Erlös

Beiträge zum Thema Erlös

Pflegedirektorin Christine Haas-Schranzhofer, Manfred Margreiter und Obfrau Marina Baldauf freuen sich über die großzügige Unterstützung der Hospizarbeit. | Foto: privat

Spendencheck Übergabe
Absamer Musiker spendet 1.300 EURO an die Hospizgesellschaft Hall

In unserer letzten Ausgabe vom 25. November ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Wie berichtet, ging die Spende von Musiker Manfred Margreiter, nicht an die Haller Rettung sondern an die Hospizgesellschaft Hall. ABSAM. Eines der größten Hobbys des Künstlers Manfred Margreiter ist es, Titel von diversen Orchestern original nachzuspielen. Bei seiner neu präsentierten CD „Musik aus der Oldietruhe 2019“ war es eine große Herausforderung, die komplexen Arrangements von Orchestern wie zum Beispiel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spendenübergabe in der Tagespflege Sunnenplatzl in Landeck: Sprengel-Obmann Wolfgang Huter (5.v.l.) und Geschäftsführer Anton Pircher (re.) dankten Ortsbäuerin Gertrud Denoth (4.v.re) und den Fließer Bäuerinnen. | Foto: Othmar Kolp
4

2.000 Euro
Fließer Bäuerinnen spendeten für Sozial- und Gesundheitssprengel

LANDECK, FLIEß (otko). Die Fließer Bäuerinnen spendeten 2.000 Euro für die Tagespflege "Sunnenplatzl" des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. Spendenübergabe in Landeck Über einen Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro aus den Händen der Fließer Bäuerinnen konnte sich am 15. Oktober der Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies freuen. Obmann Wolfgang Huter und Geschäftsführer Anton Pircher dankten in den Räumlichkeiten der neuen Tagespflege für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
V.l.n.r.: Franz Glock, Nathalie Winnig, Michaela Gumprecht, Gernot Gruber und Sophia Bieber | Foto: Hainburger Jugend

Soziales
Hainburger Jugend übergibt Spende an Brucker Hilfswerk

Die Hainburger Jugend spendete den Erlös von 700 Euro vom Adventmarkt an das Hilfswerk Bruck. Die Übergabe verzögerte sich durch Corona.  HAINBURG/BRUCK. Beim Adventmarkt am Hauptplatz Hainburg übernahm die örtliche Jugend den traditionellen Punschstand. Mit dem Verkauf von Glühwein, Beeren- und Kinderpunsch konnten insgesamt 700 Euro für einen gemeinnützigen Verein im Bezirk Bruck gesammelt werden. Obmann-Stellvertreter Gernot Gruber berichtet: „Ohne Punschstand-Gäste und der tatkräftigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die große Scheckübergabe mit Alexander Vasilico Betriebsrat Freudenberg, Christl Hubeny Familien- und Sozialberatungszentrum Kufstein und Wolfgang Schachermayr Geschäftsführer Freudenberg (v.l.). | Foto: Hofer

4.200-Euro-Spende
Kufsteiner Firma unterstützt bedürftige Familien

Die Firma Freudenberg Sealing Technologies Kufstein unterstützte mit dem Erlös aus einer Tombola-Aktion, der sich nach Verdopplung auf 4.200 Euro belief, bedürftige Familien in der Region Kufstein. KUFSTEIN (red). Bereits zum fünften Mal spendeten die Mitarbeiter von Freudenberg Sealing Technologies Kufstein bei der Jahresabschlussfeier mit großem Engagement. 2015 wurde durch die Betriebsräte und der Geschäftsführung vereinbart, dass Geschenke von Lieferanten gesammelt und bei einer Tombola im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Jennifer Lindinger, Sonja Müllner von der Pfotenhilfe Lochen, Projektbetreuer Michael Schüller, Dorothea Lackovic und Projektbetreuerin Grete Paal. | Foto: Lindinger

Mit Diplomarbeit
Maturantinnen unterstützen Pfotenhilfe

NEUMARKT, LOCHEN AM SEE. „Dogs and cats help other pets“ – so lautet der Titel der Diplomarbeit der Projektgruppe "AIUTA", bestehend aus Jennifer Lindinger und Dorothea Lacković. Die beiden Schülerinnen der 5A an der Handelsakademie (HAK) Neumarkt (Flachgau-Nord) haben gemeinsam mit Schülern der Neuen Mittelschulen Thalgau und Straßwalchen im Werkunterricht Hunde- und Katzenspielzeug produziert. Dieses wurde dann im Dezember 2019 auf Adventmärkten in der Region verkauft. Am 16. Jänner 2020...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Zeiler

Untertullnerbach Erlös
Punschen für den guten Zweck

UNTERTULLNERBACH. Susanne Stöhr-Eißert, Edel Stabelhofer, Yasmin König-Niernsee und Ursula Kapfenberger-Poindl haben im Universitäts- und Forschungszentraum in Tulln Punsch für den guten Zweck ausgeschenkt. Der Erlös kommt dem Verein "wertvolles Schaffen" in Untertullnerbach zu Gute.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Alexander Stangassinger mit Manuel Cates übergeben an den Scheck an Gerold Fritz (r.) | Foto: Cates

Hallein
Einen Tag lang Reifen wechseln brachte satte Spende ein

Das Jugend-Wohnhaus der Pro Juventute darf sich über einen Campingurlaub und neue Fußballtore freuen. HALLEIN. Geschäftsführer Manuel Cates und sein Team von „Auto und Motorrad Cates“ stellten für einen Tag ihre Arbeitskraft zur Verfügung, um für einen guten Zweck Reifen umzustecken. Insgesamt wechselten Cates und seine Mitarbeiter für 31 Autos die Reifen und machten die Autos fit für den Winter. Den gesamten Reinerlös (2095 Euro ) spendete Cates schließlich an das Jugendwohnhaus der Pro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eurospar-Mitarbeiter im Ruhestand managten den Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe Mattighofen. Dabei konnte ein Erlös von 4.500 Euro erzielt werden.  | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
1

Kuchenverkauf
Rekordsumme für Lebenshilfe

Auch heuer wurde im Eurospar in Mattighofen Kuchen zugunsten der Lebenshilfe Werkstätte in Mattighofen verkauft. MATTIGHOFEN. Zum mittlerweile 13. Mal veranstalteten pensionierte Eurospar-Mitarbeiter einen Kuchenverkauf. Der Erlös ging an die Lebenshilfe Werkstätte Mattighofen. Im Eurospar-Markt wurden dafür über 80 Mehlspeisen gebacken. Insgesamt konnten 4.500 Euro eingenommen werden. Somit wurde die Spendensumme vom Vorjahr nochmals übertroffen. Sechs Menschen mit Beeinträchtigung der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Im Bild von links: Obmann Benni Pfurtscheller, Rosmarie und Rudolf Rainer, Bgm. Robert Denifl. | Foto: privat

Fulpmes
Benefizabend für Dorf Tirol war voller Erfolg

Spenden-Reinerlös in der Höhe von 2.500 Euro übergeben. FULPMES/DORF TIROL. Im Jahre 1859 waren viele StubaierInnen aufgrund der tristen wirtschaftlichen Verhältnisse und der bitteren Not in der Heimat dem Angebot der brasilianischen Kaiserin Leopoldine, einer Urenkelin von Kaiserin Maria Theresia, gefolgt und hatten sich im Gebirgsland von Espírito Santo in Brasilien angesiedelt. Noch heute sprechen die Nachfahren dieser Auswanderer, die Siller, Schöpf oder Pfurtscheller etc. heißen, Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Flohfest helfen die Kleinsten tatkräftig mit und freuen sich über jedes verkaufte Stück. | Foto: Initiative Eine Welt
4

Echte Flöhe trotzen dem Regen

7.100 Euro Erlös beim Flohfest der IEW! BRAUNAU. Ob heiß ob kalt, sonnig oder regnerisch - hartgesottene Flohfest-Fans schreckt so schnell keine Wetterlaune ab und so kamen sie wieder in großer Zahl. Die einen suchten nach etwas Bestimmten, die anderen schlenderten gemütlich durch den reichlich gefüllten Kolpingsaal. Ermüdet vom Shoppen, gönnten sich die Besucher eine Pause am Flohfest-Café und genossen die große Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten. Die Einnahmen des Flohfests werden...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Julian und Florian Winkler bei der Übergabe der Spende an Andrea Dohr von der Lebenshilfe Reutte. | Foto: Lebenshilfe Reutte

Burschen aus Forchach überraschten Lebenshilfe mit einer Spende

FORCHACH (eha). Es gibt immer noch Erwachsene, die der Meinung sind, dass die Jugendlichen von heute die "Null-Bock-Generation" sind, und dass alle jungen Leute nur an sich denken. Das stimmt so nicht ganz, wie zwei Buben im Alter von 13 und 15 Jahren aus Forchach bewiesen. Julian und Florian Winkler veranstalteten im Advent 2017 in Eigeninitiative einen Weihnachtsbasar, bei dem sie ihre selbst gefertigten Produkte zum Verkauf anboten. Diese Aktion wurde von den Dorfbewohnern sehr gut...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
10.000 Kinder waren in der Erzdiözese Salzburg als Sternsinger unterwegs. | Foto: Erzdiözese

Die Sternsinger sagen "Danke"!

Rund 10.000 Kinder „ersangen“ in der Erzdiözese Salzburg 1.868.682,63 Euro SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Die heurige Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar ist abgeschlossen. In der Erzdiözese Salzburg haben rund 10.000 Kinder mit ihren HelferInnen die beeindruckende Summe von 1.868.682,63 Euro „ersungen“, im Tiroler Teil der Erzdiözese (mit Bezirk Kitzbühel) waren es 528.933,02 €. Österreichweit konnte ein Ergebnis von 17.460.359,13 € erreicht werden. Welt gerechter machenWolfgang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sandra Wähner, Sr. Daniela Linke, GV Florian Koch, Vizebürgermeister Alexander Stangassinger und GV Rosa Bock mit den Kindern im Kinderhort San Helios | Foto: SPÖ
2

Rot und Schwarz beim Spenden einig

Glühweinstand-Erlöse der SPÖ Hallein und der Schülerunion Salzburg gehen an den Kinderhort San Helios. HALLEIN. Die SPÖ Hallein übergab kürzlich ihren Glühweinstand-Erlös von 650 Euro dem Halleiner Kinderhort San Helios. Dort wird seit 15 Jahren Kindern aus sozial benachteiligten Familien ein zweites Zuhause gegeben – derzeit 35 Schulkindern. Die soziale Einrichtung unter der Leitung von Schwester Daniela Linke richtet sich vor allem an Kinder von alleinerziehenden Müttern, die es im Leben oft...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Der Reinerlös der "kulinarischen Konzertserie" wurde an Pfarrer Tomas Ostarek (re.) übergeben.
17

In Mutters spielte die Blasmusik

Nicht nur beim Abschlusskonzert, sondern den ganzen Sommer für einen guten Zweck! Die Musikkapelle Mutters lud zum Abschlusskonzert des heurigen Sommers und brachte dazu alles auf die Bühne, was zur musikalischen Verfügung steht. Den Auftakt machte die "große Kapelle" unter der Leitung von Kpm. Hannes Kreidl, dann konzertierte das Jugendorchester, das von Jugendreferentin Claudia Jaufenthaler dirigiert wurde, und den Abschluss des geselligen Abends umrahmte das Ensemble "DEJVICANKA"!...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Intersport Austria: 30.000 Euro für die Roten Nasen

FIEBERBRUNN (red.). Einen Scheck über 30.000 Euro nahm kürzlich Rote Nasen-Clown Harald von Mathias Boenke, Geschäftsführer von Intersport Austria, entgegen. Mithilfe der großzügigen Spende der Intersport-Kunden bringen die „Rote Nasen Clowndoctors“ Lachen und Lebensfreude in Österreichs Krankenhäuser. Erlöst wurde die Summe mit dem Verkauf der roten Schaumstoff-Nasen beim heurigen "Rote-Nasen-Wochenende" im Fasching in über 270 Intersport-Shops österreichweit. Insgesamt wurden dabei in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Birgit Berger und Stadtrat Stefan Hohenauer (re.) überreichten Dr. Bernhard Spechtenhauser die Spende für "Brillos". | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz

Fahrradbörse: 1.800 Euro für Verein „Brillos“

KUFSTEIN. Anfang April organisierte die Stadtgemeinde zum vierten Mal eine Fahrradbörse in der Kufstein Arena, bei der gebrauchte Fahrräder ver- und gekauft werden konnten. Der Andrang war wieder enorm, rund 300 Fahrräder wechselten im Lauf der Börse ihre Besitzer. Der Erlös kommt erneut dem Kufsteiner Verein „Brillos“ zugute, der Projekte für Kinder in Bolivien unterstützt. Bei der diesjährigen Fahrradbörse kamen 1.800 Euro zusammen – ein neuer Rekord! Den Scheck überreichten Birgit Berger und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Obfrau Familienausschuss (Barbara Baldauf) und Obfrau Kulturausschuss (Birgit Ladner) mit Bürgermeister Martin Schwaninger. | Foto: Gemeinde Pettnau
2

Tischtennistisch und Sonnensegel für Pettnauer Volksschulkinder

Der Erlös des Pettnauer Adventmarkts kommt Kindern zugute. PETTNAU. Der Pettnauer Adventmarkt, der zur Weihnachtszeit des vergangenen Jahres zum zweiten Mal stattfand, war eine Zusammenarbeit von vielen Vereinen und Mitgliedern des Kulturausschusses. Nun wurde gemeinsam mit dem Familienausschuss der Gemeinde entschieden, den erzielten Gewinn in Höhe von 5.958,33 € für die Errichtung eines Tischtennistisches aus Beton sowie eines Sonnensegels beim Kinderspielplatz der Volksschule zu verwenden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: privat
2

Landjugend Lechaschau spendet 1.000 Euro

LECHASCHAU. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Landjugend Lechaschau zu Weihnachten einen Glühweinstand vor der Gemeinde. Viele Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und stimmten sich mit Tee oder Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Dabei kam ein Erlös von 1.000 Euro zustande, den die Jungs und Mädels der Landjugend Lechaschau einer hilfsbedürftigen Familie im Außerfern überreichten. Die Idee der Spendenaktion entstand erstmals aus dem Wunsch heraus, einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Breitenwang: Weihnachtsmarkt bringt Rekorderlös

BREITENWANG (eha). Einen Reinerlös von 21.500,- Euro hat der Breitenwanger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr erzielt - und damit das Ergebnis vom Jahr 2014 (17.394,05 Euro) übertroffenen. Wie gut der Markt bei den Außerfernern ankam, zeigte sich auch am großen Besucherandrang. Die Initiatoren legten großen Wert auf Tradition und Natürlichkeit und auf eine entspannte Atmosphäre. Im Vordergrund standen aber auch Handarbeit statt Produkte von der Stange, und Qualität statt Massenware – einfach echt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ab sofort werden die neuen Defibrillatoren in Antau eingesetzt. | Foto: Privat

Antau: Defibrillatoren für Tennisplatz und Sportplatz

ANTAU. Mit dem Erlös der Spenden für die Weihnachtskalender der Gemeinde Antau wurden zwei Defibrillatoren angeschafft. „Diese Geräte zur ersten Hilfe retten immer wieder Leben und sollten daher an Plätzen, wo sich viele Menschen aufhalten bzw. wo Hobbysport betrieben wird, stets zur Verfügung sein“, betont Bürgermeister Adalbert Endl. Der Obmann des Tennisclubs Johannes Wukovits und einer der Obmänner des Sportvereins Andreas Puff freuten sich anlässlich der Übergabe eines der beiden Geräte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das bunte Programm des Pfadfinderchors Ried garantiert zwei Stunden musikalische Lebensfreude. | Foto: privat
6

Pfadfinderchor singt für Kinder in Uganda

RIED. In seinem heurigen Programm "FAsT PERFEkt" bringt der Pfadfinderchor am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr im Sparkassen-Stadtsaal Ried eine bunte Mischung von Liedern aus aller Welt zu Gehör. Afrika bildet dabei einen Schwerpunkt, aber auch einige Jodler und Volkslieder bereichern den Abend. Mit Kostproben einiger Evergreens wird das Programm abgerundet. Als besonderer Leckerbissen gilt auch heuer der Auftritt des Frauenensembles "Quintessenz". Unterstützung für Kinder in Kampala Nachdem beim...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die jungen Künstler wohnten der Spendenübergabe in "ihrem" Kindergarten in St. Marein bei | Foto: KK

Kunstwerke brachten in Summe 650 Euro Erlös

ST. MAREIN, WOLFSBERG. Die Ausstellung mit dem Titel "So wie du bist, bist du einmalig", die der Kindergarten und die Volksschule St. Marein und die Neue Musik-Mittelschule Wolfsberg in der Stadtgalerie am Minoritenplatz organisiert hatten, fand kurz vor Weihnachten ihren krönenden Abschluss. Eltern und Personal des Kindergartens spendeten für die kleinen Kunstwerke ihrer Kinder insgesamt 650 Euro. Der Betrag wurde von der Kindergartenleiterin Irmgard Wech an Regina Kavassilas von der Abteilung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Spendenübergabe an die regionale Spendenaktion "Licht für Wörgl". | Foto: Stadtmarketing Wörgl

Fest der Nationen spendet an Licht für Wörgl

WÖRGL. Voller Stolz konnte kürzlich das Organisationsteam des Fest der Nationen einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro an Sozialreferentin Evelin Treichl für die Spendenplattform Licht für Wörgl übergeben. Die über 20 Standbetreiber aus ebenso vielen Nationen freuten sich über ein gelungenes Fest im September 2015. Im Sinne eines Miteinanders und Füreinanders sammelten die Standbetreiber aus Ihren Einkünften aus dem Fest eine beträchliche Summe. Die Vertreter der Nationen waren sich einig,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Richard Prossenisch jun

Spende an Lebenshilfe Baumgarten

Mit großer Besucherzahl fand am 21. Dezember die Weihnachtsfeier mit abschließendem Großfeuerwerk in der Lebenshilfe Baumgarten statt. Bei der Gelegenheit überreichte der Seniorenbund Zwerndorf, unter Obmann Richard Prossenitsch und Stellvertreter Otto Offenschießl, die Sammlung in der Höhe von € 300,- von der Seniorenbundweihnachtsfeier. Mit einer großen Spende von € 8300,- , den Erlös aus seinen geschmiedeten Kunstwerken, stellte sich wieder Friedrich Ebm aus Engelhartstetten ein. Der Leiter...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.