Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Geschafft: 92 Prozent das bedeutet das Meisterzeichen in Gold für das Erste-Hilfe-Team der Mittelschule Deutschlandsberg. | Foto: MS Deutschlandsberg
4

Mittelschule Deutschlandsberg
Bundessieg beim Rot Kreuz-Wettbewerb

Das Meisterabzeichen in Gold gab es für die Mittelschule Deutschlandsberg beim Bundesbewerb Erste Hilfe. DEUTSCHLANDSBERG. Das Rotkreuz Einsatzzentrum in Laubegg im Bezirk Leibnitz war Schauplatz für den Erste Hilfe Bundesbewerb. Dort haben sich die besten Teams aus ganz Österreich gemessen, die bereits vorab in den Landesbewerben gekürt worden sind. Mittendrin war auch das Landesmeister-Team der Mittelschule Deutschlandsberg: Beim Bundesbewerb wurden die jungen Leute in vier Praxisstationen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die MS Frohnleiten hat für die Erste Hilfe sogar ein eigenes Wahlpflichtfach. | Foto: Privat
3

Junge Lebensretter
Erste-Hilfe-Workshops in der Mittelschule Frohnleiten

Die Mittelschule Frohnleiten ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Engagements. Neben dem regulären Unterricht bietet die Schule eine Vielzahl von Aktivitäten, die das Wissen der Schülerinnen und Schüler erweitern und ihre sozialen Fähigkeiten stärken. Ein besonders wichtiger Aspekt ist dabei die Erste Hilfe. FROHNLEITEN. An der Mittelschule Frohnleiten haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Wahlpflichtfach Erste Hilfe zu wählen. Hier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeisterin Barbara Payreder gratulierte den erfolgreichen Ersthelfern der Mittelschule Pabneukirchen bei den Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaften.
11

Erste Hilfe
Bürgermeisterin überrascht erfolgreiche Ersthelfer mit Geschenken

PABNEUKIRCHEN. Nach dem Sieg und dem zweiten Rag bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften im Erste Hilfe Bewerb holte sich die Mittelschule Pabneukirchen in Kärnten den Vize-Staatsmeistertitel. Die erfolgreichen Ersthelfer sind Birgit Bauer, Jakob Ponweiser, Samuel Fohringer, Maya Müller, Laura Höbarth, Lea Payreder, Bianca Höbarth, Tanja Gruber, Marlene Pilz, Ines Hintersteiner. Bereits am ersten Schultag nach dem Erfolg in Kärnten stellte sich Bürgermeisterin Barbara Payreder bei den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SL Dipl. Päd. OLNMS Thomas Pölzl, Celine Berger, Olivia Swoboda, ÖJRK, Amer Ekic, Ludwig Haupt-Buchenrode, BEd MEd Patrick Dangl | Foto: NÖMS Pressbaum

Ausgezeichnet
Mittelschule Pressbaum für Erste Hilfe ausgezeichnet

PRESSBAUM (pa). Die NÖMS Pressbaum darf sich angesichts ihres umfangreichen Erste-Hilfe-Angebots zum fünften Mal in Folge mit der Plakette „Erste Hilfe FIT – UNSERE SCHULE IST SICHER“ schmücken. Jährlich bietet Herr BEd MEd Patrick Dangl einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler an. Außerdem werden in regelmäßigen Abständen sowohl Auffrischungskurse für Lehrerinnen und Lehrer an der Schule abgehalten als auch Fort- und Weiterbildungsangebote des Österreichischen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Schüler:innen aus der MS 1 Deutschlandsberg sind bereit dafür, in Liezen um den Titel zu kämpfen.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

ÖJRK Landesbewerb
MS 1 Deutschlandberg leistet Erste Hilfe

Am 25. Mai findet heuer wieder der ÖJRK Landesbewerb für Erste Hilfe in Liezen statt. Die Schüler:innen der MS 1 Deutschlandsberg treten als Titelverteidiger an.  DEUTSCHLANDSBERG. Kampfgeist in Deutschlandsberg: Beim letzten Bewerb im Jahr 2019 räumten die Schüler:innen der MS 1 Deutschlandsberg den Meistertitel in der Kategorie "Gold" ab - deshalb sind die knapp 30 Schülerinnen und Schüler des Schwerpunkts "Bewegung und Erste Hilfe" natürlich darauf aus, den Titel zu halten und erneut zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger, Helmut Sitter, Stöckl Gabriele, Direktor Nikolaus Huber, Gerhart Hinterwirth.
 | Foto: Mittelschule Gmunden-Stadt

Mittelschule Gmunden-Stadt
Erfolgreicher „Restart a Heart Day“

Den Schülern der Mittelschule Gmunden-Stadt wurde im Rahmen einer Projektwoche Wissen zum Thema "Erste Hilfe" vermittelt und der Rotary Club Gmunden übergab eine Wiederbelebungspuppe. GMUNDEN. In Österreich erleiden jährlich rund 12.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Nur jeder Zehnte überlebt. Viele Menschenleben könnten aber gerettet werden, wenn die Erste Hilfe sofort einsetzt. Mit dem Projekt "Schüler retten Leben“ vermittelt das Oberösterreichische...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Der Mensch ist wie wir alle wissen ein echtes Wunder der Natur. In Birkfeld konnte man nun dazu einiges erfahren. | Foto: Hofmüller (29x)
29

Tag der Gesundheit
In Birkfeld gab es jetzt eine Informations-Messe

In den Räumen der Mittelschule Birkfeld gab es am Wochenende viel über und zum Thema Gesundheit zu erfahren. Etliche Firmen, das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, Seniorenzentrum, Bildungskabarett und ein buntes Programm für Kinder ließen den Tag wie im Flug vergehen.  Das Interesse an der eigenen Gesundheit hat in den letzten Jahren ständig zugenommen. Und das soll auch so sein. Denn jeder will ein gewisses Alter erreichen, und das wenn möglich ohne Wehwechen. Deshalb ist Vorsorge auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So viel Spaß kann ein Erste Hilfe-Kurs bereiten, wie hier an der Mittelschule 2 Deutschlandsberg | Foto: MS2 Deutschlandsberg
Aktion 5

Erste Hilfe an der Mittelschule 2 Deutschlandsberg

An der Mittelschule 2 Deutschlandsberg wird erste Hilfe nicht nur groß geschrieben sondern auch praktisch beübt. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Grundkurs in Erste Hilfe ist in diesem Semester für die 4. Klassen der Mittelschule 2 Deutschlandsberg praktisch in den Sportunterricht integriert worden - ein Angebot, das auch von allen angenommen wurde. Aufgeteilt in Gruppen konnten so im wöchentlichen Wechsel Sport und Erste Hilfe kombiniert werden. Die Lehrbeauftrage des Roten Kreuzes Martina Ulrich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die jungen Leute der Mittelschule 1 Deutschlandsberg haben mit ihren Eltern die Übungen beim Erste Hilfe-Webinar durchgeführt. | Foto: KK
1 1 2

Webinar Erste Hilfe
Erste Hilfe für Deutschlandsberger Mittelschüler aus dem Netz

Schwerpunktfach Bewegung und Erste Hilfe an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg diesmal auf digitalem Weg. DEUTSCHLANDSBERG. An der Mittelschule 1 Deutschlandsberg wird seit 2016 im Rahmen des Wahlpflichtfachs Bewegung und Erste Hilfe in der 7. Und 8. Schulstufe die Erste Hilfe in Kombination mit Bewegung und Sport angeboten. In der 7. Schulstufe starten die Kinder mit einem Einführungskurs, in der 8. Schulstufe folgt der Grundkurs. Normalerweise wird in den Unterrichtsstunden fleißig geübt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Elternverein der Mittelschule übergab das Erste Hilfe-Gerät an Direktor Erich Proszer. | Foto: Mittelschule Stegersbach

Spende des Elternvereins
Mittelschule Stegersbach erhielt Defibrillator

Über ein Gerät zur Ersten Hilfe in akuten Notfällen verfügt nun die Mittelschule Stegersbach. Den Defibrillator stellte der Elternverein unter Obmann Stefan Tschandl zur Verfügung. Finanziert wurde der "elektronische Lebensretter" mit den Einnahmen aus dem letzten Schulfest. Bei akuten Herzbeschwerden eines Patienten kann das Gerät durch gezielte Stromstöße wertvolle Erste Hilfe leisten. Direktor Erich Proszer bedankte sich bei der Übergabe des Defibrillators, der nun der Mittelschule, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Die Mittelschule Aschbach ist "Erste-Hilfe-fit"

ASCHBACH. Seit 15 Jahren hat der Erste-Hilfe-Schwerpunkt an der Mittelschule Tradition. Der grundsätzlich freiwillige 16-Stunden-Kurs wurde in dieser Zeit von nahezu 100 Prozent der Schüler der vierten Klassen absolviert und mit einem Test abgeschlossen. Zusätzlich werden umfangreiche Portfolios über Verletzungen und Hilfsmaßnahmen erarbeitet. Nicht zuletzt unterrichten immer schuleigene Lehrkräfte als Erste-Hilfe-Ausbildner – wie Peter Pesek und Gerlinde Ströbitzer – und sorgen auch für eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wer rasch hilft, hilft doppelt....

Die vierten Klassen der NMS Oberpullendorf absolvierten vor kurzem einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs. Die Mittelschüler konnten an zwei Schultagen lebensrettende Sofortmaßnahmen trainieren. Christian Heinrich vom Roten Kreuz informierte als Referent und Kursleiter die Jugendlichen über richtiges Verhalten bei Unfällen und die optimale Versorgung von Verletzten. Geübt wurden u.a. das Bergen aus Gefahrenzonen, das richtige Beatmen und die Herzmassage. Das Anlegen von Verbänden war ebenfalls...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler

„Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule“

19.30 Uhr, Vortrag mit Karl Ploberger: „Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule“, in der Neuen Mittelschule. Wann: 10.03.2011 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule , Otto Glöckel Straße 10, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.