Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: privat/ST
12

Horn
Neueröffnung: Der Spaß kam nicht zu kurz, Teil 2

Kosmetik- & Fußpflegestudio Salute "Willkommen bei Salutekosmetik", hieß es gestern ab 10 Uhr. Das Studio in der Piaristenpassage (Thurnhofgasse 22, Top 11) konnte sehr viele Gäste begrüßen - und mit kleinen Häppchen verwöhnen. Der Spaß kam nicht zu kurz

  • Horn
  • H. Schwameis
14

Housewarming-Party in Maske am Neunkirchner Spitz
Tupperware-Shop übersiedelte von Wr. Neustadt nach Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liebhaber der vielseitigen Tupperware-Produkte kommen neuerdings am Neunkirchner Spitz auf ihre Kosten. Am 7. Jänner eröffnete der Shop von Petra Baldreich Am Spitz 9. Bald reich könnte Tupperware-Bezirkshändlerin Petra Baldreich mit ihren Tupperware-Produkten sein. Immerhin sind für die Mollramerin 220 Tupperware-Berater unterwegs: "Zehn bis 15 Prozent davon sogar hauptberuflich", so Baldreich. Ursprünglich betrieb Tupperware einen Shop-Standort in Wr. Neustadt. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gerald Spiess, Alexander Smuck, Markus Kitzmüller, Andrea List Margreiter, Christian Oberger. | Foto: Jagdprofi
8

Wirtschaft im Bezirk
Jagdprofi kam nach Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN. Seit 1. Juli 2021 haben Jagdbegeisterte aus Lanzenkirchen und Umgebung die Möglichkeit Ihr Jagdzubehör direkt beim Jagdprofi zu erwerben.  Von Oberösterreich nach Niederösterreich gezogenDie im Jahr 2019 gegründete Jagdprofi GmbH stammt ursprünglich aus Oberösterreich (Walding). Nach dem Eigentümerwechsel in diesem Jahr ist das Unternehmen nach Niederösterreich gezogen, der Standort hat sich verändert, aber die Qualität bleibt bestehen. Der Eigentümer Markus Kitzmüller und sein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ronald und Friedrich Fehr sowie Lisl und Heinz Mesicek von der Österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrzeugwesen mit Bürgermeister Klaus Schneeberger.
 | Foto: Baldauf, Weller, Zezula
Video 17

Endlich war es soweit
Fehr-Automobilmuseum mit Steyr-Ausstellung eröffnet + Video

WIENER NEUSTADT. Im Oldtimer-Museum von Friedrich und Ronald Fehr in der Stadionstraße in Wiener Neustadt wurde am gestrigen Mittwoch eine besondere Ausstellung eröffnet. Die Sonderausstellung, die bis März 2022 zu sehen ist und von den Familien Fehr und Mesicek initiiert wurde, zeigt legendäre historische Steyr-Automobile, die in den Jahren 1922 bis 1938 in der Stadt an der Enns produziert wurden. Zwölf historische PKW und ein historischer Kleinlastwagen werden gezeigt – darunter der originale...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bgm. Reinhard Resch überreichte LR Teschl-Hofmeister, StR Hockauf-Bartaschek, Leiterin Margit Seif, den Pädagoginnen und Helferinnen Blumen. | Foto: Necker
13

Stadt Krems
Stadt schafft Haus für Kinder

In den neuen Kindergarten St.-Paul-Gasse mit 3.700 Quadratmetern Gartenfläche wurden 2,9 Mio. Euro investiert. KREMS. Helle Räume, moderne Einrichtung, viele neue Spielgeräte und jede Menge buntes Spielzeug machen den neuen Kindergarten im Stadtteil Mitterau für Kinder so attraktiv. Der Kindergarten St.-Paul-Gasse ersetzt den Kindergarten Mitterau 2 sowie die Kleinkindergruppe Lilienfelderhof und wurde um zwei weitere Gruppen erweitert. Erfüllung der Bildungsstrategie Damit erfüllt die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung der neuen Zentrale des Roten Kreuz Krems: Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, evang. Pfarrer Krems Jörg Kreil, GF Manfred Türk, Willi Seidl, Präsident Josef Schmoll, LH Johanna Mikl-Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bgm. Reinhard Resch, BL, Markus Pöschl | Foto: Necker
14

Stadt Krems
Rote Kreuz Krems lädt ins neue Haus

Coronabedingt wurde mit einem Jahr Verspätung die neue Zentrale für 645 Mitarbeiter am Mittergries nun offiziell eröffnet. KREMS. Großzügig, modern und zum Wohlfühlen – so präsentiert sich die neu errichtete Zentrale des Roten Kreuzes. die coronabedingt mit einem Jahr Verspätung eröffnet wurde. Zu wenig Platz forcierte Neubau "Mehr Personal und zu wenige Büros, veralterte Sanitäranlagen sowie fehlende Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge, machten einen Neubau dringend notwendig", erklärte der...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Eis zum Verkosten lässt sich niemand entgehen: Milch, Erdbeere und Topfen-Gurke. | Foto: Preineder
32

Jubiläumsfeier
Zehn Jahre Eiszeit beim Eisgreissler in Krumbach

Erfolgsunternehmen feiert Jubiläum und eröffnet neue Attraktion KRUMBACH. Vor zehn Jahren eröffnete Familie Blochberger ihre erste Eisgreissler-Filiale in der Rotenturmstraße in Wien. Rasch stieg die Nachfrage, die Manufaktur wurde vergrößert, und als Schaubetrieb eingerichtet. Inzwischen gibt es insgesamt neun Filialen, von Klagenfurt bis Salzburg, die Manufaktur in Krumbach ist zum Ausflugsziel geworden. Nicht nur das Eis ist ein Grund für die Anreise, auch der Erlebnispark bietet Familien...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Wolfgang M. Rosam, Landesrat Jochen Danninger, Thomas Dorfer, Josef Floh und Toni Mörwald    | Foto: Doris Necker
20

Weinherbst Niederösterreich
Die Ernte des Jahres und den Weinherbst feiern

Purer Genuss ist Programm beim Weinherbst Niederösterreich mit exzellenten Weinen und kulinarischen Höhepunkten in den durch den Weinbau geprägten Regionen. FURTH/ GÖTTWEIG. Veranstaltungen laden auch in die Wachau, das Kamptal und das Kremstal, um den regionalen Wein zu feiern. „Der Weinherbst ist das größte weintouristische Projekt und Markenzeichen seit 24 Jahren in Niederösterreich rund um das Produkt Wein. Von der Traube bis zur Lese, schöne Orte und Schmankerl sind für alle ein Genuss“,...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Prof. (FH) Karl Ennsfellner, Sonja Panlehner, Gerfried Schenter, Theresia C. Malleier, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Wilfried Kugler, Aufsichtsratsvors. Heinz Boyer, Projektleiterin Sabine Steinkellner | Foto: Doris Necker
5

IMC FH Krems
Mehr Senioren starten heuer bei der vierten Seniorenuni

Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister begrüßte am 13. September bei der Eröffnung der Seniorenuni an der IMC FH Krems, die unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement“ die Teilnehmerinnen. KREMS. Der neue viersemestrige Lehrgang, der mit der Sponsion abschließt, ist eine Weiterbildungsinitiative für die Generation 55+ und wird vom Land NÖ gefördert. Das Ziel der Weiterbildung ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in konkret umgesetzten Projekten in der Praxis. Dieses Mal nehmen 38...

  • Krems
  • Doris Necker
2 Video 34

Großer Festakt in Ternitz
Poly-Eröffnung mit Fanfaren-Klängen +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Polytechnikum Ternitz ist nach langem Umbau endlich fertiggestellt. Dieser erhebende Moment wurde mit einem großen Fest gefeiert. Die Obfrau der Schulgemeinde, Stadträtin Andrea Reisenbauer, konnte zur Eröffnung neben Stadtchef Rupert Dworak und Stadtvize LA Christian Samwald auch Sabine Karl-Moldan (Bildungsregion) sowie LA Franz Dinhobl und zahlreiche Bürgermeister der Nachbargemeinden begrüßen. Nach dem Durchschneiden des Eröffnungsbandes bot Poly-Direktor Erich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Bieranstich: Bgm. M. Stadler, Bgm. R. Resch, Bundesweinkönigin Diana, Organisatorin C. Altrichter, W. Rosenkranz (3.v.r.), Brigadier C. Habersatter und Veranstalter E. Goldfuß | Foto: Doris Necker
Video 41

Stadt Krems
Das Wachauer Volksfest ist eröffnet (mit Videos)

Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort und fingen bei einem Rundgang am Festgelände die Stimmung ein. KREMS. Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort. Eröffnung Stimmung Interviews Beim Eingang wird die drei G-Regel stets genau kontrolliert und die Gäste müssen sich registrieren, bevor sie aufs Festgelände können. Veranstalter Erwin...

  • Krems
  • Doris Necker
Eva Moosbrugger, LH Johanna Mikl-Leitner und GF Michael Moosbrugger bei der Eröffnung des Kreuzgangkellers. | Foto: Doris Necker
22

Leute
Schloss Gobelsburg feiert 850 Jahre mit Segnung des neuen Kellers

Der neue Kreuzgangkeller krönt die Feier zum 850. Geburtstag des Schloss Gobelsburg. LANGENLOIS. Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Kreuzgangkeller, errichtet in traditioneller Bauweise der Zisterzienser, im Schloss Gobelsburg zur 850 Jahr-Feier am 20. August geweiht. Seit dem 17. September 1740 steht das Schloss bereits im Besitz des Stifts Zwettl. Weine sind Botschafter "Ich habe mich lange mit der funktionalen Bauweise der Zisterzienser beschäftigt, um den skulpturellen Aspekt auf den...

  • Krems
  • Doris Necker
David Postl, Matthias Peyker, Terese Kasalicky, Günther Gross, Maria Pasqualli, Stefan Reiterer und Edurad Köck (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
8

Ausstellung
Spannender Mix in der Kunstfabrik

Am Samstag, 24. Juli wurde die neue Austellung in der Kunstfabrik Groß Siegharts eröffnet. Die Künstler Stefan Reiterer, Terese Kasalicky, Matthias Peyker und David Postl präsentierten Bilder und Objekte zwischen Figürlichkeit und Abstraktion. GROSS SIEGHARTS.  Mit malerischen, wie auch bildhauerischen Mitteln schufen Stefan Reiterer (Waidhofen), Terese Kasalicky (Klagenfurt) und Matthias Peyker (Villach) in der Galerie hybride Objekte zwischen Skulptur und Bildraum. Auch in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Semmering Hirschenkogel Bergbahnen
9

LEADER-gefördertes Vergnügen
Neue Tourismusattraktionen am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bundesländerübergreifend entstehen am Semmering zur Zeit ein "Waldseilgarten" und ein Spielplatz. Insgesamt fließen rund 680.000 Euro in die Tourismusmaßnahmen. Die Chemie zwischen den Steirern und den Niederösterreichern dürfte stimmen. Deshalb wird auch bundesländerübergreifend ein attraktives Sommerangebot für die Touristen geschaffen. Bäume werden geschont "Eingebettet in ein Waldstück am Hirschenkogel in der Größe eines Fußballfeldes entsteht ein Waldseilgarten. Mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Tomislav Grgurin mit Gattin Marina, die als Sprechstundenhilfe arbeiten wird.
8

Medizinischer Zuwachs in Ternitz
Neuer Kassenarzt nimmt die Arbeit auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Allgemeinmediziner Tomislav Grgurin lud zur Eröffnung seiner Ordination in der Dunkelsteiner-Straße 4 ein. Bürgermeister Rupert Dworak stellte sich bei dem Kassenarzt und seiner Gattin Marina mit Blumen ein. Der 47-jährige Mediziner kommt ursprünglich aus der physikalischen Medizin und setzt unter anderem auf Piezowave, Akupuntur, Tuina-Massagen und Strom-Therapie. "Piezowave hilft beispielsweise bei einer Kalkschulter", erklärt der Arzt, der auch äußerst gut mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Redakteur Roland Mayr beim Testen der Umfahrungsstraße | Foto: Daniel Butter
1 Aktion Video 41

Freigabe
Die Umfahrung Wieselburg im Fakten-Test (mit Video)

Die Freigabe der Umfahrung Wieselburg ist erfolgt. Die Bezirksblätter haben die neue Straße für die Leser getestet. WIESELBURG. 2.000 Lkws und 14.000 Pkws haben jeden Tag die Stadt Wieselburg durchquert. Durch die nun fertiggestellte Umfahrung soll sich diese Zahl auf die Hälfte reduzieren. Insgesamt wurden über 80 Millionen in das ingesamt 8,1 Kilometer lange Prestigeprojekt des Landes NÖ investiert. Die Umfahrungsstraße erstreckt sich über ein Gebiet von vier Gemeinden (Wieselburg,...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
27

Ausstellungseröffnung als Saisonauftakt
Das Kunstmuseum Schrems gibt Lebenszeichen von sich

Mit der Eröffnung von zwei neuen Ausstellungen feiert das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems die Wiedereröffnung nach der Coronasperre. SCHREMS (pp). Die Ausstellung DIALOG widmet sich der Werke von Eleonore Hettl und Wilhelm Kollar. ANALOG heißt die Ausstellung über österreichische und internationale Keramik der 80er Jahre. Die bekannten Keramikkünstlerinnen Maria Baumgartner, Gundi Dietz, Gabriele Hain, Linde Wächter-Lechner und die aus  Weitra stammende Martina Zwölfer wohnten der Eröffnung...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
NÖZSV-Präsident Christoph Kainz, Bundesministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (v.l.). | Foto: NLK Filzwieser
19

Zivilschutzzentrum eröffnet
Gmünd wird zur Zivilschutz-Drehscheibe im Waldviertel

Mit dem Zivilschutzzentrum Gmünd bekommt das Waldviertel die erste Außenstelle des Zivilschutzverbandes Niederösterreich (NÖZSV). Zur Eröffnung kam Verteidigungsministerin Tanner in einem Black Hawk angereist. GMÜND. Der Heliport im Access Industrial Park ist nun offiziell die erste Außenstelle des NÖZSV. Am vergangenen Freitag wurde das Zivilschutzzentrum von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und NÖZSV-Präsident Christoph Kainz im Rahmen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Dr. Reinhard Resch, Stadtrat Martin Sedelmaier, Mag. Horst Berger  | Foto: Doris Necker
10

Wirtschaft
Morgen startet der Kremser Genussmarkt

Bürgermeister Reinhard Resch freut sich auf den Start des Genussmarktes: „Das Angebot der Marktstände auf dem Pfarrplatz verdoppelt sich für die Kremser und Besucher und der Markt bekommt einen komplett neuen Auftritt.“ KREMS. "Ein jahrelanger Wunsch nach einer weiteren Aufwertung des bereits schönen Grünmarkts am Pfarrplatz geht in die Zielgerade. Durch den neuen Genussmarkt positionieren wir Krems noch stärker in Richtung Hauptstadt von Kunst, Genuss und Kulinarik. Von Seiten der Stadt sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Hier wird das Archiv der Gemeinde Zöbern "durchgekurbelt".
10

Blick ins neue Rathaus
Zöbern fiel (vorerst) um Housewarming-Party um

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,3 Millionen Euro ließ sich die Bucklige Welt-Gemeinde Zöbern den Rathaus-Umbau samt Arztpraxis kosten. Leider fiel die offizielle Eröffnung bislang aus. "2019 haben wir den Baubeginn gestartet und mit Jänner 2020 sind wir eingezogen", erzählt Bürgermeister Alfred Brandstätter beim Rundgang mit den Bezirksblättern. Das neue Rathaus mit seinen 130 Quadratmetern Fläche ist definitiv ein Gewinn zum alten, winzigen, Amt, das über Jahre im Erdgeschoss untergebracht war. Jetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vertriebsmanagerin Manuela Hermann, Vertriebsdir. Hermann Weiß, Marktmanager Christopher Ehrenreich, Bgm. Doris Faustmann.
2 8

Aspang Markt
Janina lernt im neuen Billa-Supermarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Aspang wurde der neue, größere, schönere Supermarkt eröffnet. Corona bedingt ohne offiziellen Festakt musste die Eröffnung des neuen Billa-Supermarkt in der Gutenberggasse auskommen. Im Rahmen des Umbaus wurde die Filiale von 500 auf 713 Quadratmeter vergrößert. Regionalität ist Trumpf Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann schaute am 26. November vorbei und deckte sich mit regionalen Schmankerln ein, die sie im Rathaus verteilen wollte.  Unter Leitung von Marktmanager...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Künstle  (3.v.r.) hat einen Friseursalon in Purgstall an der Erlauf eröffnet. | Foto: Roland Mayr
17

Gründung findet Stadt
Neues Design für die Purgstaller Köpfe

Claudia Künstle hat einen Friseursalon am Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf eröffnet. PURGSTALL. Vor Kurzem fand in Purgstall an der Erlauf die Eröffnung des neuen Friseursalons statt, den Claudia Künstle mit ihrem Team am völlig neu gestalteten Kirchenplatz betreibt. Sie hat nach langjähriger Berufserfahrung nun den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und wird Haarschnitte für die ganze Familie anbieten. Friseurin für die ganze Familie "Wenn die Kinder gerne zu uns kommen, dann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.