Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Essen auf Räder in Peuerbach: Josef Manigatterer (l.) und Monika Dornetshuber (r.). | Foto: OÖRK/Hofer

Zwei Freiwillige vor den Vorhang geholt
„Wir sind manchmal ihr einziger Gesprächspartner“

Josef Manigatterer und Monika Dornetshuber sind langjährige Freiwillige bei „Essen auf Rädern“ in der Ortsstelle Peuerbach des Oberösterreichischen Roten Kreuzes. Sie setzen sich täglich ehrenamtlich für bedürftige Menschen ein. PEUERBACH. Josef Manigatterer und Monika Dornetshuber sind langjährige Freiwillige bei „Essen auf Rädern“ in der Ortsstelle Peuerbach des Oberösterreichischen Roten Kreuzes. „Ich will für Menschen in meiner Heimatgemeinde da sein und sie im Alltag unterstützen“, sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Jonas Stallinger engagiert sich beim Roten Kreuz in Frankenmarkt. | Foto: OÖRK/Vöcklabruck
2

Rotes Kreuz
Jonas aus Frankenmarkt schaut hin, wo andere wegsehen

Jonas Stallinger engagiert sich beim Rettungsdienst in Frankenmarkt. Damit ist er einer von mehr als 23.200 Freiwilligen des Roten Kreuzes in Oberösterreich.  FRANKENMARKT. „Du erlebst Gemeinschaft, verlässt die eigene Komfortzone und schaust dorthin, wo andere wegsehen", erklärt Stallinger. Er wolle für seine Mitmenschen da sein und ihnen helfen. Warum er sich engagiert? "Die erlebte Dankbarkeit und die Gemeinschaft sind große Motivationsfaktoren.“ Momente schaffen Zusammenhalt Kurz nach der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Philipp Wiatschka
2

„Mitanand im Eferdinger Land"
Herzblut, Engagement und Nächstenliebe

Auftakt zum Projekt „Mitanand im Eferdinger Land" war im Frühjahr 2022 mit dem ersten Festival der Vereine im Klostergarten Pupping. Ein Projekt, das genau am Puls der Zeit ist und das Ziel vereinte, Vereine, Persönlichkeiten und Initiativen vor den Vorhang zu holen und zu vernetzen, die sich sozial engagieren und das Miteinander in der Region fördern. BEZIRK EFERDING. „Das Rote Kreuz Eferding ist im Bezirk mit über 20 Leistungsbereichen vertreten. Daher haben wir einen breiten Einblick in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Rudolf Aigner im Interview: „Kaum einer hatte so ein schönes Leben wie ich."
4

Rotes Kreuz früher
Rudolf Aigner: „Die Rotkreuz-Stelle war ein einziger Raum"

Im Jahr 1965 trat Rudolf Aigner dem Roten Kreuz Grieskirchen bei. 58 Jahre später brennt der Gründer von United Aigner Optics noch immer für seine große Leidenschaft: das Rote Kreuz. GRIESKIRCHEN. Wenn Rudolf Aigner aus Grieskirchen von seinen Erlebnissen aus den Anfängen des Roten Kreuzes zu erzählen beginnt, schießt einem nur ein Gedanke in den Kopf: „Das ist kaum mehr vorstellbar!" Der Oberrettungsrat erinnert sich im exklusiven Interview noch genau an die erste Rotkreuz-Stelle in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssieger Johann Derflinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BRS/ Erwin Pils
3

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
Johann Derflinger ist Bezirkssieger

Johann Derflinger ist Bezirkssieger für Vöcklabruck, im Rennen um den Florian-Preis 2023. Gestern, 8. Mai, wurde ihm die Auszeichnung fürs Ehrenamt verliehen. Seit er 18 Jahre alt war, engagiert sich Johann Derflinger ehrenamtlich bei der Feuerwehr, später auch bei der Rettung. In dieser Zeit hat der heute 73-Jährige viele Schlimmes, aber auch viel Schönes miterlebt.  FRANKENBURG. "Daheim sitzen in der Pension, das ist nichts für mich", erklärt Johann Derflinger, warum er mit 73 Jahren immer...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Spenderin Berta Hinterberger aus Pötting.  | Foto: Hinterberger
2

Blutspende-Marathon 2023
Mögliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting

Dass eine Blutspende ein Menschenleben rettet wissen die meisten Personen aus der Bevölkerung, doch wer sind die Gesichter hinter den dringend benötigten Blutkonserven? Eine wahrscheinliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting spricht im Interview über ihre Erfahrungen. BEZIRKE. "Ich habe eigentlich eher spät mit dem Blutspenden angefangen, denn damals war ich 45 Jahre alt. Früher habe ich diese Aktion nie wirklich beachtet, bis ich mich eines Tages einfach registriert habe", beginnt Berta...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der 17-Jährige Tobias Männer ist nominiert für den Florian und für "Jung und Engagiert"  | Foto: Tobias Männer

Jung & engagiert
"Das Ehrenamt macht mich wahnsinnig glücklich"

Tobias Männer ist gerade mal 17 Jahre alt und hat trotzdem schon mehr ehrenamtliche Stunden gearbeitet, als manch anderer im ganzen Leben. Deshalb ist der ehrenamtliche Retter für den Florian Ehrenamtspreis 2023 in der Kategorie "Jung & engagiert" nominiert.  ST. GEORGEN. Die meisten 17-Jährigen gehen in ihrer Freizeit feiern oder hängen mit Freunden ab, gehen Fußballspielen, oder chillen einfach daheim auf der Couch. Tobias Männer aus St. Georgen verbringt seine Freizeit vor allem im Einsatz,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am 16. März findet der Informationsabend für das neue Tagesbetreuungszentrum in St. Martin statt. | Foto: RK Ried/Simharl

Infoabend
Mitarbeiter im Tagesbetreuungszentrum St. Martin gesucht

Das Rote Kreuz sucht zur freiwilligen Mitarbeit im Tagesbetreuungszentrum ab sofort verstärkt Personen mit positivem Menschenbild, Einfühlungsvermögen und Geduld, die mit einem Teil ihrer Freizeit einen wertvollen Beitrag in der Steigerung der Lebensqualität anderer beitragen möchten. ST. MARTIN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren eine spezielle Ausbildung mit Schwerpunkten auf Betreuung und kognitive Aktivierung älterer Menschen und dem Umgang mit Demenz. Am 16. März lädt das Rote...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Peter Schönberger: ein Tausendsassa mit viel Engagement. | Foto: Privat

Florian 2023
Ein Tausendsassa in Arbeitskluft

Wir holen unsere ehrenamtlich Engagierten aus dem Bezirk vor den Vorhang: mit dem „Florian 2023“. STEYR, STEYR-LAND. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert. Die BezirksRundSchau holt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das „Altherrenteam“ der Ortsstelle Grieskirchen hat noch viele Dienste vor. „150 ehrenamtliche Dienstjahre müssten sich auf jeden Fall ausgehen“ – meinen sie.
 | Foto: Rotes Kreuz
2

RotKreuz Helfer in Grieskirchen
" 136 Jahre Rettungsdienst auf dem Buckel"

Drei Viertel ihres Lebens verbrachten drei Männer aus dem Bezirk regelmäßig Zeit gemeinsam. Diese kostbaren Momente, welche sie miteinander teilen dürfen sind unzählbar. GRIESKIRCHEN. Wissen Sie, was Altruismus bedeutet? „Altruismus bedeutet in der Alltagssprache Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“. Es sind freiwillige Handlungen, die anderen Individuen helfen sollen, auch wenn es persönlich Nachteile bringen kann. Altruismus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Rote Kreuz Linz sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Besuchsdienst. | Foto: Rotes Kreuz

Gemeinsam statt einsam
Rotes Kreuz sucht Freiwillige für Besuchsdienst

Weil immer mehr ältere Menschen unter Einsamkeit leiden sucht das Rote Kreuz Linz ehrenamtliche Mitarbeiter für seinen Besuchsdienst.  LINZ. Das Rote Kreuz Linz sucht Freiwillige für seinen Besuchsdienst. Die Zahl der Menschen die alleine leben oder sich im Alltag einsam fühlen hat während der Pandemie stark zugenommen, insbesondere ältere Menschen leiden vielfach unter den eingeschränkten sozialen Kontakten. Genau da möchte der Besuchsdienst unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" ansetzten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jugendgruppenkinder der Ortsstelle Mattighofen bei der Ideenfindung. | Foto: RK/LV OÖ/BST Braunau
2

Jugendrotkreuz Braunau
Projekt wurde bei "mission humanity" eingereicht

Das Jugendrotkreuz im Bezirk Braunau hat sich ein Projekt einfallen lassen, mit dem sie  Wünsche wahr werden lassen können. BEZIRK BRAUNAU. Wunschblätter für einen Herzenswunschbaum: Die haben die Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Bezirk gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen hergestellt. Die Blätter aus Ton sollen dann, im Rahmen einer Veranstaltung, an einen frisch gepflanzten Baum gehängt werden. Jeder, der am Wunschtag anwesend ist, kann seinen Wunsch einreichen – Voraussetzung ist...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Dienstführender Stefan Wilhelm, Franz und Elisabeth Eilmannsberger und Ortsstellenleiter Klaus Fürst. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Lembach
Goldene Verdienstmedaille für den „Rettungsfranzl“

Seit fast einem Jahr ist Franz Eilmannsberger, ehemaliger Dienstführende des Roten Kreuzes Lembach, schon in Pension. Coronabedingt wurden die geplanten Feierlichkeiten und Ehrungen diesbezüglich immer wieder verschoben. Vor kurzem war des dann aber soweit: Mit der Goldenen Verdienstmedaille sagt das Rote Kreuz Danke zum "Rettungsfranzl". LEMBACH. Seit der Gründung der Rot-Kreuz-Ortsstelle in Lembach, im Jahr 1990, war Franz Eilmannsberger dort als Dienstführender im Einsatz. Er war...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Firmgruppe aus Ternberg sammelte vor dem ADEG-Geschäft Lebensmittel und Hygieneartikel. Cornelia Patzelt (1. R. Bildmitte) vom Roten Kreuz nahm die Waren gerne entgegen. Geschäftsinhaberin Christa Wiedemann unterstütze mit einer persönlichen Spende und einem Eis für die Jugendlichen. | Foto: privat

Engagement
Firmlinge sammelten Waren für armutsgefährdete Menschen

Als Firmvorbereitung sammelten Firmlinge unter Leitung von Kathrin Hohlrieder im Rahmen eines Projekttages Waren für die Rotkreuz-Märkte. TERNBERG. Der Sammeltag fand vor dem ADEG-Geschäft in Ternberg statt. „Wir freuen uns sehr über drei Pkw-Kofferräume wertvoller Lebensmittel und Hygieneartikel“, so Rotkreuz-Teamleiterin Cornelia Patzelt. Sie berichtete am Ende des Aktionstages den jungen Menschen von der Tätigkeit in den Rotkreuz-Märkten. Der Markt in Großraming hat jeden Dienstag von 11 bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Erich Sulzbacher ehrenamtlich beim Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

Erich Sulzbacher beim Florian 2021
„Das schönste 'Dankeschön' ist ein kleines Lächeln“

Seit mehr als 30 Jahren arbeitet der Trauner Erich Sulzbacher ehrenamtlich als Einsatzfahrer und Rettungssanitäter beim örtlichen Roten Kreuz. Aufgrund dieses Einsatzes ist Sulzbacher im Rennen um den "Florian 2021" – unseren Preis für Ehrenamtliche. TRAUN. Für Sulzbacher war bereits als Schüler klar, dass er sich einmal ehrenamtlich beim Roten Kreuz – und nicht etwa bei der Feuerwehr – engagieren wird. Grund dafür war einer seiner Lehrer. Er war damals nämlich ebenfalls im Rettungsdienst...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Sabine Zankl engagiert sich seit 19 Jahren beim Roten Kreuz. | Foto: OÖRK/Grieskirchen
2

Wertvolles Ehrenamt
Rotes Kreuz feiert Tag der Freiwilligkeit

Am 5. Dezember war Tag der Freiwilligkeit: Besonders in Krisenzeiten ist die Kraft der Zivilgesellschaft auf allen Ebenen spürbar. GRIESKIRCHEN. Rund 600.000 Oberösterreicher sind in Sportvereinen, Musikkapellen, Gemeinden, Feuerwehren oder Organisationen wie dem Roten Kreuz aktiv. Ohne ihr Engagement wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Am Tag der Freiwilligkeit fordert das oberösterreichische Rote Kreuz erneut, Stellenwert und gesellschaftliche Wertschätzung für freiwilliges Engagement...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Michael Hinterleitner ist beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Foto: Hinterleitner
11

JugendRundschau
Jugendliche des Bezirks engagieren sich ehrenamtlich

In Zeiten von Smartphones, Facebook, Instagram und Co. eilt Jugendlichen oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in den Gemeinden leisten, beweisen Michael Hinterleitner, Annika Prüher und die Mitglieder der Landjugend. BEZIRK ROHRBACH. "Das Ehrenamt und die Vereine sind der Kit unserer Gesellschaft." Frei nach diesen Worten engagiert sich Michael Hinterleitner in verschiedenen Organisationen und Vereinen. Ganz besonders brennt der JVP-Obmann für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Schüler waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: RK Eferding
2

Welttag der Wiederbelebung
Eferdinger Schüler als Lebensretter

Erste Hilfe zu leisten ist für die Schüler der 3b an der TNMS Eferding Nord selbstverständlich. Das Rote Kreuz besuchte die Klasse anlässlich des Welttags der Wiederbelebung zu einer Übungsstunde mit dem Thema Wiederbelebung. EFERDING. Die Klasse 3b der TNMS Eferding Nord war mit Eifer bei der Sache, als die Pädagoginnen Julia Skumantz und Simone Wöß verkündeten, dass die nächsten zwei Unterrichtseinheiten Erste Hilfe beinhalten würden. Durch kurze Videosequenzen und theoretische Inputs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Forthuber
5

Engagiert durch die Krise
Zwei Wirte kochen für das Rote Kreuz

BEZIRK BRAUNAU. Franz Dafner vom Gasthaus Dafner in Neukirchen an der Enknach und Christoph Forthuber vom Restaurant Forthuber im Bräu in Munderfing, mussten wie so viele andere Betriebe aufgrund der Corona-Krise ihre Betriebe vorübergehend schließen. „Wir sind gut befreundet und kamen im Video-Chat auf die Idee, etwas Gutes zu tun“, berichtet Christoph Forthuber. Auf Worte folgten Taten. „Ich hab am Tag darauf sofort beim Roten Kreuz angerufen und ihnen unsere kulinarische Unterstützung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anna Zeilinger
Freiwillige Helferin in allen Lebenslagen

Es gibt Menschen, die ihre Freizeit freiwillig bei Einsatzorganisationen verbringen, um anderen zu helfen. Einen dieser Menschen werden sie kennenlernen. GMUNDEN. Die einundzwanzigjährige Anna Zeilinger ist seit drei Jahren begeisterte Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz. Noch während ihrer Schulzeit begann sie die Rettungssanitäterausbildung, absolvierte diese mit Bravour und ist seit diesem Zeitpunkt regelmäßig für ihre Mitmenschen im Einsatz. Darüber hinaus leitet sie seit beginn 2019 die...

  • Salzkammergut
  • Florian Zeilinger
ÖVP-Klubobmann August Wöginger begrüßt die neue Regelung "im Sinne unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte". | Foto: Neue Volkspartei/Jakob Glaser

Entgeltfortzahlung für Freiwillige
"Einsatzprämie" bringt Unterstützung für Ehrenamt

BEZIRK SCHÄRDING. Ab 1. September dieses Jahres gibt es eine Einsatzprämie für freiwilligenfreundliche Arbeitgeber bei Großschadensereignissen. Im Bezirk Schärding betrifft diese neue Regelung tausende Ehrenamtliche: Das Rote Kreuz hat über 1500 ehrenamtliche Mitglieder, die 64 Freiwilligen Feuerwehren zählen insgesamt sogar mehr als 8000 Feuerwehrmitglieder. Alleine im Jahr 2018 stellten diese 496.920 Stunden für das Ehrenamt zur Verfügung. Das bringt der BeschlussNach der neuen Regelung, die...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Das Direktorenehepaar August und Doris Neubacher wurden in der Kategorie „Schulen“ von Rotkreuzpräsident Walter Aichinger geehrt. | Foto: Eventfoto, W.Kunasz

TNMS Grieskirchen erhält Freiwilligenpreis "Henri"

Bereits zum zehnten Mal verlieh das Rote Kreuz den Freiwilligenpreis „Henri“ für Initiativen zur Förderung der Freiwilligkeit. Auch freiwillige Helfer aus dem Bezirk Grieskirchen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Aus mehr als 75 Einreichungen in den Kategorien Unternehmen, Schulen, Gemeinden, Vereine und Einzelpersonen wurden die engagiertesten Projekte bei einem feierlichen Festakt im Linzer Schloss prämiert. „Alle Teilnehmer und Nominierte des Freiwilligenpreises sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.