Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

Kürzlich fand die Kick-Off-Veranstaltung zur Konzeptentwicklung mit den beauftragten Planungsbüros Hinterwirth Architekten ZT und CIMA Beratung und Management GmbH, den Vertretern der Stadt Wels und der beteiligten Gemeinden und der Regionalmanagement OÖ GmbH statt. | Foto: Stadt Wels

Konzept für die Region Wels
Orts- und Stadtteilzentren neues Leben geben

Die Welser Stadtteile und Ortszentren der Umlandgemeiden sollen attraktiver und lebenswerter gestaltet werden Ein neues, regionales Konzept soll Leerständen, fehlenden Grünanlagen und lieblosem Ambiente der Kampf angesagt werden. WELS, WELS-LAND. Nun hat sich die Messestadt mit den Gemeinden Buchkirchen, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Schleißheim sowie Steinhaus zusammengeschlossen. Denn: Die Stadtteil- und Ortskerne sollen für die Menschen attraktiver gemacht werden. Ein neues Konzept...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Was mit dem Zillertalerhof passiert ist bis dato unklar. Der Besitzer gibt sich wortkarg.  | Foto: Haun

Ried im Zilletal
Zillertalerhof: was passiert hier?

RIED i. Z. (red). Der Zillertalerhof in der Gemeinde Ried steht seit geraumer Zeit leer. Was früher ein beliebter Treffpunkt war, ist jetzt beinahe dem Verfall preisgegeben. Die Immobilie ist im Besitz des Fügener Gemeindebürgers Helmut Gruber.  Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erklärt Bgm. Hansjörg Jäger: "Wir wissen nicht wie es mit dem Zillertaler Hof weitergeht. Der Besitzer hat das Gelände abgesperrt und wir haben ihm angeboten, dass wir die Pflege rund um das Haus übernehme, aber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Detailaufnahme der Pläne ...
2

Wo künftig 30.000 Amstettner leben werden

30.000 Einwohner, neue Siedlungen und Verkehrswege: So verändert sich Amstetten in Zukunft. STADT AMSTETTEN. Eine neue Brücke über die Ybbs zwischen Eggersdorf und Greimpersdorf könnte künftig die Allersdorfer Brücke entlasten, eine Anbindung der Firma Mondi über den Wirtschaftspark Kematen zur B121 die Ortsteile Hausmening und Neufurth. Zwei von vielen Möglichkeiten für die Stadt Amstetten, die durch das neue Stadtentwicklungskonzept nun aufgezeigt wurden. 30.000 Bewohner für Amstetten Was,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Ein großer Tisch war nie mein Fall" – Hans Maier bevorzugt ein spartanisches Büro.

Mit über 60 noch mehr als fleißig

Studium und eigenes Unternehmen: Hans Maier denkt nicht an die Pension ST. PÖLTEN/NEIDLING (jg). Vom Fenster seines Büros – ein ehemaliges Kinderzimmer – blickt Hans Maier auf die Neidlinger Kirche. Hinter dem Schreibtisch steht die Masterarbeit des Unternehmensberaters. Und ein Buch über Samurai. Die Loyalität der japanischen Krieger sei etwa ein Thema, das Maier interessiert und er auf die heutige Arbeitswelt umlegt: "Wenn jemand schlecht bezahlt wird oder mit der Angst leben muss, den Job zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Gute Lage: Eberstalzell als Wirtschaftsstandort

EBERSTALZELL (nl). Die Eberstalzeller Wirtschaft ist hauptsächlich von Traditionsunternehmen im Bereich Handwerk und Dienstleistung geprägt, wobei nun ein Ausbau des Großgewerbes stattfindet. Grund dafür ist die gute Lage von Eberstalzell im Zentrum Oberösterreichs mit der Nähe zu den Städten Wels und Linz, sowie der direkten Anbindung an das Autobahnnetz der A1 und A9. Diese Gegebenheiten im Bereich der Infrastruktur bieten Eberstalzell einen klaren Vorteil gegenüber anderen...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Gemeinsam mit der Firma communalp will die Gemeinde Münster dem Dorfkern neues Leben einhauchen.
3

Münster schmiedet Zukunftspläne

Vier Jahre lang haben 83 Freiwillige aus Münster an einem Leitbild für ihre Gemeinde gearbeitet. MÜNSTER (mel). Münster nimmt seine Zukunft selbst in die Hand: Vor vier Jahren lud die Gemeinde mittels Rundschreiben Bürger ein, sich an der Konzepterstellung zu beteiligen. 83 Einwohner arbeiteten daraufhin in acht Themenbereichen ein strategisches Leitbild aus. Dabei wurde zuerst die IST-Situation der Gemeinde evaluiert und anschließend Projekte und Ziele für die Zukunft erfasst. "Es war von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.