Erfahrung

Beiträge zum Thema Erfahrung

Lernen kann auch Spaß machen, wie die Kinder der Volksschule Faistenau in Kuchl erfahren konnten. | Foto: ÖBB Zitz-Maasa
2

Lernen
Mini-Ingenieure auf Baustellenwanderung in Kuchl

32 Schüler der Volksschule Faistenau haben sich in Kuchl einen Eindruck von einer Bahnbaustelle gemacht.  KUCHL. Seit März erneuern die ÖBB die Tauernbahnstrecke zwischen Kuchl Garnei und Kuchl. Dabei wurden auch umfangreiche ökologische Schutz- und Begleitmaßnahmen für Tiere und Umwelt gesetzt. Die Schülen der vierten Klassen der Volksschule Faistenau nutzten diese Gelegenheit, um gelernte Inhalte des Sachunterrichts in der Natur zu erleben und sich selbst ein Bild davon zu machen.  „Wir haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Von so einer Rippenplatte kann man ganz schön viel lernen
3

Die Sprache des Ingenieurs ist seine Zeichnung

Neben vielen anderen Fachgebieten ist das des Eisenbahnbaues Teil der Bauingenieurausbildung. Da ich mich für das Fachgebiet des konstruktiven Ingenieurbaues entschieden hatte, lernten ich und meine Kollegen nur die Grundzüge davon. Daher meinte ich,dass die damit verbunde Prüfung eher zu den Einfachen gehören würde. Ungeachtet dessen, sollte diese Prüfung zu einer zentralen Erfahrung meines Studiums und vieler Lebensbereiche überhaupt werden. Warum war das so und wie ist es dazu gekommen? Den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
1

Ich erzähle nur von meinen Niederlagen

so begann Andreas. "Von den Erfolgen lernt man nicht so viel. Sie machen eher stolz und manchmal drücken sie den Hörer eher nieder als ihn zu erheben!" "Warum gute Menschen auch Böses widerfährt?" wählte der Bischofs diesen Sontag als Thema für die Sprecher in der Abendmahlsversammlung. Auch Mario war gebeten worden sich Gedanken darüber zu machen und den gar nicht so wenigen davon Betroffenen Trost zu Teil werden zu lassen. Mario begann damit, aus seinem Leben zu erzählen. Schon unmittelbar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
6

Sommerkurs Bildhauen

In Eschenau gibt es diesen Sommer wieder zwei Bildhaukurse. Von 8. Juli bis 12. Juli Und von 19. August bis 23. August Der Werkstof kann Holz, Stein und Stahl, sein. Du kannst holzbearbeten, schmieden, schweissen, und meiseln lernen. Sie können für Ihre Skulptur auch verschiedenen Materialien und Technieken kombinieren. 5 Tagge von 10.00 bis 17.00 Uhr. Inkl. Lunch, Kaffee und Tee Die Gruppe ist klein 5, max. 8 Personen. Das Material muss vor Ort beschafft werden. Es ist auch die Möglichkeit zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.