Erasmus Programm

Beiträge zum Thema Erasmus Programm

Laufend gepflegt: Fortbildungen wie auch Vernetzungstreffen der Hohenemser KIGA- und KIBE-Einrichtungen. | Foto: Stadt Hohenems
2

Quereinsteiger Kinderbetreuer
Kinderbetreuung mit Personalmangel

Im ganzen Land wird derzeit pädagogisches Personal für die Kindergärten und Kinderbetreuungen gesucht. Hohenems geht zum Beispiel seit vergangenem Jahr mit einem Projekt gezielt auf Quereinsteiger ein. Das mit Jahresbeginn in Kraft getretene Vorarlberger Kinderbildungs- und betreuungsgesetz sieht vor, dass jede Gemeinde ausnahmslos allen Kindern bereits ab drei Jahren bei Bedarf einen Betreuungsplatz anbietet oder vermittelt. Die in den vergangenen Jahren stark gewachsene Stadt Hohenems verfügt...

Direktor Gernot Weissensteiner, Praktikantinnen Natali und Eliska, sowie Bürgermeister Christoph Schragl. | Foto: Gemeinde Traunkirchen

Verwaltungspraktikum in der Gemeinde
Traunkirchen beteiligt sich am Europäischen Erasmus-Programm

Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Durch das Erasmus-Programm werden vor allem Bildung, Sport und Jugend gefördert. Dieses Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen besteht bereits seit über 30 Jahren und fördert die Mobilität von Studierenden und jungen Erwachsenen, sowie ausländisches Unternehmenspersonal innerhalb von 33 Ländern in der Europäischen Union. TRAUNKIRCHEN. „Die HTL Vöcklabruck trat an die Gemeinde Traunkirchen mit der Frage heran, ob die Gemeinde...

Erasmus Projektbegleiter Alois Maier mit HLW-Direktorin Elke Millonig und seiner Nachfolgerin Kathrin Käferle | Foto: Jost
15

Bildung
EU-Fördergelder für HLW-Schuljugend

Gute Ausbildungs-Möglichkeiten für die Jugend gehört zu den Prioritäten der Europäischen Union. HERMAGOR (jost). Das EU-Programm „ERASMUS plus“ fördert Mobilitäts- und Innovationsprojekte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. SchülerInnen der HLW-Hermagor erhalten so die einzigartige Möglichkeit, ihr Pflichtpraktikum im Anschluss an die dritte Klasse im europäischen Ausland zu absolvieren – und so ihr Wissen, ihre sprachlichen und sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern und zu...

Magdalena Schwabegger macht die Arbeit im Ausland sichtlich Spaß. | Foto: Privat
2

ERASMUS-PROGRAMM
Bad Zellerin (21) arbeitete in Mailänder Pastecceria

BAD ZELL. Magdalena Schwabegger absolvierte im März ein einmonatiges Praktikum in einer Pastecceria in Mailand. Ermöglicht wurde der 21-jährigen Bad Zellerin diese Weiterbildung durch das Erasmus-Programm des internationalen Fachkräfteaustausches (IFA). Ihr Arbeitsplatz war ein kleiner Familienbetrieb, der vor allem Gebäckstücke aus Mürb-, Brioche- und Blätterteig fertigt. "Besonders herausfordernd war für mich in den ersten Tagen die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen, die ausschließlich...

Ausflug nach Budapest: ein Muss für jeden Erasmus-Studenten in Ungarn ist der Ausflug in die Hauptstadt. | Foto: Michaeler
1 7

"Ich fühle mich mehr als Teil von Europa"

Hannah Michaeler aus Aflenz verbrachte als Erasmus-Studentin ein Semester an der Uni Szeged in Ungarn. Szeged ist eine Stadt in Südost-Ungarn, nahe der serbischen und rumänischen Grenze, und hat etwa 180.000 Einwohner. Das Verhältnis von Studierenden und Einwohnern gleicht etwa jenem von Graz – es ist eine sehr studentisch geprägte Stadt. Warum es die 21-jährige Studentin Hannah Michaeler aus Aflenz ausgerechnet dorthin verschlagen hat, erklärt sie so: "Ich wollte als Erasmus-Studentin in ein...

Studierende feierten das Jubliäum "30 Jahre Erasmus" ausgiebig in Leoben. | Foto: KK

30 Jahre Erasmus-Austauschprogramm gefeiert

LEOBEN. Das 30-jährige Bestehen des Erasmus-Programms feierten kürzlich Studierende der Montanuniversität Leoben gemeinsam mit dem MIRO (Montanuniversität International Relations Office) sowie ESN (Erasmus Students Network). Rund 40 Teilnehmer marschierten mit T-Shirts im typischen Erasmus-Blau für internationale Zusammenarbeit, Bildung und Freundschaft quer durch Leoben, um den Erasmus-Spirit zu verbreiten. Erfolgreichstes Bildungsprojekt Erasmus ist das erfolgreichste und wohl bekannteste...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.