Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Stimmt die Qualität, stimmt auch der Preis. Die heurige Weinernte ist für so manche Überraschung gut.

Qualität hat ihren Wein-Preis

Die Weinhändler erwarten zwischen Qualitäts- und Tafelwein eine Differenz von 100 Prozent. BEZIRK. "Wenn man als Winzer seine Hausaufgaben macht, ist die Qualität in Ordnung. Und gerade heuer ist kein Jahr der Zufälle", sagt Gerhard Walek, Obmann des Bezirksweinbauverbands Poysdorf. "Wir erwarten für 2013 eine leicht unterdurchschnittliche Ernte mit sehr guten Qualitäten", weiß Josef Pleil, Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes. Trotz eines verzögerten Frühjahrs rechnet Pleil mit...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Qualität top, Menge weniger: Das Wetter spielte den Uhudlerflächen heuer übel mit.

Heuer weniger Kernöl und Uhudler als sonst

Die bisherigen Ernteergebnisse lassen den Schluss zu, dass das Angebot der südburgenländischen Aushängeschilder Kernöl und Uhudler heuer sinken wird. Die Kürbisernte fällt sehr uneinheitlich aus. "In den Tallagen des Bezirks Jennersdorf erreichen die Erntemengen das durchschnittliche Niveau von etwa 700 Kilo Kernen pro Hektar. Aus schlechteren Hanglagen kommen hingegen Berichte von nicht einmal 200 Kilo", erklärt Christian Reicher von der Landwirtschaftskammer in Güssing. In der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Weinernte: Einbußen beim Ertrag, aber gute Qualität

TRAISENTAL (jg). Die heimische Landwirtschaft leidet unter der Hitze. Bis zu 70 Prozent weniger Ertrag werde die Ernte heuer bei Mais, Kartoffeln und Rüben laut Medienberichten bringen. Experten rechnen auch beim niederösterreichischen Weinbau mit Einbußen von bis zu 30 Prozent. Verantwortlich dafür sei der erst kühle und feuchte, dann heiße und trockene Juni. Durch die klimatischen Bedingungen seien laut Tom Dockner, Obmann des Weinbauvereins Nußdorf, viele Blüten nicht bestäubt worden. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.