Erde

Beiträge zum Thema Erde

Unsere schöne heile Welt 🌎 oder?
Heute ist (deutscher) Erdüberlastungstag

Glaubt man den Zahlen des "Deutschen Bundes für Umweltschutz" bräuchten wir mindestens 3 Erden, wenn alle Menschen auf der Erde den gleichen Lebensstandard wie in Deutschland hätten. Sicherlich könnte man auch Österreich bzw. Europa als Vergleich heranziehen. Statt aktiv mehr dagegen zu wirken diskutieren wir neue Handelsabkommen, Verbrenner oder E-Autos, usw. Das beste aber ist es, wenn dann die Infragegestellt wird, ob es überhaupt Sinn macht im Umwelt- bzw. Klimaschutz weltweit die...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Gedicht, Unsere Welt retten
18 10 10

Gedicht
Unsere Welt retten!

Unsere Welt retten! Unser blauer Planet, schreit sehr laut- keiner hört ihm zu. Grüne Wiesen blühen, doch grauer Beton- rollt sich überall aus. Die Vögel zwitschern, noch ein letztes Lied- bevor die Bäume fallen. Frische, gute Luft, wird oft angepriesen- doch die Feinstaubwerte steigen. Die Sonnenstrahlen wärmen, die Erde bis sie staubt- und das Land verdorrt. Viele Tiere laufen, zum tiefblauen See- kein Wasser ist darin geblieben. Ein großes Phänomen, ist die Klimakrise- in der heutigen Zeit....

  • Wien
  • Marie Ott

Wir haben nur diese Eine!
Von Kälte, einer Träne und meiner Bitte an euch alle

Nasskalt, neblig und bewölkt. Dieser Anblick offenbart sich mir, als ich einen vorsichtigen Blick aus dem Fenster wage. Mitte Jänner darf man wahrscheinlich auch nichts anderes erwarten. Seufzend ob dieser Aussicht, aber gepackt von einem Anflug an Bewegungsdrang, nehme ich meinen dicken Mantel vom Garderobehaken und schlüpfe in meine warmen Stiefel. Da ein Faulpelz angeblich auch nicht wärmt, trete ich vor die Tür. Der kalte Wind umarmt mich zur Begrüßung. Ich ziehe meinen Schal ein bisschen...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
Am internationalen „Earth Day“ am 22. April setzen sich Milliarden Menschen für unseren Planeten und für den Umweltschutz ein. | Foto: panthermedia
Aktion 3

Earth Day am 22. April
Wir müssen vegan werden, um die Erde zu retten

Anlässlich des internationalen „Earth Day“ am 22. April setzten sich Menschen weltweit für die Zukunft unseres Planeten ein. Du möchtest einen ausschlaggebenden Beitrag für den Klimaschutz leisten? – Dann wäre der Umstieg zu einer veganen Ernährungsweise die wirksamste Möglichkeit. LEOBEN. 3,8 Erden bräuchten wir, wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie wir in Österreich – also wenn wir jetzt nichts ändern, wann dann? Um die derzeitigen Aussichten unseres Planten zu verbessern, wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
1 1

Earth Day 22. April
Für einen Ökobankrott ist unsere Erde viel zu kostbar

Leider verbraucht der Mensch viel schneller die Ressourcen unseres Planeten als diese regeneriert werden können.  „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier“  berühmte Worte von Mohandas Gandhi Doch eigentlich hätten wir ein geniales Vorbild: das außergewöhnliche Recyclingsystem der Natur  Stille Helden der Natur Alles, was auf den Waldboden fällt, ist Teil eines übergeordneten Kreislaufs. Zum Beispiel besiedeln Pilze tote Bäume und erweichen dadurch das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Giefing
Nicht nur seit Corona wissen wir, das die Erde unsere Aufmerksamkeit braucht.
20 14

Earth Day 2020
Ein besonderer Welttag der Erde

Das dieser Aktionstag, der jährlich am 22. April begangen wird, speziell dieses Jahr eine hohe Symbolwirkung hat, steht außer Frage. Denn er soll uns auf das Weltklima und unser Konsumverhalten aufmerksam machen. Und gerade diese beiden Themen sind aktuell wegen der Corona Krise im Fokus der Öffentlichkeit wie noch nie zuvor. Die KampagneEine US-amerikanische Studentenbewegung rief in den 70er Jahren diesen Aktionstag ins Leben. Insgesamt 175 Länder nehmen seit 1990 weltweit teil um auf einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Katholische Aktion für Ökologisierung des Steuersystems
Ökologisches Ziel: Klimaschutz & Entlastung niedriger Einkommen

Katholische Aktion für Ökologisierung des Steuersystems Wien, 02.05.2019 (KAP) Die Katholische Aktion (KA) hat sich für eine "Ökologisierung des Steuersystems" ausgesprochen. Konkret geht es der größten österreichischen Laienvertretung um eine Steuerreform, "die das ökologische Ziel des Klimaschutzes mit der Entlastung gerade der niedrigen Einkommen verbindet", erläuterte der Wiener KA-Präsident Walter Rijs beim 1. Mai-Treffen der "Katholischen Arbeitnehmer/Innen Bewegung" (KAB) in Wiener...

  • Wien
  • Roland Pössenbacher
01. August 2018: Welterschöpfungstag - die Menschheit hat ihre Ressourcen für dieses Jahr schon verbraucht!
2 1

01. August 2018: Welterschöpfungstag

01. August 2018: WelterschöpfungstagDie Datierung des sogenannten Welterschöpfungstags ("Earth Overshoot Day"). Mit diesem symbolischen Tag markiert das Global Footprint Network, eine internationale Denkfabrik für Umweltfragen, den Zeitpunkt eines Jahres, an dem all das an natürlichen Ressourcen verbraucht worden ist, was die Erde von Anfang Jänner bis Ende Dezember liefern kann. Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Internationaler Tag der Erde - Google verrät euch, welches Tier ihr seid!

Heute ist Tag der Erde - und anlässlich dieses Tages, der weltweit am 22. April begangen wird, hat Google einen kleinen Psycho-Test für seine User erstellt. In dieser Test, ganz im Stil jener Pscho-Tests, die man sonst in diversen Magazinen findet, könnt ihr herausfinden, welches Tier ihr seid. Sie sind schon seit langem ein fixer Bestandteil von Google: Die Google Doodles, jene Bilder auf der Startseite Googles, die sich regelmäßig verändern und immer einen Bezug zum Tag haben. Auch am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Jeder Tag ist ein Tag der Erde http://sabinesteger.com/blog-deutsch/ Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin
4 18

"Jeder Tag ist ein Tag der Erde" - Intl Tag der Erde - 22. April

Ein großer Tag wird jährlich am 22. April gefeiert, vielleicht sogar einer der größten, einer der wichtigsten Tage - der "Internationale Tag der Erde". Geburt & Tag. Wenn es unsere wunderbare, wunderschöne Erde nicht geben würde, dann wären wir nicht hier. Kein Einziger von uns würde: "Hier & Jetzt existieren". Wir wären nicht geboren worden und würden den heutigen Tag nicht erleben dürfen. Wo auch immer wir das Glück haben, zu leben, wir bewohnen nur ein kleines Stück unserer Mutter Erde. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.