Erde

Beiträge zum Thema Erde

Franz Michael Zagler vor der Salzburger Weltkugel und dem neuen Magazin von Erwachet! (Foto AZ)
1 1

Besuch der Salzburger Weltkugel - Hat unser Planet noch eine Chance?

Franz Michael Zagler aus Stadt Haag besuchte kürzlich die Salzburger Weltkugel im Andräviertel. Anlass war die neue Ausgabe des Magazins Erwachet! die Jehovas Zeugen aktuell verwenden. Das Thema lautet: Hat unser Planet noch eine Chance?  Was hoffen lässt. Die Geschichte der Salzburger Weltkugel erinnerte Zagler an die momentane Situation der Erde. 1956 wurde die Weltkugel mit analogen Uhren erstmals aufgestellt. Mit Hilfe der Bodenmarkierung und der Meridiane an der Weltkugel lässt sich die...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Franz Putzhammer vom Gabelmacher kennt den Wert des Lieferinger Bodens.
7

Eigenanbau und Direktvermarktung
Fruchtbarer Boden mitten in der Stadt

Neben dem Wasser und der Luft ist der Boden das dritt wichtigste Umweltmedium. Denn gäbe es keinen Boden, könnten die Salzburger Bauern keine Lebensmittel anbauen. In Liefering wird besonders um die Qualität der Böden geschwärmt. SALZBURG. Der Salzburger Boden rund um die Flachgauer Gemeinde Wals und Umgebung zählt zu den fruchtbarsten Gegenden des Landes Salzburg. Das weiß auch Franz Putzhammer vom Gabelmacher in Liefering. Mit seiner Familie bestellt Putzhammer dreimal im Jahr das Feld. "Hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Es darf eingetütet werden. Ob im Eimer, in Säcken oder mit dem Anhänger - solange genügend Komposterde da ist, darf man sich bedienen. Bei der Abholung der Erde gelten die allgemeinen Corona-Sicherheitsbestimmungen. | Foto: Stadt/J. Killer

Nährstoffreich und gut für Pflanzen
Gratis Komposterde für Hobbygärtner

Die gute Nachricht des Tages: alle Städter mit einem grünen Daumen dürfen sich Ende März wieder gratis Komposterde vom Recyclinghof Maxglan, in der Siezenheimer Straße 20 abholen.  SALZBURG. Garten und Pflanzenfreunde dürfen wieder mit ihren Eimern, Behältern und einer Schaufel anrücken. Von Montag, 29. März bis Ende April – solange der Vorrat reicht, darf man sich kostenlos mit wertvoller Komposterde eindecken. "Die Komposterde ist eine kleine Starthilfe für die vielen Hobbygärtnerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gelöste Polymere werden als Wirk- und Hilfsstoffe in Wasch- sowie Reinigungsmitteln eingesetzt. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Unsere Erde
"Mikroplastik muss in Chemikalienverordnung aufgenommen werden"

Antrag der Salzburger Neos zum Thema "Mikroplastik" wurde in der Ausschusssitzung vom 15. Jänner 2020 einstimmig über von allen Parteien angenommen. SALZBURG. Die zunehmende Verschmutzung der Gewässer, Meere und Böden mit Mikroplastik ist hinlänglich bekannt und es werden vermehrt Maßnahmen zur Vermeidung und zur Reduzierung von Mikroplastik gefordert. Auch die Salzburger Neos machen Mikroplastik in der Ausschusssitzung vom 15. Jänner 2020 zum Thema. "Die anwachsende Kontamination der Umwelt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.