Entlastung

Beiträge zum Thema Entlastung

Durch vier Ampeln soll das Ein-/Ausfahren zur und von der B 178 erleichtet werden. | Foto: Kogler

St. Johann i. T. - Verkehr
Ampel-Pilotprojekt ab Mitte November

ST. JOHANN (niko). Im Gemeinderat wurde eine Mittelfreigabe für das Ampel-Pilotprojekt an der B 178 (wir berichteten) beschlossen. Mitte November wird das Projekt gestartet. Die Landesstraßenverwaltung installiert vorerst provisorisch vier Ampeln (zwei in jede Richtung). Drei bis vier Monate werden die Ampeln und die Auswirkungen der kurzen Verkehrsanhaltungen beobachtet und dann evaluiert. Sollte das System, das das Ein- und Ausfahren zur und von der B 178 besser ermöglichen soll,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 18 Millionen Euro kostet die neue B168a. | Foto: Land Salzburg/Landesbaudirektion
3

Schüttdorf
Land Salzburg investiert 18,5 Millionen Euro in Straßennetz

Schon am 13. Juli beginnen die Bauarbeiten an der neuen Straße, die auf gut 1,5 Kilometern die oft schwer belastete B168 entlasten soll. SCHÜTTDORF. Schon lange besteht in Zell am See, laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, der Wunsch eine eigene Straße für den Durchzugsverkehr in Schüttdorf zu schaffen. Das neue 18,4 Millionen Euro teure Straßenprojekt soll neben dem Aufteilen des Verkehrs auch noch andere positive Auswirkungen haben. "Jetzt sind wir zuversichtlich, dass es zu einer deutlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Meinung: Sisyphos lässt grüßen

Die Nordtangente, die berüchtigte Wörgler Umfahrungsstraße, ist nun offiziell bis Wörgl-Mitte befahrbar. Was im Jahr 2003 als Lösung aller Verkehrsprobleme galt, hat sich im Laufe der Zeit als Büchse der Pandora herausgestellt. Eine fragwürdige Gesellschaft, eine Verdreifachung der Kosten sowie ein Finanzloch, an dessen Nachwirkungen die Stadt bis heute zu knabbern hat, waren die Begleiterscheinungen dieses Projekts. Und wenn bereits der erste Teil dieser Straße saniert werden muss, bevor sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Stück für Stück zum Straßenglück

Nordtangente: Teilabschnitt bis Wörgl-Mitte nun offiziell eröffnet WÖRGL (mel). Am 28. Oktober konnte ein weiteres Teilstück der Wörgler Nordtangente eröffnet werden. Somit ist die Anbindung bis Wörgl-Mitte (Nähe Bahnhof) möglich. Das 500 Meter lange Straßenabschnitt mit Brücke über den Wörgler Bach kostete rund 1,5 Millionen Euro, wobei eine Million Euro vom Land Tirol beigesteuert wurden. Kostenfalle Straßenbau Seit fast 20 Jahren wird in Wörgl der Bau einer Umfahrungsstraße angedacht. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gemeinde Laa

Südumfahrung von Laa wird gebaut

Die Südumfahrung von Laa an der Thaya ist ein weiterer wichtiger Meilenstein zur optimalen Verkehrsentlastung der Stadtgemeinde Laa. Die Südumfahrung ist als Forstsetzung der schon bestehenden Ostumfahrung zu sehen, so dass auch der Verkehr, der derzeit noch durch das Stadtzentrum in Richtung Ost-West führt auf dieser Umfahrung geführt wird. Insbesondere soll der Schwerverkehr durch ein Durchfahrtsverbot auf den neuen Straßenzug verlagert werden. Das Ortszentrum von Laa ist derzeit mit rd....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.