Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

Mittelschullehrerin Birgit Kreuzhuber und Bürgermeisterin Anette Töpfl mit einigen Schülern der MS Vitis. | Foto: Beatrix Zechmann

Vitis
Gemeinde will noch familienfreundlicher werden

Die Gemeinde Vitis freut sich, den Start des "Reaudits" (erneute Prüfung, Anm.) zur Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde bekanntzugeben. Im Rahmen dieses Prozesses wird Vitis auch die Möglichkeit haben, das begehrte Zusatzzertifikat als "kinder- und jugendfreundliche Gemeinde" erneut zu erhalten. VITIS. Bereits bei der ersten Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde im Jahr 2018 konnte Vitis große Erfolge verzeichnen. Verschiedene Projekte wurden umgesetzt, um das Leben von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viktoria Hutter, Marlene Böhm-Lauter, Norbert Totschnig und Eduard Köck (v.l.) bei der Vorstellung. | Foto: LEADER Thayaland

Bezirk Waidhofen
Thayaland ist nun offiziell LEADER-Region

Der Bezirk Waidhofen schreibt nun ein neues Kapitel in der Regionalentwicklung. Der Strategieentwicklungsprozess der LEADER Aktionsgruppe Thayaland wird mit der Auszeichnung am Mittwoch, 21. Juni von Bundesminister Norbert Totschnig in Wien vorgenommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 83 LEADER-Regionen finden sich nun in Österreich. Dies führt neben einer Dotierung für Projektumsetzungen von etwa zwei Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren zu mehr Selbständigkeit und zu einem größeren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Verkehrsplanung in der Neuen Heimat soll mit Beteiligung der Bürger entstehen. | Foto: Stadt Linz

Neue Heimat
Neue Verkehrslösung soll mit Bürgerbeteiligung entstehen

Der Städtebauliche Wandel im norwestlichen Teil der NEuen Heimat macht eine angepasstes Verkehrslösung notwendig. Bei einer Veranstaltung am Dienstag konnten sich Anwohner und Anwohnerinnen dazu einbringen. LINZ. Im Volkshaus Neue Heimat informierte am Dienstag die Stadt Linz über ihre Pläne zur Enticklung eines neuen Verkehrskonzeptes für den Bezirk. Konkret ging es um die Städtebaulichen Entwicklungen im von den Straßenzügen der Salzburger Straße, Siemensstraße, Neubauzeile und Bäckermühlweg...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
3

Wissensdurst - Auf die Uni mit 13
Alle Kinder sind Genies!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe verzaubert erneut! In Zusammenarbeit mit der ISKA-Akademie, wird am 07.05.2022 ab 09.00 Uhr im Ferienreich Höttl in Saalfelden, ein Bildungsforschungstag nach M.P.Schetinin veranstaltet. Für Eltern und Kinder ab 8 Jahren. In einem Tagesseminar wird ein kleiner Einblick vermittelt, wie Lernen und Persönlichkeitsbildung auch passieren kann! Und der Erfolg gibt Herrn Schetinin recht! Viele seiner Schüler erlernen den Stoff von 11 Jahren innerhalb eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Boyer, Studiengangsleiter Jens Ennen, Geschäftsführer Karl Ennsfellner, Studiengangsleiter Christian Kümmel und die Leiterin International Relations, Iris Waringer freuen sich über die neue Bildungskooperation mit der King Salman International University in Sharm el Sheikh, Ägypten. | Foto: IMC FH Krems

Fachhochschule
IMC FH Krems: Bildungsexport nach Ägypten geht weiter

Drei Kooperationsverträge zwischen der IMC FH Krems und der King Salman International University in Sharm el Sheikh, Ägypten wurden am 1. September unterzeichnet. KREMS. Ein wichtiger Schritt im Bildungsexport und im Ausbau der transnationalen Programme der Kremser Hochschule, die bereits in Aserbaidschan, China, Lettland, Usbekistan, Ukraine und Vietnam in Kooperation mit den Partneruniversitäten vor Ort durchgeführt werden. Kooperationsverträge unterzeichnet Der Aufsichtsratsvorsitzende der...

  • Krems
  • Doris Necker
Fröschl-Haus II: Der Gemeinderat stimmte in seiner letzten Sitzung nach heftiger Diskussion für den neuen Bebauungsplan.
5

"Öffnet die Tore für weitere Bausünden"

Sechs Stockwerke, 150 Arbeitsplätze und jede Menge Kritik: Das Fröschl-Haus II steht im Kreuzfeuer. HALL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 3. Juli kochten die Emotionen noch einmal ordentlich hoch. Während Belgien und Japan in Russland ums Weiterkommen kämpften, wurde in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des Haller Rathauses über die Zukunft des neuen Fröschlgebäudes diskutiert. Das Fröschl-Haus II soll über dem geplanten Hofer am Brockenweg entstehen. Diskussionsstoff ist nicht, dass es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Krangetriebe mit Molytrop trocken geschmiert
9

Trockenschmierstoff "flüssig"

MOLYTROP Ohne Mineralölanteil, für minimalst Schmierung Thixotrope Eigenschaften- der Aggregatszustand ändert sich unter Druck von pastös zu flüssig - für Schmierpumpen geeignet, benötigt nur 3 bar Druck, geprüft für Zentralschmiereinrichtungen und Progressivverteiler! Labortechnische Entwicklung über FFG und PROFACTOR Trockenschmierstoff aus MoS², copolymer Träger mit pigmentaffinen Gruppen und Stabilisatoren Lösung für Problemstellen wo mit Öl und Fett schlecht geschmiert werden kann (Staub,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rudolf Hirner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.