Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Die Schülerinnen Merve Sandal, Berfu Pekel sowie Prof. Mag. Günther Prodinger mit freiwilligen Helfern und den von ihnen gebackenen Köstlichkeiten | Foto: HAK Villach

HAK Villach
Helfende Hände backen für Erdbebenopfer

Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt werden an der HAK Villach großgeschrieben. Zwei Schülerinnen organisierten ein Kuchenbuffet, um Spenden für die nach wie vor leidenden Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu sammeln. VILLACH. Die betroffenen Regionen sind auch die Heimat von den Familien zweier Schülerinnen der HAK Villach, Merve Sandal und Berfu Pekel, die dadurch die nach wie vor große Not vor Ort hautnah mitbekommen. Gutes Tun und Kuchen genießen Mit Hilfe von Sponsoren und dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Ganze 4.520 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler des Sperlgymnasiums für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Unterstützt wurden sie dabei von ihrere Lehrerin Andrea Schwarz (2.v.r.). | Foto: Sperlgymnasium
4

Charity-Flohmarkt
Sperlgymnasium sammelte 4.520 Euro für Erdbebenopfer

Ganze 4.520 Euro sammelte das Sperlgymnasium mit einem Flohmarkt für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Das Geld wurde an das Rote Kreuz gespendet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles begann als Irem Uslucan, Schüler der 7A des Sperlgymnasiums, im Deutschunterricht fragte: „Wollen wir nicht eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien machen?“ Die ganze Klasse war begeistert. "Dann ging es Schlag auf Schlag: Wir waren uns schnell einig, dass wir nur Geld spenden wollten, da...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Erdbeben in Kroatien hat die Tagesstätten vieler Kinder zerstört. Der RC Fürstenfeld unterstützt den Bau eines neuen Kindergartens. | Foto: RC Fürstenfeld
2

Rotary Club Fürstenfeld unterstützt
Ein neuer Kindergarten für Petrinja

Rotary Club Fürstenfeld hilft der kroatischen Stadt Petrinja bei der Errichtung eines neuen Kindergartens. FÜRSTENFELD/PETRINJA (KROATIEN). Elend, Leid, Verzweiflung und dazu noch eine leere Gemeindekasse! Petrinja kommt nicht zur Ruhe. Die bestehenden Kindergärten sind durch die Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein wesentliches Anliegen von Bürgermeisterin Magdalena Komes ist die Errichtung eines neuen Kindergartens, damit die Eltern nicht abwandern sondern in Petrinja bleiben. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heinz Binder ist Psychotherapeut und hat in Nepal eine zweite Heimat gefunden.
1 2

Der Eggersdorfer Heinz Binder sammelt Spenden für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Nepal

Vor zehn Jahren besuchte der Eggersdorfer Heinz Binder zum ersten Mal Nepal, um dort für seine Doktorarbeit zu recherchieren. Im Zuge dieser Reise lernte Binder das Volk der Kiratis kennen, Wald- und Bergbewohner, die sich ihre Kultur bis heute weitgehend erhalten haben. Viele Aufenthalte folgten, Freundschaften entstanden. Auch am 25. April war Heinz Binder in Nepal, am Tag des Erdbebens, das das ganze Land erschütterte. Alles kaputt "Die gesamte Infrastruktur ist zusammengebrochen, ganze...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
7

Große Hilfsbereitschaft in Telfs für die Opfer in Nepal

TELFS. Die Hilfsbereitschft war groß: Der Andrang zum Charity-Fest der Naturfreunde Telfs vorigen Freitag-Abend für die Erdbebenopfer in Nepal war für alle Beteiligten, Organisatoren Franz und Tochter Jasmin Unterpertinger und besonders für den aus Nepal stammenden Raju Bishowakarma (Himchuli) überwältigend. Das Vereinslokal der Grünen und der übedachte Platz im Zentrum der Marktgemeinde platzte aus allen Nähten. Geboten wurden traditionelle nepalesische Speisen, hausgemachte Kuchen sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2 3

Erdbeben in Nepal: Hilfe aus Telfs

Nepalesen in Telfs bangen um ihre Angehörigen. Am Freitag findet ein Charity-Fest für die Opfer statt. TELFS/NEPAL. Die Telefonleitung war lange Zeit stumm – viele bange Stunden für die in Telfs lebenden Raju Bishwokarma, seine Familie und für Au Pair Mädchen Renuka Lama. Erst am Sonntag-Mittag gelang der Kontakt zu den Angehörigen in Nepal, dort wo am Tag zuvor ein Erdbeben der Stärke 7,9 zig-tausende Menschenleben gefordert hat. "Es ist ein großes Glück, dass unseren Familien und Freunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.