Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Nachdem die Ersthelfer dem jungen Mann aus dem Graben geholfen hatten, riefen sie das Rote Kreuz und versorgten ihn, bis die Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Im Bild v.l: Elfi Oberbichler, Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler, Christoph Schörgenhumer, Lisa Warga, Hubert Weitgasser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / C. Hasenauer
3

Dank entschlossener Ersthelfer gerettet
Über Abhang in eisigen Bach gestürzt

Am 25. Februar leisteten vier Passantinnen und Passanten aus Bad Gastein einem jungen, stark unterkühlten Mann Erste Hilfe. Durch ihr vorbildhaftes und beherztes Eingreifen retteten die Pongauer Ersthelfer dem Verunfallten das Leben. SALZBURG. An einem kalten nebeligen Sonntagmorgen im vergangenen Februar war ein junge Mann im Bad Gasteiner Ortsteil Kötschachtal über einen Abhang in einen eisigen Bach gerutscht. Kathrin Oberbichler, ihre Mutter Elfi Oberbichler, Albert Pichler und Ludwig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Manfred Ludhamer (re.) hat seinem Motorradkollegen das Leben gerettet. Mit am Bild: Rettungskommandant Josef Hamedinger.

Schwerer Motorradcrash in Kopfing: Egal was passiert ist – "du tust einfach"

Bei dem Motorradunfall auf der Landesstraße von Kopfing nach St. Aegidi am 5. Juli war ein Rotkreuz-Notfallsanitäter in seiner Freizeit als Ersthelfer gefordert. KOPFING, BEZIRK (ska). "Ich hab gedacht, er ist tot", erinnert sich Manfred Ludhamer an den ersten Moment, als er seinen Freund liegend unter einem Traktor gesehen hat. Vergangene Woche am Mittwoch, 5. Juli, ist der Kopfinger Zeuge eines schweren Motorradunfalls geworden. Ein Unfall, bei dem selbst dem geübten Rotkreuz-Notfallsanitäter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Freut sich über die First Responder-Ausrüstung: Markus Kostmann mit Bgm. Franz Felsberger, dem Kommandant-Stv. der FF Zell-Gurnitz Josef Schönlieb und Amtsleiter Michael Zernig

Ebenthal hat neuen First Responder

Markus Kostmann (21) überbrückt jetzt als Rettungssanitäter vor Ort in Ebenthal die Zeit bis zum Eintreffen des diensthabenden Sanitäter-Teams. EBENTHAL. In seinen ersten zwei Wochen als neuer First Responder in Ebenthal hatte der 21-jährige Markus Kostmann schon fünf Einsätze. Jährlich kommen auf ihn zwischen 70 und 80 Einsätze in der fast 8.000 Einwohner großen Marktgemeinde zu. Sekunden entscheiden oft Als First Responder oder "Erstversorger" wird der Rettungssanitäter, der in Oberrain...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Sponsoren und First Responder mit Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter Bürgermeister Karl Zeilermayr aus Losenstein (2. v. re.). | Foto: Rotes Kreuz

First Responder sind im Notfall schnell zur Stelle

REICHRAMING, TERNBERG. Seit 2013 engagieren sich zahlreiche freiwillige Rettungssanitäter in Reichraming als First Responder. Sie stellen damit eine noch raschere Hilfe in Notfällen sicher. Nur durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnte die erforderliche Ausrüstung beschafft werden. Die offizielle Übergabe der Ausrüstungsgegenstände fand bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Ternberg statt. Lokale Ersthelfer Die First Responder sind ausgebildete Rettungssanitäter. Sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Zwei Landesverbände arbeiten zusammen: Das Rote Kreuz Mattighofen und das Rote Kreuz Straßwalchen.

Schneller beim Notfallpatienten

LENGAU, LOCHEN (ebba). Die Gemeinden Lengau und Lochen haben ein gemeinsames „Helfer-vor-Ort“-System eingerichtet.„Helfer vor Ort“ sind Rettungs- oder Notfallsanitäter, die in ihrer dienstfreien Zeit in Gemeinden zu Notfällen gerufen werden, um die Erstversorgung mittels eines Notfallrucksackes bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicherzustellen. Diese Rotkreuz-Mitarbeiter versehen ihren Dienst ehrenamtlich und fahren mit ihren Privatfahrzeugen zu den Einsätzen. Alarmiert werden sie über...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.