Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Die einzigen, die von derart hohen Lohnabschlüssen profitieren, seien das Finanzamt, die Sozialversicherung und die Kammern. | Foto: zestmarina/panthermedia
3

Wirtschaft schwächelt
11,6 Prozent mehr Lohn wären der Ruin

Der Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Niederösterreich, Reinhard Langthaler, betrachtet die aktuellen Lohnerhöhungen von 11,6 Prozent für Metaller, basierend auf der Inflation der letzten zwölf Monate, mit großer Besorgnis. Die einzigen, die von derart hohen Lohnabschlüssen profitieren, seien das Finanzamt, die Sozialversicherung und die Kammern. NÖ. „Die Preise für Produkte des täglichen Bedarfs werden steigen und die Lohnerhöhung wird verpuffen. Einzig Finanzamt, Sozialversicherung...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Betriebe sollen mehr fürs Parken zahlen

LINZ (ah). Bestimmten Berufsgruppen gibt die Stadt Linz die Möglichkeit, so genannte Pauschalierungsvereinbarungen für das Parken in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen für zwei auf die Firma zugelassenen Kombi oder Klein-Lkw abzuschließen. Gewerbetreibende, die für den Einsatz beim Kunden schwere Geräte bzw. Werkzeug transportieren müssen, wird damit die Benützung von gebührenpflichtigen Kurzparkzonen erleichtert. Diese Möglichkeit haben nicht nur Linzer Firmen, sondern alle, die in Linz...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.