Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Über das Jugendrotkreuz Tirol werden junge Menschen sehr früh mit Erster Hilfe vertraut gemacht. | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Andreas Amplatz
2

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Erste Hilfe: Wie, wo, wann? – Rotes Kreuz klärt auf

Sei es ein Stolpern, ein plötzlicher Schwindelanfall oder leichte Verbrennungen, wenn Etwas passiert, ist es immer gut, jemanden zur Hand zu haben, der Erste Hilfe leisten kann. Wie wichtig es ist, über Erste Hilfe Bescheid zu wissen, erläutert das Rote Kreuz Tirol.  TIROL. Zum Glück gehe es nicht immer um Leben und Tod, wie Dominik Kornfeldner, Erste Hilfe Trainer bei Roten Kreuz Tirol, erläutert. Doch die Situation, dass erste Hilfe lebensentscheidend ist, kann eintreten.  Was gehört zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ulrike Günther (Mitte) feierte mit ihren Lebensrettern Waltraud Mayr und Josef Mascherbauer den 20. "Geburtstag". | Foto: OÖRK, Bezirksstelle Perg
4

Ersthelfer als Lebensretter
Bezirk Perg: Erste-Hilfe-Kurstermine im Frühjahr

Erste Hilfe kann Leben retten. Das ist nicht bloß eine leere Phrase, sondern Realität, wie das Beispiel von Ulrike Günther und ihren Lebensrettern beweist.  SCHWERTBERG. Vor 20 Jahren, am 8. Februar 2002, fand im Mühlviertler Hof der Familie Geirhofer in Schwertberg der traditionelle Arbeiterball statt. Wie jedes Jahr versammelte sich unter anderem eine Gruppe rund um den Veterinärmediziner Josef Mascherbauer, um zu tanzen und zu feiern. Mit von der Partie auch die 43-jährige Unternehmerin...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Daniela Ernst-Dürrer organisierte den Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: BBS-Blauensteiner
2

BBS Baumgartenberg
Frisch ausgebildete Lebensretter an der Schule

BAUMGARTENBERG.  Im Schwerpunkt Gesundheit, Soziales und Berufsvorbereitung  wurde für die dritten Klassen der Fachschule an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Baumgartenberg auch heuer wieder ein Erste-Hilfe-Kurs abgehalten. Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien des Bundesministeriums mussten kleinere Änderungen bezüglich dem Ablauf vorgenommen werden. Der bisher 16-stündige Kurs wurde in einen 12-stündigen Präsenzkurs an der Schule und weitere Einheiten im Ausmaß von vier...

  • Perg
  • Michael Köck
Erlebten einen mehr als realitätesnahen Erste Hilfe Kurs: Trainer Walter Stadlober mit den Teilnehmern der ARGE PORR STRABAG. | Foto: STRABAG
2

Sieggraben
Reale Lebensrettung bei Erste Hilfe Kurs

Einen sehr realitätsnahen Erste Hilfe Kurs erlebten die Teilnehmer der ARGE PORR STRABAG in Sieggraben als einer ihrer Arbeitskollegen unerwartet zusammenbrach. SIEGGRABEN/LOIPERSBACH. Wie schnell man in eine Situation kommen kann in der Erste Hilfe Leben retten kann erlebten die Teilnehmer eines Erste Hilfe Kurses des Samariterbundes Burgenland in Sieggraben. Arbeitskollege brach zusammenWährend einer Pause brach ein Arbeitskollege, der zuvor noch witzelte, dass seine Kollegen später noch an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Herzdruckmassage ist eine der bekanntesten und auch wichtigsten Wiederbelebungsmaßnahmen.  | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner
4

Ersthelfer sind Lebensretter
Rotes Kreuz: Nur wer nicht hilft, macht was falsch

"Ein Notfall bedeutet Stress. Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt einem mehr Sicherheit", sagt Siegmar Stadlbauer. BEZIRK (ju). Unterlassene Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall ist strafbar. "Erste Hilfe leisten sollte man aber nicht nur, weil es der Gesetzgeber vorschreibt", sagt Siegmar Stadlbauer, Ausbildungsverantwortlicher der Rotkreuz-Bezirksstelle Vöcklabruck. Die meisten Notfälle, bei denen rasches Handeln notwendig sei, würden ohnehin in den eigenen vier Wänden, im Familien- oder...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sie retteten das Leben eines Autolenkers: Klaus Königsberger (von links), Paul Königsberger und die Rettungssanitäter Rebecca Prohaska, Bernhard Leban und Johann Burgholzer. | Foto: OÖRK/Hartl

Zwei Schärdinger Feuerwehrler werden kurz vor Weihnachten zu Lebensrettern

Kurz vor dem Heiligen Abend 2016 geschah in Schärding ein wahres Weihnachtswunder, wie das Rote Kreuz mitteilt: Klaus und Paul Königsberger holten einen verunglückten Autofahrer ins Leben zurück. Das Rote Kreuz erinnert an diesen Einsatz, um zu zeigen, wie wichtig Erste Hilfe Kurse sind. SCHÄRDING. 24. Dezember 2016, 8:30 Uhr: Paul und Klaus Königsberger sind mit der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schärding unterwegs, um das Friedenslicht von Haus zu Haus zu bringen. Plötzlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: gespag
1

"Fühle mich nicht als Held"

Matthias Baumann denkt nicht lange nach und rettet Mädchen das Leben STEYR. "Wir waren bereits am Heimgehen von der Schwimmschule, als mich meine Freundin aufmerksam gemacht hat, dass da etwas nicht stimmt", erzählt der Diplomkrankenpfleger am Landeskrankenhaus Steyr. Eine Mutter hatte ihr kleines Mädchen leblos aus dem Babybecken gefischt und hielt es im Arm. "Ich bin sofort hin, habe ihr das Kind abgenommen und einen Notfallcheck durchgeführt. Das kleine Mädchen hatte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Klaus Weninger

Jugendarbeit Kufstein fördert Erste Hilfe

KUFSTEIN. In Kooperation mit dem Roten Kreuz realisierte die Mobile Jugendarbeit und das Jugendzentrum Kufstein auch heuer wieder gemeinsam für engagierte Jugendliche einen 6-stündigen Erste Hilfe Kurs. Eine große Teilnehmerzahl nützte das Angebot und erwarb sich somit, unter der fachkundigen Kursleitung von Herrn Josef Laiminger, das Zertifikat „lebensrettende Sofortmaßnahmen am Ort eines Verkehrsunfalls“.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Monika Larcher, Rotes Kreuz Innsbruck Land, Einsatzleitung und der "Lebensrettende" Tankwart Hakan Ü. | Foto: ZOOM-Tirol
1 3

Lebensretter an der Autobahn-Tankstelle

MÜHLBACHL (cia). Ein kürzlich absolvierter Erste-Hilfe-Kurs erwies sich für Hakan Ü. sehr schnell als absolut notwendig. Der Tankwart konnte so einer 77-jährigen Britin am 6. August das Leben retten. Sie hatte im Rahmen einer Pause an der Tankstelle Matreiwald gerade ihren Reisebus verlassen, als sie mit Atemnot und einem Engegefühl in der Brust zusammenbrach. Hakan Ü. verständigte das Rote Kreuz und begann sofort mit den notwendigen Maßnahmen. Sie wurde notärztlich versorgt und in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Erste Hilfe Kurs

Der Erste Hilfe Kurs besteht aus 2 Abende(9. Februar und 12. Februar), jeweils von 18 bis 22 Uhr und ist für: - Alle mit Interesse an lebensrettenden Maßnahmen - Angehende Führerscheinbesitzer - Auffrischungskurs für betriebliche Ersthelfer Mehr Infos und Anmeldung bei Grete Enöckl unter der Tel. 0664/2868788 oder unter der E-Mail Adresse: grete.enoeckl@gmx.at Ort: Turnsaal Enöckl Grete Wann: 09.02.2015 18:00:00 bis 09.02.2015, 22:00:00 Wo: Lunz am See, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
An dieser Straßenbahn-Station hatte Friedrich Drechsler seinen Hilfseinsatz.
5

Couragiert: Hernalser wurde zu Lebensretter in Währing

Als gelernter Rettungssanitäter konnte Friedrich Drechsler einen Mann in Lebensgefahr retten. HERNALS/WÄHRING. Obwohl mittlerweile Kundenbetreuer und nicht mehr im Rettungsdienst tätig, erinnert sich der Johanniter Friedrich Drechsler gut an seine Ausbildung. Als er am Weg zur Rettungssation in der Herbeckstraße an der Kreuzung Kreuzgasse/Hildebrandgasse einen am Boden liegenden Mann bemerkte, schritt er deswegen sofort ein. "Der Mann wurde von drei Passanten betreut, bekam aber kaum mehr Luft....

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.