Erdbebenopfer

Beiträge zum Thema Erdbebenopfer

Semir Nafile (l.) sammelte Spenden für seine frühere Heimat Hatay. | Foto: zVg
14

Benefizabend für Türkei-Erdbebenopfer
Semir Nafile von Neusiedler Pizzeria übergibt 6.250 Euro

Um die Einwohnerinnen und Einwohner seiner ehemaligen Heimat, Hatay in der Türkei, zu unterstützen, organisierte Semir Nafile in seiner Pizzeria Rialto in Neusiedl am See einen Benefizabend. NEUSIEDL AM SEE. Vier heimische Bands - Die Freunde des Japaners, New Love Projekt & Friends, die Time Bänditz und Bytes & Bites - spielten für den guten Zweck und so kam beim Benefizabend der beeindruckende Reinerlös von 6.250 Euro zusammen, der nun eins zu eins den Opfern der tragischen...

Besonders warme Winterkleidung wird in Nepal aktuell benötigt, weil es keine Heizung gibt. | Foto: Christina Lang
12

We help Nepal
Mattersburgerin sammelt weiterhin Spenden für Erdbebenopfer

Vor sieben Jahren gab es ein großes Erdbeben in Nepal. Seitdem sammelt eine Mattersburgerin Ulrike, Ulli, Glocknitzer Spenden für Bedürftige.  MATTERSBURG/NEPAL. Ulli Glocknitzer aus Mattersburg sammelt seit dem verheerenden Erdbeben 2015 in Nepal Spenden, welche ihre Schwester Tina Lang, sie lebt seit 1990 in Kathmandu, gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Rangjung Yeshe Shenpen an die Bedürftigen verteilt. Somit kommt jeder Cent 1:1, ohne Verwaltungsaufwand, direkt an. 90.000 Euro in...

Bischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übergaben erste ‚Dächer für Kroatien‘ | Foto: Büro LH Doskozil
3

Hilfe für Erdbeben-Opfer
Übergabe der ersten „Dächer für Kroatien“

„Ein Dach für Kroatien“ – unter diesem Titel hat die Diözese Eisenstadt im März eine Hilfsaktion für die Betroffenen der Erdbeben-Katastrophe von 2020 initiiert, die jetzt in die erste Umsetzungsphase geht. ZAGREB. Im Rahmen eines gemeinsamen Besuchs in der kroatischen Hauptstadt Zagreb haben Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und LH Hans Peter Doskozil am Samstag zwei Häuser im Zagreber Vorort Èuèerje übergeben, die von der Diözese Eisenstadt und vom Land Burgenland gemeinsam finanziert werden...

Rosina Spiegl ist seit Dienstag 90 Jahre alt. Das bremst ihren Tatendrang als Hilfs-Organisatorin für kroatische Erdbebenopfer in keiner Weise. | Foto: Hannes Spiegl
4

Für Kroatien
90-jährige St. Martinerin organisiert Erdbeben-Hilfe

Zu ihrem Geburtstag, den sie am 2. Feber begangen hat, will sie keine Geschenke. Wenn, dann in Form von Geld. Denn Rosina Spiegl aus St. Martin an der Raab hat eine Hilfsaktion für kroatische Erdbebenopfer gestartet, bei der jeder Euro benötigt wird. "Bin happy und stolz"Das Besondere: Rosina Spiegl ist am 2. Feber 90 Jahre alt geworden. Doch das bremst ihren Tatendrang in keiner Weise. "Ich bin happy und stolz, dass so viele Leute mitmachen", freut sich die Pensionistin. Ihr Engagement gilt...

Die Feuerwehrmitglieder beim Aufladen der Hilfsgüter einen Tag vor der Fahrt nach Kroatien.  | Foto: Feuerwehr Pöttelsdorf
5

Feuerwehren aus dem Bezirk
Erfolgreicher Hilfstransport nach Kroatien

Wie schon in den Bezirksblättern angekündigt, erfolgte am Sonntag, den 24.1.2021 der Hilfstransport ins kroatische Erdbebengebiet um Hrvatska Kostajnica. BEZIRK MATTERSBURG. Bevor sich die Feuerwehren des Bezirks am Sonntag um 2:00 Uhr Früh auf den Weg machten, wurden die Fahrzeuge tags davor mit den Sachspenden beladen. Insgesamt 76 Paletten voll mit Spenden waren zusammengekommen. Diese wurden bis zum Tag der Beladung in der Halle von Martin Lichtenberger in Baumgarten zwischengelagert. Dank...

LAbg. Julia Wagentristl (links im Bild), Kommandant stv. Bernd Niessler (3 v.l) , Kommandant Herbert Pinter (2 v.r) und der Bürgermeister von Zemendorf, Josef Haider (rechts im Bild) überreichen der Freiwilligen Feuerwehr Zemendorf Hilfsgüter für die Erdbebenofper in Kroatien | Foto: FF Zemendorf

Feuerwehr Zemendorf
Unterstützung für Erdbebenopfer in Kroatien

Die Erdbeben in Kroatien sorgten für große Verwüstungen. Einige Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg haben sich deshalb zusammengeschlossen und Hilfsgüter für die Opfer gesammelt. ZEMENDORF. Auch Landtagsabgeordnete Julia Wagentristl beteiligte sich an der Aktion und übergab eine Spende an die Feuerwehr Zemendorf. „Auch mir war es ein Anliegen, sich an der Aktion zu beteiligen, deshalb habe ich Hilfsgüter in Form von Lebensmitteln für die Betroffenen in Kroatien gespendet. Des Weiteren möchte...

OBI Dieter Linsbauer, BM Christoph Linsbauer und ABI Stefan Weisz vor Ort in Kroatien.
1 19

Erdbeben in Kroatien
Feuerwehren im Einsatz – Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Vor rund 4 Wochen wurde die Welt von vielen Kroaten im wahrsten Sinne des Wortes schwer erschüttert. Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hinterließ eine Spur der Verwüstung. Um die Erdbebenopfer mit lebensnotwendigen Hilfsgütern zu versorgen, wurde nun ein Spendenaufruf gestartet und ein Hilfstransport mit insgesamt 14 Fahrzeugen organisiert, bei dem auch die Feuerwehr Rechnitz beteiligt war. Überwältigende HilfsbereitschaftDer Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Kroatien verbreitete sich innerhalb...

Spende für das Krankenhaus Sisko in Kroatien. | Foto: Stefan Buzanich

Theatergruppe Nikitsch
Spende für Krankenhaus in Kroatien

NIKITSCH. Der Präsident der Theatergruppe File ž, Stefan Buzanich, übergab im Namen der gesamten Theatergruppe eine Spende an das Krankenhaus in Sisko, das durch das Erdbeben in Kroatien stark betroffen war. "Es lag uns sehr am Herzen, die Opfer des Erdbebens zu unterstützen," sagte Buzanich.

Thomas König, Thomas Lagler, Kurt Luisser, Manfred Ehrenhöfler und Joachim Wolf beim Beladen in Rudersdorf. | Foto: C. Schulter
15

Hilfe aus dem Südburgenland
30 Tonnen Menschlichkeit für Erdbebenopfer in Kroatien

Der Konvoi der Hilfsaktion von Thomas König, Thomas Lagler und Manuela Molnar aus Rudersdorf ist in Kroatien angekommen. AbfahrtRudersdorf, Donnerstag, 2.30 Uhr morgens. Die Abfahrt eines Lkw der Transportfirma Luisser und eines Lkw der Firma Wolf-Nudeln voll mit 30 Tonnen Hilfsgütern in Richtung Kroatien lässt die drei Verantwortlichen dieser unglaublichen Hilfsaktion kurz durchatmen. Vorab organisiertDie Grenze kann der Hilfstransport ohne Probleme passieren, auch sonst gibt es auf dem Weg...

Sachspenden für die Erdbebenopfer in Kroatien können am 7. und 8. Jänner (17 bis 19 Uhr) in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgegeben werden.  | Foto: Peter J. Wieland (Symbolfoto)

Feuerwehr Unterpullendorf
Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Kroatien

Die Feuerwehr Unterpullendorf bittet die Ortsbevölkerung um Sachspenden für die Erdbebenopfer in Kroatien.  UNTERPULLENDORF. Die Sachspenden können am Donnerstag, 7. Jänner und Freitag, 8. Jänner jeweils zwischen 17 und 19 Uhr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgegeben werden.  Dringend benötigt werden: elektrische HeizstrahlerGummistiefelArbeitshandschuheRegenbekleidungVerlängerungskabelneue UnterwäscheSockenUnverderbliche Lebensmittel:...

Die Hilfsgüter-Sammlung organisieren Manuela Molnar, Thomas Lagler und Thomas König (von links). | Foto: Peter Sattler
6

Sachspenden-Aufruf
Spontane Hilfe aus Rudersdorf für kroatische Erdbebenopfer

Manuela Molnar, Thomas Lagler und Thomas König aus Rudersdorf entschlossen sich spontan zu einer Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Kroatien. Es gibt direkten persönlichen Kontakt in das Dorf Mokrice, das wie die hauptbetroffene Stadt Petrinja am 29. Dezember von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Ein Freundeskreis in Österreich wurde von den dreien informiert, und sofort trafen Hilfsgüter in überwältigenden Ausmaß ein. Die von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der...

Geschäftsführer, Physiotherapeut Mario Graf überreicht Ulli Glocknitzer die Spendeneinnahmen. | Foto: Privat

Großzügige Spende für Erdbebenopfer

NEUDÖRFL. Anfang September fand im Rudolf Steiner-Hof in Neudörfl der Vortrag „Spiritualität und Alltag“ von Ruth und Karl Linauer statt. Dabei kamen Einnahmen in der Höhe von 300 Euro zustande, die nun der Spendensammlung „we help nepal“ zugute kommen. Die Mattersburgerin Ulli Glocknitzer freut sich sehr über diese Unterstützung: „Ich bin so dankbar, dass immer wieder Menschen an mich herantreten und den Erdbebenopfern in Nepal ein Geld zukommen lassen wollen. Meine Schwester, die seit 26...

Die Menschen in Nepal können sich kaum etwas leisten und warten immer noch auf das Geld der Regierung, welche eine Unterstützung für den Wiederaufbau versprochen hat. | Foto: Privat

Spenden für Erdbebenhilfe in Nepal benötigt

MATTERSBURG/NEPAL. Die Mattersburgerin Ulli Glocknitzer, die ihre Schwester Tina Lang, die seit 26 Jahren in Nepal lebt, bei der Organisation für Spendengeldern immer wieder tatkräftig unterstützt, hofft auf weitere Hilfe: „Tina und ich freuen uns über die bisherigen Spenden von über 78.000 Euro, doch die Menschen in Nepal sind nach wie vor auf Spenden angwiesen. Bitte helfen Sie, den ‚auch Kleinvieh macht Mist‘. Jeder Cent geht 1:1 direkt an die Bedürftigen. Vielen lieben Dank!“ Unmenschliche...

Foto: Privat

Beim Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Nepal wurde die "Schilling Million" erreicht

MATTERSBURG. Seit über einem halben Jahr läuft die Spendenaktion „we help nepal“ für die Erdbebenopfer in Nepal. Bisher langten für die Mattersburgerin Ulli Glocknitzer initiierte Aktion Euro 74.105,99 am Konto ein. Ihre Schwester Tina Lang, die seit über 26 Jahren in Nepal lebt, ist seit vielen Jahren eine der Projektleiterinnen von „Rangjung Yeshe Shenpen“ (www.shenpennepal.org). 100% an die Hilfsbedürftigen Diese Institution kümmert sich um Straßenkinder, ärztliche Betreuung, alte Leute,...

1

7.877 Euro dank „Ein Guglhupf für Nepal“

MATTERSBURG. Ein großartiger Erfolg war die zweitägige Spendenaktion der Stadtgemeinde Mattersburg am Veranstaltungsplatz. Insgesamt 7.877,00 Euro wurden durch den Verkauf von selbstgemachten Kuchen, Guglhupf und anderen Köstlichkeiten, durch den Verkauf von Sekt und Marmeladen und durch ein Gewinnspiel gesammelt. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ingrid Salamon freute sich die Initiatorin Ulrike Glocknitzer über den Reinerlös der Veranstaltung und garantiert, dass der gesamte Betrag über ihre in...

Güssinger HBLA-Schülerinnen organisierten und verkauften Jausen zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal. | Foto: HBLA Güssing
1 1

Schuljause zu Gunsten von Erdbebenopfern

Menschen, die vom jüngsten Erdbeben in Nepal betroffen sind, hilft die Klasse 1 AFW der Höheren Bildungslehranstalt ("Ecole") in Güssing. Die Gesundheitscoaching-Gruppe der Klasse organisierte mit ihrer Lehrerin Gabriela Feuchtl eine Jause in der Schule. Verkauft wurden Hot Dogs, Fruchtjoghurt, selbst gebackene Mehlspeisen und Getränke. Der Erlös kommt Erdbebenopfern in Nepal zugute.

Hans Goger (l.) und Dr. Helmut Pechlaner wollen die Opfer der Erdbeben in Nepal unterstützen. | Foto: Privat

Nepal-Charity im Dieselkino Oberwart

Bedingt durch die entsetzlichen Vorkommnisse in Nepal vor knapp 3 Wochen hat sich Hans Goger dazu entschlossen, gemeinsam mit der „Nepalhilfe“ einen Charityevent im DIesel Kino Oberwart zu veranstalten. Am Dienstag, 12 Mai hat die Erde in Nepal wieder gebebt und es sind weitere Opfer dazugekommen. Am Freitag, dem 22. Mai werden im Diesel Kino Oberwart vier verschiedene Multimediapräsentationen zu sehen sein. Die Moderation des Abends übernimmt der ehemalige Zoodirektor vom Tiergarten...

Lions helfen – nah und fern

In einer Abschlussklasse der NMS Purbach drohte die geplante Projektwoche im Schnittpunkt der Länder Slowenien – Italien – Kroatien in Umag aus Geldmangel zu platzen. Um dieses für die weitere Entwicklung der Kinder wichtige Projekt in einem historisch bedeutsamen Lebensraum als Beispiel für ein vereintes Europa durchführen zu können hilft der Lions Club Eisenstadt mit einer Spende von 800 €. Jetzt können alle Kinder an der geplanten Reise teilnehmen! Tausende Menschen starben unter Trümmern...

Foto: privat
4

Spenden für Erdbebenopfer

Vor zwei Wochen, zu Allerheiligen, besuchte die Initiatorin ihr italienisches Heimatdorf Mirandola um die Spenden unserer Benefizaktion und des Benefizkonzertes „AIUTIAMO – Hilfe für Emilia Romagna“ persönlich an die Erdbebenopfer zu überreichen. „AIUTIAMO“ war ein voller Erfolg und es konnten mit allen Aktivitäten 12.000 Euro gesammelt werden. Das Organisationskomitee „Freunde der Erdbebenopfer in der Emilia Romanga“ und die Initiatorin sind sehr glücklich und zufrieden über dieses tolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.