Ernstbrunn

Beiträge zum Thema Ernstbrunn

1

CULUMNATURA® erhält das Gütesiegel der „Betrieblichen Gesundheitsförderung“ bereits zum 2. Mal
Durch vorbildliche Implementierung von betrieblicher Gesundheitsförderung nach den Qualitätskriterien des Europäischen Netzwerkes wird CULUMNATURA® das Gütesiegel BGF für weitere drei Jahre verliehen.

Wohlbefinden und Gesundheit sind zwei der Prinzipien des österreichischen NATURkosmetikherstellers CULUMNATURA® mit Firmensitz in Ernstbrunn, die sich nicht nur in den Produkten widerspiegeln, sondern auch klar für alle KollegInnen des Unternehmens gelten. „Wir leben unsere Werte tagtäglich, zeigen Verantwortung für Mensch und Umwelt und engagieren uns daher auch für eine ganzheitliche Gesundheitsförderung in unserem Betrieb.“, so Astrid Luger Geschäftsführerin von CULUMNATURA®. Zahlreiche...

  • Korneuburg
  • Helene Zugcic
Landtagspräsident Karl Wilfing mit Enkerl Amelie, Bürgermeister Horst Gangl und Wildpark-Besitzer Heinrich Reuss auf der Terrasse des Besucherzentrums.
 | Foto: Christelli

Hoher Besuch
Präsident samt Enkerl im Wildpark Ernstbrunn

Was macht der NÖ Landtagspräsident an einem freien Tag zu Pfingsten? Natürlich einen Ausflug mit der Familie. Und genauso war es – Karl „Carlo“ Wilfing stattete dem Wildpark Ernstbrunn einen Besuch ab. BEZIRK KORNEUBURG | LEISER BERGE. Dort wurden die Gäste auch gebührend empfangen und zwar von Bürgermeister Horst Gangl und Wildpark-Besitzer Fürst Heinrich Reuss höchst persönlich. Wilfing und Familie wanderten durch den Wildpark, besuchten die Wölfe im Wolf-Science-Center und freuten sich über...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Martina Gansterer und Toni Haselberger trainieren derzeit zu Hause.  | Foto: TSK Juventus Stockerau
3

Kann man alleine tanzen? - Ein Tazpaar aus dem Bezirk Korneuburg berichtet
Getrennt und doch gemeinsam - Wie Martina und Toni das Tanzen nicht verlernen

Alleine tanzen - geht das? Martina Gansterer und Toni Haselberger sind ein Tanzpaar aus dem Bezirk Korneuburg. Früher trainierten sie 3-4 Mal die Woche, als Paar, versteht sich. An vielen Wochenenden reisten sie zu internationalen Turnieren, auch zur WM. Doch plötzlich war alles anders. 6 Wochen sind die beiden nun schon "getrennt", und das ist einem Sport besonders hart, bei dem es um das Miteinander geht. Wie kann man diese Herausforderung meistern? Wir haben nachgefragt.  Online Unterricht...

  • Korneuburg
  • Martin Richter
Geburtstagskind Mathilde Halmschlag mit Sohn Franz, Schwiegertochter Waltraud, Pflegerin Lena Karsova, Bürgermeister Horst Gangl und Ortsbetreuerin Rosa Apl. | Foto: Christelli

Alles Gute!
Ein 90er in Klement

BEZIRK KORNEUBURG | KLEMENT (pa). Ihren 90. Geburtstag feierte Mathilde Halmschlag mit Sohn Franz, Schwiegertochter Waltraud und Pflegerin Lena Karsova. Bürgermeister Horst Gangl gratulierte im Namen der Marktgemeinde Ernstbrunn, Ortsbetreuerin Rosa Apl überbrachte die Glückwünsche vom Seniorenbund.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Martina Gansterer und Toni Haselberger im Semifinale beim BRNO OPEN 2020 | Foto: TSK Juventus Stockerau
4

Tanzpaar aus dem Bezirk Korneuburg erreicht 2 x das Semifinale in Brünn
Martina und Toni erfolgreich beim BRNO OPEN 2020

Internationales Tanzparkett Während die Dancing Stars ihre erste Show im ORF tanzten, waren Martina und Toni tänzerisch im Nachbarland unterwegs. Das internationale WDSF Open Turnier in Brünn ist jedes Jahr Anziehungspunkt für Tanzsportler aller Altersklassen. Am Freitag fand der Standard-Bewerb für die Senioren über 40 statt, kurz Sen II. Langenzersdorf und Ernstbrunn - ein vielversprechendes Team Martina Gansterer aus Langenzersdorf und Toni Haselberger aus Ernstbrunn schafften den Sprung ins...

  • Korneuburg
  • Martin Richter
Martina Gansterer und Toni Haselberger bei der WM in Antwerpen. | Foto: TSK Juventus Stockerau
3

TOP 100 der Welt: Korneburger Tanzpaar bei WM in Antwerpen
Diamanten und Schokolade – Toni und Martina bei der WM 2020

Toni und Martina tanzten bei der WM in Antwerpen unter die Top 100  Der Diamond-Cup in Antwerpen war heuer Gastgeber der Weltmeisterschaft in den Standardtänzen für Seniorenpaare in der Altersklasse über 30 (= Sen I). Am 7. Februar 2020 nahmen vier österreichische Tanzpaare an dieser WM teil. Mit dabei war auch ein Tanzpaar aus dem Bezirk Korneuburg: Toni Haselberger (Ernstbrunn) und Martina Gansterer (Langenzersdorf). Sie sind regierende NÖ Meister in dieser Klasse und Disziplin. Sport und...

  • Korneuburg
  • Martin Richter
Naturpark-Charta: Bekennen sich zum Naturpark Leiser Berge und übernehmen Verantwortung. | Foto: Marktgemeinde Ernstbrunn

Leiser Berge
Naturpark-Charta unterzeichnet

Die fünf Naturparkgemeinden Asparn an der Zaya, Ernstbrunn, Gnadendorf, Ladendorf und Niederleis wollen gemeinsam Natur- und Kulturräume erhalten und haben dafür die Naturpark-Charta unterzeichnet. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN | LEISER BERGE (pa). Der Naturpark Leiser Berge ist einer von 20 in Niederösterreich. Durch nachhaltige Nutzung sollen die Naturräume in ihrer Vielfalt und samt ihren Besonderheiten bewahrt werden und der Bevölkerung auch zugänglich bleiben. "Dafür ist eine gute...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MS Ernstbrunn
5

Lernen macht Spaß
Fußball und Roboter in der Mittelschule Ernstbrunn

BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. In der ÖKO-Mittelschule Ernstbrunn steht neben dem Lernen, auch viel Bewegung, gesunde Ernährung und viel Freude am Entdecken auf dem Stundenplan. Ob die erfolgreiche Mädchen-Fußballmannschaft oder die Roboter-Bauer – Direktor Felix Swoboda kann auf vieles und viele stolz sein. Auch der soziale Aspekt kommt nicht zu kurz, wird doch gerade mit der "Stöpselaktion", bei der Verschlüsse von Trinkflaschen gesammelt werden, ein Kind unterstützt. In den Pausen stehen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Naturpark-Tischler: Johann Edelbauer und Manuel Smrsch. | Foto: Schütz
1 3

Nützlingshotel und LED
Bauhof ist das "Herz" der Gemeinde

Gute Bauhof-Mitarbeiter sind Gold wert, das weiß auch Bürgermeister Horst Gangl. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Viele Projekte wären ohne die fachkundigen Profis nicht umsetz- oder finanzierbar. So werden nicht nur Sitzbänke erneuert und tolle "Möbel" – vom Himmelbett bis zum Hochsitz – für den Oberleiser Berg gefertigt, momentan sind die Tischler mit dem Bauen von Nützlingshotels beschäftigt. "Über den Sommer nehmen Ideen Gestalt an, die dann über die Wintermonate, wenn nicht so viel zu tun...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Es wird fleißig gestrichen: Bürgermeister Horst Gangl mit Dominik Farthofer vom örtlichen Malerbetrieb Annerer. | Foto: Schütz
3

Für die Kleinen
Neuer Bründl-Kindergarten ist schon "bunt"

Im September 2020 soll es so weit sein, dann werden vier Kindergartengruppen ihr neues Zuhause im "Bründl" mit Leben erfüllen. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Bunte Farben, viel freie Fläche und große Fenster, die den Wald quasi in den Raum lassen – so sieht es derzeit im neuen Bründl-Kindergarten in Ernstbrunn aus. Zu 90 Prozent sind die baulichen Arbeiten im Inneren des neuen, 1.100 m2 großen Gebäudes fertig, die Ausschreibung für die Einrichtung läuft. "Im März wollen sie dann im Gemeinderat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Klima- und Umweltschutz ist den Kindern der Naturpark-Volksschule Ernstbrunn schon jetzt ein großes Anliegen. | Foto: Friedrich Doppelmair

Visionen
So will Ernstbrunn das Klima "retten"

Die Marktgemeinde Ernstbrunn will den Fünfjahresplan in Sachen Klimaschutz umsetzen. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. "Klimawandel ist das Schlagwort des dritten Jahrtausends", erklärt Bürgermeister Horst Gangl. "Medien und Reportagen berichten täglich über die Auswirkungen. Inzwischen ist allen klar, wir müssen handeln, doch vor der Tat steht vielerorts noch immer der Palaver." Nicht so in Ernstbrunn, zumindest nach Vorstellung von Gangl und Umweltgemeinderat Gerhard Hammerschmied. Die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die ÖKO Frogos mit Viktoria Frittum beim First Lego League Forschungswettbewerb in Hollabrunn. | Foto: ÖKO MS Ernstbrunn

Roboterwettbewerb
Roboter aus Ernstbrunn holen Sonderpreis

Zum ersten Mal fand in der HTL Hollabrunn der First Lego League Forschungs- und Roboterwettbewerb statt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Und weil es zwischen der Hollabrunner HTL und der ÖKO Mittelschule Ernstbrunn eine Partnerschulkooperation gibt, nahm auch eine der zweiten Klassen an diesem Bewerb teil. Die "ÖKO Frogos" wurden von Viktoria Frittum betreut. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung dabei und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Sogar ein Sonderpreis der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Friedrich Doppelmair
3

Gesangsverein Ernstbrunn feiert
Ibiza-Faschingszauber in Ernstbrunn

Zum 20. Faschingszauber versetzten die Zauberer des Gesangsvereines, allen voran Regisseurin Margit Würzler, die turbulente Innenpolitik samt Ibiza des vergangenen Jahres nach Ernstbrunn. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Egal ob (jetzt wieder Bundeskanzler) Sebastian Kurz, Altmännermarionette Pamela Rendi-Wagner, Bundespräsident Alexander van der Bellen, Zwischenbundeskanzlerin Brigitte Bierlein oder alle Ibizianer, alle bekamen ihr Fett ab und standen Schlange vor dem Ernstbrunner Gemeindeamt,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Christelli

Glückwünsche
Diamantene Hochzeit in Klement

BEZIRK KORNEUBURG | KLEMENT. Christina (81) und Franz (82) Kolonovits feierten die Diamantene Hochzeit mit Sohn Christian. Bürgermeister Horst Gangl und Ortsvorsteher Thomas Laab überbrachten im Namen der Marktgemeinde Ernstbrunn und der Dorfgemeinschaft Klement die besten Glückwünsche zum 60. Hochzeitsjubiläum.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Horts Gangl mit den Klima-Checkern Leonie Sagner, Fabian Meißl und Jakob Kollross.
7

Der große Gemeinde-Check
Klima-Pioniere im Bezirk Korneuburg

Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. BEZIRK KORNEUBURG. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Einsparung dank LED Einer unserer beispielhaften Klimapioniere ist die Marktgemeinde...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das ganze Team der CULUMNATURA® Akademie gratuliert der Stipendiums-Gewinnerin Adriane K. (v.l.n.r.: Michaela Bauer - CULUMNATURA® Akademie, Adriane K. - Stipendiums-Gewinnerin, Willi Luger – Gründer und Geschäftsführer CULUMNATURA®, Angelika Weiß - CULUMNATURA® Akademie, Astrid Luger – Geschäftsführerin CULUMNATURA®) | Foto: (C) CULUMNATURA
2

CULUMNATURA® vergibt zum 4. Mal das Stipendium für berufskranke Friseure
Die Gewinnerin steht fest!

Leider ist es immer noch traurige Wahrheit: Laut Statistik leiden über 27 % der Friseure und Friseurinnen an berufsbedingten Hauterkrankungen. CULUMNATURA® übernimmt deshalb die Umschulungskosten zur ganzheitlichen Ausbildung zum/zur zertifizierten CULUMNATURA® Haut- und HaarpraktikerIn bereits zum 4. Mal in Form eines Stipendiums. „Mit so vielen Bewerberinnen haben wir nicht gerechnet.“, freut sich Mag. (FH) Michaela Bauer von der CULUMNATURA® Akademie. Aus diesem Grund wurde 2019 das...

  • Korneuburg
  • Helene Zugcic
Bürgermeister Horst Gangl (mi.) übergab an die Kinder und Lehrkräfte die vorgedruckten A3 Zeichenblätter. | Foto: Friedrich Doppelmair

Naturpark-Volksschule Ernstbrunn
Bunt gemalter Klimaschutz

In der Naturpark-Volksschule Ernstbrunn startet Klimaschutz-Malprojekt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. "Klimaschutz geht uns alle etwas an", erklärt Ernstbrunns Bürgermeister Horst Gangl. "Daher starten wir als e5- und Klimabündnisgemeinde eine notwendige Initiative zur Bewusstseinsbildung mit unseren Schülern der Naturpark-Volksschule Ernstbrunn." Nur Diskutieren reicht nicht So paradox es auch klingen mag, der Einfluss der Kinder auf die Familie, auf Geschwister, Eltern und sogar oder oft...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner mit den Bürgermeistern Josef Anzböck und Gerald Glaser beim Fachsimpeln in Sachen Finanzen. | Foto: VPNÖ

Gut gewirtschaftet
Vier Bezirks-Gemeinden haben Finanzen perfekt im Griff

Und damit das auch so weiter geht, wird stetig an Verbesserungen und Optimierungen gearbeitet. In den Finanz-Vorbildgemeiden Hausleiten und Enzersfeld laufen bereits die Vorbereitungen für das erste Budget nach neuen Vorgaben. BEZIRK KORNEUBURG (pa). "Die Arbeit in und für unsere Gemeinden geht unvermindert weiter. Während andere nach der Nationalratswahl nur noch auf die Gemeindewahlen schauen, übernehmen unsere Gemeindeparteien in der täglichen Arbeit weiter Verantwortung für die Bürgerinnen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Bauarbeiten sind fertig, die L26 ist nun für den kommenden Winter gerüstet: Christian Schwarz und Thomas Brenner von der Straßenmeisterei Korneuburg, Jürgen Genner (Leiter-Stellvertreter der Straßenmeisterei Korneuburg), NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landtagspräsident Karl Wilfing, Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Gemeiderat Gerhard Toifl und Markus Müller von der Straßenmeisterei Korneuburg.
 | Foto: Markus Hahn

Straßenbau
Sicher zwischen Maisbirbaum und Simonsfeld

Der nächste Winter kommt bestimmt. Darum wurde die Landesstraße L26 zwischen Maisbirbaum und Simonsfeld erneuert. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Die Straßenkonstruktion ist mittlerweile in die Jahre gekommen, Fahrbahnschäden, wie Risse, Verdrückungen und Verformungen, sorgten auf der Landesstraße L26 zwischen Maisbirbaum und Simonsfeld nicht mehr für die notwendige Sicherheit und entsprachen schon gar nicht mehr den heutigen, modernen Verkehrserfordernissen. Die Arbeiten schritten zügig voran...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Internationales Flair in Simonsfeld: "Action" hieß es siegen Tage lang am Pferdehof von Franz Krapf. | Foto: Sandra Schütz

Dreharbeiten in Simonsfeld
Reitclub wird zum "Filmset"

Ein Woche lang wurde bei Franz Krapf in Simonsfeld gedreht. BEZIRK KORNEUBURG | SIMONSFELD. Mit Filmkameras hat er Erfahrung, sogar mit Auftritten vor denselben – Franz Krapf, Besitzer des Reitclubs Simonsfeld, hat seinen Pferdehof für Studenten der Filmakademie Wien geöffnet. Sieben Tage lang wurde unter den wachsamen Augen von Regisseurin Julia Reiter, Kamerafrau Sophia Wiegele, Produzentin Shoshana R. Stark und Aufnahmeleiterin Emily Poulter gedreht. Im Mittelpunkt des Kurzfilms "Da bin...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Michael Schottenberg las abwechselnd aus seinen drei Reisebüchern vor und untermalte die Texte mit launigen "Gschichtln". | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Schottenberg in Ernstbrunn
Lesung – Mit einem Rucksack die Welt erkunden

Michael Schottenberg präsentierte in der Aula der Mittelschule Ernstbrunn seine drei eigenwilligen Reisebücher. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Der ehemalige Theatermacher und Direktor des Wiener Volkstheaters Michael Schottenberg wurde zum Geschichtensammler, Eigenbrötler und Philosoph. So zumindest stellt sein Verlag den vielschichtigen Künstler vor. Das seine "Gschichtln" in und rund um seine drei Bücher amüsant und lesenswert sind, davon konnten sich in Ernstbrunn unter den anderen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Zum 5. Leiser Berge Kuppelcup im Rahmen des Oktoberfestes trat auch dieses Team aus Niederrußbach an.  | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Tag der Betriebe und Vereine mit Kuppelcup
Das Oktoberfest 2019 in Ernstbrunn

Drei Tage Ernstbrunner Oktoberfest mit drei verschiedenen Besucher-Schwerpunkten. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Es wär nicht Ernstbrunn, wenn nicht die Fahrzeughalle und das angeschlossene Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr drei Tage lang zum sogenannten Oktoberfest von Gästen gestürmt würde. Der Freitag stand ganz im Zeichen des Kuppelcups, der von Bürgermeister Horst Gangl, vor kurzem erst aus dem Urlaub in New York zurückgekehrt, moderiert wurde. Unter den Gästen konnte auch Vera Hofmann...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gewinnerin Elisabeth Rapf erklomm gemeinsam mit Freunden und Familie ein Windkraftwerk in Ernstbrunn. | Foto: Friedrich Doppelmair
1 4

Die 25 geilsten Dinge in NÖ
Windrad erklommen – Aussichtsturm mit Generator

In rund 140 Metern Höhe frei stehend genoss Gewinnerin Elisabeth Rapf den Blick über das Weinviertel. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Dieser Tag zählt für Elisabeth Rapf ganz sicher zu den unvergesslichen Tagen, den sie erstens den Bezirksblättern und zweitens ihrer Tochter zu verdanken hat. Denn irgendwann hatte sie zu dieser gesagt, dass sie gerne einmal so ein Windkraftwerk von innen sehen möchte. Als die Tochter in den Bezirksblättern von der Verlosung der „25 geilsten Dinge, die man in...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Der Naturpark-Kindergarten wächst täglich, davon überzeugt sich auch Bürgermeister Horst Gangl bei seinen vielen Besuchen auf der Baustelle. | Foto: Christelli

Baggern für Lachen und Lernen
Der neue Kindergarten in Ernstbrunn wächst

Die Großbaustelle beim "Bründl" in Ernstbrunn verändert sich jetzt jeden Tag. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Täglich werden sie höher und größer, die verschiedenen Gebäudeteile, die schlussendlich, wenn alles fertig ist, den neuen Naturpark-Kindergarten in Ernstbrunn formen sollen. Man ist im Zeitplan: Einer Fertigstellung im März 2020 steht momentan nichts im Wege, die Außenanlagen, die immerhin rund 4.000 m² ausmachen, sollen dann anschließend gestaltet werden. Und läuft alles nach Plan,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.