Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße | Foto: HKroBild
6

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße (L237) in Grödig

Heute Vormittag gegen 09:30 Uhr ereignet sich ein schwerer Motorradunfall auf der L237 Glaneggerstraße in Grödig. Motorrad contra PKW, dabei gab es eine schwerverletzte Person, diese wurde vom First Responder bis zum Eintreffen des Notarztes Erstversorgt. Danach wurde die Person mit dem Notarztwagen in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg gefahren. Die L237 war in beiden Richtungen komplett gesperrt (ab Pflegerstraße in Glanegg und von Grödig ab Zufahrt Eichetstraße). Die Umgeleitet führte dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Ist ein verunfallter Motorradfahrer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort abgenommen werden. Das Risiko ist gering, beim Abnehmen des Helms zusätzliche Verletzungen zu verursachen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rote Kreuz Salzburg
Erste Hilfe für verunfallte Motorradfahrer

Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken wieder viele Motorradfahrerfahrer auf Salzburgs Straßen. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen. Für den Fall, dass man als Erster eine Motorradunfallstelle erreicht, gelten dieselben Regeln wie für alle Unfälle im Straßenverkehr, so das Rote Kreuz Salzburg. SALZBURG. Bei Unfällen sind die ersten Minuten für die Betroffenen oft entscheidend. Viele Menschen haben jedoch Hemmungen Erste Hilfe zu leisten, umso mehr, wenn die verunfallte Person...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Notarztteam und Rettungshubschrauber retteten einen 73-Jährigen auf der Gaberl-Bundesstraße. | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz Steiermark

Rettungshubschrauber in Salla
Verunglückter Motorradfahrer wiederbelebt

Bei einem Motorradunfall auf der Gaberl-Bundesstraße verletzte sich am Donnerstag um 10.30 Uhr ein 73-Jähriger schwer. Ein Ersthelfer kam unmittelbar nach dem Sturz - etwa 500 Meter nach der Firma Leitner - an den Unfallort, führte eine Helmabnahme durch und begann umgehend mit der Wiederbelebung, da der Patient nicht mehr selbständig atmete. "Durch die sofort eingeleitete Wiederbelebung hat der Ersthelfer die Zeit bis zu unserem eintreffen bestmöglich überbrückt", beont Notfallsanitäter Thomas...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Manfred Ludhamer (re.) hat seinem Motorradkollegen das Leben gerettet. Mit am Bild: Rettungskommandant Josef Hamedinger.

Schwerer Motorradcrash in Kopfing: Egal was passiert ist – "du tust einfach"

Bei dem Motorradunfall auf der Landesstraße von Kopfing nach St. Aegidi am 5. Juli war ein Rotkreuz-Notfallsanitäter in seiner Freizeit als Ersthelfer gefordert. KOPFING, BEZIRK (ska). "Ich hab gedacht, er ist tot", erinnert sich Manfred Ludhamer an den ersten Moment, als er seinen Freund liegend unter einem Traktor gesehen hat. Vergangene Woche am Mittwoch, 5. Juli, ist der Kopfinger Zeuge eines schweren Motorradunfalls geworden. Ein Unfall, bei dem selbst dem geübten Rotkreuz-Notfallsanitäter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto ÖRK

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden! Wien (Rotes Kreuz) – Viele Zweirad-Freunde nutzen die sonnigen Frühlingstage für einen Motorradausflug. Mit dem Start der Motorradsaison beginnt wieder die Debatte, ob man einem verunfallten Biker den Helm abnehmen soll. „Ein Sturzhelm schützt den Kopf vor Verletzungen, er birgt aber auch die Gefahr des Erstickens, wenn ein Motorradfahrer nach einem Sturz das Bewusstsein verliert“, sagt Rotkreuz-Chefarzt Dr. Wolfgang Schreiber. Ist der...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.