Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Künftig sollen mehr Frauen als bisher den Beruf der Sanitäterin ergreifen. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
2

Rotes Kreuz Innsbruck
Frauenoffensive im Rettungsdienst

INNSBRUCK. Nach wie vor ist der Rettungs- und Krankentransport als eine der Hauptaufgaben des Roten Kreuzes männlich dominiert. Das soll sich ändern. Um den Anteil der hauptberuflichen Sanitäterinnen zu erhöhen, hat das Rote Kreuz Innsbruck nun ein Förderprojekt gestartet. Der Transport von Kranken oder Unfallopfern und das Fahren eines Rettungsautos ist sowohl psychisch als auch physisch herausfordernd. Aus diesem Grund wird der Rettungsdienst in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem Männern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Harald Pöll bei seiner Lebensretterin Nicole Rabenseifner.  | Foto: ÖRK/Joseph Krpelan
Aktion 2

Emotionales Wiedersehen
Wenn Erste Hilfe Leben rettet

Nicole Rabenseifner rettete ihrem Nachbarn das Leben.  WIEN/WIEDEN. Nach einem Fahrradausflug mit seiner Ehefrau erlitt der 51-jährige Harald Pöll Ende August plötzlich einen Herzinfarkt. Mitten auf der Straße verlor er das Bewusstsein. Glücklicherweise sah ihn jedoch seine Nachbarin Nicole Rabenseifner. Als gelernte Ersthelferin hielt sie Pöll mit einer Herzdruckmassage am Leben, bis die Rettungskräfte eintrafen. Dank Rabenseifner schlug sein Herz wieder von selbst, als er mit dem Hubschrauber...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Erste Hilfe Belebungsschutzmaske
19 9 6

Die Erste Hilfe Belebungsschutzmaske gehört griffbereit in jedes Auto!

Die Erste Hilfe Belebungsschutzmaske für den Notfall, gehört in jedes Auto. Es gibt die Reanimationsschutzmaske, auch als Schlüsselanhänger zu kaufen. Das Tuch/Maske wird einfach mit der Filter-Öffnung,  genau auf die Mitte vom Mund des Unfallopfers gelegt. Jeder Ersthelfer ist mit dem Auflegen von einer Erste Hilfe Belebungsschutzmaske (Beatmungstücher),  bevor er die Mund-zu-Mund-Beatmung beginnt, vor einer Übertragung von Krankheiten geschützt. Oft, sind im Schüsselanhänger  auch noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Lehrbeauftragte Sabine Winkler, in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg weiß, wie man in welcher Not-Situation reagiert | Foto: sm
2

Leben retten
Ersthelfer: gerüstet für den Ernstfall

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Ersthelfer sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Rettung. SALZBURG. Die meisten Situationen in denen Erste-Hilfe geleistet werden muss entstehen in den eigenen vier Wänden. Dabei sind in 75% der Fälle Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde betroffen, weiß Sabine Winkler, Lehrbeauftragte in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg. In dem von ihr geleiteten Erste-Hilfe-Kurs werden die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Ernstfall richtig und schnell handeln | Foto: ÖRK

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs im EKIZ Völkermarkt

VÖLKERMARKT. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz bietet das EKIZ Völkermarkt am Samstag, dem 25. März einen Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs (6h) an. Kinder sind in ihrer Entwicklung neugierig und abenteuerlustig. Was ist, wenn etwas passiert? Was machen Sie bei den kleinen und großen Wehwehchen der Kinder? Im Kindernotfallkurs werden die Teilnehmer auf diese Situationen vorbereitet. Der Kurs beginnt um 8.30 Uhr. Weiter Informationen und Anmeldung unter:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Großer Erste-Hilfe-Kurs

KUFSTEIN. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, dies an zwei Tagen zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Rotes Kreuz Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste-Hilfe-Kurs

KRAMSACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung Kramsach zu einem achtstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmern die Möglichkeit, an zwei Tagen dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste-Hilfe-Kurs Kufstein

KUFSTEIN. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem achtstündigem Erste-Hilfe-Kurs zur Auffrischung ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, an einem Tag dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Rotes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste-Hilfe-Kurs Wörgl

WÖRGL. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zu einem 16-stündigem Erste-Hilfe-Kurs. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, an fünf Abenden dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Polytechnische Schule Wörgl Termine: 17.,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste-Hilfe-Kurs Sölllandl

SÖLL. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zu einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Mit: • "lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten • Handhabung mit Defibrillator Kursort: Rotes Kreuz Söllandl Kurstermine: 26. und 28. Oktober, 18.30 bis 22 Uhr 31. Oktober, 8.30 bis 17 Uhr Anmeldung: Tel. 05372-6900 Kurskosten: 60 Euro Wann: 26.10.2015 ganztags Wo: 6306 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste-Hilfe-Kurs

KRAMSACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem 8-Stunden-Erste-Hilfe-Auffrischungskurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, in 2 Tagen dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Rotes Kreuz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste-Hilfe-Kurs

WÖRGL. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zu einem 16-stündigem Erste-Hilfe-Kurs. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, an fünf Abenden dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Polytechnische Schule Wörgl. Termine: 14.,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste Hilfe auffrischen

KRAMSACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zu einem achtstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, an einem Tag dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird gelehrt. Am 10. September von 8.30 bis 17 Uhr. Kursort: Rotes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Kurs: Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

KUFSTEIN. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zu einem 12-h-Kurs in Kleinkinder- und Säulings-Erster-Hilfe ein. Nur jeder Vierte traut sich! „In den meisten Fällen fürchten sich die Menschen, ein Fehler zu machen. Doch das Einzige, was man falsch machen kann, ist nichts zu tun.“ Der Kurs hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Kindes- und Säuglingsalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erste-Hilfe-Auffrischungs-Kurs

KRAMSACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem achtstündigem Auffrischungs-Kurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, an einem Tag dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Rotes Kreuz Kramsach....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

16 Stunden Erste Hilfe Kurs in Kramsach

KRAMSACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem Erste-Hilfe-Kurs ein. Er beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, in zwei Tagen dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Der Kurs findet am 4. und 5. Februar, jeweils von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.