Erkrankung

Beiträge zum Thema Erkrankung

Eine Erkrankung ist als chronisch zu bezeichnen, wenn sie im Gegensatz zu einer akuten Erkrankung nicht nur lange andauert, sondern auch schwer oder gar nicht geheilt werden kann | Foto: pixabay
4

Andauernd Acht auf sich geben müssen
Leben mit einer Krankheit

Die Diagnose einer chronischen Erkrankung ist für die Betroffenen oft beängstigend. Wir haben mit Expertinnen und Betroffenen aus der Region gesproche, wie das Leben mit so einer Krankheit sich anfühlt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Diagnose Krebs trifft meist plötzlich und völlig unerwartet. Angst, Wut und Resignation, vor allem aber Hilflosigkeit bestimmen nun Denken, Fühlen und Handeln. "Ich kenne Menschen, die seit einigen Jahren mit Krebs leben und durch eine Verbesserung ihrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Selbsthilfegruppen-Verzeichnis (SHG-Verzeichnis) 2024 der Selbsthilfe-Unterstützungsstelle (SUS) ist erschienen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Tima Miroshnichenko
2

260 Anlaufstellen
Alle Selbsthilfegruppen in Wien im Überblick

Die Selbsthilfe-Unterstützungsstelle (SUS) präsentierte das Verzeichnis 2024 mit einigen neuen Anlaufstellen für Selbsthilfegruppen (SHG). Das Verzeichnis dient Betroffenen als Informationsquelle, um rasch die richtige Hilfe zu finden.   WIEN. Ob Krankheiten, psychische oder soziale Belastungen, Betroffene können in dem kürzlich veröffentlichten Selbsthilfegruppen-Verzeichnis (SHG-Verzeichnis) ihre passende Anlaufstelle finden. Zu den bereits bestehenden Stellen sind zahlreiche neue Gruppen...

  • Wien
  • Marlene Graupner

Achterbahn - Selbsthilfegruppe

Treffen für und von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. www.achterbahn.st Kontakt: Hans M. 0680-3117161 Wann: 19.12.2016 16:00:00 bis 19.12.2016, 19:00:00 Wo: Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, Grazer Str. 20, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

SHG für Menschen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen

Seit 2009 gibt es die Selbsthilfegruppe Wien-Marienkron. Die Regionalgruppe Linz wurde 2012 gegründet. Diese lädt alle Menschen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen am Freitag, den 4. April 2014, um 19 Uhr zum siebten Treffen der Selbsthilfegruppe Linz. Das Treffen findet im Gasthaus "Zum schiefen Apfelbaum" in der Hanuschstraße 26, gegenüber der Zufahrt zum Wagner Jauregg-Krankenhaus statt. Infos erhalten Sie Rudolf Hopf unter 07477/42550 oder rudolf.hopf@utanet.at

  • Linz
  • Nina Meißl
Junge Menschen und zunehmend auch Männer suchen die Schärdinger Selbsthilfegruppe auf. | Foto: BestPhotoStudio/Fotolia
2

Psychisch krank: Schärdinger Selbsthilfegruppe geht in die Offensive

Seit 2010 leitet Anneliese Haubner die Selbsthilfegruppe Schärding für psychisch erkrankte Menschen. Der Zulauf ist bescheiden. Eine breit angelegte Offensive soll nun den Umschwung bringen. SCHÄRDING (ebd). Denn Hilfesuchende gibt es laut Haubner mehr als genug, nur trauen sich noch immer viele nicht, diese auch in Anspruch zu nehmen. „Die Leute haben immer noch große Bedenken und fürchten sich davor, stigmatisiert zu werden“, so Haubner, die bereits zehn Jahre lang eine Selbsthilfegruppe in...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.