Erdbebenopfer

Beiträge zum Thema Erdbebenopfer

Dankbar holt sich dieser Junge einen Sack Reis für seine Familie. | Foto: Frizzey Light
2

Help-Tour in Nepal
Frizzey Light-Hilfspakete für Erdbebenopfer

Im Erdbebengebiet von Nepal organisierte die Organisation von Frizzey Greif kurz vor Weihnachten einen Transport von dringend benötigten Hilfsgütern. NEPAL. Tausende Opfer mussten durch die Erdbebenkatastrophe in Nepal ohne Unterkunft, ohne Kleidung und ohne richtige Nahrung überstehen. Frizzey Light versorgte die Menschen in den Gebieten mit dem Wichtigsten zum Überleben. Essenspakete für mindestens einen Monat, Kleidung, Bettwäsche sowie Decken. Und die Kinder freuten sich unendlich über das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Erdbebenkatastrophe in der Türkei – auch die Kiwanis Junior zu Ischl wollen helfen. | Foto: Mehmet Akbulut (Archivfoto)

Hilfe für die Türkei
Kiwanis Junior zu Ischl sammeln für Kinder in Erdbebengebieten

Angesichts des unsagbaren Leids, das Menschen derzeit in der Türkei aufgrund der massiven Erdbeben erleiden, hat sich der Kiwanis Club Junior zu Ischl entschlossen, über die Grenzen des Salzkammerguts hinaus zu gehen und zu helfen. BAD ISCHL. Der Club ist bekannt für schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kinder in unserer Region. Da aber ein besonderer Kontakt über unser Mitglied, Mustafa Kelesoglu, zum türkischen Partnerclub hergestellt werden konnte, und auch über die Familie unseres...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Familile Akbulut sorgt persönlich dafür, dass die Spenden ankommen. Bürgermeister Karl Rudischer unterstützt die Aktion. | Foto: thomb
2

Sammelstelle eingerichtet
Mürzzuschlag sendet Hilfe an Erdbebenopfer

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat bereits mehr als 42.000 Tote gefordert. Darunter sind auch Freunde und Bekannte der Familie Akbulut, die in Mürzzuschlag die Pizzeria „El Camino“ betreibt und ursprünglich aus dem türkischen Erdbebengebiet stammt. Haci Akbulut organisiert nun einen Hilfstransport in seine Heimatregion. MÜRZZUSCHLAG. Gemeinsam möchte die Stadtgemeinde Mürzzuschlag nun ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzen und ruft zu Sach- und Geldspenden auf. Haci und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nicht die Jagd nach Toren, sondern mit Hilfe und Solidarität meldet sich der Tiroler Fußball aus der Winterpause zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat gemeinsam mit dem TFV eine Challenge für die Hilfe der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet. Auch der IAC ist nominiert. | Foto: Hassl
3

FCW&TFV-Challenge
Tirols Fußball meldet sich spektakulär aus der Winterpause zurück

In den neunzig Minuten am grünen Rasen sind sie Rivalen, in Sachen Hilfe und Solidarität aber eine große Familie. Der Tiroler Fußball meldet sich vor Meisterschaftsbeginn in besonderer Weise zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat mit dem Tiroler Fußballverband eine Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien initiiert. Mit großem Erfolg. INNSBRUCK. Spätestens seit der "Ice Bucket Challenge", bei der sich Millionen von Usern einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf gossen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ferlachs Stadtrat Ervin Hukarevic (links) sammelte seit Anfang des Jahres Geld- und Sachspenden für die in der Erdbebenregion Petrinja ansässige Sozialorganisation „Udruga iks“. | Foto: KK

Ferlach hilft
7.000 Euro für kroatische Erdbebenopfer

Bei der Spendenaktion "Ferlach hilft! Erdbeben Kroatien" konnten mehr als 7.000 Euro und zahlreiche Hilfsgüter gesammelt werden. FERLACH. Zwei Monate nach dem starken Erdbeben in der Region um Petrinja schloss die Stadtgemeinde Ferlach jetzt die Hilfsaktion „Ferlach hilft! Erdbeben Kroatien“ erfolgreich ab. Die Ferlacher spendeten knapp 7.400 Euro sowie zahlreiche Hilfsgüter wie warme Kleidung, Windeln oder Hygieneartikel. Schnelle Hilfe vor OrtGemeinsam mit dem Jugendzentrum sammelte die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
Rosina Spiegl ist seit Dienstag 90 Jahre alt. Das bremst ihren Tatendrang als Hilfs-Organisatorin für kroatische Erdbebenopfer in keiner Weise. | Foto: Hannes Spiegl
4

Für Kroatien
90-jährige St. Martinerin organisiert Erdbeben-Hilfe

Zu ihrem Geburtstag, den sie am 2. Feber begangen hat, will sie keine Geschenke. Wenn, dann in Form von Geld. Denn Rosina Spiegl aus St. Martin an der Raab hat eine Hilfsaktion für kroatische Erdbebenopfer gestartet, bei der jeder Euro benötigt wird. "Bin happy und stolz"Das Besondere: Rosina Spiegl ist am 2. Feber 90 Jahre alt geworden. Doch das bremst ihren Tatendrang in keiner Weise. "Ich bin happy und stolz, dass so viele Leute mitmachen", freut sich die Pensionistin. Ihr Engagement gilt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Thomas König, Thomas Lagler, Kurt Luisser, Manfred Ehrenhöfler und Joachim Wolf beim Beladen in Rudersdorf. | Foto: C. Schulter
15

Hilfe aus dem Südburgenland
30 Tonnen Menschlichkeit für Erdbebenopfer in Kroatien

Der Konvoi der Hilfsaktion von Thomas König, Thomas Lagler und Manuela Molnar aus Rudersdorf ist in Kroatien angekommen. AbfahrtRudersdorf, Donnerstag, 2.30 Uhr morgens. Die Abfahrt eines Lkw der Transportfirma Luisser und eines Lkw der Firma Wolf-Nudeln voll mit 30 Tonnen Hilfsgütern in Richtung Kroatien lässt die drei Verantwortlichen dieser unglaublichen Hilfsaktion kurz durchatmen. Vorab organisiertDie Grenze kann der Hilfstransport ohne Probleme passieren, auch sonst gibt es auf dem Weg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Schuleröffnung in Nepal: Mulitmediakünstler und Fiedensbotschafter Frizzey Greif aus Prutz. | Foto: Frizzey Light/Greif-Jarosch
13

Neue Schule als Hoffnungsschimmer

Frizzey Greif hilft mit seiner Organisation den Erdbebenopfern in Nepal. Eine erdbebensichere Schule wurde errichtet. PRUTZ/NEPAL (otko). Der Prutzer Multimediakünstler Frizzey Greif und seine Lebensgefährtin Christine Jarosch haben sich mit ihrer Hilfsorganisation "Frizzey Light" den Erdbebenopfern in Nepal angenommen. Vor kurzem konnte die erste erdbebensichere "Frizzey Light School" in Jogidanda (Distrikt Sindhupalchok) eröffnet werden. Die Vision des Kosmopoliten und Friedensbotschafter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.