Entlastung

Beiträge zum Thema Entlastung

Die Caritas-Helfer entlasten betreuende Angehörige. | Foto: Caritas

Demenz
Cafe Zeitreise: Kennenlern- und Danke-Frühstück für pflegende Angehörige

WIENER NEUSTADT. Mit einem Danke-Frühstück wollen wir uns bei allen pflegenden Angehörigen bedanken! Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Angehörigen zu einem geselligen Frühstück ein – mit Information und mit einer kleinen Zeitreise, in der Sie gemeinsam mit Ihren Angehörigen eine vergnügliche Stunde und anderen ähnlich Betroffenen verbringen können. Eingeladen sind alle pflegenden Angehörigen und alle Menschen mit Demenz zu einem Austausch, zu einem Kennenlernen und einem vergnüglichen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Monkey Business/Fotolia

Tageszentrum für Menschen mit Demenz

Demenz kann zwar nicht geheilt werden, Medikamente und gezielte Aktivitäten können jedoch helfen, dass die Demenz nicht schlimmer wird. In Linz bietet das Tageszentrum Regenbogen der Volkshilfe eine Entlastung und Hilfe für die Angehörigen. Im Tageszentrum können Demenzkranke den ganzen Tag verbringen. Dort wird gemeinsam gegessen und es gibt Gedächtnis- und Bewegungs-Übungen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich beim töpfern, malen oder basteln kreativ zu betätigen, im Garten zu arbeiten oder...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Menschen mit Demenz begegnen" im Schloss Retzhof

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * Grundlagen der Demenz * Grundbedürfnisse von Menschen mit Demenz * Überblick über mögliche "Beschäftigungsangebote" * Grundlagen der Kommunikation * Stress - Entspannungsmanagement Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * für alle Menschen, die Näheres über Demenz erfahren möchten Termin: Sa., 30. November 2013 - 09:00 bis 17:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

Man ist nicht allein: "Die Wichtigkeit der Netzwerkentwicklung in der Pflege und Betreuung von Demenzkranken." Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und Interessierte.

Die Anzahl an Demenzerkrankungen sowie an pflegebedürftigen Personen ist in den letzten Jahren rasant gestiegen und wird auch in Zukunft immer weiter zunehmen. Der überwiegende Teil an Personen mit Pflege- und Betreuungsbedarf wird hierbei im häuslichen Umfeld betreut. Obwohl es der Wunsch vieler Personen ist, die Pflege für ihre Angehörigen zu übernehmen, sind die Belastungen, die mit der Übernahme der Pflege einhergehen, enorm: Angehörige fühlen sich häufig alleine gelassen, schlecht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.

"Zeit für mich - Urlaub von der Pflege" - Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und alle InteressentInnen

Die Pflege und Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen ist eine verantwortungsvolle, aber häufig auch belastende Aufgabe. In Österreich leben derzeit etwa 100.000 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Statistiken weisen zudem darauf hin, dass zirka 80% dieser betroffenen Personen zuhause im familiären Umfeld versorgt werden. Rechtzeitig zum Sommerbeginn wird in der Veranstaltung "Zeit für mich - Urlaub von der Pflege" am Mittwoch, 27.06.2012, ab 18.00 Uhr diskutiert, welche Möglichkeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.

Informationsabend rund ums Thema Demenz mit Buchvorstellung

Programm: > Impulsreferat zum Thema Alter > Buchvorstellung " Sensorische Aktivierung " ( Lore Wehner M.A.- Seniorencoach ) > Vorstellung einer 4-teiligen Seminarreihe der Caritas zum Thema Demenz ( Janine Zach, MSc - Projektmitarbeiterin " Entlastung bei Demenz " ) > Büchertisch > Infostand ( Projekt " Entlastung bei Demenz ", Demenzbroschüre, Angehörigenberatung usw. ) Janine Zach, MSc T 0676/880 15 425 E janine.zach@caritas-steiermark.at Wann: 04.10.2010 19:30:00 Wo: Pfarrsaal Liebenau - St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Janine Zach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.