erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

Die Schulsprecherin:
Valentina Rauter wurde besonders für ihr Engagement in der Schule gedankt.  Herzliche Gratulation zur Reife- und Diplomprüfung! | Foto: (c) hlwspittal Krämmer
2 15

HLW Spittal - die Maturanten schließen ab
We are the champions - Maturafeier an der HLW Spittal

Das letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 35 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben - erfolgreich mit weißer Fahne zum Schulabschluss! Mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die Damen und Herren aus den zwei Maturaklassen - typisch für die HLW-Schulkultur mit einer perfekten Zeremonienfeier - ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal/Drau. Mit ihren Familien, Lehrkräften und Wegbegleitern gestalteten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 29

HLW Celebrations - Schule in Aktion
Feierkultur an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft in Spittal - Der „C–Day 2024“

Feierkultur an der HLW Spittal - die Wirtschafts-Schule in Aktion | „C–Day 2024“ Spittal. Auf Einladung der Schulgemeinschaft zum 2. HLW C-Day kamen am 26. April 2024 alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der vier Ausbildungsrichtungen der HLW Spittal zu einer besonderen Feierstunde - dem Celebration Day  (schulintern als C-Day bezeichnet) - zusammen. Wertschätzung gegenüber der JugendAn diesem „Celebration Day sind den anwesenden Schüler:innen und Kolleg:innen in Form einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die HLW Schulsprecherin der Jahre 2021 bis 2023 Lisa Aichholzer (5M) bedankt sich für eine tolle Zeit an der HLW, und reflektiert über die schönsten Momente gelungener Bildung in der Medienklasse und bedankt sich für eine tolle außerordentlich tolle Zeit an der Schule. | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 20

Maturanten der HLW Spittal im Fokus
Erfolgreicher Matura-Abschluss an der HLW Spittal - 36 Absolvent:innen feiern

HLW Spittal an der Drau: Feier mit Stolz und Freude Übergabe der Maturazeugnisse an der HLW Spittal. Das letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 36 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben - erfolgreich und mit weißer Fahne! Mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die Damen und Herren aus drei Maturaklassen - typisch zur HLW Schulkultur mit einer perfekten Zeremonienfeier - ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Stolz präsentiert sich die Abschlussklasse der Fachschule für Wirtschaft (3 AMW) an der HLW Spittal mit Klassenvorstand Richard Krämmer und Prüfungsvorsitzenden Adolf Lackner

Wir gratulieren herzlichst!!!
#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
1 44

HLW Spittal - frisch gebackene Absolvent:innen
Erfolgreicher Abschluss in der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft in Spittal

Mündliche Abschlussprüfungen an der HLW Spittal/Drau Am 5 und 6. Juni 2022 fanden an der HLW Spittal/Drau die mündlichen Abschlussprüfungen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe statt. Spittal. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Präsentationen der Abschlussarbeiten sowie die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen positiv absolviert werden konnten, war dies die letzte Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Die Schülerinnen und Schüler konnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Von Meisterhand: Tobias Revelant (3amw) verziert die gelungenen Werke aus dem neuen Kekse-Rezeptbuch. | Foto: hlwspittal2022
1 7

HLW Spittal - Meisterschmiede für Kulinarik
„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei - 3. Fachschule kocht und backt auf

„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei HLW Spittal präsentiert das neue Rezeptebuch Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, lag bereits ein Geruch von Weihnachten in der Luft der HLW-Spittal. Der Grund dafür war, dass unser neues Buch „200+2 Kekse“ Premiere feierte und der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Nach dem großen Erfolg des ersten HLW Kochbuches „Polsterzipf & Grantnschleck“ im letzten Jahr war die Nachfrage nach der neuen Publikation schon vor der offiziellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: privat

Sport
Eiswölfe sind Landesmeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Eiswölfe krönten in der heurigen Saison ihre großartigen Leistungen mit dem Landesmeistertitel in der 1. NÖ Landesliga. Dieser einmalige Erfolg in der Vereinsgeschichte wurde freilich dementsprechend gefeiert. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Wölfen persönlich zu gratulieren. Die Feier war ein schöner Abschluss für die Spieler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Erfolgreicher Schul-und Berufsabschluss in Spittal
HLW Spittal an der Drau: Die 3-jährige Fachschule für Wirtschaft feiert!

Wir gratulieren herzlich! Am 21. Juni 2022 feierten die dreijährige Fachschulklassen der HLW Spittal/Drau 3AMW und 3BMW ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten in ihrem Prüfungsprozess von April bis Juni neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Insgesamt schlossen 26 Jugendliche erfolgreich ab. Den Kandidatinnen Vanessa Schlögl und Anna Rupnik gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließen die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Monika Winkler, Geschäftsführerin des Immobilienbüros Hadlich freut sich über das bevorstehende Firmenjubiläum und die anstehenden Neuheiten. | Foto: Immobilienbüro Hadlich
Aktion

Immobilien Hadlich
Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen der Firma

Das Zeller Immobilien Unternehmen Hadlich besteht bereits seit 30 Jahren. Aus diesem Grund wird eine Jubiläumsfeier veranstaltet. ZELL AM SEE. In Kürze feiert das Immobilienbüro Hadlich aus Zell am See ihr 30-jähriges Jubiläum. Erfolg und Kompetenz bei der VermittlungDas Unternehmen zeichnet eine erfolgreiche und kompetente Immobilienvermittlung in allen Immobiliensparten aus – insbesondere die Vermittlung von Hotel- und Gastronomie-Immobilien. Mit neuen Schritten in die ZukunftDas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Präsident der Clubjahre 2019 - 2021 Dr. Adolf Lackner und neuer Clubpräsident Mag. Klaus Hössl | Foto: © KC Spittal 2021
1 2

KIWANIS HERRENCLUB SPITTAL - NEUE PRÄSIDENTSCHAFT
Kiwanis Club Spittal. Klaus Hössl übernimmt Präsidentschaft

Mit der Amtsübergabe des scheidenden Präsidenten übernimmt Mag. Klaus Hössl – bisherige Clubsekretär – ab sofort den Vorsitz im Kiwanisclub Spittal. Nach erfolgter Generalversammlung und Neuwahl des Vorstandes startet der KC Spittal ins neue Clubjahr. Neu an der Spitze ist Klaus Hössl, der bereits zwei Jahre als Clubsekretär und Vorstandsmitglied wirkte. Mit Dank für die tolle Zusammenarbei, das aktive Clubleben und Teamplay im Vorstand übernimmt der bisherige Präsident Adi Lackner nun die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
•	(v.l.n.r.): Dr. Micheal Bermoser, Mag.  Martin Skorjanz, Präsident Dr. Adolf Lackner, immediate past president Dipl.-Ökonom Wolfgang Stocker, Clubsekretär Mag. Klaus Hössl (vorne)
 | Foto: Foto: Kiwanisclub Spittal
1

CHARITY IN SPITTAL - Amtsübergabe bei Kiwanis Herren in Spittal ins Clubjahr 2020 / 2021
Kiwanis Club Spittal. Präsident Adi Lackner übernimmt erneut Präsidentschaft

Im Kiwanisclub Spittal führt der amtierende Vorstand ein weiteres Jahr die Clubagenden. Nach Clubpräsident Wolfgang Stocker wurde Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal, die Präsidentschaft im Oktober 2019 übertragen. Auf Wunsch der Clubversammlung wurde nun der gesamte Vorstand für ein weiteres Clubjahr bestellt. Zur Seite stehen dem Präsidenten Dr. Adi Lackner der Clubsekretär Mag. Klaus Hössl, der Schatzmeister Mag. Martin Skorjanz, der immediate „past president“ Dipl.-Ökonom Wolfgang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Karin Dichtl (l.) und Bezirksstellenobfrau KommR Waltraud Rigler. | Foto: WKNÖ

25 Jahre Fußpflege-Kosmetikstudio Karin Dichtl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzer Unternehmerin feierte ihr Jubiläum. Das 25-jährige Firmenbestehen feierte Karin Dichtl mit ihrem Kosmetik- und Fußpflegestudio am Standort Richtergasse 3 in 2640 Gloggnitz. Seitens der Wirtschaftskammer NÖ gratulierte Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler und überreichte zu diesem Anlass eine Urkunde. Wir wünschen der Unternehmerin weiterhin viel beruflichen Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 7

Maturanten der HLW Spittal im Zentrum Kärntens
Die HLW Spittal bei der 10 Jahr Feier der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten

Am 19.09.2019 fand im Kultursaal der Gemeinde Arriach - direkt im Mittelpunkt Kärntens - die 10-Jahr-Jubiläumsfeier der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) statt. Sowohl Arbeitsgebiete, aktuelle Projekte und Zukunftsideen wurden von den MitarbeiterInnen der einzelnen Regionen der BBOK vorgestellt. Im Rahmen der Feier wurden künstlerische Werke zahlreicher Arbeitsgruppen der Mittelschüler enthüllt, es wurde auch der BBOK-Imagefilm für Oberkärnten vorgestellt – das HLW Projetteam der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 5

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
HLW Spittal/Drau - Die 3-jährige Fachschule feiert!

Am 7. Juni 2019 feierte die dreijährige Fachschule der HLW Spittal/Drau (3AMW) ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Der Kandidatin Sabrina Messner gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließt die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit alles Einsern ab. Stolz sind Klassenvorständin Bernadette Huber und Direktor Adi Lackner auch auf jene Absolventen, die im September an die HLW Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Sabrina Messner schloss die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit 7 von 7 möglichen "Sehr gut" ab. 
Herzliche Gratulation von Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Bernadette Huber | Foto: HLW Spittal/Drau
1 15

HLW SPITTAL / DRAU - #umklassenbesser
Strahlende Gesichter: Dreijährige Fachschule feiert Abschluss

Erfolgreich in die Zukunft. Strahlende Gesichter an der HLW Spittal. Eltern, Freunde, Professoren und zwanzig frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen feierten am Freitagabend (7.6.2019) das Finale ihrer Abschlussprüfung.  Insgesamt 7 Teilprüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe) zur Erlangung ihres Bildungsabschlusses und der europaweit gültigen Berufsberechtigungen absolvieren. Einer Kandidatin, Sabrina Messner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: Willi Gracner

SC Eurotor ist Meister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (gigi gracner). Riesenjubel bei der Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft beim Meisterschaftsspiel gegen den ASK Ternitz, auf der SC-Anlage in Neunkirchen. Es fehlte nur ein Punkt zum Meister. Die Spieler wussten, was sie ihrem Obmann Dieter, seiner hübschen Gattin Maria und der zauberhaften Präsidentin schuldig waren. Sie zerlegten den ASK nach Strich und Faden. Zum Schluss lautete das grandiose Ergebnis 7:0 für die Hausherren. Den begehrten Titel hielt der SC bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sarah Flöck, Barbara Miedler, David Macik, Andreas Weber, Gerti Kühmeier und Manuela Pree | Foto: AVIA Gmünd
2

Jahresabschlussfeier der AVIA Gmünd: Sterne stehen gut

GMÜND (red). Bei der Jahresabschlussfeier des dreißigköpfigen AVIA-Teams konnte Andreas Weber auf ein herausforderndes und erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken in dem in allen fünf Geschäftsbereichen – Motel, Gastronomie, Shop, Tankstelle und Waschcenter – ein Umsatzplus erzielt wurde. Großes Lob für Mitarbeiter Das Erfolgsrezept lautet seiner Meinung nach „Fleiß und Glück“. Fleiß hat das 30 köpfige AVIA-Team in 40.000 geleisteten Arbeitsstunden im Jahr 2018 bewiesen. Und Glück passiert, wenn...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die besten im Einzel von links nach rechts: Karl Zankai (2.), Sieger Gerhard Auer und Robert Gerhartl (3.). | Foto: Franz Mucker

Sporterfolg
Gerhard Auer ist Tischtennis-Vereinsmeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (franz_mucker). Seine Weihnachtsfeier hielt der "Tischtennisverein 1893 Ternitz" wieder im Gasthaus Strebinger in Sieding ab. Zu diesem überaus gemütlichen Beisammensein konnte Obmann Peter Simoncic an die 30 Mitglieder begrüßen und als besonderen Höhepunkt auch die Siegerehrung der im Herbst durchgeführten Vereinsmeisterschaft vornehmen. Hier blieb im Einzelbewerb einmal mehr Gerhard Auer erfolgreich, er siegte nach spannenden Duellen diesmal vor Karl Zankai und Robert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Absolventinnen dürfen sich über ausgezeichnete Erfolge sowohl im Abschlusszeugnis, als auch bei der Facharbeiterprüfung freuen. | Foto: LWFS Mauerkirchen
3

Abendschule mit Bravour gemeistert

Im Rahmen einer Feier erhielten die Absolventinnen ihre Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe. MAUERKIRCHEN. Am 2. Juni erhielten die Absolventinnen der Abendschule an der Landwirtschaftichen Fachschule (LWFS) Mauerkirchen ihre Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe für das Ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement. Die Damen drückten zwei Jahre lang an Abenden und Samstagen die Schulbank. Ihr Einsatz hat sich mehr als gelohnt: Alle Absolventinnen dürfen sich über ausgezeichnete...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Eine Feier auf der Alm kann mit einer Rodelfahrt zum sportlichen Erlebnis werden. | Foto: mev.de
2

Die perfekte Weihnachtsfeier für Firmen

Nur noch knapp fünf Wochen sind es bis Weihnachten und wie immer stellt sich für Unternehmer und Firmenleiter die Frage, wo die Weihnachtsfeier in diesem Jahr stattfinden soll. Wir wissen Rat. Eine Weihnachtsfeier ist immer ein Gemeinschaftserlebnis, das dazu dient das vergangene Jahr revue passieren zu lassen und die Erfolge zu feiern. Es heißt gemeinsam einen tollen Abend zu verbringen und den Mitarbeitern für ihre Verdienste und Leistungen "Danke" zu sagen. Wo wird gefeiert? Für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
LH Wilfried Haslauer, Martina Hörmer (GF Ja! Natürlich), Frank Hensel (Vorstandsvorsitzender REWE). | Foto: Foto Bauer
9

20 Jahre "Ja! Natürlich" - gefeiert wurde im Schloss Prielau

ZELL AM SEE / SALZBURG. Im Schloss Prielau in Zell am See wurde am 25. März 2015 das 20-jährige Bestehen der Marke "Ja! Natürlich gefeiert". Im feierlichen Rahmen wurde von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Herrn Dkfm. Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der REWE International AG, und an Frau Mag. Martina Hörmer, Geschäftsführerin Ja! Natürlich, verliehen. Partner: Die Pinzgau Milch 1993 wurde mit tatkräftiger Unterstützung des Landes Salzburg das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.