Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

Natürlich mit Krone – die Jungbauernschaft und Landjugend im Bezirk Kufstein lud zum großen Festumzug in die Festungsstadt.
31

Erntedank
Jungbauern und Landjugend des Bezirks Kufstein zog durch die Festungsstadt

Großer bunter Festumzug zum Erntedank in Kufstein – Jungbauern und Landjugend bewiesen Kreativität und Traditionsbewusstsein gleichermaßen. KUFSTEIN (nos). Die Jungbauernschaft und Landjugend im Bezirk Kufstein lud am vergangenen Sonntag, 20. Oktober zum großen Erntedankumzug und zum anschließenden "Stadt-Land-Fest" nach Kufstein. Mit originellen und vielfältigen Festwagen begeisterten sie hunderte Zuschauer entlang der Umzugsstrecke in der Festungsstadt. Insgesamt 32 Ortsgruppen zählt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zahlreiche Besucher kamen wieder zum Erntedankfest nach Marein | Foto: KK
1 2

In St. Marein wurde für die Ernte gedankt

Am Wochenende fand in St. Marein das traditionelle Erntedankfest in der Kirche statt. ST. MAREIN. Am Sonntag fand in der Pfarre St. Marein das traditionelle Erntedankfest statt. Geschmückt wurde die Kirche von Elsa Jäger und Maria Bainschab. Vereine und Kulturträger des Ortes, wie die Dorfgemeinschaft St. Marein in ihren Trachten, die Freiwillige Feuerwehr sowie der Singkreis Thürn, hatten sich eingefunden und feierten mit Ortspfarrer Andreas Stronski in der Pfarrkirche einen festlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: zeitungsfoto.at
9

Erntedank-Feier in Zirl in der Kirche

Erntedankfest in Zirl - aber das Wetter spielt nicht ganz mit! ZIRL. So wurde nach dem Umzug der Gottesdienst nach einigen Jahren wieder in der Kirche abgehalten, die war bis über den letzten Platz hinaus gefüllt. Die Erntedankkrone der Marktgemeinde wird von den Burschen der Zirler Türggeler gebunden und auch zu der Hl. Messe getragen. Das Fest dient als Dank für die gute Ernte der Bauern.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Großer Erntedankumzug in Feistritz

Am Sonntag, dem 4. Oktober, findet in Feistritz im Rosental der große Erntedankumzug statt. Um 9 Uhr beginnt die Aufstellung von der Schmiede bis zum Dorfplatz Suetschach. Von dort aus startet der Umzug um die Dr. Leopold Jungfer Straße bis zum Festgelände bei der Volksschule. Um 10.30 Uhr gibt es eine Dankesmesse mit der Segnung der Erntekrone und um 11.30 Uhr ein Platzkonzert der Musikkapelle Maria Rain. Wann: 04.10.2015 09:00:00 Wo: Feistritz im Rosental , 9181 Feistritz im Rosental auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
25

Großau: 1. Erntedankumzug im Dorf der Herzöge

GROSSAU. Es war kein einfaches Jahr für die Bauernschaft. "Seien wir froh, dass wir trotz allem genug haben, es könnten auch einmal andere Zeiten kommen", sagte Christian Herzog, der den ersten Großbauer Erndedank-Umzug moderierte. In gewohnt g'schmalzenen Worten stellte er die Teilnehmer vor, und von einem langhaarigen Schnalzerbuam aus Berndorf bekam er durchaus schlagkräftigen Konter. Neben vielen "Herzogs" - schließlich ist das DER Name in Großau - gab es auch ein erzherzögliches Paar,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Kinder vom Kindergarten | Foto: KK
1 8

Radenthein feierte Erntedank

20 Jahre Stadt und Erntedank wurden mit Umzug begangen. RADENTHEIN. Tausende Besucher folgten der Einladung zum 20-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung Radentheins und zum traditionellen Erntedankfest. Bei der festlichen Eröffnung am Rathausplatz überbrachten die Ehrengäste unter anderem die Landtagsabgeordneten Herwig Seiser, Karin Schabus, Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler und Hartmund Aigner (Bildungswerk), sowie der Ortsvorsteher der Partnergemeinde Weiler/Rems Klaus Blech, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

Herbstfest Leibnitz Neu - Verlust einer langjährigen Tradition

Das ehemals größte Erntedankfest der Steiermark in Leibnitz wurde zum Herbstfest degradiert. Wurde noch vor Jahren vom größten Erntedankfest auf dem „Leibnitzer Hauptplatz“ gesprochen und dies als krönender Schlusspunkt der Weinfeste gefeiert, so enttäuscht waren am vergangenen Wochenende die Besucherinnen und Besucher, dass der Höhepunkt, der Erntedankumzug mit seinen geschmückten Festwagen, fehlte. Leider bekamen die wenigsten Besucher die Darbietungen der Folkloregruppen mit und zogen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Sepp Adam
Foto: Quelle dpa
149

Landjugend: Erntedankumzug 2011 der Jungbauernschaft Bezirk Kufstein

Nach über 50 Jahren gab es wieder einen Erntedankumzug in der Bezirkshauptstadt Kufstein. Gefeiert wurde mit einer Feldmesse am oberen Stadtplatz, mit einem Umzug durch die Stadt und über 70 Fahnenschwingern auf der Josefsburg. Bei "Kaiserwetter" feierte die Bezirksjugend der Jungbauernschaft und Landjugend das Erntedankfest auf ihre Weise. Eine gelungene Veranstaltung die den Kufsteiner Bezirksblättern die Titelseite Wert war und eine Fotoserie mit über 140 Bildern - von der Feldmesse und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Günther, Karl Heinz und Johann von der Marktmusik Eberstein
66

Heimatherbst in Eberstein

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um am 19. September 2010 den Heimatherbst in Eberstein zu gestalten. Mit der Motorrad—Oldtimer Rally begann das Erntedankfest, welches nach dem Gottesdienst mit dem Umzug den Höhepunkt erreichte. Durch die Mitwirkung zahlreicher Vereine bildete sich ein bunter Festzug, an dessen Spitze die liebevoll gestaltete Erntekrone der Landjugend Eberstein prangte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Vollgas Musi, die Ebersteiner Kirchtagsmusik und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.