Erdäpfel

Beiträge zum Thema Erdäpfel

Kommentar
Kulinarischer Genuss regiert den Bezirk

Der Bezirk mit der Wachau, dem Krems- und dem Kamptal ist reich an Genüssen aus der Natur. So gedeiht der Wein in allen drei Tälern hervorragend und die Winzer keltern einen edlen Tropfen daraus, der dem Gaumen echte Freude bereitet. Aktuell locken die Marillen in unterschiedlichen Gerichten serviert sowie der Kauf von der goldenen Frucht zum Einkochen neben Österreichern aus allen Bundesländern auch Gäste zu einem zumindest kurzen Urlaub in eine der schönsten Gegenden Niederösterreichs. In der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Familie Kofler vom „Irgelehof" in St. Egyden: Mutter Simone, Vater Erwin und Sohn Leonhard Lukas. | Foto: Kofler
3

AMA Genuss Region
Erdäpfel aus der Region

ST. EGYDEN. Der „Irgelehof" der Familie Kofler in Treffen bei St. Egyden trägt das Gütesiegel der AMA Genuss Region. Der Hof in der Gemeinde Velden hat sich seit vier Generationen auf die Vermarktung von verschiedenen Speisekartoffeln spezialisiert. Als zweites Standbein setzt die Familie Kofler als sogenannter Gemischtbetrieb außerdem auf Milchwirtschaft. Kleinere Mengen Erdäpfel gefragt„Bei der Kartoffelernte helfen Verwandte mit, auch einen Mitarbeiter hatten wir dafür schon einmal...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Gastronomin Michaela Gansterer-Zaminer verrät ihr Kürbis-Strudel Rezept.  | Foto: Gasthof "Zum Goldenen Anker"
2

Hainburg
Dichterin Michi G. verrät ihr Kürbisstrudel-Rezept

HAINBURG. Michaela Gansterer-Zaminer ist leidenschaftliche Wirtin, Hainburger Politikerin und Dichterin. Passend im Herbst hat sie den Bezirksblättern das Rezept für ihren Kürbis-Erdäpfelstrudel verraten.  Die ZutatenFür einen Kürbis-Erdäpfelstrudel benötigen Sie: Strudelteig: 500 Gramm glattes Mehl, 50 Gramm Öl, 1/4 Liter warmes Wasser, 1 Ei, Salz 250 Gramm gekochte Erdäfpfel 250 Gramm rohen  Kürbis 1 Ei, 2 Esslöffel Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Butter und gehackte Petersilie ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Lena Reicher
8

Blick auf das Erdäpfelfest im Pflegeheim Scheiblingkirchen

Beim Herbstfest drehte sich alles um die Kartoffel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. September fand im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen das jährliche Herbstfest unter dem Motto "Alles dreht sich um die Kartoffel" statt. Das ganze Jahr über wurde auf dieses Event hingearbeitet. Im Frühjahr wurde die Erdäpfelpyramide bepflanzt, den Sommer über gepflegt und vor dem Fest geerntet. Aus den Erdäpfeln wurden Stempel gefertigt und mit diesen, gemeinsam mit den Bewohnern Tischdecken, Läufer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erdäpfelernte - Weinviertler "Heurige frisch vom Feld"
3

Saisonstart ab sofort gibt`s "Heurige Erdäpfel frisch vom Feld" - Kartoffelhof Schramm www.kartoffelhof.at

Großengersdorf: Kartoffelhof Schramm | Heute war es endlich so weit wenn auch mit Verspätung durch das schlechte Wetter, die "ersten Heurigen" Erdäpfel`n konnten geerntet werden. Diese Weinviertler Bodenschätze werden Österreichweit an Endverbraucher und Gastro/Hotel Kunden versendet und bequem durch die Post zugestellt. Ein besonderer Augenblick im Jahr die Qualität der Knollen ist sehr überzeugend und die tollen Knollen bestechen sehr durch ihren feinen frischen sowie leichten Geschmack. Auch...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
98

Schaukochen in der Fachschule Großlobming: Wenn die Küche zur Schatzkammer wird

Fotos: Heinz Waldhuber - In eine wahre kulinarische Schatzkammer hatten die Mädchen der Landwirtschaftlichen Fachschule Großlobming ihre Schulküche verwandelt, um im Rahmen eines Schaukochens – natürlich mit entsprechender Verkostung – mit Können und Leidenschaft ihre Künste zu präsentieren. Ob Murtaler Steirerkässuppe, Beiriedspieß oder Spinatcrepes mit Räucherfischfüllung, ob Käseerdäpfel nach Murtaler Art oder Topfen-Obers-Mousse im Schokoladenmantel – meisterlich zubereitet und perfekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.