Eröffnungsfeier

Beiträge zum Thema Eröffnungsfeier

Foto: Kurka

FF Haus Reintal
Eröffungsfeier am 4. und 5. Juni

REINTAL. Unter den Schutz des Heiligen Florinans stellen sich die Feuerwehrleute aus Reintal. Hoffentlich gehen alle Einsätze aus dem neuen Haus gut und verletzungsfrei aus. Eröffnet wird das neue FF-Haus in Reintal am 4. und 5. Juni.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Franziska Pfeiffer (57)
54

Hainfeld
Pflege- und Betreuungszentrum ist offiziell eröffnet

HAINFELD. "Wir haben heute ein Haus, das Platz bietet für 114 Bewohner und Bewohnerinnen", informiert Waltraud Eder, Leitung der Pflege und Betreuung. Das erste Haus an diesem Standort wurde 1986 errichtet. Die Pflegebedürftigkeit ist über die Jahre immer mehr gestiegen und der Bedarf an Pflegeplätzen wurde immer höher, weshalb das Zentrum immer weiter umgebaut wurde. Um auch den Anforderungen einer modernen Pflege zu entsprechen, sei es zum neuesten Um- und Zubau gekommen, wodurch Pflege- und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
In Maishofen: Standortgeschäftsleiter Christian Hann mit den Geschäftsführern von Transgourmet Österreich, Manfred Hayböck und Thomas Panholzer. | Foto: Transgourmet Österreich
Aktion 23

Eröffnungsfest
Mit "Transgourmet" neuer Gastro-Großmarkt in Maishofen

In Maishofen eröffnete Transgourmet am 19. Mai den 14. Standort mit einer großen Feier. "Wir freuen uns über einen weiteren Leitbetrieb in Maishofen", hält Bürgermeister Franz Eder fest. 30 Millionen Euro wurden investiert, rund zwei Drittel davon flossen an regionale Betriebe.  MAISHOFEN. Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet startet nun auch im Pinzgau durch: Am Donnerstag (19. Mai 2022) eröffnet nach 13-monatiger Bauzeit der Standort in der Gemeinde Maishofen. Die Eröffnung wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das große Raiffeisen Team vollzog den Umzug umweltfreundlich in Kooperation mit den Radland NÖ Nextbikes, die Katharina Peherstorfer organisiert hat. Und so stellte man sich noch einmal vor der ehrwürdigen Kulisse des geschichtsträchtigen Raiffeisen Hauses in der Franziskanergasse zum Erinnerungsfoto auf. | Foto: Raiffeisen

Eröffnung rückt immer näher
Eine Fahrradfahrt um den "Corner"

Über 100 Raiffeisen Mitarbeiter, besuchten mit einem Fahrrad-Marsch den neuen Standort "Raiffeisen corner" in der Kremser Landstraße 18. Ab 23. Mai startet am neuen Standort der Vollbetrieb. ST. PÖLTEN. Am neuen Standort bündelt die Raiffeisenbank ihre Kompetenzen. Mit offener Architektur und wohnlicher Innenausstattung wird ein wegweisendes Bankkonzept umgesetzt, das eine neue Form der Willkommenskultur ermöglicht. Neben der klassischen Bankstelle beherbergt das Haus ein Café-Restaurant, ein...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Bei der Eröffnungsfeier | Foto: Gemeinde Kirnberg

Bauhof
Kirnberg/Mank feiert Eröffnung des neuen Biomasse-Heizwerks

Das neue ökologische Biomasse-Heizwerk in Kirnberg sowie der am selben Areal errichtete Gemeinde-Bauhof konnten nun komplett fertiggestellt werden. Die offizielle Inbetriebnahme wurde mit einer Einweihungs- und Segnungsfeier sowie einem Tag der offenen Tür verbunden. KIRNBERG/MANK. Die feierliche Segnung der beiden Gebäudeteile wurde von Dompropst Ernst Pucher vorgenommen.  Am neu errichteten Biomasse-Heizwerk sind bereits die Räumlichkeiten der Dompropstei St.Stephan, der Pfarre Kirnberg und...

  • Melk
  • Sara Handl
Adolf Brunnthaler (Bildmitte) eröffnete die Ausstellung und begrüßte die vielen Besucher. | Foto: Berger
3

Saisonauftakt
Heimatmuseum Knappenhaus Unterlaussa öffnet seine Tore

Kürzlich wurde die Saison des Bergbau- & Heimatmuseums Knappenhaus Unterlaussa mit einer neuen, sehr interessanten Ausstellung „Funde erzählen - Artefakte im Nationalpark Kalkalpen“ feierlich eröffnet. UNTERLAUSSA. Neben dem Weyrer Bürgermeister Gerhard Klaffner und weiteren Ehrengästen, darunter der Forstwart, Nationalpark Ranger und Berufsjäger Roman Paumann, Nationalrat Johann Singer und Vizebürgermeisterib Elfriede Stachl aus St. Gallen, nahmen zahlreiche Besucher daran teil. Für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Stolz wurde das neue Feuerwehrhaus in Kroatisch-Geresdorf präsentiert.
1 36

Zeit zum „Feiern“ in Kroatisch-Geresdorf
„Eine Errungenschaft für die örtliche Feuerwehr!“

Mit angenehmen 25 Grad, sowie mit gut gelaunten BesucherInnen startete die Segnung des neuen Feuerwehrhaus in Kroatisch Geresdorf am Sonntag, den 15. Mai 2022. KROATISCH-GERESDORF. Wie üblich ließ die Feuerwehr nichts anbrennen, dies zeigte sich auch bei der genauen Programmeinhaltung wider. Pünktlich um 9.30 Uhr startete der Festakt mit dem Eintreffen, sowie dem Empfangen der Gäste. Darauf folgte um 10 Uhr die Begrüßung des Feuerwehrkommandanten, welcher den BesucherInnen einen kleinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Gemeinde

Mödling
Festliche Einweihung des Josef Hyrtl-Platzes

BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag, den 22. Mai lädt die Stadtgemeinde Mödling zur offiziellen Eröffnung des neugestalteten Josef Hyrtl-Platzes mit Feldmesse, Agape und einem Spaziergang durch das Hyrtl-Quartier. Programm 9.00 Uhr: Ökumenische Feldmesse  ca. 9.45 Uhr: Begrüßungsworte, Festansprachen ca. 10.00 Uhr: Agape mit musikalischer Umrahmung der Blasmusikkapelle Mödling, Blitzlichter über den Umbau des Josef Hyrtl-Platzes ca. 10.30 Uhr: Spaziergang durchs Quartier des Dr. Josef Hyrtl vom Platz...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Zammer Gemeinderat unter dem Vorsitz von Bgm. Benedikt Lentsch (2.v.l.) behandelte am 10. Mai zahlreiche Themen. | Foto: Othmar Kolp
5

Zammer Gemeindepolitik
FFW-Nostalgiefahrzeug, Flüchtlinge und neue Zahnärztin

Mehrheitlich wurde vom Zammer Gemeinderat der Ankauf des Nostalgiefahrzeuges Pajero der FF Zams sowie ein Rahmenvertrag beschlossen. Derzeit sind im Kloster 23 Flüchtlinge untergebracht. Auch die zahnärztliche Versorgung soll gesichert sein. ZAMS (otko). Der Zammmer Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 10. Mai die Auftragsvergabe für die Bauarbeiten für die Schließung der Gehsteiglücke entlang der Hauptstraße im Bereich zwischen dem Schuhhaus Ladner und dem Autohaus Falch. Im Budget 2022...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Jennifer Flechl
2 12

Zemendorf/Stöttera
Eröffnungsfeier des neuen Gemeindeamtes

Vergangenen Samstag wurde das neue Gemeindehaus offiziell feierlich eröffnet. Neben Ansprachen und Ehrungen wurde das Gebäude auch gesegnet. ZEMENDORF/STÖTTERA. Am Samstag, den 7. Mai ab 14 Uhr fand die Eröffnung des neuen Amtsgebäudes statt. Der ursprüngliche Standort der Commerzialbank wurde im Herbst 2021 fertig umgebaut und wurde auch sogleich von der Gemeinde bezogen. Wegen der Covid-19 Pandemie fand die Eröffnung etwas verspätet statt, war deswegen aber nicht weniger festlich. Begleitet...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bürgermeister der Stadt Traun Karl-Heinz Koll; Geschäftsführer LINZ SERVICE GmbH, Werner Sonnleitner; Leiter Friedhöfe LINZ AG, Mario Wagenhuber; Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer; Projektleiter der Diözese Linz, Stefan Schlager; Künstler Arye Wachsmuth; Stadtrat der Stadt Linz, Dietmar Prammer; Hamsa Sinanovic als Vertreter für von der Flucht betroffene Menschen; Bürgermeisterin der Stadt Leonding Sabine Naderer-Jelinek. | Foto: LINZ AG
6

St. Martin
Gedenkort für auf der Flucht Verstorbene eröffnet

Ein Gedenkort erinnert auf dem Stadtfriedhof Linz/St. Martin an Menschen, die auf der Flucht ums Leben gekommen sind. Das Projekt "Gedenkort.Flucht" hat viele Väter und Mütter und wurde vom Wiener Künstler Arye Wachsmuth realisiert. LINZ. Am Freitag, 6. Mai, wurde am Stadtfriedhof Linz/St. Martin ein Gedenkort für Menschen, die auf der Flucht verstorben sind, eröffnet. Im Rahmen der kurzen multireligiösen Feier wurde das im Zeitraum von vier Jahren über Religions- und Parteigrenzen hinweg...

  • Linz
  • Christian Diabl
Cheforganistor Hans Grübler (Mi.) begrüßte zur Auslosung neben Stefan Meißner (re. hi.) auch Bgm. Stefan Seiwald (li.) und die Vertreter der Tourismusverbände. | Foto: Cordial Cup
2

24. Cordial Cup
3.000 Jung-Kicker beim Cordial Cup in der Auslage

Vom 3. bis 6. Juni steht Europas Fußballzukunft wieder beim Cordial Cup im Tiroler Unterland auf dem Spielfeld. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiert zu Pfingsten auch der Cordial Cup Tirol sein großes Comeback und erfüllt dem Fußball-Nachwuchs einmal mehr den Traum, auf demselben Rasen zu stehen, wie einst David Alaba, Marko Arnautovic oder Jungstar Karim Adeyemi, der insgesamt vier Mal als Spieler für Unterhaching am Cordial Cup teilgenommen hatte. Bereits zum 24....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schmidhammer
1

Mobil mit MaRi
Mattighofner Rikscha offiziell eingeweiht

Ganz nach dem Motto „Radeln kennt kein Alter“ wurde am 28. April 2022 die Mattighofner Rikscha „MaRi“ am Standort des Bezirksseniorenzentrums Mattighofen feierlich eingeweiht. MATTIGHOFEN. Die Projektinitiative konnte durch die finanzielle Unterstützung von Sponsoren und dem Verein „Braunau mobil“ als Betreiber der Rikscha realisiert werden. „Unser besonderer Dank gilt Herrn Otto Köglberger, der dieses Projekt als Initiator ins Leben gerufen hat und viel Herzblut, Zeit und Engagement...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Leiter des Stadtgartenamts Christian Stadler führt mit seinem Team interessierte Bsucher durch den Volksgarten und erklärt die Entstehung und Entwicklung des Parks. | Foto: Lisa Gold
3

Buntes Programm
Volksgarten lädt zum großen Eröffnungsfest ein

Auf Grund der aktuell sehr positiven Wetterprognosen hat die Stadt Salzburg entschieden, dass das große Eröffnungsfest für den neuen Volksgarten diesen Samstag, 30. April ab 11 Uhr stattfinden wird. SALZBURG. Das Fest wird als eine Art „Tag der offenen Tür“ konzipiert, an dem gezeigt werden soll, was der Park zukünftig bieten wird. Die Angebote sowie der Eintritt in das Volksgarten-Bad sind an diesem Tag kostenlos.  Sport, Musik, Natur erleben und ausprobieren Der Leiter des Stadtgartenamts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geschäftsführer Daniel Allerstorfer mit Moderatorin Sabine Lindorfer, die durch die Eröffnungsfeier führte. | Foto: Cityfoto/David Katouly
3

Neubau
Allerstorfer Elektroanlagen eröffnete Betrieb in Eferding

Im April 2021 erfolgte der Spatenstich, nur ein Jahr später eröffnete Allerstorfer Elektroanlagen nun sein neues Firmengebäude in Eferding. EFERDING. Geschäftsführer Daniel Allerstorfer durfte unter den vielen Vertretern aus Politik und Wirtschaft unter anderem Bürgermeister Christian Penn (SP), Landtagsabgeordnete und Stadträtin Astrid Zehetmair (VP), den Architekten Christoph Auer und Florian Pommer zur feierlichen Eröffnung begrüßen. Die 150 geladenen Gäste konnten sich ein Bild des neuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
In bester Feierlaune: Bürgermeisterin Marion Wex und Georg Willeit, Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol. | Foto: Foto: Walpoth
24

Buch in Tirol
Dorfcafe mit Bauernladen feierlich eröffnet

BUCH. Seit 1. April hat die Gemeinde Buch ein eigenes Dorfcafe mit Bauernladen unter der Leitung und Betreuung der Lebenshilfe Tirol. Zahlreiche Besucher, an der Spitze Bgm Marion Wex, Georg Willeit, Gf der Lebenshilfe Tirol, BH Michael Brandl, Regionalleiterin Waltraud Haberl, GW Tirol Gf Klaus Mair, Werner Hechenblaikner (Reg. Management), Bgm Josef Brunner u.v.m freuten sich gemeinsam mit Bgm Marion Wex über das „Naturtalent“ der Lebenshilfe, wo auch regionale Produkte an einem Standort mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Besucher erwartet im neuen Lagerhaus Haus- & Gartenmarkt Althofen auf mehr als 6.300 m2 ein breites, vielseitiges Sortiment
 | Foto: Unser Lagerhaus
1

Attraktive Angebote
Lagerhaus Althofen feiert Eröffnung nach Umbau

Der neue Haus- & Gartenmarkt in Althofen (vormals Hagebaumarkt Sabitzer) bietet neben professioneller Fachberatung ein vielseitiges Sortiment. Die Besucher erwarten attraktive Eröffnungsangebote. ALTHOFEN. Mit 17. März 2022 öffnet der Haus- & Gartenmarkt am Standort Althofen im Industriepark Süd A/B seine Tore. Wenngleich eine Eröffnungsfeier aufgrund der unsicheren Corona-Situation noch nicht geplant werden konnte, dürfen sich die Kunden anlässlich der Eröffnungstage vom 17. bis 19. März 2022...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

Breaking News ...
Neueröffnung in Gaaden für " Sorelle " 26.2.2022

Gratulation zur Geschäftseröffnung von "Sorelle" den Schwestern Claudia Roithner und Cornelia Kaufmann. Ab 1. März in Gaaden Hauptstraße 46 + Feinkost aus Frankreich, Italien & Österreich + Delikatess-Platten & Weinbegleitung + Geschenkpakete & -körbe Lieferung zu Ihnen nach Hause Neu in Gaaden! Alles, was Herz und Gaumen erfreut: Weine, Prosecco, Crémant, Champagner, Schinken, Käse, Eingelegtes, Pasta, Pestos, Öle, bis hin zu Cantuccini und Panettone. Je nach Saison wird das Sortiment mit...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Rotes Band bei der offiziellen Eröffnung durchschnitten: Architekt Andreas Pichler, t-hoch-n Architekten, AVORIS-Geschäftsführer Dominik Peherstorfer, Vizebürgermeister Herwig Mahr, Vizebürgermeisterin Sabine Burger und Bürgermeister Karl-Heinz Koll, Bürgermeister von Traun, 
 | Foto: Wakolbinger/Avoris
4

Eröffnung Stadtteilzentrum Weidfeld
Kunstwerk-Enthüllung bis zur Tortenpremiere

Corona sprengte die Eröffnungsparty: Die Errichter des Stadtteilzentrum mussten die  geplante Eröffnungsfeier des neuen Trauner Stadtteilzentrums (STZ) Weidfeld in St. Dionysen leider absagen. TRAUN.  Zusammen mit Bürgermeister Karl-Heinz Koll enthüllte Immobilienentwickler AVORIS die Skulptur des Linzer Künstlers Franz Durst im Entree. Dazu schnitt man erstmals die „St. Dionysen-Torte“ an, eine eigens für diesen Anlass geschaffene Kreation des neuen „Stadt Café Traun“. Lokaler und regionaler...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Julia Dujmovits, die Snowboard-Olympiasiegerin aus Sulz, trug mit Bobpilot Benjamin Maier die rot-weiß-rote Flagge ins Pekinger Olympiastadion. | Foto: GEPA/ÖOC
8

Eröffnungsfeier in Peking
Julia Dujmovits trug Österreichs Olympia-Flagge

Die Burgenländerin Julia Dujmovits und Benjamin Maier hatten die Ehre, Österreichs Delegation bei der Eröffnung der 24. Olympischen Winterspielen in Peking anzuführen. PEKING. Die Sulzer Snowboard-Olympiasiegerin von Sotschi 2014 und der Bobpilot trugen an der Spitze der rund 70-köpfigen Abordnung die rot-weiß-rote Flagge ins Olympiastadion. Gut zweieinhalb Stunden dauerte die Eröffnungszeremonie im „Vogelnest“ genannten Stadion. Insgesamt ist Österreich mit 42 Frauen und 64 Männern bei den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sulzerin Julia Dujmovits führt das 106-köpfige österreichische Olympische Team bei der Eröffnungsfeier in Peking an.  | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Bei Eröffnung der Spiele
Julia Dujmovits trägt die österreichische Olympia-Fahne

Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits wird eine besondere Ehre zuteil. Die 34-jährige Sulzerin wird gemeinsam mit Viererbob-Vizeweltmeister Benjamin Maier die rot-weiß-rote Fahne bei der Eröffnungsfeier der 24. Olympischen Winterspiele in Peking tragen. Die freudige Nachricht erreichte Julia Dujmovits noch in Wien vor ihrem Abflug nach Peking. „Besser hätte meine Olympia-Reise nicht beginnen können. Ich freue mich, gemeinsam mit Benny Österreich repräsentieren zu dürfen“, so die 34-jährige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
„Frühstück im Atelier von Andrea Marbach. | Foto: Andrea Marbach
2

Am 13. Februar
Eröffnungsmatinee von „Andrea Marbach. Vor-Bilder“

Das Museum Angerlehner lädt am Sonntag, 13. Februar, zur Eröffnungsmatinee der Ausstellung „Andrea Marbach. Vor-Bilder“ ein. THALHEIM. Brooklyn Bridge in New York, barock Kirche in Salzburg oder eine Kaianlage in Teneriffa: Das alles sind Landschaften, die sich unter anderem in den Werken von Andrea Marbach widerspiegeln. Zusätzlich finden sich in ihren Arbeiten auch Stillleben und Paraphrasen auf alte Meister mit einer kritischen Haltung und vieles mehr.  Zu sehen sind ihre Gemälde in der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Neues Post Partner-Büro in Ischgl: Frank Eckmaier (Leiter Regionales Partnermanagement/Österreichische Post AG), Cornelia Ladner (Mitarbeiterin Post Partner-Büro Ischgl, Bgm. Werner Kurz und Alois Mondschein (Head of Central Partner Management/Österreichische Post AG). | Foto: Elisabeth Zangerl

Bügerservice
Gemeinde Ischgl eröffnete neues Post Partner-Büro

ISCHGL. Nachdem die Österreichische Post AG Mitte Mai 2021 ihre Filiale in der Tourismusgemeinde Ischgl geschlossen hat, startete man in eine intensive Suchphase nach einem Post Partner und geeigneten Räumlichkeiten. Kürzlich eröffnete die Gemeinde Ischgl selbst ein Post Partner-Büro in der früheren Leitstelle der Parkgarage. Eigens hierfür wurde eine Mitarbeiterin angestellt. Gute Lösung für Ischgl gefunden Unweit der früheren Postfiliale eröffnete die Gemeinde am 11. Jänner ein Post...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.