Energie

Beiträge zum Thema Energie

In zahlreichen interessanten Stationen wurde Wissen rund um Wasser und Energie vermittelt.
2

Mittelschule Schubertviertel
Wasser- und Energiejugendspiele mit Valentiner Beteiligung

Auch heuer fanden in Wallsee wieder die Wasser- und Energiejugendspiele statt. Diese Veranstaltung wird vom Jugendrotkreuz Niederösterreich für alle interessierten Klassen der 7. Schulstufe des Bezirkes Amstetten und Waidhofen/Ybbs organisiert. ST. VALENTIN. Es ist ein Bewerb bestehend aus mehreren Sektionen - Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, EVN, Rettungstaucher, Zivilschutz, Kläranlagen sowie dem Beach- und Wassersportzentrum Wallsee - und erfreut sich bei den Jugendlichen großer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1. Reihe kniend: Bezirksobmann Matthias Schiller und Bundesrätin Viktoria Hutter (waldsetzen.jetzt)
2. Reihe Sascha Böhm (grüne Sonne, r.), JVP-Landesobmann Sebastian Stark (4.v.r.), Nationalrat Lukas Brandweiner (5.v.r.). | Foto: JVP Zwettl
2

JVP-Klimathon hält im Bezirk Zwettl

JVP (Junge Volkspartei) Bezirk Zwettl pflanzt über 500 Bäume-20 Projekte in 20 Bezirken in ganz NÖ umgesetzt BEZIRK ZWETTL. „Gemeinsam mit waldsetzen.jetzt und grüner Sonne haben wir in Sallingstadt am 23.3. an einem Vormittag über 500 Bäume gepflanzt. Danke an alle Beteiligten und vor allem an alle JVPler, die uns an diesem Tag unterstützt haben“, so Bezirksobmann Matthias Schiller. „Mit 20 umgesetzten Klimaprojekten in allen 20 Bezirken Niederösterreichs wird deutlich, dass unser Leitspruch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die 4. Klasse der NMS Edlitz. | Foto: EVN
Aktion 3

Edlitz
Energie-Workshop in der Mittelschule

Energiesparen und Klimabewusstsein standen beim EVN Schulworkshop in der Mittelschule Edlitz im Fokus. EDLITZ. Die Schüler der Mittelschule Edlitz bekamen in zwei belebten Stunden viel über den Zusammenhang von Energie und Klima vermittelt. Ausgehend vom eigenen CO2-Fußabdruck erarbeiten die Jugendlichen spielerisch, wie sie diesen durch sinnvolle Nutzung von Energie reduzieren können. Die Schüler beschäftigten sich unter Anleitung der EVN Workshopleiterin Melanie Scheucher mit dem globalen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3. Klasse der VS Altlengbach mit Lehrkräften, EVN Team und dem Energiehasen Joulius. | Foto: EVN

"Zeichnen zum Energie sparen"
Junge Energiesparmeister aus Altlengbach

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Altlengbach haben den EVN Malwettbewerb „Energie Sparen“ gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN Energiehasen Joulius bekommen. ALTLENGBACH. Zu gewinnen gab es den EVN Energiesparmeister*innen-Kurs zusammen mit dem Energiehasen Joulius. Bei 5 spannenden Mitmachstationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit diesen Fragen beschäftigen: welche Glühbirne ist stromsparend, wie komme ich ohne Auto in die Schule, warum ist es wichtig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Warths Bürgermeisterin Michaela Walla über Ansätze in der Buckligen Welt und im Wechselland.

Bucklige Welt und Wechselland
Neue Obfrau setzt auf kulinarische Schiene und Jugend-Bildung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michaela Walla folgt Fritz Trimmel als Obfrau der Leader Region Bucklige Welt - Wechselland. Mehr dazu an dieser Stelle. Walla will vor allem zwei Ansätze weiter verfolgen. Aber daneben gibt es noch weiteres Potential für die Region. Strategie-Workshops 32 Gemeinden sind in der Leader Region Bucklige Welt - Wechselland organisiert. Zur Zeit läuft noch die alte Förderperiode aus. "Ab September kommen erste Strategie-Workshops, da schauen wir, welche Ideen man aufbauen kann",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 8

Stimmung
Motivation

Es ist 05:00 Uhr morgens am Samstag und ich höre ein leises Surren, das mit vergehender Zeit immer lauter wird. Es dauert nicht lange, bis ich realisiere, dass es sich dabei um das Läuten des Weckers handelt. Dieser läutet nicht, weil ich vergessen habe, ihn am Vortag abzustellen, wie manch einer von euch jetzt vielleicht vermutet. Er läutet deshalb, weil ich ihn mir bewusst gestellt habe. Schließlich habe ich Pläne.  Komischerweise fällt es mir nach dem Aufspringen aus dem Bett leichter als...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
slam poetry, 3D rendering, traffic sign

Youth Energy Slam 2017

Der Slam zum Thema Energie: Wie schaut eine Welt ohne Erdöl aus? Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit kreativen Texten von Jugendlichen. Für alle, sie einen ispirierenden Abend erleben wollen. Eintritt frei! Hier gibts alle Infos auf einem Blick: http://www.risikodialog.at/ms/risikodialog/youthenergyslam/ Wann: 19.05.2017 18:00:00 Wo: Impact Hub Vienna, Lindengasse 56, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Nadine Mittempergher
Foto: Privat

Energy: Rückblick auf die Campsaison

PIELACHTAL (red). Zum Abschluss der Saison blickte das Team des Energycamps Pielachtal auf die vergangene Campsaison zurück. Insgesamt besuchten seit Start der Aktion 570 Schüler das Energycamp im Pielachtal und erfuhren mitunter, wie ohne Strom aus der Dose der Laptop aufgeladen werden kann und wie ein Solarkocher funktioniert. Energycamp Pielachtal

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Jugendklimakonferenz in Alkoven

ALKOVEN. Im Rahmen eines Maturaprojektes veranstalten Schüler der HAK Eferding in Kooperation mit dem Regionalentwicklungsverband Eferding (Regef) eine Jugendklimakonferenz unter dem Motto „Erneuerbare Energie – für die Erhaltung unseres Klimas“. Themenschwer-punkt sind Energieeffizienz und alle Arten von erneuerbaren Energieträgern. Sieben Schulen bringen sich aktiv ein. Unter anderem beschäftigt sich die Neue Mittelschule Eferding Nord mit dem Thema „Wind, Wasser und Sonnenkraft“, welches der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.