Energie

Beiträge zum Thema Energie

Anzeige
6

UNSER LAGERHAUS - Ein Unternehmen mit echten Werten

Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientierten Angeboten ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. UNSER LAGERHAUS steht für ein gewachsenes Unternehmen, das sich durch Kontinuität, Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit in Qualität und Leistung auszeichnet. Die solide Ausrichtung auf die Kerngeschäftsfelder Agrar, Energie und Bau macht UNSER LAGERHAUS verlässlich und stark sowie zu einem großen...

komm!unity startet Projekt gegen Energiearmut

Kostenlose Möglichkeit einer Ausbildung zum Energiesparhelfer In einkommensschwachen Haushalten setzen sich die monatlichen Fixkosten tendenziell zu einem großen Teil aus den Wohn- und Betriebskosten zusammen. Preissteigerungen in diesen Segmenten bedeuten daher eine überproportionale Belastung und eine Einschränkung der Lebensqualität und der Möglichkeiten dieser Familien. Zum Teil fehlt dann das Geld für ausreichendes Heizen oder für einen angemessenen Wohnkomfort. Der Verein komm!unity hat...

Klimaclown auf Tour in Tiroler Volksschulen

Klimaschutz für Kids: Monsieur Hugo vom Klimabündnis begeistert mit seiner Klimaclown-Show. Mit einer großen Portion Humor statt trockener Fakten bringt Schauspieler Thomas Wackerlig vom Klimabündnis als Monsieur Hugo den Schülern das Thema Klima- und Umweltschutz näher. Wichtige Aspekte wie der bewusste Umgang mit Energie, nachhaltige Ernährung sowie klimafreundliche Mobilität werden wissenschaftlich fundiert und zugleich mit Tricks, Musik und kleinen Experimenten anschaulich präsentiert. Auch...

Fastenzeit - Reinigung - Neubeginn

Fastenzeit einmal anders bietet verschiedene Fastenmöglichkeiten, Reinigung und Harmonisierung der Energiezentren, energetische Organreinigung und Gedankenhygiene. Anmeldung unter 05372/61348, Kosten für vier Abende € 30.- Wann: 07.04.2014 19:30:00 bis 07.04.2014, 20:30:00 Wo: "Gitta's" Wohnen - Lifestyle - Bistro, Unterer Stadtpl. 31, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Bio-Wärme versus Erdgas

Welcher der beiden Energieformen ist in der Gemeinde Walchsee der Vorzug zu geben? Bio-Wärme oder Erdgas? Ein 25. Feber von der Gemeinde Walchsee durchgeführter „Energie-Info-Abend“ sollte darüber Klarheit bringen. 
Rund 120 Walchseer nahmen am Infoabend der Gemeinde Walchsee zum Thema Erdgas und/oder Biowärme teil, und machten von der Möglichkeit Gebrauch, entsprechende Informationen einzuholen. Die Referenten der TIGAS, GF Dr. Philipp Hiltpolt und Mag. Gerhard Neyer, erläuterten ihrerseits...

Anzeige

com:bau Ausstellungsbereiche

Rund ums Bauen und Sanieren gibt es Fragen über Fragen. Die com:bau führt Sie zu allen Informationen und begleitet Sie bis zu den Antworten der Professionalisten aus 8 Ausstellungsbereichen. Bereich 1: Planung & Finanzierung (Halle 12) Bereich 3: Rohbau / Sanierung (Halle 11) Allein die Frage nach dem Baustoff, mit dem Sie bauen können, läßt schon viele Antworten zu: Holz, Ziegel, Stahl, Lehm, Metall. Was kann der eine besser als der andere? Auf der com:bau sind die Experten für den Bereich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben

Land forciert Energieberatung in allen Bezirken

BEZIRK. Mit mehr als 5.000 Beratungsgesprächen im vergangenen Jahr 2013 konnte der Verein Energie Tirol professionellste Energieberatung für energieeffizientes Bauen und Sanieren leisten. Aufgrund dieses Erfolgs forciert das Land Tirol gemeinsam mit Energie Tirol die produktneutrale Beratung mit rund 40 Experten ihres Beraternetzwerks in allen Bezirken. „Allein durch die thermische Sanierung von 180.000 Wohnungen kann in Tirol der Heizenergiebedarf um ein Drittel reduziert werden. Damit erspart...

Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Der neue Wertstoffhof direkt hinter dem Bellaflora-Markt wird voraussichtlich im Juni diesen Jahres eröffnet.
4

Wörgl wird zur Energie-Stadt

Beim neuen Wertstoffhof im Westen ist ein Energie-Park samt innovativem Kraftwerk geplant. WÖRGL (mel). Die selbst ernannte Energie-Metropole Wörgl macht jetzt ihrem Namen alle Ehre: Im Westen der Stadt sollen auf 14.400 Quadratmetern Grund neben einem neuen Recyclinghof das erste Holzgas-Kraftwerk der Welt, ein Energiehaus sowie ein 4-Jahreszeiten-Energiepark mit Spielplatz und Möglichkeiten zum Verweilen entstehen. Wertstoffhof mit Solardach Am ehemaligen Tiefbrunnen Lahntal (direkt hinter...

Tiroler Mobilitätssterne: Sterne-Regen für Kufstein

BEZIRK. Gleich sechs Gemeinden aus dem Bezirk Kufstein sind heuer vom Land Tirol mit Mobilitätssternen für ihre vorbildlichen Maßnahmen in der Verkehrspolitik ausgezeichnet worden. Spitzenreiter mit jeweils drei Sternen sind die Städte Kufstein und Wörgl sowie die Gemeinde Kirchbichl. Aber auch Kundl, Angerberg, Ebbs und Niederndorferberg dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Vergangenen Mittwoch war es soweit: Ähnlich der Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden die Gemeinden vom...

Strom-Netztarife sinken in Tirol um rund 6,3 Prozent

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die entsprechende Verordnung des Strom- und Gasregulators E-Control ist gerade in Begutachtung. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der...

Bio-Strom vom Bio-Bauern: Johannes Huber von der Ökovolt Solartechnik mit Joachim Astl von der Bio Austria.
2

Die Sonne strahlt für Bio-Bauern

Eine neue Kooperation will den Ausbau der Photovoltaik in der Landwirtschaft fördern. BEZIRK (mel). Für 280 Bio-Austria-Mitglieder im Bezirk Kufstein ergibt sich ab sofort die Möglichkeit, kostengüns-tig eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Grund dafür ist eine Kooperation der Bio Austria mit der Ökovolt Solartechnik: Im Rahmen dieser Zusammenarbeit können die Biobauern gratis Beratung vor Ort sowie eine kostenlose Planung der passenden Photovoltaik-Anlage in Anspruch nehmen. "Nicht immer...

Wörgl: Mit Vollgas weg vom Gas

Die Abwärme der Tirol Milch wird in Zukunft in das Wörgler Stadtwärmenetz eingespeist. Verhandlungen mit weiteren Betrieben sind geplant. Bis 2025 will die Stadt Wörgl von fossiler Energie wegkommen. WÖRGL (mel). Vergangene Woche gaben die Wörgler Stadtwerke und die Tirol Milch eine innovative Kooperation bekannt: Die Tirol Milch/Berglandmilch wird künftig ca. 21.000 MWh saubere Energie pro Jahr in das öffentliche Stadtwärmenetz der Stadtwerke Wörgl einspeisen. Dabei werden die heißen Abwärme-...

Aus TIWAG-Netz wird TINETZ

Unter dem neuen Namen TINETZ-Stromnetz Tirol AG wird die bisherige TIWAG-Netz AG die Tiroler Bevölkerung und Wirtschaft mit Strom versorgen und damit weiterhin maßgeblich zur langfristigen Sicherung der hohen Lebensqualität im Lande beitragen. Mit rund 11.500 km Leitungslänge (220, 110, 25 kV und Niederspannung), 45 Umspannwerken und über 4.000 Umspannstationen ist die TINETZ der größte Verteilernetzbetreiber Tirols und somit eines der größten Infrastrukturunternehmen in der Region. Die über...

5

Power Qi Kung - (r)evolutionäre Bewegungen

10mal 1,5 Stunden ab 01.07.2013 Wann: ab Mittwoch 11.09.2013 um 19:40 Uhr 10mal jeweils Mittwochs Wo: Basislager, Südtiroler Str. 12, am Bahnhof Kufstein Was: Qi Kung ist eine Art dynamisches Power Qigong das am roten Faden der Genetik des modernen Menschen und seinen damit verbundenen Bewegungsreizen entwickelt wurde. Es wird Flexibilität, Kraft, Koordination und Konzentration gefördert. Fast nebenbei verschwinden Schmerzzustände und es tritt eine enorme Leistungs- und Energiesteigerung des...

Energiebilder malen - Kurs für Erwachsene

Wie der Name schon sagt, wird die Energie, die in uns fließt, in den Bildern wiedergegeben. Das heißt, man braucht kein Künstler zu sein, um ein eigenes Bild mit seinen Gefühlen und Gedanken auf die Leinwand zu bringen. Auf entspanntem Weg gehen wir es an, unser eigenes Kunstwerk mit Farbe und Eingebung zu vollenden. Die Wirkung der Bilder ist groß und die Umsetzung befreit auf allen Ebenen. Jedes Bild ist einzigartig und durch positive Emotionen und Farbgebung ein individuelles Energiebild für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

PILATES: Power von innen

Pilates ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, bei dem vor allem die tief liegenden Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Bewusstes Atmen, fließende und kontrollierte Bewegungen, Muskelaufbau, Stretching sowie Entspannung sind die wesentlichen Bestandteile dieses effektiven Trainings. Der Ursprung aller Bewegungen findet im Kraftzentrum (Powerhouse) statt. Somit werden zusätzlich die Bauchmuskeln, der Beckenboden und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.