Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Das Team der Union Lochen. | Foto: Conny Högg
3

Union Lochen
Erfolgreiche Nachwuchsgewichtheber

Die Union Lochen startete am Sonntag, dem 23. Oktober, in der Sport-Mittelschule in Tulln beim siebten Internationalen Athletik Cup um die goldene Rose. TULLN, LOCHEN. Der Internationale Athletik Cup um die goldene Rose ist ein Turnier für die Altersgruppen U9, U11, U13 und U15 mit Teilnehmern aus Ungarn, Slowakei, Tschechien und Österreich. Die Nachwuchstalente der Union Lochen waren bei dem Wettkampf vertreten und erkämpften sich dabei sehr gute Platzierungen. Patrick Maderegger wurde mit...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Landesabgeordnete Astrid Zehetmair, Victoria Baumgartner, Katharina Auinger, Christoph Knierzinger, Klaudia Ritzberger, Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Andrea Leutgöb-Ozlberger, Beate Zechmeister, Laura Ganhör, Landesobfrau der Frauen in der OÖVP Cornelia Pöttinger, Christina Kreilmeier, Karola Eder (v. l. )  | Foto: OÖVP
2

Frauen der OÖVP in Eferding
Damen der Volkspartei stoppten in Eferding

Die Landesobfrau der oberösterreichischen Volkspartei, Cornelia Pöttinger besuchte im Rahmen ihrer Bezirkstour, am 3. Oktober den Bezirk Eferding. Ihr Ziel lautet: Interessierte Damen für die Politik gewinnen und ein breites Angebot zur Mitgestaltung bieten. EFERDING. Cornelia Pöttinger besuchte in Eferding die Bezirksobfrau Andrea Leutgöb-Ozlberger und analysierte das Potential der Frauenpolitik im Bezirk. Dadurch sollen Frauen in der Region gestärkt und für die Politik motiviert werden. In...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Hubert Engelberger
3

6 Spiele - 9 Punkte für den UVB
Saisonbeginn bei den Volleyballern

Bei den Volleyballern der Sektion Volleyball der Union Grieskirchen stand am Wochenende der Start in die neue Hallensaison am Programm. Den Beginn machte das Herrenteam des UVB Sparkasse Grieskirchen, das in St. Valentin gegen das Heimteam klar mit 3:0 gewann. Im zweiten Spiel war man gegen den Vize-Landesmeister der letzten Saison, Union Eberstallzell über 3 Sätze ebenbürtig, musste sich aber letztendlich mit 1:3 geschlagen geben. Einen Tag später ging es für die Damenteams los, hier hatte das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Union Volleyball Sparkasse Grieskirchen
Der Rock'n' Roll Verein aus St. Ruprecht an der Raab war in Villach sehr erfolgreich. | Foto: RRBC Formation 88
5

Rock'n' Roll
Rock'n' Roll Formation 88 im Akrobatik World Cup Finale dabei

Der Tanzsportverein RRBC Formation 88 konnte beim "Rock’n’Roll Akrobatik World Cup" in Villach mit der Konkurrenz aus 13 Nationen mithalten. Die Ladys-Formation "Hip Rock Girls" hat sich in das Finale getanzt. Die Girls-Formation holte sich den sechsten Platz. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Für einige Tänzerinnen und Tänzer ging vor einigen Tagen beim zweitägigen World Cup in Kärnten ein Traum in Erfüllung. Vieles wurde in der vergangenen Zeit hinten angestellt, um mit internationaler Konkurrenz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Orientierungsläufer mit starken Leistungen. | Foto: NF Kitzbühel

Kitzbüheler Naturfreunde
Naturfreunde wieder als Stockerplatz-Sammler

KITZBÜHEL. Erfolgreich verliefen die letzten Bewerbe für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. Bei der Österr. Meisterschaft "Langstrecke" gewann Maximilian Nindl Gold (H13-14), Lisa Hauser wurde Zweite (D10), Hannes Brecke Dritter (Offen kurz). Bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft holte Nindl erneut den Sieg (H14), Brecka Platz zwei (D10), Lisa Hauser (D10), Maria Hauser (D14) und Isabel Hechl (D35) jeweils Rang drei. Auch beim 6. Tirolcup in Pertisau gab's Erfolge für die heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Anzeige
4

Erfolgreiche Abschlussprüfungen im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel!

Im September 2022 absolvierten zahlreiche Auszubildende erfolgreich die Lehrabschlussprüfungen im Metallbereich im Beruflichen Bildungszentrum (BBZ) in Sigmundsherberg. Die Teilnehmer_innen sicherten sich mit ihren Leistungen den jeweiligen Abschluss in den Lehrberufen: Zerspanungstechnik/Automatisierungstechnik, Werkzeugbautechnik/Konstruktionstechnik, Werkzeugbautechnik/Automatisierungstechnik, Maschinenbautechnik/Automatisierungstechnik, Zerspanungstechnik/Automatisierungstechnik,...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Auszeichnung für Alexander Gritsch (Handbiker), mit LH-Stv. Josef Geisler.  | Foto: Land/S. Rainer

Ehrennadeln & Ehrenzeichen
Sportler & Funktionäre vom Land Tirol ausgezeichnet

Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022 verliehen; Ehrenamt als Fundament für Tirols Erfolge im Sport. TIROL, ITTER, FIEBERBRUNN. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. 16 SportlerInnen erhielten die Sportehrennadel für ihre Top-Leistungen, 23 Funktionäre das Sportehrenzeichen für ihr Engagement. Insgesamt sind über 10.000 FunktionärInnen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.: Philipp Danzinger (FF Brunn), Andreas König (FF Vestenpoppen-Wohlfahrts), Herbert Bichl (FF Nonndorf), Daniela Preus (FF Brunn), Stefan Bartl (FF Brunn), Nicole Schalko (FF Hollenbach), Thomas Panagl (FF Nonndorf), Michael Bartl (FF Brunn), Roman Danzinger (FF Brunn) und Bernhard Bäck (FF Alt-Waidhofen) | Foto: BFK WT

Wettbewerb
Waidhofener Zillenfahrer traten in der Steiermark an

Zehn Zillenfahrer aus dem Bezirk Waidhofen waren beim Landeswasserwehrleistungsbewerb in der Steiermark zu Gast. Austragungsort war Sulz bei Gleisdorf inder Gemeinde St. Margarethen an der Raab. BEZIRK. Einige Mitglieder aus dem Bezirk Waidhofen schafften es mit ihren Leistungen aufs Podest. In der Wertungsklasse "Bronze - gemischte Wehren Gäste" erreichten Bernhard Bäck (FF Alt-Waidhofen) und Andreas König (FF Vestenpoppen-Wohlfahrts) den 2. Platz, Roman Danzinger (FF Brunn) und Nicole Schalko...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erfolge für Werner Karl bei der Österreichischen Bergmeisterschaft und im Bergrallyecup. | Foto: Hainz
2

Motorsport
Erfolge für Bergrallye-Fahrer Werner Karl

Bergrallye-Fahrer Werner Karl aus Langenwang konnte in dieser Saison schon Erfolge in der Österreichischen Bergmeisterschaft und im Bergrallyecup einfahren. LANGENWANG. Erfolgreiche Wochenenden liegen hinter dem Langenwanger Bergspezialisten Werner Karl. Er steckt momentan mitten in der Österreichischen Bergmeisterschaft und im Bergrallyecup. Die österreichische Meisterschaft bleibt weiterhin spannend – für die nächsten Wochen stehen Rennen in Buzetski Dani (Kroatien) und St. Agatha auf dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die elf Starterinnen der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz: Kranner Nina, Kubasa Julia, Rinnhofer Lucia, Becvar Allegra, Harich Valentina, Harich Katharina, Kohlbacher Helene, Felber Stefanie, Sauer Katharina, Harich Theresa, Maierhofer Kathrin. | Foto: Markus Kranner
2

Bundesmeisterschaften der Haflinger
Zwölf Bundesmeistertitel für Mürztaler Reiterinnen

Insgesamt zwölf Bundesmeistertitel heimsten Mürztaler Reiterinnen bei den Bundesmeisterschaften der Haflinger in Dressur und Springen in Seefeld in Tirol ein. SEEFELD IN TIROL/MÜRZTAL. Bei den Bundesmeisterschaften der Haflinger in Dressur und Springen in Seefeld in Tirol räumten auch Mürztaler Reiter ab. Darunter Mitglieder vom Rainhof aus Krieglach und der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz. Unter den Erfolgen finden sich einige Bundesmeistertitel.  Erfolge Mürzer Reiterinnen Nach den heurigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die vier Pongauer Teams schafften es alle auf das Podest in ihren Klassen. | Foto: Sonja Braun

Spannung beim Gespannfahren
Drei Pongauer Teams sind Vizelandesmeister

Bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren sorgten die Wetterbedingungen für aufregende Rennen. Die vier teilnehmenden Teams aus dem Pongau konnten dennoch überzeugen und holten sogar drei Titel als Vizelandesmeister. PONGAU. Insgesamt 60 Pferde starteten bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren am Wimmhof in Seekirchen. Das breite Teilnehmerfeld reichte dabei von absoluten Anfänger-Teams bis hin zu Profis, die bereits bei Weltmeisterschaften gestartet sind. Die vier teilnehmenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Publikum in Mittersill fühlte sich von den 182 Rangglern bestens unterhalten. | Foto: Salzburger Rangglerverband
4

Ranggeln in Mittersill
Pongauer erkämpfen sich Top-Platzierungen

Beim Preisranggeln in Mittersill konnten die Pongauer Sportler tolle Erfolge einfahren. Sowohl in den Schüler- und Jugendklassen, als auch in der allgemeinen Klasse wurden Top-Platzierungen erreicht. Kilian Wallner wurde in der Meisterklasse Zweiter. MITTERSILL. Am Wochenende trafen sich in Mittersill 182 Sportler bei einer der größten Ranggel-Veranstaltungen im Alpenraum. Bei gutem Wetter gingen das traditionelle Vierländer-Ranggeln und ein internationales Punkteranggeln über die Bühne. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Julia Bamberger freut sich riesig über den großartigen dritten Platz beim Judo-Europacup U21 in Prag. | Foto: Haas
2

Europa Cup U21 in Prag
Klosterneuburgerin holt Bronze

KLOSTERNEUBURG. In Prag fand der Judo-Europacup U21 statt. Mit dabei: Fünf KlosterneuburgerInnen. Julia Bamberger holte beim U21-Europacup im Judo die Bronzemedaille. Die Freude war riesig. Sie erwischte nämlich nicht gerade den besten Start ins Turnier. In der Hoffnungsrunde gewann sie jedoch alle Kämpfe und zu guter Letzt auch das "kleine Finale". Es war die erste Europacup-Medaille für die 19-Jährige. Auch für Coach Sven Maresch war es die erste Medaille im Europacup. Noch lange nicht alles...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Absolvent_innen der Berufsreifeprüfung Englisch (Abendkurs)
100% Prüfungserfolg!
8

53 Maturant_innen am BFI Amstetten!

Anlässlich der erfolgreichen Abschlüsse der Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten konnten im Sommersemester 2022 insgesamt 53 Kandidat_innen ihr Maturazeugnis entgegennehmen. Die Teilnehmer_innen haben sich neben ihrem Beruf bzw. während ihrer Lehrausbildung für 2 Semester in Vorbereitungskursen erfolgreich auf ihre Teilprüfungen vorbereitet. Das erfreuliche Prüfungsergebnis von über 90% belegt die solide Vorbereitung und hohe Ausbildungsqualität am BFI Amstetten. Insgesamt müssen im Rahmen der...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Vulkanland-Obmann Josef Ober, die Vorsitzende des Thermen- und Vulkanlandes Sonja Skalnik, Andreas Bardeau von Schloss Kornberg, Andrea und Andreas Kessler-Dietl, Franz Raidl und Seniorchef Franz Dietl bei der Eröffnung. | Foto: Woche
1 4

Kornberg
Weingut Dietl eröffnet neue Eventlocation im Vulkanland

Am Weingut Dietl, unweit von Schloss Kornberg, wurde eine Eventlocation der besonderen Art geschaffen. Andrea und Andreas Kessler-Dietl luden zur Eröffnung der „Scheibelberg-Lounge“. Kulinarisch wurde das Opening von Schlosswirt Gottfried Broz begleitet. In kleinem Kreis eröffnetFeldbachs Bürgermeister und Vulkanland-Obmann Josef Ober, Franz Raidl als Vertreter der Marktgemeinde Riegersburg, die Vorsitzende Thermen- und Vulkanland Sonja Skalnik und natürlich Schlossherr Mag. Andreas Bardeau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Erfolgreich
Erwerb des ECDL Zertifiktats

Am Ende ihrer Pflichtschulzeit haben 27 Schülerinnen und Schüler der 4a und 4m der Musikmittelschule Saxen das Zertifikat Europäischer Computer Führerschein (ECDL) Standard erworben. Prof. Dietmar Wolfmayr und Schulrätin Melitta Fröschl haben während der letzten drei Jahre die Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf die Modul-Prüfungen vorbereitet. Wir gratulieren!

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
3

Schwimmsport-Saisonhöhepunkt 2022
OÖ Landesmeisterschaften in Linz

Eine kleine Gruppe der Nachwuchsschwimmer des ASKÖ SK Traun kämpfte am Wochenende im Linzer Parkbad erfolgreich um die oberösterreichischen Landesmeistertiteln. Die 11 jungen Sharks haben ihr Bestes gegeben und eine beachtliche Sammlung von insgesamt 31 Medaillen (9x Gold, 11x Silber und 11x Bronze), persönlichen Bestzeiten sowie Top-Platzierungen erreicht. Lokalmatador Daniel Scharrer hat nicht nur in seiner Altersklasse (AK 15) jede Menge Medaillen erkämpft, sondern sogar gegen viel ältere...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
1 6

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler. Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt. Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 2

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
HLW SPITTAL ON TOUR - Exkursion der 2AHW zu McDonald´s Villach

Leitbetriebe erkunden - Erfolgreiche Manager kennenlernenNach diesem Motto ging es für den zweiten Jahrgang 2AHW der HLW Spittal am 24. Juni 2022, nach Villach. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts waren die jungen Damen und Herren mit ihrem Wirtschaftsprofessor Mag. Richard Krämmer zu Gast bei McDonald´s Villach. Die Einladung erfolgte durch Franchisenehmer Reinhard Krämmer, der neben den zwei Betriebsstätten in der Villacher Maria Gailer Straße und am Hauptplatz weitere vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Schülerinnen und Schüler der 8A-Klasse. | Foto: Hruby
80

Unsere Maturanten
Absolventen des BG/BRG Judenburg wurden gefeiert

Die Reifeprüfung am Gymnasium Judenburg wurde für 44 Schülerinnen und Schüler zur Erfolgsgeschichte. JUDENBURG. Mit einem großen Festakt wurden am vergangenen Freitag die Absolventen des BG/BRG Judenburg verabschiedet. 47 Schülerinnen und Schüler sind dort zur Reifeprüfung angetreten, 44 haben bestanden. Die Zeugnisse wurden von den Klassenvorständen Anna Berger, Michael Strasser und Michael Kurzemann überreicht. Tolle Bilanz Direktorin Ursula Schriefl zog zum nahenden Ende des Schuljahres eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Bundesfinale der Schülermannschaften
Tolle Leistungen der Trauner Sharks in der Südstadt

Sechs Burschen vom ASKÖ Schwimmklub Traun der Jahrgänge 2010-2012 qualifizierten sich Ende April bei den OÖ Schülermannschafts- und Schülermehrlagenwettkämpfen im Olympiazentrum Linz für die österreichischen Finalwettkämpfe in Maria Enzersdorf. Tobias Müller, Michael Fellner, Matthias Stefan, Christoph Glauninger, Noah Serdean und Philipp Gerhartinger durften mit ihrem Trainer René Fellner sowie einem kleinen Betreuerteam am 25. und 26. Juni 2022 nach Wien reisen und ihr Können unter Beweis...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Starke Jung-Judoka vom Judoclub Kirchberg. | Foto: JC Kirchberg

Judoclub Kirchberg
Top Platzierungen für den Judoclub Kirchberg

KIRCHBERG. Beim 10. Int. Messestadt-Turnier in Dornbiern waren auch Kämpfer des Judoclubs Kirchberg im Einsatz. Carolina Krahè, Greta Pöchlauer, Alexander Lin und Patrick Prethaler erreichten dabei hervorragende Ergebnisse. In der U12 holte Lin und Pöchlauer den 3. Platz. Prethaler erreichte Rang vier. In der U14 unterlag Krahè nur der späteren Siegerin und erkämpfte sich den 2. Platz. Lin und Prethaler durften in der U14 erneut antreten; sie sicherten sich den 3. und 5. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Ennstaler Wanderpokal gehört uns! | Foto: Copyright ASKÖ Schwimmklub Traun
3

Meeting in Steyr
Bestleistungen in "Hülle und Fülle"

Es war ein überaus erfolgreiches Wochenende von 17. - 19. Juni 2022 im Stadtbad Steyr. Die Mannschaft mit 37 (!) teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmern der Trauner Sharks wurde mit vielen Bestleistungen, Medaillen und Punkten belohnt. Auch, wenn im Schwimmsport die Einzelleistungen im Vordergrund stehen, ging es beim „44. Schwimmzonen- und Mastersmeeting“ mit insgesamt 32 Vereinen auch um den „Ennstaler Pokal“. Von Eltern, Trainern und Mannschaftskollegen angefeuert, kämpften die jungen...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Die BAfEP-Maturanten der 5A-Klasse. | Foto: KK
2

Unsere Maturant:innen
Tolle Erfolge an der BAfEP Judenburg

34 Absolventinnen und Absolventen feierten heuer nach der Matura an der BAfEP Judenburg wieder einen gebührenden Abschied. JUDENBURG. Erstmals nach einer längeren Pause konnte die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der BAfEP Judenburg wieder in einem größeren Rahmen stattfinden. Direktorin Irmgard Greinix freute sich über den Besuch von HAK-Schulleiterin Sonja Hofer, Vizebürgermeister Thorsten Wohleser und die musikalische Begleitung der hauseigenen Schulband. Tolle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.