Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Traditioneller Bieranstich | Foto: RK Waidhofen
35

Konzert, Einmarsch & Bieranstich
Waidhofner Volksfest tradtionell eröffnet

Am Mittwoch, 29. Mai wurde in Waidhofen das 55. Rot Kreuz-Volksfest eröffnet. Nach dem Platzkonzert vor der RK-Bezirksstelle marschierten die Formationen gemeinsam zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Einzug ins Festzelt begrüßte Bezirksstellenleiter Günter Stöger die Gäste. Mit Musik von den Rossinger Musikanten wurden die Besucher im vollem Zelt mit Essen und Getränke versorgt. Natürlich waren da auch schon die Vergnügungs- und Fahrgeschäfte geöffnet und viele Waidhofner waren bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erlesenes Konzerterlebnis zur Eröffnung des Beethovenfrühlings in Baden. | Foto: Preineder
13

Konzert
Hörgenüsse bei der Eröffnung des Beethovenfrühlings in Baden

Erlesenes Konzerterlebnis zur Eröffnung des Beethovenfrühlings im Casino Baden. Es stand ganz im Zeichen klassisch-romantischer Orchesterpracht und funkelnder Virtuosität. BADEN. Im Festsaal des Casino Baden wurde der Beethovenfrühling 2024 mit den Grußworten von Bürgermeister Stefan Szirucsek und einem fulminanten Konzert eröffnet. Er betonte, dass Beethoven oft in Baden war und hier Linderung und Inspiration fand. Bei diesem Konzert waren unter anderem auch die Botschafter von Israel, den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
30

"Musik liegt in der Luft"
Schloss Gainfarn - Musikschule

Am Freitag, den 24.11.2023 fand die offizielle Eröffnung des Sanierten Schlosses Gainfarn und der "neuen Musikschule". Am Samstag fand dann der Tag der offenen Tür statt und wer konnte ist gekommen. Der Andrang und das Interesse der Bürger von Bad Vöslau war groß und die Begeisterung über das gelungene Projekt war noch größer. Neben der Besichtigung des Gesamtprojektes konnte man die Musikschüler der einzelnen Instrumente und Musikrichtungen beim Üben und Musizieren "belauschen". Dazwischen gab...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
24

Das Ende einer Ära
Eröffnung Andere Welten - Letzter Festivalstart

Nach 33 Jahren Theaterfestival für junges Publikum startete nun der Festivalreigen zum letzten Mal. Geboren als "Szene Bunte Wähne" trug das Festival im Laufe der Jahre viele Namen. Diesen Herbst läuft das Projekt unter dem Titel Andere Welten. Bestens besuchte Eröffnungsfeier Bei der Eröffnungsfeier im Campus Horn betonte künstlerischer Leiter Stephan Rabl, auf wie viele verschiedene Welten das Festival abzielt. "Es geht nicht nur um verschiedene Welten im Sinne von Fantasie und...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Nach zwei Jahren Planung und Umsetzung hatten die beiden Masterminds Roman Polak und Martin Flür anlässlich der fulminanten Eröffnung der Stadtbühne Imst guten Grund zu strahlen.
Video 114

Stadtbühne Imst mit großem Publikum eröffnet
Neuer Kulturschauplatz aus der Taufe gehoben

IMST(alra). Mit der Eröffnung der Stadtbühne Imst ist weit über das Oberland hinaus ein großer Meilenstein in die Infrastruktur der Kulturlandschaft gesetzt worden. Nach gut zwei Jahren Vorlauf hieß es am 13. Oktober erstmals Bühne frei in den neuen Veranstaltungsräumlichkeiten am Gottstein-Areal. Den Auftakt feierten die Verantwortlichen – Roman Polak, Obmann Verein Stadtbühne Imst und Martin Flür, Kultur-Concierge – mit großem Publikum und feinen Klängen von Jack Masina & Flo´s Jazz Casino....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Hans Christian und Elisabeth Riegler. | Foto: Caro Fegerl
138

Musikalische Highlights und Jubel
Bildergalerie: der Domplatz eröffnet

Am 8. und 9. September feierten knapp 8000 Menschen die Eröffnung des St. Pöltner Domplatzes. Pizzera und Jaus waren das Highlight vieler Besucherinnen und Besucher. ST. PÖLTEN.  Die Veranstaltung lockte am Freitag 3.000 und am Samstag sogar 8.000 enthusiastische Gäste an, die das Ereignis miterleben wollten. Das Konzert von Josh sorgte für eine spürbare schwungvolle Stimmung. Auch Pizzera & Jaus boten unvergessliche musikalische Momente, die die Menge mitreißen und begeistern konnten. Mit...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
5:35

Stadthalle Kapfenberg
Musik-Feuerwerk zur Eröffnung der neuen Stadthalle

Mit einem wahren Musik-Feuerwerk wurde am Mittwoch die neue Stadthalle in Kapfenberg eröffnet. Auf der Bühne standen RIAN, Ina Regen, Folkshilfe und Pizzera&Jaus. KAPFENBERG. Mit "Pauken und Trompeten" sollte die neue Stadthalle Kapfenberg – laut Ankündigung von Bürgermeister Fritz Kratzer bei einer Pressekonferenz im Dezember – am 31. Mai eröffnet werden – und das ist mit dem gestrigen Konzert auch gelungen. Rund zwei Jahre lang wurde an der neuen "Halle für alle" gebaut, rund 16 Millionen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: LPD/Wernig
4

Millstatt
Das 15. Internationale Gitarrenfestival wurde eröffnet

Landeshauptmann Kaiser bei der Veranstaltung: "Musikerinnen stehen nicht im Mittelpunkt, sondern im Vordergrund – La Guitarra Esencial bietet heuer sechs Konzerte und eine Radio-Live-Übertragung". SPITTAL. Das Internationale Gitarrenfestival La Guitarra Esencial in Millstatt feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Gestern, Dienstag, wurde das Festival mit einem Auftaktkonzert in der Stiftskirche Millstatt eröffnet. Kulturreferent LH Peter Kaiser war von der musikalischen Darbietung von Michéle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Wilfried Scharf
47

Kulturscheune Mamling eröffnet
Konzert von Wilfried Scharf & dem Salzburger Saitenklang

Am Freitag, den 10. Juni 2022, wurde die neue Kulturscheune in Mamling eröffnet. MINING. Wilfried Scharf, der Eigentümer der Kulturscheune, begrüßte die zahlreichen Gäste und gab Einblicke in die Renovierungsarbeit der Kulturstätte. Das Gebäude ist mit seinen 270 Jahren immer noch gut in Schuss, dennoch musste einiges saniert werden. Dank Christa Scharf, die "gedankliche Baumeisterin", wie Wilfried Scharf sie nannte, gelang die Renovierung reibungslos. Erst im Laufe der Arbeitern entstand die...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Grafikdesigner Elias Riedmann, Architektin Julia Kick, Indentant Florian Gerer, Jugendgemeinderätin Julia Bickel, Hochbau-Gemeinderat Markus Schlachter, Jugendkoordinatorin Corinna Ebner-Trenker, Gruppenleiterin Gudrun Ilg, Bürgermeister Kurt Fischer und Projektleiter Florian Schrötter  | Foto:  Lukas Hämmerle

Stickereihalle ist jetzt „dô“
Neuer Treffpunkt für Lustenaus Jugendliche und Kinder

Eine ehemalige Stickereihalle in der Dornbirner Straße wurde zum Lustenauer „dô“ (übersetzt: Hier, da). Zum „Tag der offenen Rolltore“ nahmen die Kids und Jugendlichen den Begegnungsort „in Beschlag“. Der neue geschaffene Freiraum soll besonders Jugendliche und Kinder dazu zu ermuntern, Interesse an den vielfältigen Lebenswelten zu zeigen und ihnen Zugang zur kreativen Entfaltung zu bieten. Vernetzt sind dabei Musik und Kunst, Tanz und Theater, Handwerk und Gestaltung. Entwickelt hat den...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Cornelia Schuster, Stefanie Schmid und Karl Posch freuen sich auf die Veranstaltung um Pfingsten.  | Foto: Katrin Löschnig
16

Endlich geht's los
"Schillern - Die kulturelle Landpartie" startet im Mai

Im Deutschlandsberger Laßnitzhaus wurde das bunte Programm vom Festival "Schillern" vorgestellt, das vom 25. Mai bis zum 5. Juni stattfinden und den Bezirk Deutschlandsberg in eine Spielwiese für Kulturliebhabende verwandeln wird. Die "Kulturelle Landpartie" verbindet die geballte Kraft von 20 regionalen Kulturinitiativen.  DEUTSCHLANDSBERG. Schon 2020 und 2021 wäre "Schillern - Die kulturelle Landpartie" im Schilcherland geplant gewesen. Corona hat dem kulturellen Treiben einen Stillstand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Leiter des Stadtgartenamts Christian Stadler führt mit seinem Team interessierte Bsucher durch den Volksgarten und erklärt die Entstehung und Entwicklung des Parks. | Foto: Lisa Gold
3

Buntes Programm
Volksgarten lädt zum großen Eröffnungsfest ein

Auf Grund der aktuell sehr positiven Wetterprognosen hat die Stadt Salzburg entschieden, dass das große Eröffnungsfest für den neuen Volksgarten diesen Samstag, 30. April ab 11 Uhr stattfinden wird. SALZBURG. Das Fest wird als eine Art „Tag der offenen Tür“ konzipiert, an dem gezeigt werden soll, was der Park zukünftig bieten wird. Die Angebote sowie der Eintritt in das Volksgarten-Bad sind an diesem Tag kostenlos.  Sport, Musik, Natur erleben und ausprobieren Der Leiter des Stadtgartenamts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Söhne Mannheims kommen am 27. November nach Obertauern. | Foto: Söhne Mannheims

Kleines Konzert
Söhne Mannheims kommen zum Saisonstart nach Obertauern

Obertauern startet schon bald in die heurige Skisaison. Die Eröffnung wird vom 25. bis 28. November groß zelebriert. Dafür holt sich das Pongauer Skigebiet kräftige Unterstützung – am 27. November spielen die "Söhne Mannheims" ein exklusives Konzert und sorgen damit für den stimmungsvollen Start in den Winter. OBERTAUERN. Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Wintersaison laufen vielerorts auf Hochtouren. Auch in Obertauern bereitet man sich auf ein Eröffnungsspektakel vor. Von 25. bis 28....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Eröffnung in der Millennium City: Teddy's American Diner  bringt 50er-Jahre-Flair mit American Burger und Milchshakes. | Foto: Bruno Soric/ FOLLOW OG
1 10

Eröffnung im 20. Bezirk
Teddy's American Diner für die Millennium City

Mit "Teddy's" eröffnet am 29. Oktober ein original American Diner im Stile der US-1950er-Jahre in der Millennium City. Neben Burgern und Milkshakes wartet Live-Musik mit mit Rockabilly Bands und DJs . WIEN/BRIGITTENAU. Auf ein original American Diner im Stile der US-1950er-Jahre kann man sich im 20. Bezirk freuen freuen. Denn am Freitag, 29. Oktober, eröffnet das "Teddy’s" im zweiten Obergeschoß des Food Plazas der Millennium City. Neben klassischen Burgern und Milchshakes stehen etwa...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Neues Kulturbeisl – Opening Party
Konzerte dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Auf der Bühne: Bungee / Flokati / Carpet Island

Wir haben gestemmt, geschraubt, gesägt, entsorg, geputzt und uns auf die Suche nach neuen Lampen, Boden, Sitzgelegenheiten und Ausschank gemacht. Und nun ist sie endlich fertig – die neue Kulturkneipe des Kulturzentrums d´Zuckerfabrik ! Feiert mit uns die Eröffnung – ihr seid herzlich eingeladen! Konzerte dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Auf der Bühne: Bungee / Flokati / Carpet Island Eintritt € 6 / € 8 Bungee Rund um die junge Frontfrau Joy Mader mit ihrer klaren Stimme, formiert sich eine...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
3

Fulminanter Startschuss für "Jazzliebe"-Konzerte

Zu Beginn der Konzertreihe "Jazzliebe" bekamen die Gäste im Kleinen Kultursaal einen musikalischen Leckerbissen serviert. Juan "Snow Owl" Garcia-Herreros, El Amir John Haddad, Nick Bailey und Zhivko Vasilev boten Weltmusik aus verschiedenen Kulturkreisen. Bgm. Johann Winkelmaier begrüßte unter den Gästen Silvia Fischer von der Kulturabteilung des Landes Steiermark, Günther Zweidick und Josef "Pepperl" Tropper vom Verein Jazzliebe sowie "Jazzdoktor" Toni Eder und Sebastian Reisinger. "Mit diesem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Musikwochen Millstatt wurden nun mit dem Eröffnungskonzert in der Stiftskirche offiziell eröffnet, hier die Musicbanda mit Leiter Andreas Schett | Foto: Thun
74

Musikwochen Millstatt offiziell eröffnet
Schnelle Trauermärsche als Polka

MILLSTATT. Die schon im Mai begonnenen Musikwochen Millstatt 2019 sind nun auch offiziell eröffnet worden. Da das von Brian Finlayson gegründete und geleitete Kammerensemble Academia Ars Musicale terminlich vorher gebunden war, der künstlerische Leiter der Musikwochen, Bernhard Zlanabitnig, aber das Eröffnungskonzert unbedingt dem am Konservatorium Klagenfurt lehrenden Australier Finlayson vorbehalten wollte, fand die offizielle Eröffnung der noch bis Ende September währenden Musikwochen jetzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Claudia Jung tritt beim Stadtfest auf. | Foto: Susanne Sigl
2

Murtal
Eine Schlagerparade zum Stadtfest

Knittelfeld lädt rund um den 1. Mai zum dreitägigen Stadtfest mit Open Air-Konzert von Stars der Volksmusik- und Schlagerszene. KNITTELFELD. "Die Stadt hat Grund zum Feiern - und wir wollen das auch gebührend machen", freut sich Bürgermeister Gerald Schmid. Rund um den 1. Mai wird der neue Hauptplatz mit einem dreitägigen Fest eröffnet. Höhepunkt ist am 30. April ein Open Air-Konzert, das als Schlagerparade konzipiert ist. Konzert Auf der Bühne stehen werden dabei die Schwoazstoaner aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Frankenfelser Bürgermeister Franz Größbacher, Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl. | Foto: Josef Bollwein

Mittwochskonzert im neuen Mariazellerbahn-Bistro

FRANKENFELS (pa). Am 25. Juli fand das traditionelle Mittwochskonzert der Gemeinde Frankenfels erstmals im Bistro der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle statt. "Die Identifikation mit der Mariazellerbahn ist hier im Pielachtal besonders groß. Die Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinden und Bahn funktioniert sehr gut. Deshalb ist es ein schönes Zeichen, dass das Mittwochskonzert im Betriebszentrum Laubenbachmühle stattfinden konnte.“, sagt der für den öffentlichen Verkehr zuständige...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.