Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Erfolg
2. Platz für Lea-Sophie Brandstetter beim Modellierwettbewerb

Lea-Sophie belegte beim österreichweiten Modellierwettbewerb 2022 in der Landeswertung Oberösterreich in der Kategorie Sekundarstufe 1 den 2. Platz. Der österreichische Fachverband für Geometrie lud zum 16. österreichweiten Modellierwettbewerb ein. Dieser Bewerb ist für alle Schülerinnen und Schüler österreichischer Schulen gedacht, die im Schuljahr 2021/22 im Unterricht mit einem 3D-CAD System arbeiten. Die Aufgabenstellung lautete „Unterwegs“. Lea-Sophie Brandstetter, Schülerin der...

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
Erfolgreich: V. Neumayer, F. Puckl, G. Pratt, E. Plattner, I. Spira. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Große Erfolge des harten Kerns des LSV 1990 Kitzbühel

KITZBÜHEL, GOING. Zahlreiche große Erfolge, darunter Siege, Klassensiege und Stockerlplätze, des "harten Kerns" des LSV 1990 Kitzbühel bei zahlreichen Rennen in Tirol, Salzburg und Bayern zwischen März und Mai fasste Präsident Franz Puckl zusammen. Top-Resultate holten: Georgina Pratt, Cornelia Z'berg, Irina Spira, Franz Puckl, Damen-Team, Reinhard Hurth, Hans-Peter Meyer, Peter Flunger, Ferdi Oberhofer, Elisabeth Plattner, Rainer Draxl, Rosi Flunger, Veronika Neumayer, Josef Exenberger, Thomas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Jochen Danninger (r.) und das Team der Union Raiffeisen Waldviertel | Foto: Sportland NÖ

Sport
NÖ Top- und Leitvereine als „Titelhamster“

Sportlandesrat Jochen Danninger: „Unsere Vereine leisten eine hervorragende Arbeit und haben sich dafür mit großartigen Erfolgen belohnt.“ NÖ. Die Sportsaison 2021/22 neigt sich langsam dem Ende zu – laufend gehen derzeit diverse Liga- und Cupbewerbe in Österreich zu Ende. Mittendrin sind dabei auch zahlreiche niederösterreichische Top- und Leitvereine, die auf eine äußerst erfolgreiche Saison in den höchsten Spielklassen zurückblicken können. Ladies first Mit dem Basketballklub Duchess...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die erfolgreichen Schülerinnen und Lehrer | Foto: privat
4

Landesmusikschule Stubaital
Nachwuchstalente zeigten groß auf

Der Bundeswettbewerb prima la musica fand im Mai in Feldkirch statt. STUBAI/FELDKIRCH. Über 960 TeilnehmerInnen hatten sich dafür in den Landeswettbewerben und in Südtirol in den unterschiedlichen Wertungskategorien qualifiziert. Im Fach Gesang vertreten waren auch der elfjährige Nico Zangerl aus Telfes und die zwölfjährige Juli Heiss aus Fulpmes, die in der LMS Stubaital von Sonja Hackl unterrichtet werden. Beide erhielten beim Bundeswettbewerb sensationell einen 1. Preis, also die beste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
SM Florian Riedmann, ELSM EBEZ OSM Hansjörg Maier, Bgm. Riedhart Michael, Stanislaus Jaworek, 2. SM & Schriftführer Michael Gruber, Vize-Bgm. Wilfried Ellinger, SR Thomas Embacher, Bez.-Sportleiterin Sonja Embacher, GR Hans Lanner und OSM Hansi Oberhofer bei der Hauptversammlung (v.l.) | Foto: Josef Schreder

65. JHV
Bruckhäusler Schützengilde freut sich über viele Erfolge

Vor Kurzem ließen die Bruckhäusler Schützen die vergangene Saison auf der 65. Jahreshauptversammlung Revue passieren. WÖRGL/KIRCHBICHL. Die Bruckhäusler Schützen konnten sich in der vergangenen Saison wieder stark behaupten, wie bei der 65. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 28. Mai verdeutlicht wurde. So wurden beispielsweise sechs Medaillen bei heurigen Bezirksmeisterschaft erkämpft. Zudem konnte Florian Prem die "Goldene" bei der Staatsmeisterschaft im Juniorenbereich der Klasse LP...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Club der Rodler wurde zur Mannschaft des Jahres gewählt. | Foto: Eberharter
4

Hopfgarten - Sportlerehrung
Erfolgreiche Sportler vor den Vorhang

Sportlerehrung der Gemeinde Hopfgarten: Trotz Pandemie viele sportliche Erfolge und Aktivitäten. HOPFGARTEN. Nach zwei Jahren konnte in Hopfgarten wieder eine Sportlerehrung abgehalten werden. Rund 80 Sportler waren zum Ehrenabend geladen, zudem waren Eltern und Funktionäre mit dabei. Trotz der Corona-Einschränkungen in den vergangenen zwei Jahren gab es sportliche Erfolge. Neben der Ehrung von Einzel- und Teamsportlern, die auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich waren, gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Tolle Erfolge für den SURV Waldzell
Stadl Paura CDN-A* und Bad Ischl CDNHC-Neu / CSNHC-Neu

🥇🥈🥉STADL PAURA CDN-A* sowie BAD ISCHL HAFLINGERBEWERBE CDNHC-Neu CSNHC-Neu 🥉🥈🥇 27. - 29.05.2022 Ein weiteres erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter uns! 🥇3 SIEGE 🥈6 ZWEITE PLÄTZE 🥉6 DRITTE PLÄTZE 🐎🔝 insg. 11 REITER/PFERD PAARE vom SURV Waldzell 🔝🐎 🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆 ▶️ ▶️▶️▶️ FREITAG STADL PAURA ▶️▶️▶️ Nadja Lang feierte mit ihrem selbst ausgebildeten Haflinger Starello am Freitag in Stadl Paura im international besetzten Starterfeld ihren Einstand in der schweren Klasse und beendete ihre...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Leonie Suchan, Raphaela Nagelmaier und Alina Leuthner bei ihrer Kür | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
2

Sportakrobatik-Landesmeisterschaften
Medaillen für Dobersberger Sportlerinnen

Am vergangenen Wochenende fanden in Horn die Landesmeisterschaften in der Sportakrobatik statt. Auch der USV Dobersberg konnte mit insgesamt 14 Sportlerinnen an den Start gehen. DOBERSBERG. Am Samstag starteten diesmal die höheren Klassen. Christina Datler, Julia Schober und Julia Hauer präsentierten eine souveräne Tempokür. Trotz neuer Elemente zeigten die drei eine saubere Kür. Alina Brinnich und Garschall waren am Samstag mit Balance an der Reihe. Mit ihrer stimmungsvollen Kür konnten sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Staffel konnte sich den Sieg holen. | Foto: Bike Next 125/Franz Hackl
3

Erfolg
Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team siegt beim Hansbergland-Crossbewerb

Die Staffel des Bike Next 125 Hackl Lebensräume hat sich beim Hansbergland-Cross Bewerb den Sieg geholt. ST.VEIT.  Der Cross-Triathlon in St. Veit im Mühlkreis setzt sich aus 250 Metern Schwimmen, 12 Kilometern Moutainbike und sechs Kilometern Crosslauf zusammen. Für das Team am Start waren Michael Hofer als Schwimmer, Daniel Oberngruber als Radfahrer und Daniel Weiß als Läufer. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
PTS Griesbach von li nach re: Direktor Martin Ambros, Bildungsdirektor Johann Heuras, David Huber (Elektro 2. Platz), Philipp Kuderna (Metall 3. Platz), Lorenz Huber (Bau 3. Platz), Anja Meyerhofer (GSS 3. Platz), Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf
 | Foto: NÖ Bildungsdirektion
2

Top-Platzierungen auf Landesebene für Zwettler Polys

ZWETTL/GRIESBACH. Am 23. Mai 2022 ehrte Bildungsdirektor Johann Heuras im WIFI St. Pölten Teilnehmer der Landeswettbewerbe Polytechnischer Schulen. Die Schüler beeindruckten mit ihren Leistungen in den Fachbereichen. Sowohl die Teilnehmer der PTS Zwettl als auch Griesbach konnten in allen Fachbereichen Stockerlplätze erreichen. Bildungsdirektor Johann Heuras betont bei der Preisverleihung die Bedeutung der Polytechnischen Schulen für die optimale Vorbereitung auf den Lehreinstieg. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bgm. Walter Wieseneder (links) und Amtsleiter Karl Pabst (rechts) bedankten sich bei den ehemaligen Gemeindebediensteten Franz Greil und Helga Riesenhuber. | Foto: Gemeinde Bergland

Empfang
Viele Erfolge und zwei Silber-Auszeichnungen für Berglands Bürger

In der Gemeinde Bergland fand ein Bürgermeisterempfang statt. Mit dabei waren Gemeindebürger aus alter und junger Generation sowie auch Bürgermeister Franz Wieser samt Gattin. Für die musikalisch festliche Umrahmung des Empfanges sorgte eine Abordnung der Marktmusikkapelle Petzenkirchen-Bergland unter der Leitung von Matthias Halmetschlager. BERGLAND. Beim Bürgermeisterempfang werden besondere Leistungen vor den Vorhang geholt. Schulisch, sportlich, beruflich, musikalisch und auch für...

  • Melk
  • Sara Handl
3

Landesmeisterschaften Judo - Mattersburg
Restart im Judo nach "Corona"

Am 22. Mai 2022 fanden nach zweijähriger Unterbrechung aufgrund von „Corona“ in der Mittelschule-Mattersburg die burgenländischen Landesmeisterschaften 2022 der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U21 bei den Burschen und den Mädchen statt. Ausgetragen vom Judoklub Mattersburg, nahmen auch dieses Jahr zahlreiche Nachwuchs-Judokas bei diesen Meisterschaften teil. Insgesamt 98 Teilnehmer von 8 Vereinen stellten sich der Herausforderung. Insgesamt konnten die Judokas vom Judoklub Mattersburg acht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Thomas Puntigam
Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Stocksportlerinnen aus St. Peter konnten die Gegner aus der Steiermark erneut besiegen. | Foto: Klaus Hinterleitner

Staatsliga
Erfolgreiche Stocksportlerinnen aus St. Peter

Nachdem bereits bei den Herren die beiden Regionsmannschaften und auch die Landesmeisterschaftsmannschaft Siege einfahren konnten, waren die Damen der Union Stocksport St. Peter in der Staatsliga gefordert. ST. PETER. Nachdem das Auswärtsspiel gegen Weiz Nord (Steiermark)mit einem Unentschieden beendet wurde, erwarteten die Petringer Damen am vergangenen Samstag wieder ein ähnlich enges Match. Das erste und dritte Spiel konnten diese in der letzten Kehre für sich entscheiden. Das zweite Spiel...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bestleistungen beim "Vienna International Swim Meeting" | Foto: ASKÖ Schwimmklub Traun
3

Meisterschaften absolviert
Volles Programm für die Trauner Sharks

Vergangenes Wochenende, 30. April und 1. Mai,  sind die Sharks bei drei verschiedenen Events angetreten, um die harte Arbeit im Training unter Beweis zu stellen. TRAUN. Acht Schwimmer des A-Kaders nahmen von 28. April bis 1. Mai am „Vienna International Swim Meeting“ im Wiener Stadthallenbad teil und zeigten mit ihren großartigen Leistungen und Top-Platzierungen auf. 2x Silber und 4x Bronze Medaillen durch Daniel Scharrer und Mihai Borza sowie Top-10-Platzierungen in der österreichischen...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Désiree Höll, LLA Weitau, siegte in ihrer Kategorie. | Foto: Land/Die Fotografen
3

69. Tiroler Jugendredewettbewerbs
Top-Redner aus dem Bezirk beim Landesfinale

Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs. Insgesamt nahmen 41 Jugendliche am Landesfinale teil. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Redebeiträgen zu Themen wie Digitalisierung, Rassismus, Demokratie oder Religion stellten sich insgesamt 41 Jugendliche beim Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs der Jury. Bei den Bezirksbewerben im Vorfeld (darunter auch Kitzbühel, Anm.) hatten 106 Jugendliche teilgenommen. Die LandessiegerInnen der Kategorien „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Mayer blickt auf Erfolgssaison zurück. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Skibergsteiger konnten zufrieden Bilanz ziehen

Für die ÖSV-Skibergsteiger ging die lange und erfolgreiche Saison zu Ende. Erfolge bilanzierte auch Andreas Mayer. KIRCHDORF. Zufrieden Bilanz zogen die Verantwortlichen der Skibergsteiger im ÖSV nach einer langen, ereignisreichen Saison 2021/22. Die Grundlage der erfolgreichen Saison ist bereits im vergangenen Sommer zu suchen. Das Training wurde merklich intensiviert und optimiert. Trainiert wurde dabei u. a. auch im nordischen Zentrum in Hochfilzen. Äußerst zufrieden mit den Ergebnissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
von links nach rechts:
Norbert Haider (Organisator/Veranstalter), Michael Treiss (Platz 3), Daniel Nagel (neuer Landesmeister), Mihaly Androczky (neuer Vizelandesmeister) und Roland Aisleitner (Präsident OÖSRV) | Foto: Daniel Nagel

Neuer Landesmeister und zwei Vizelandesmeister!
Squashclub Mondsee auf neuem Erfolgskurs in Oberösterreich

Seit einiger Zeit hat der Squashclub Mondsee (SCM) wieder den regulären Clubbetrieb aufgenommen und die Spieler sind hochmotiviert für die kommenden Spiele bei Turnieren und Mannschaftsmeisterschaften. Ein phänomenaler Auftakt war die Landesmeisterschaft am vergangenen Wochenende. Nach langer Pause oder nur sehr eingeschränktem Turnierbetrieb, fand die beliebte Veranstaltung wieder in gewohnter Umgebung und mit vielen altbekannten, aber auch neuen Spielern am 30. April im Tenniscenter Traun...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Tobias Kroener ist Mitglied des Union Kanu-Clubs Südalpen. Er konnte den zweiten Platz erreichen. | Foto: Kanu-Club Süalpen

Nötsch
Große Erfolge für Union Kanu-Club Südalpen

Der junge Sportler Tobias Kroener erzielte weitere Erfolge. NÖTSCH. Nur wenige Wochen vor der Weltmeisterschaft im französischen Treignac konnte Tobias Kroener, der für die Union Kanu-Club Südalpen startete, eine starke Leistung an den Tag legen und einen großen Erfolg feiern. Der junge Sportler erreiche im Wildwasser-Sprint den zweiten Platz. In der Langdistanz Klassik konnte er sogar mit fast 40 Sekunden Vorsprung den 1. Platz erreichen. Das ist natürlich eine gute Ausgangsbasis für die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Markus Narr (li) übernimmt die Obmannschaft von Emil Zangerl (re), Maria-Luise Narr überreichte den ”Stefan“ für herausragende schauspielerische Leistungen an Bernhard Gstrein. | Foto: Othmar Kolp
2

Einstimmig
Markus Narr zum neuen Obmann von See-Theater gewählt

Beim See-Theater gibt es einen Obmannwechsel. Markus Narr folgt auf Emil Zangerl, der nach zwölf erfolgreichen Jahren bei den Neuwahlen nicht mehr antrat. Bernhard Gstrein wurde mit dem "Stefan" für seine Rolle als Bundespräsident Alexander Pelen geehrt. SEE (otko). Nach zwölf Jahren erfolgreicher Obmann-Tätigkeit trat Emil Zangerl bei den Neuwahlen nicht mehr an. Zum neuen See-Theater Obmann wurde Markus Narr gewählt. Den ”Stefan“, benannt nach dem verstorbenen Ehrenmitglied, bekam Bernhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Privat

Jenbach
Schachspieler zeigten groß auf

JENBACH. Großer Erfolg für den Schachklub Sparkasse Jenbach. Bereits zum 7. mal in 13 Jahren hat der Verein den Titel „Österreichischer Mannschaftsmeister“ erreicht. In einer hart umkämpften Saison setzte sich der Verein mit einem Punkt Vorsprung auf den Schachklub St.Veit/Glan durch. Außerdem konnte auch in der „Österreichischen Blitz – Mannschaftsmeisterschaft“ diesen Titel erringen. Matthias Blübaum  konnte Anfang  April in Slowenien überraschen und wurde „Europameister“ im klassischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Weltmeisterin Madeleine Egle, LH-Stv. Josef Geisler. | Foto: GEPA pictures
2

Land Tirol - Meisterehrung
Top-Athleten wurden vor den Vorhang geholt

Land Tirol ehrte 339 heimische AthletInnen für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Bewerben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte kürzlich wieder die Meisterehrung des Landes für Tirols erfolgreiche SportlerInnen über die Bühne gehen. Rund 350 AthletInnen, die im vergangenen Jahr bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften und internationalen Bewerben Erfolge gefeiert haben, wurden geehrt. „Allein bei Staatsmeisterschaften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
2

Ternitz
13-Jährige lehrt anderen Schützen das Fürchten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sarah Hirschegger ist zarte 13 und mit dem Luftdruckgewehr – einer Wettkampf-Präzisionswaffe aus Metall und Holz – auf du und du. Seit Oktober 2020 ist die Putzmannsdorferin Sarah Hirschegger begeisterte Luftdruckgwehr-Schützin. Bei einen Fest kam Sarah mit dem Oberschützenmeister des USV Kirchberg/Wechsel zusammen. "Ich habe probegeschossen", erzählt die 13-Jährige. Und seither ist sie mit Feuereifer dabei. Mittlerweile trifft Sarah die meiste Zeit auch voll ins Schwarze....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die erfolgreichen Rennläufer aus Tobadill mit ihren Erfolgen 2021/22: Elias Juen, Albert Pfeifer, Theo Juen, Sandro Wechner und Johanna Wechner (v.l.).
  | Foto: TSV/Juen
2

Rennsport
Skinachwuchs des SC Tobadill auf der Erfolgsspur

Klein, aber fein - das ist das Ski-Rennteam aus Tobadill. Eine kleine Mannschaft, aber der SC Tobadill kann nun wieder auf sehr erfolgreiche Läufer stolz sein. TOBADILL. Theo Juen und Sandro Wechner (Jahrgang 2012) vom SC Tobadill sind in ihrem Jahrgang die Bezirksbesten und mischen auch landesweit ganz vorne an der Spitze mit. Elias Juen und Johanna Wechner (Jahrgang 2014) treten in ihren Klassen ebenfalls den Erfolgskurs an und haben beachtliche Steigerungen ihrer Leistungen während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.