Erlös

Beiträge zum Thema Erlös

Schwitzen für den guten Zweck: Am 11. Juni heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und ab durch den Tiergarten. | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Wiener Zoolauf
Charity-Run durch Tiergarten Schönbrunn ist zurück

Im Juni wird im Tiergarten Schönbrunn beim Wiener Zoolauf wieder für den guten Zweck geschwitzt. Die abendliche Laufstrecke führt die Teilnehmenden unter anderem vorbei an Elefanten und Pinguine. WIEN/HIETZING. Am 11. Juni heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und ab durch den Tiergarten. Der Wiener Zoolauf verwandelt den Tiergarten Schönbrunn ab 19 Uhr in eine außergewöhnliche Laufkulisse. Sobald die letzten Besucherinnen und Besucher das Gelände verlassen haben, beginnt der beliebte...

Ajgul Sejdoska, Patrick Glanz, Gabriele Ofner, Reinhard Kettner, Veronika Kornfeld-Schandl, Marie-Christin Rapp, Hedwig Jordan und vorne Andreas Sauer, Leander Schwarz, Anika Städtner  | Foto: Mittelschule Hadres
4

Lesekino in Öko-Mittelschule Hadres
Schulklassen wurden zu Kinosälen

Erstmals organisierte das Team der Pulkautaler Mittelschule ein Lesekino. Über 80 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil. Ein voller Erfolg. HADRES. Die Klassen wurden zu Kinosälen, die Lehrkräfte zu Vorleserinnen, die Aula zum Kiosk mit Popcorn und Zuckerwatte, die Küche zum vielfältigen Kuchenbuffet und im Eingangsbereich warteten kleine Goodies und Geschenke für die zahlreichen Besucher. Lesen verbindet MenschenDen Gästen wurde ein vielfältiges und interaktives Programm aus märchenhaften...

Von links: Christian Zahn (Vereinsobmann Lignorama), Bianca Wildling von Ärzte ohne Grenzen, Adventmarkt-Organisatorin Berti Scheuringer und Cornelia Schlosser, Museumsleitung Lignorama.  | Foto: Franz G. Wimmer
2

Erlös des Pramtaler Advents 2024
7.000 Euro gingen an Ärzte ohne Grenzen

Der Erlös des Pramtaler Advents 2024 in Riedau belief sich auf satte 7.000 Euro. Diese Summe übergaben Vertreter des Adventmarktes Ende März 2025 an Ärzte ohne Grenzen. RIEDAU. Dank des großen Engagements zahlreicher Riedauer Vereine, Privatpersonen und Sponsoren erwirtschaftete der Riedauer Weihnachtsmarkt 2024 stolze 7.000 Euro. Im Rahmen einer kleinen Dankes-Feier für alle Helferinnen und Helfer wurde die Spende am 27. März 2025 von Vereinsobmann Christian Zahn, Organisatorin des Advents...

"Weil's g'mocht g'hört": Der 31. Wiener Flüchtlingsball geht am 5. April im Rathaus über die Bühne. | Foto: Philipp Laubender
6

Integrationshaus
Wiener Flüchtlingsball im Rathaus, "weil's g'mocht g'hört"

Mit dem 31. Wiener Flüchtlingsball setzt das Integrationshaus erneut ein starkes Zeichen für eine offene, solidarische Gesellschaft – ganz nach dem Motto von Willi Resetarits: "Weil's g'mocht g'hört!" WIEN/INNERE STADT. Am 5. April findet im Wiener Rathaus die 31. Ausgabe des Wiener Flüchtlingsballs statt. Seit 1995 steht die Veranstaltung für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander. Organisiert vom Verein Projekt Integrationshaus, setzt der Ball ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Volksschule Pfeilgasse spendet an die Organisationen Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld, das Karwan Haus der Caritas und Rat auf Draht. | Foto: Karwan Haus
3

1.500 Euro geteilt
Volksschule Pfeilgasse spendet Adventmarkt-Erlöse

Im Rahmen eines eigenen Adventmarkts sammelten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pfeilgasse für den guten Zweck. Nun wurden die Einnahmen zu gleichen Teilen an drei gemeinnützige Organisationen gespendet. WIEN/JOSEFSTADT. Die Volksschule Pfeilgasse und ihre Kinder setzten sich Ende 2024 in den Kopf, eine Spendenaktion zu starten. Dafür wurde ein Adventmarkt, bei dem Werkstücke der Schüler verkauft wurden, auf die Beine gestellt. Wochenlang bastelten und werkelten die Schüler an ihren...

Foto: Assisi-Hof Stockerau
3

Kunst-Aktion war voller Erfolg
Lebensbedingungen können besser werden

Der bekannte Künstler Christian Ludwig Attersee hat erneut ein starkes Zeichen für den Tierschutz gesetzt. Er übergab dem Österreichischen Tierschutzverein (ÖTV ein einzigartiges Wolfsporträt sowie 175 handsignierte Drucke, deren Erlös dem Assisi-Hof in Stockerau zugutekommt. Dieser beherbergt bis zu 80 Tiere in Not und bietet ihnen ein artgerechtes Zuhause. STOCKERAU / BEZIRK KORNEUBURG. Das Originalkunstwerk „Mai Wolf“ wurde von Attersee nach einem Besuch des Assisi-Hofs in Stockerau...

Spenden statt entsorgen: Die Caritas Wien ruft im Rahmen ihrer alljährlichen Smoking-Rückruf-Aktion mit dem Ausstatter Teller dazu auf, alte Abendanzüge abzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. | Foto: Caritas
5

Wiener Ballsaison
Caritas gibt alten Smokings eine zweite Chance

Die Wiener Ballsaison läuft derzeit voll an. Angesichts dessen ruft die Caritas Wien erneut zur Spende ausrangierter Smokings auf. In Kooperation mit dem Herrenmodehaus Teller erhalten gebrauchte Abendanzüge eine zweite Chance und unterstützen gleichzeitig soziale Projekte.  WIEN. Im Rahmen der Wiener Ballsaison werden einmal mehr die Smokings und Ballkleider aus dem Schrank geholt und für glamouröse Nächte vorbereitet. Doch was tun mit festlichen Herrenanzügen, die ihre besten Zeiten hinter...

Spendenübergabe: Feuerwehrverwalter Robert Scheiwein, Gemeinderat Herbert Stickler, Gemeinderat Jürgen Maier, Kommandant-Stellvertreter Andreas Steiner. | Foto: WIR gemeinsam für HÖFLEIN
3

Höflein an der Hohen Wand
1.010 Euro für die Freiwillige Feuerwehr

Am 11. Jänner stellte die Liste "WIR gemeinsam für HÖFLEIN" einen Neujahrs-Gaude-Stand zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Höflein auf die Beine. HÖFLEIN. Im Laufe des Nachmittags konnten Herbert Stickler & Co über 100 Gäste begrüßen. Für die Kinder war Ponyreiten möglich. "Da sämtliche Kosten der Verpflegung von den Veranstaltern und Sponsoren übernommen wurden, konnten die gesamten Spenden von 1.010 Euro an die Feuerwehr übergeben werden", so Herbert Stickler. Die Freude...

Der Weihnachtsmarkt in Bach zugunsten der Kinderkrebshilfe hat einen Reingewinn von 6.100 Euro erzielt. | Foto: Simone Knitel

Spendensammlung in Bach
Weihnachtsmarkt brachte 6.100 Euro für die Kinderkrebshilfe

Simone Knitel und Sigrid Juchtmans vom Lechtaler Naturhandwerk organisierten einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Bach. Der Erlös daraus wurde der Kinderkrebshilfe übergeben. BACH (eha). Mit einem abwechslungsreichen Programm, darunter Auftritte des Kindergartens, der Volksschule sowie der Jungmusikanten und Bläser, wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. Eine Tombola mit 500 Preisen sorgte für Begeisterung, während der Sozialsprengel, die Feuerwehr und die Lechtaler Kräuterhexen...

Ela, Hazal und Nilda bei einer der Aufführungen. | Foto: privat
3

Fulpmes
Bei Fest im Hort wurde für Tiroler Familien gesammelt

Am Fulpmer Hortgelände fand heuer wieder ein besinnliches Fest in Form einer "Stillen Stunde" statt. Der gesamte Erlös wird für den guten Zweck gespendet. FULPMES. Veranstalter der "Stillen Stunde" war das Team des Hort Fulpmes rund um Leiterin Vanessa Riepler mit Unterstützung fleißiger Helfer. Nach schönen weihnachtlichen Aufführungen mit Liedern, einem Tanz und einem kleinen Theaterstück haben die Kinder Selbstgebasteltes wie Weihnachtsschmuck, Karten, Lippenbalsam u.a.m. für die gute Sache...

Club-Obmann Gerhard Holzknecht (l.) und Josef Falkner übergaben den Scheck an die "Thumorvollen". | Foto: Privat

Hilfe für Familien in Not
Oldtimerclub mit sozialer Ader

Der Oldtimerclub Ötztal veranstaltete in diesem Jahr zum bereits 26. Mal die Ötztal Classic. Zum Jubiläum wurde auch eine Tombola mit verschiedenen Preisen durchgeführt. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. ÖTZTAL. Der Oldtimerclub Ötztal veranstaltete wieder eine Tombola im Rahmen der Ötztal Classic. Der Erlös von 5.000 Euro wird Familien gespendet, die einen harten Schicksalsschlag ertragen mussten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ötztal Classic konnten in diesem Jahr Tombola-Lose...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Spendenübergabe: Stefan Hitzler (Geschäftsführer Südbahnhotel) mit Zora Bachmann (Dachverband der österreichischen Filmschaffenden), Meike Lauggas (#we_do! Expertin) und Daniel Sanin (#we_do! Experte). | Foto: MINC
4

Semmering/Neunkirchen
20.000 Euro Spende aus dem Verkauf der "Manker-Requisiten"

Requisten von Paulus Mankers Inszenierungen im Südbahnhotel am Semmering wurden für einen guten Zweck veräußert (meinBezirk berichtete). Der Erlös kann sich sehen lassen. SEMMERING/NEUNKIRCHEN. Theater-Freunde, Souvenier- und Schnäppchen-Jäger kamen im aufgelassenen Postverteilerzentrum in Neunkirchen Am Spitz 10 auf ihre Kosten, als die Requisiten von Alma für einen guten Zweck verkauft wurden. Unterstützung von #wedo Tausende Stücke fanden so neue Besitzer. Auf diese Weise kamen für #wedo...

Der gesamte Erlös fließt in die Renovierung des Kirchendaches der Pfarrkirche Wildermieming. | Foto: Schratzberger
2

"Paise the lord"
Gospel-Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche Wildermieming

Am Sonntag, den 17. November 2024, um 18:00 Uhr lädt die Pfarrkirche Wildermieming zu einem besonderen Gospel-Benefiz-Konzert ein!  Mit dabei sind musikalische Hochkaräter wie Gail Anderson, Hubsi Trenkwalder, Markus Linder und Kurt Wackernell, die sich für den guten Zweck engagieren. WILDERMIEMING. Hubsi Trenkwalder, der langjährige Reserve-Organist der Pfarrkirche (unterstützt von seinem Vater Klaus, dem ersten Organisten), hat befreundete Musiker um sich versammelt, um die Renovierung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vertreter von Landjugend, Lebenshilfe und des Diakoniewerks sowie begleitende Mitarbeiterinnen bei der Spendenübergabe. | Foto: Diakoniewerk
3

Spende aus Ballerlös
6.567 € Spende an Diakoniewerk und Lebenshilfe

Das Diakoniewerk und die Lebenshilfe Kitzbühel durften eine großzügige Spende entgegennehmen. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Kürzlich überreichte die Landjugend Kitzbühel den Diakoniewerkbetrieben Kulinarium Catering und Café Kowalski in Kitzbühel sowie der Lebenshilfe in Kitzbühel einen Scheck über 6.567 €. Grund dafür war ein gemeinsam ausgerichteter Ball Mitte Mai in St. Johann. Beim „Ball der Begegnungen“ arbeiteten Menschen mit Behinderungen in der Küche und im Service mit, während die Gäste zu...

Das Ensemble Quintjoyable bei der Scheckübergabe an Dana Kellerer von den Herzkindern Österreich.  | Foto: Herzkinder Österreich

Benefizkonzert in Rainbach
3.500 Euro für Herzkinder ersungen

Das Ensemble Quintjoyable veranstaltete am 11. August 2024 ein Benefizkonzert im Evangelienstadl in Rainbach im Innkreis und erzielte eine Spendensumme von 3.500 Euro. RAINBACH IM INNKREIS. Das Konzert fand unter dem Motto "We are all in this togehter – gemeinsam sind wir Helden" statt. Bei der Einlage "Superhelden" wirkte auch der Kinder- und Jugendchor Rainstimmig kräftig mit. Schlussendlich kam die stolze Summe von 3.500 Euro an Spendengeldern für den Verein Herzkinder Österreich zusammen....

Von links: Christian Hader (VKB), Susanne Sametinger (LC Linz Biophilia) und Rektor Martin Rummel
(Bruckner Universität) bei der Scheckübergabe Anfang August. | Foto: Wolfgang J. Hofer

Scheckübergabe
Erfolgreiches Lions-Theaterpicknick an der Bruckneruni

Das diesjährige Theaterpicknick des Lions Clubs Linz Biophilia war ein großer Erfolg und wurde mit Standing Ovations gefeiert. Die Einnahmen kommen sowohl der Anton Bruckner Privatuniversität als auch regionalen Hilfsprojekten zugute. LINZ. Das diesjährige Lions-Theaterpicknick war ein voller Erfolg. Rund 250 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer feierten die Aufführung von Shakespeares „Wintermärchen“ durch Schauspiel-Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Standing Ovations....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 21. Afra-Benefiz-Lithografie „Geborgenheit“ stammt vom Osttiroler Künstler Jos Pirkner.  | Foto: Stecher & Stecher

21. Afra-Benefiz-Lithografie
Open House für Jos Pirkners "Geborgenheit"

Stecher & Stecher „DRUCKEN“ sich auch in Zukunft nicht davor zu helfen, und so wird heuer die Afra-Benefizaktion gestartet, wie schon in Coronazeiten wieder bis in den Herbst hinein mit einem „OPEN HOUSE“ - zu Gunsten der beiden Frauen-Initiativen. WILDERMIEMING. Das Afra-Benefiz-Gartenfest gibt es in der bisherigen Form nicht mehr, das ist seit dem Vorjahr bekannt, aber die Steindrucker-Familie Stecher&Stecher in Affenhausen verkündet weiterhin unermüdlich: "Wir „DRUCKEN“ uns auch in Zukunft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Chorisma live in der Pfarrkirche in Kirchberg am Wechsel. | Foto: Chorisma
6

Kirchberg am Wechsel
2074,20 Euro für "Vision für Afrika"

Der Jugendchor "Chorisma" stimmte für Jugendliche in Afrika Lieder an. Das Spendenergebnis kann sich sehen lassen. KIRCHBERG. Die Pfarrkirche wurde zur Bühne, auf welcher der Jugendchor "Chorisma" stimmgewaltig einen breiten musikalischen Bogen von Pop bis hin zu Gospels spannte. "Mithilfe Eurer Spende ist es uns möglich, die laufenden Projekte zu realisieren und somit den Kindern in Uganda zu helfen." Katharina Fahrner, "Chorisma" Die Jugendlichen freuten sich enorm über das Interesse an ihrer...

Daniel Gruber (Geschäftsführer Stadtwerke Kufstein, links) und Andreas Dorn (Prokurist Stadtwerke Kufstein, 3.v.r.) überreichten die Spenden an Erwin Obermaier (Gemeinsam Helfen Kufstein, 2.v.l.), Brigitta Klein (Kufsteiner Kinderfonds, 2.v.r.) und Mario Morandell (Rotary Club Kufstein, rechts). | Foto: Stadtwerke Kufstein
2

Guter Zweck
Fest der Stadtwerke Kufstein brachte 5.600 Euro Spenden ein

Der Erlös der Speisen und Getränke beim 130. Jahre Jubiläumsfest der Stadtwerke Kufstein wurde für den guten Zweck gespendet. So kamen 5.600 Euro den Vereinen "Kufsteiner Kinderfonds" und "Gemeinsam Helfen Kufstein" zugute.  KUFSTEIN. Im vergangenen Monat stand für die Stadtwerke in Kufstein ein ganz besonderes Jubiläum an – auf 130 Jahre blickt das Unternehmen zurück, was mit einem großen Jubiläumsfest am 14. Juni gefeiert wurde. Dabei ließen die Stadtwerke auch den Sinn für gute Zwecke nicht...

Die Schulkinder, die Direktorin der Volksschule und die Obfrau des Kulturausschusses mit den Tablets. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid
2

Volksschule Unterfrauenhaid
Tablets wurden im Unterricht erprobt

Der Nikolausbasar 2022 in Unterfrauenhaid erzielte damals einen beachtlichen Reinerlös von rund 4.700 Euro. Ein Großteil dieses Betrags wurde für den Ankauf von Tablets für die Volksschule eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu modernen Lernmethoden und digitalen Bildungsressourcen zu ermöglichen. UNTERFRAUENHAID. Im Schuljahr 2023/2024 kamen die neuen Tablets erstmals im Unterricht zum Einsatz. Durch die Einführung dieser Technologie können die Schülerinnen und Schüler nun...

Hanspeter Feller übergab 2.000 € an Andreas Schiestl. | Foto: Eberharter

Behindertensport
Hanspeter Feller, Kelchsau: 50 Jahre Hoizhax

Einen Sportlerball hat der Kelchsauer Hanspeter Feller organisiert; den Erlös spendete er dem Verein Snowclan (Verein zur Förderung des Tiroler Behindertensports). KELCHSAU. Vor 50 Jahren, als 17-Jähriger, hatte Feller einen Mopedunfall. Er erlitt dabei einen offenen Unterschenkelbruch, der allerdings nicht heilen wollte und dann kam der Wundbrand dazu, sodass es letztlich zur Amputation des Beines ab dem Knie kam. „Ich kann sagen, dass mein Leben nach dieser Amputation besser verlief als...

Der Erlös von 6.690 Euro konnte einem guten Zweck zugeführt werden. | Foto: A. Berer

Scheck überreicht
Erlös aus "Charity Rock 5" an Familien übergeben

Ferdinand Gramiller und Andreas Kastinger, die Hauptorganisatoren des fünften Charity Rock in Höhnhart, konnten den Erlös in Höhe von 6.690 Euro an drei Familien übergeben. HÖHNHART. Der gelungene Abend ist den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern zu verdanken. Die Faustballer haben beim Charity Rock für das leibliche Wohl gesorgt und die Bands – Bradl4dla, SBS und Reini & Luky – spielten ohne Gage.

Das Laufevent für einen noblen Zweck ist in Wien restlos ausverkauft – die Veranstalter sprechen von rund 13.500 angemeldeten Personen. (Archiv) | Foto: Harald Tauderer
12

In Wien
13.500 gehen an den Start – Wings for Life World Run ausverkauft

"Laufen für die, die nicht laufen können" lautet seit jeher das Motto des Wings for Life World Runs. Dieser geht am Sonntag, 5. Mai, zum 11. Mal über die Bühne. Das Laufevent, das in zahlreichen Ländern um den Globus zeitgleich stattfindet, ist in Wien restlos ausverkauft – die Veranstalter sprechen von rund 13.500 angemeldeten Personen. Man kann dennoch mitmachen – über die App. WIEN. Wer gedacht hat, dass sich mit Abschluss des Vienna City Marathons das Laufen für heuer erübrigt hat, der...

Übergabe der Spende: Obfrau Angelika Gerner und Pater Severin Piksa mit Goldhaubenfrauen und Vertretern der Pfarrgemeinde. | Foto: Herbert Fink
2

Ein voller Erfolg
Erster Trachtenmarkt der Goldhaubengruppe Braunau-Stadt

Goldhaubengruppe konnte 10.000 Euro an die Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan für die Kircheninnenraumsanierung übergeben. BRAUNAU. „Jedes neue Event ist ein Wagnis, da man nicht vollumfänglich abschätzen kann, wie das Angebot angenommen wird“, resümiert Goldhauben-Obfrau Angelika Gerner, „aber wir sind überwältigt!“. Bereits die Abgabetermine wurden gut angenommen. „Sogar aus dem Waldviertel wurden uns Trachten geschickt!“ Die beiden Verkaufstage fanden großen Anklang, man kam aus dem ganzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.