Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

In der Nacht auf Montag, 6. Februar, traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die Türkei und Syrien. Am selben Tag gab es auch ein Beben der Stärke 7,5 und in den Tagen danach mehrere stärkere Erdbeben. Bislang ist bekannt, dass insgesamt mehr als 50.200 Menschen ums Leben kamen, mindestens 111.000 wurden leicht bis schwer verletzt. | Foto: Sevgi001461/Pixabay
2

Für Elbistan
NGOs mit Containeraktion in Wien für das Erdbebengebiet

Fast 434.000 Euro sammelten mehrere türkische NGOs gemeinsam mit Unternehmen, Geschäftsleuten, Vereinen und Bürgern für 100 Container in der türkischen Provinz Kahramanmaraş. WIEN/TÜRKEI/SYRIEN. Am Sonntag, dem 26. Februar, wurde in Wien eine Spendensendung zur Errichtung einer Containerstadt im vom Erdbeben betroffenen Elbistan in der Provinz Kahramanmaraş organisiert.  Die Aktion wurde gemeinsam von 23 türkischen NGOs in Österreich in Koordination von der Katastrophenschutzbehörde der Türkei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rosina Spiegl ist seit Dienstag 90 Jahre alt. Das bremst ihren Tatendrang als Hilfs-Organisatorin für kroatische Erdbebenopfer in keiner Weise. | Foto: Hannes Spiegl
4

Für Kroatien
90-jährige St. Martinerin organisiert Erdbeben-Hilfe

Zu ihrem Geburtstag, den sie am 2. Feber begangen hat, will sie keine Geschenke. Wenn, dann in Form von Geld. Denn Rosina Spiegl aus St. Martin an der Raab hat eine Hilfsaktion für kroatische Erdbebenopfer gestartet, bei der jeder Euro benötigt wird. "Bin happy und stolz"Das Besondere: Rosina Spiegl ist am 2. Feber 90 Jahre alt geworden. Doch das bremst ihren Tatendrang in keiner Weise. "Ich bin happy und stolz, dass so viele Leute mitmachen", freut sich die Pensionistin. Ihr Engagement gilt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Nexhat Celca
3

Neunkirchen
Hilfsbereitschaft für Albaniens Erdbebenopfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem verheerenden Erdbeben, das in Durres über 650 Verletzte und bisher 51 Tote forderte, startet der Neunkirchner Nexhat Celca eine Spendenaktion. Helfen auch Sie! IBAN: AT 95 2024 1050 2509 3377 BIC SPNAGT21XXX Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 4./5. Dezember und in Kürze auf www.meinbezirk.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schulband des SZ Ybbs gemeinsam mit dem Chor der NMMS Blindenmarkt.
1 7

Benefizkonzert bringt Erfolg für Projekt Khokling

Am vergangenen Donnerstag organisierte eine Projektgruppe der Handelsakademie Ybbs/Donau ein Benefizkonzert für deren „Projekt Khokling“. Dies hat zum Ziel eine erdbebensichere Schule in Nepal zu bauen; die dafür notwendigen € 50.000,- konnten nun endgültig beschaffen werden. Im bestens gefüllten Festsaal des Therapiezentrums Ybbs wurden den Besucherinnen und Besuchern neben selbst gemachten kulinarischen auch allerlei musikalische Leckerbissen geboten. Die Neue Musikmittelschule Blindenmarkt...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Güssinger HBLA-Schülerinnen organisierten und verkauften Jausen zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal. | Foto: HBLA Güssing
1 1

Schuljause zu Gunsten von Erdbebenopfern

Menschen, die vom jüngsten Erdbeben in Nepal betroffen sind, hilft die Klasse 1 AFW der Höheren Bildungslehranstalt ("Ecole") in Güssing. Die Gesundheitscoaching-Gruppe der Klasse organisierte mit ihrer Lehrerin Gabriela Feuchtl eine Jause in der Schule. Verkauft wurden Hot Dogs, Fruchtjoghurt, selbst gebackene Mehlspeisen und Getränke. Der Erlös kommt Erdbebenopfern in Nepal zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Mattseer Thomas Stuppner mit Kindern aus Lama Gaon, wo er eine Schule baut. | Foto: Friends for Nepal
1 3

Benefizveranstaltung für Nepal-Erdbebenopfer

„Help Nepal“ am Donnerstag, 7. Mai in der Festhalle der HBLA Ursprung ELIXHAUSEN (fer). Der Obmann von „Friends for Nepal“, einer Organisation für Entwicklungshilfe in Nepal, Thomas Stuppner aus Mattsee, hielt sich gerade mit seiner Frau Usha in Nepal auf, als das verherende Erdbeben vergangene Woche losbrach. Der Mattseer leitete gerade den Bau einer Schule in Lama Gaon. Er hat sich kurzfristig entschieden, vor Ort zu bleiben, um zu helfen. Kurzfristig wurde nun gemeinsam mit ein paar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.