Stadt Linz

Schon gewusst: Die Wasserstraße Donau

Linz ist mit den Hafenanlagen der Linz AG und der Voest der dominante Hafen-Standort in Österreich. 9,94 Millionen Tonnen Güter wurden im Vorjahr auf der österreichischen Donau transportiert. Der Standort Linz bleibt weiterhin an der Spitze. So wurden in den Hafenanlagen der Voest im Vorjahr 3,3 Millionen Tonnen umgeschlagen, in den Hafenanlagen der Linz AG (Handelshafen und Tankhafen) waren es in Summe 1,2 Millionen Tonnen. 55 Prozent der Güter in Österreich werden in den Linzer Häfen...

  • Linz
  • Nina Meißl
V.l. (vorne): Andrea Frauscher, Leo Windtner, Stefan Frauscher; hinten: Hannes Trinkl und Michael Frauscher. | Foto: salzi.at

Energie AG feierte in der Frauscher Bootswerft

GMUNDEN (km). Die Energie AG feiert heuer ihr 120-jähriges Jubiläum in der Bootswerft Frauscher in Gmunden mit einem Medienfest. Die Feier stand im Zeichen der Elektromobilität. Die Gäste konnten E-Autos, E-Bikes, E-Scooter oder die Frauscher E-Boote testen. Generaldirektor Leo Windtner konnte am Traunsee Gäste wie Abfahrts-Weltmeister Hannes Trinkl begrüßen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 8

Schweres Unwetter über Haag am Hausruck - und Umgebung

HAAG/Hrk. Ein kurzes aber heftiges Gewitter mit Sturm, Hagel und Starkregen zog am 5. Juli 2012 kurz nach 16:00 Uhr über Haag und führte zu mehreren Einsätzen. Umgestürzte Bäume blockierten die A8 Innkreisautobahn und die Gaspoltshofener Landesstrasse. Mit Hilfe eines Kranes und Motorsägen konnte die L520 wieder freigemacht werden. Ein Baum stürzte mitsamt einer Stromleitung in ein Haus in Grolzham, verletzt wurde niemand. Die Trupps der Energie AG waren im Einsatz, jedoch war Haag einige Zeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner, Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und OGW-Geschäftsführer Alois Siegesleitner (v.l.) haben am Donnerstag 54 Niedrigstenergie-Wohnungen an die neuen Bewohner übergeben. | Foto: Energie-AG

Energie AG übergibt 54 Wohnungen im Zentrum von Linz

Die Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- und Wohngesellschaft (OGW), eine 100-Prozent-Tochter der Energie AG Oberösterreich, übergibt im Zentrum von Linz, in der Harrachstraße, an die neuen Bewohner insgesamt 54 Mietkauf- und Eigentumswohnungen. Der Neubau sowie die Sanierung und der Umbau zu modernen Niedrigstenergiewohnungen kosteten 11 Millionen Euro und wurde vom Land Oberösterreich gefördert.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ein Ergebnisplus insgesamt erwartet Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. | Foto: Energie AG
1

Strom-Kauf derzeit billiger als Erzeugung

Energie AG steigert Umsatzzahlen – vor allem das Segment Wasserkraft entwickelt sich positiv. „Trotz schleppender Konjunktur und schwierigen Bedingungen auf den Energie- und Rohstoffmärkten haben wir eine solide Unternehmensentwicklung“, berichtet Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner bei der Präsentation des Halbjahresergebnisses. Der Umsatz konnte um 0,3 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro leicht gesteigert werden – laut Windtner eine Punktlandung nach Plan. Vor allem das Segment Wasserkraft...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
11

Trafo regelt Energie aus Photovoltaikanlagen

Die Energie AG installierte den ersten Regeltrafo Österreichs für das intelligente Stromnetz. EBERSTALZELL (il). Ein weiterer Meilenstein beim Aufbau des intelligenten Stromnetzes der Zukunft, dem „smart grid“, wurde mit der Installation des österreichweit ersten regelbaren Ortsnetz-Transformators in Eberstalzell erreicht. In diesem Teilnetz muss der neue Trafo den Ausgleich zwischen Energieeinspeisung aus 70 dezentralen Photovoltaikanlagen und der Stromabgabe an die Verbraucher herstellen....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Ende April wurde am Schneeberg in Reichraming ein Mast zur Windmessung errichtet. Foto: Energie AG
2

Energie AG plant drei Windparks im Ennstal

Die Projekte werden Ende 2013 zur Begutachtung bei den Behörden eingereicht. ENNSTAL. Bereits seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Energie AG mit dem Thema Windkraft. Nun soll ein Großprojekt im Ennstal spruchreif werden. Geplant sind drei Windparks mit je zehn bis zwölf Windkraftanlagen (Höhe 100 Meter, Leistungsgröße 2 bis 3 MW). Sie sollen Strom für 54.000 Haushalte liefern. Die drei Windparks sollen in den Gemeinden Reichraming – Ternberg – Molln (Schneeberg-Sonnkogel), Weyer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Elektro-Fahrräder werden auch im Bezirk Linz-Land immer beliebter. Händler haben 16 E-Bikes im Sortiment. | Foto: Energie AG

Neues E-Bike-Testcenter in Traun wurde eröffnet

TRAUN (kut). Dank des schwungvollen und gleichzeitig emissionslosen Antriebs erlebt die Elektromobilität einen Boom. Mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft, Windenergie und Photovoltaik reihen sich die Elektrofahrzeuge unter die umweltfreundlichsten Fortbewegungsmittel. Immer mehr E-Bikes untermauern diesen Trend: Mindestens 100.000 E-Bikes sind in Österreich unterwegs, bereits jedes 10. verkaufte Fahrrad hat einen Elektromotor. Die Energie AG Oberösterreich und ENAMO Ökostrom kooperieren mit...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Jedes zehnte Bike hat einen Elektromotor

Die Energie AG und die ENAMO kooperieren mit eBike-City, die mit einem neuen und einzigartigen Konzept auftreten: der reine E-Bike-Händler hat 16 verschiedene Hersteller im Sortiment. Im brandneuen Testcenter in der Bäckerfeldstraße 3 in Traun wurde auch eine E-Bike-Ladestation errichtet, um den Neueinsteigern bei der Elektromobilität das Laden an öffentlichen Orten näher zu bringen. Österreichweit hat bereits jedes zehnte Fahrrad einen Elektromotor.

  • Linz
  • Oliver Koch
Gleichenfeier mit Energie AG-Boss Leo Windtner (2. v. li.), EVN-Vorstand Peter Layr (3. v. re.) und Prominenz aus Politik. | Foto: Energie AG

Biomasse-Kraftwerk ab Herbst in Betrieb

Gemeinsam errichten die Energie AG (OÖ) und die EVN (NÖ) ein Biomasse-Heizwerk an der Landesgrenze. STEYR, BEHAMBERG. Am 20. April fand die Gleichenfeier für das Biomasse-Fernheizkraftwerk statt, das auf den Gemeindegebieten von Steyr und Behamberg errichtet wird. Es wird über eine thermische Leistung von 15 bis 20 Megawatt und eine elektrische Leistung von fünf Megawatt verfügen. Ab der Heizsaison 2012/13 wird Wärme für Private, Gewerbe und Industrie sowie Strom für 12.000 Haushalte erzeugt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der Chef der OÖ. Ferngas AG, Johann Grünberger (r.), übergibt den Preis an Bürgermeister Paul Mathe. | Foto: Energie AG

Bürgermeister gewinnt Thermografie-Analyse

ST. OSWALD. Zum dritten Mal lud die Energie AG Oberösterreich Bürgermeister und Amtsleiter aus den Gemeinden zu einem PowerFrühstück in den Power Tower nach Linz. Unter allen Anwesenden Gwurden wieder zahlreiche Preise verlost. Bürgermeister Paul Mathe hat für die Gemeinde St. Oswald eine Thermographie-Analyse mit Energiemonitoring und Energieberatung für ein Gemeindeprojekt im Wert von 1000 Euro gewonnen.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
80

E-Mobilitäts-Tage in Losenstein

LOSENSTEIN. Auf großes Interesse stieß das Thema E-Mobilität im Rahmen der traditionellen Vitaltage. Dutzende Elektrofahrräder, Segways und ein Elektroauto standen bei den E-Mobilitäts-Vitaltagen am 14. und 15. April am Ortsplatz zum Testen bereit. Zahlreiche Losensteiner nutzten trotz Kälte und Nieselregens das Angebot und ließen sich dabei auch bestens beraten – von Mitarbeitern der Energie AG, Sport Hrinkow und Rainer Aichinger, dem Steyrer Spezialisten für Elektrofahrräder und E-Mopeds. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.