Energieeffizienz

Beiträge zum Thema Energieeffizienz

15

BB vor Ort: Hatting
Öko- und Energiespar-Vorstoß in Hatting

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen im heurigen Jahr in Hatting. Dabei werden einige Wahlversprechen eingelöst, so Schöpf. Das ausgeglichene Budget lässt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Leopoldstadt werden nun auch die Lampen der Straßenmasten mit LED-Leuchten aufgerüstet. Der Tausch erfolgt bis 2026.  | Foto: MA33/Christian Fürthner
3

Bis 2026
In der Leopoldstadt wird die Straßenbeleuchtung erneuert

Aktuell wird in der Leopoldstadt die Straßenbeleuchtung auf effiziente LED-Lampen getauscht. Ein Teil ist bereits getauscht, bis 2026 soll auch der Rest erneuert sein WIEN/LEOPOLDSTADT. Will man in Sachen Beleuchtung Energie und Kosten sparen, empfiehlt sich die Verwendung von sogenannten Leuchtdioden, kurz LED. Denn diese verbrauchen bis zu 50 Prozent weniger Energie als alte Modelle und sorgen für die bestmögliche Ausleuchtung von Verkehrswegen bei minimaler Blendung. Auch sind sie für den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Umweltgemeinderat STR Leopold Spitzbart,
Vizebürgermeister Roland Honeder und Leopold Offmüller vom Wirtschaftshof Klosterneuburg freuen sich, dass bereits über 2.000 Lichtpunkte umgestellt wurden. | Foto: Spitzbart

Klima und Umweltschutz
Weitere LED-Beleuchtung für Klosterneuburg

Klimaschutz und Versorgungssicherheit mit Strom ist in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. Seit 2010 arbeitet die Stadtgemeinde Klosterneuburg daran herkömmliche Ansatzleuchten mit Leuchtstoffröhren durch weit energieeffizientere LED-Beleuchtungen zu ersetzen und das mit großem Erfolg. In den vergangenen Jahren konnten bereits über 2000 Leuchtkörper der öffentliche Beleuchtung ausgetauscht und damit die Menge des CO2 Ausstoßes um ca. 80 Tonnen verringert werden. KLOSTERNEUBURG. Die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Erich Buxhofer, Ignaz Röster (Regionsleiter eNu Mostviertel) | Foto: Manfred Daurer

Energie sparen
Gresten-Land bereitet großen Klimawandel-Plan vor

Trinkwasservorräte werden geringer und überraschender Starkregen stellt die Gemeinde Gresten-Land vor große Herausforderungen. Der Klimawandel wird immer spürbarer, weswegen man sich nun dafür vorbereiten will. Stichwort: energieeffiziente Straßenbeleuchtung und ein neues Bienenhotel. GRESTEN-LAND. „Wir wollen als Gemeinde auf allen Ebenen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten und sind sehr dankbar für die Hilfestellung durch die ENU", sagt Bürgermeister Erich Buxhofer bei dem Treffen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

KEM Mondseeland präsentiert Energievorbilder der Region
ZUKUNFTSFÄHIGE STRASSENBELEUCHTUNG FÜR DIE MARKTGEMEINDE MONDSEE

Die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland ist eine von über 90 Modellregionen in ganz Österreich, die jeweils in ihrem Gebiet Energie- und Klimaschutzthematiken vorantreiben. Es ist ein großes Anliegen, Pionierunternehmen im Bereich Ökologiebewusstsein der Bevölkerung vorzustellen und diese sichtbar zu machen, um einen notwendigen Wertewandel zu beschleunigen. Dieses Umdenken ist im Sinne des Klimaschutzes notwendig, denn aktuell überschreiten die Klimaschutzwerte in Österreich den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Energiebeauftragter Andreas Datler und Bürgermeister Karl Elsigan bei einer der bereits auf LED erneuerten Straßenlaternen in der Katastralgemeinde Schlag.
5

Einleuchtende Zukunftsinvestition mit Klimaschutzfaktor

Die Marktgemeinde Schwarzenau stellt zurzeit die Straßenbeleuchtung komplett auf energiesparende und langlebige LED-Technik um. SCHWARZENAU (kuli). "Es ist wirklich ein Kraftakt!", so Bürgermeister und Lagerhaus-Filialleiter Karl Elsigan zur Umstellungsaktion von Neon-Röhren und Quecksilberdampflampen der öffentlichen Beleuchtung auf zeitgemäße LED-Technologie. Initiiert noch zu Zeiten als Partizipationsgemeinde der Klima- und Energiemodellregion ASTEG, findet das Projekt nun nach deren...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.