Erderwärmung

Beiträge zum Thema Erderwärmung

"Berta" (im Hintergrund) ist eine troggebundene Form der Gebäudebegrünung, die von der Stadt Wien gefördert wird. Christian Schrefel, Markus Reiter und Isabelle Uhl (v.r.) interessieren sich für die vielfältigen Begrünungsmöglichkeiten, die von Elisabeth Gruchmann-Bernau (1.v.l.) von der Firma Grünstattgrau im MUGLI in der Ahornergasse präsentiert werden. | Foto: Kautzky
2 5

MUGLI am Neubau
Gebäudebegrünung zum Angreifen

In der Ahornergasse steht ein begrünter Ausstellungscontainer namens MUGLI: Dort werden verschiedene Arten der Gebäudebegrünung präsentiert. Initiator ist der 7. Bezirk, die Betreuung übernehmen die Agenda Neubau und die Firma Grünstattgrau, von der die Expertise zur Begrünung kommt. WIEN/NEUBAU. MUGLI ist ein begrünter Container, aber nicht nur das: Am und im Container sind unterschiedliche Pflanzen direkt erlebbar, dazu kommen verschiedene Technologien für urbanes Grün zum Einsatz. Mugli ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Auf den Hängematten im Bruno-Kreisky-Park lassen sich auch Temperaturen von mehr als 30 Grad ganz entspannt aushalten. | Foto: Kautzky
1 4

Hitzesommer in Margareten
Wo man einen kühlen Kopf bewahren kann

Wer den Sommer in Margareten verbringt, kann dabei richtig cool bleiben: Das sind die kühlsten Orte im Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Innerhalb des Gürtels zählt Margareten zu jenen Bezirken, die von der Sommerhitze am stärksten betroffen sind. Weil die Hitzetage mit mehr als 30 Grad in der Klimakrise immer häufiger werden, sind kühle Orte inmitten des Häusermeers in der warmen Jahreszeit stets besonders begehrt. Die bz hat sich umgesehen, wo man heiße Tage im fünften Bezirk "cool" verbringen kann....

  • Wien
  • Margareten
  • Mathias Kautzky
Jürgen Czernohorszky (l.), Bernd Vogl und die Sonnenblume werden von den PV-Modulen über ihnen beschattet. | Foto: Kautzky
2 2

Wiener Solarstrom-Offensive
Mehr Strom bringt auch mehr Schatten

Die Stadt startet eine Sonnenstrom-Offensive: Die Förderung für Photovoltaik (PV) wird massiv erhöht. WIEN/WÄHRING. Der Hausherr, BOKU-Rektor Hubert Hasenauer, ist richtiggehend entzückt, als beim Fototermin im Türkenwirt-Universitätsgebäude in der Peter-Jordan-Straße 76 die Sonne scheint: "Passt perfekt zu unserer Solarstrom-Offensive", freut sich auch Klimaschutz-Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), als er die Dachterrassentür öffnet. "Bis 2025 wollen wir die Produktion von Sonnenstrom in...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Eine urbane Oase als temporärer Lebens- und Aufenthaltsraum soll die Gürtelfrische West werden. | Foto: artphalanx/heri&salli
2 1

Neubaugürtel
Cool: Gürtelfrische West erfrischt den ganzen August

Am Neubaugürtel, zwischen der Stollgasse und der Rudolfsheimer Felberstraße, gibt es einen Verbindungsstreifen. Von 8. bis 30. August wird dort die "Gürtelfrische West" stattfinden. NEUBAU. Dazu wird die Grünfläche täglich von 10 bis 22 Uhr um Gastronomie mit mobilen Möbeln und einem Schwimmbecken ergänzt, wo es auch Freizeitangebote geben wird. Das Programm auf den Liegewiesen reicht dabei von Konzerten, Lesungen, DJ-Abenden bis hin zu Tanzvorführungen. Workshops und Veranstaltungen zum Thema...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.